Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 16.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtimmt ich oft in jenes Lied mit ein: – „Feſt ſteht und tºu die Wacht am Rhein “Der kleine Waldk–ch. – Karl Renz - Jeanette Geiger, Anton Geiger. - [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 15.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Richtige Auflöſungen gingen ein von: G. లే ! – Sue lius Schmidt. – Schoiatifa Friedberger. — Billiam und Hugo. - Phöbus und Barbarofa. – Řriķ Geiger in Dintelſcherben. - R. und M. Büft mit Schicť jun. in Balgheim. - [...]
[...] Müfer. – Grnfi Raab. – Scholaſtifa Friedberger. - Mar Glau ninger. – Bhöbus und Barbaroja, -- Geismamas.- $wetſchgen" vius – Sohanna Becť. – Fr. Endres. — Grib Geiger, in Dintelº jcherben. – Johann Bußer in Brachftadt. — R. und M. Büft mit Schicť jun. in Balgheim. — [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 26.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „'s ſind fünf,“ bis auf den erſten. Achnlicher Sitte begegnen wir in der deutſchen Schweiz, nament lich im Canton Zürich. Hier ziehen die Schnitter mit einem Geiger - an der Spitze auf das Feld, und es wird nach dem Tacte der Muſik gearbeitet. Die drei erſten Aehren werden in das Getreidefeld hinein [...]
[...] Stück Feld, einer kleinen, rings von Stoppeln umgebenen Inſel mit noch ſtehenden Halmen, zurücklaſſen, was ſie das „Zipfelſchneiden“ nennen. Der Geiger ſpielt dabei ſeine herkömmliche uralte Zipfel weiſe, und die Uebrigen ſingen das Spottliedchen dazu: „Ab, Aecker lein ab, ſo kommt der faule Schnitter drab.“ Und zum Spotte ge [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 16.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus alien umliegenden Dörfern zum Förfter aus Ober-Grainau; da. wird geſungen und getrunken vonMittag bis 'in die kühle Nacht hinein, und der alte Geiger ftreicht feine noch ältere Fidel kräftig dazwiſchen. Nur drinnen im Förfterhäuschen ift es ftill und fonntäglich. Die Wände find bedeckt mit Zithern, [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 11.09.1870
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] : ſi I. Biſchoff. _ Urſula Bockshuber. _ Bertha Lang, und .Johann » _ Sailer. _ E. Lettenbaur jun. _ Fäßle. _ Friederike Geiger. _ [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 31.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Gasse, die's nicht so genau nahmen, tanzten schon darnach, wenn der Klarinettist in sein Instrument blies, um sich zu überzeugen, daß keine Wespe oder Mücke d'rin sei, wenn der Geiger ei» paar Striche zur Probe that und dann die lose» Saiten straffer anzog, oder wenn ein« der Musikanten an die große Trommel stolperte, [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 23.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] D'rum tönt es durch's ganze deutſche Vaterland: „München prangt im ſchönſten Feſtgewand!“ Flugbeil und ſein Dichter. Jeanette und Ant. Geiger. [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 22.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Rarl Renz. – Der ſchöne Bhips. – Bwetſchenpius und Schie= lentoni. – Dampfmichel am Bodenfee. — R. und M. Schicſ jun. in Balgheim. – Scholaſtifa Friedberger. — Griķ Geiger in Dintelſcherben. — [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 06.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Richtige Auflöſungen gingen ein von: Ronrad Sigel. -:Bºul:: strauß. – Robert und Bertram. – Billiam und Hugo. నె Friedrich Hößle – S....'s Sch., dt. – Garolina Engelsmann. — Griķ Geiger in Dinfelicherben. [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 01.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] |- - blius – Berthele v. Graben. – Hortenfie die Snfulanerin. Pಯೆ ವ§ಳಿ scipio Aemilianus Africanus Minor Numantinus: - Geiger in [...]