Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Wiesthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt16.04.1870
  • Datum
    Samstag, 16. April 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Ä Ä Ebrach verſetzt und die Wartet yees, röntgl. Forſtamts Pegnitz, dem beurlaubt - rad Werner von Wiesthal übertragen. aubten Förſter Kon [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.09.1861
  • Datum
    Freitag, 06. September 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dompfarr - Cooperator in Regensburg, die kathol. Pfarrei Seubrigs- an gegen das evangeliſche Waiſenhaus durch den Abbruch des zu hauſen, Ldg. Münnerſtadt, dem Prieſter Franz Xaver Bätz, Pfarrer demſelben gehörigen Stadels, der immer im grellſten Contraſte da in Frankenwinheim, Ldg. Geroldshofen, die kathol. Pfarrei Wiesthal, ſtehen wird, und durch Zurückſetzung der Gartenmauer, erweitert und Ldg. Rothenbuch, dem Ä Matthäus Keller, Pfarrer von Ger-ſo. unſer prachtvolles Krankenhaus aus ſeinem Verſtecke hervorgezogen brunn, Ldg. Würzburgr. d. M., das Frühmeßbeneficium Pfaffenhofen, würde. Es kann hier für Verſchönerung der Stadt wohl nichts [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.05.1861
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen. – Die katholiſche Pfarrei Oberdieſſen, Ldg. Buchloe, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 702 fl. 5 kr., die katholiſche Pfarrei Wiesthal, k. Ldg. Rothenbuch, mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 1126 fl. 38/, kr, und das Frühmeß- und Prädica tur- Benefizium in Heidingsfeld, k. Ldg. Würzburg l/M., mit einem [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen der Gerichtsvollzieher J. M. Ketnath zu Weiden nach Neumarkt und der Gerichtsvollzieher J. P. Renner zu Waldmünchen nach Neun burg a. W., ferner der Förſter F. Müller von Wiesthal (Unterfr.) auf die Wartei Theta, Forſtamts Bayreutb verſetzt, [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.12.1861
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] buße verurtheilt. - - - Wien, 23. Dez. Der Kaiſer hat dem politiſchen Flüchtling Advokaten Franz Wiesthaler von Marburg, Fürſprech zu Lieſtal in der Schweiz, die ſtraffreie Rückkehr geſtattet. – Der Kaiſer iſt nach Venedig abgereist. - - [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.08.1868
  • Datum
    Freitag, 28. August 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] K. Memminger verliehen; – ferner wurden die katholiſchen Pfar reien Billigheim, Bez. - A. Bergzabern, dem Prieſter E. Ober maier, Pfarrer in Mörlheim, B.-A. Landau, Wiesthal, Bez.-A. Aſchaffenburg, dem Prieſter M. Helbing, Pfarrer in Rechtenbach, Bez-A. Lohr, Faulbach, B. - A. Marktheidenfeld, dem Prieſter M. [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſ. Groſch, Localcaplan in Mechenhart, Ldg. Klingenberg, die kathol. Stadtpfarrei zu St. Burkard in Würzburg dem Prieſter Ph. Anſelm, Pfarrer in Wiesthal, Ldg. Rothenbuch, zu übertragen; # genehmigen, daß die kathol. Pfarrei Reinheim, Ldeſſts. Zwei rücken, von dem Biſchofe zu Speyer dem ſeitherigen Pfarrer in [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort