Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 16.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bedeckte ein gewaltiger, dichter Nebel den weiten Thalkeſſel. In grauer, erkältender Eintönigkeit dehnte ſich die dunkle, feuchte Decke über den ganzen See, über den Rand der Berge aus. Die ganze Landſchaft war dicht verhangen, der Blick erreichte kaum die nächſten Gegenſtände, wie in eine naſſe Wüſte ſtarrte das Auge. - [...]
[...] von den baieriſchen Alpen her, das ſei in ſolcher Berggegend ſtets der Fall. Frau von La Grange zeigte ſich am verdrießlichſten, klagte über Kopfſchmerzen, fand das Leben am Genfer See doch erſchrecklich lang: weilig und ſprach von einer baldigen Rückkehr nach ihrem unvergeß lichen Paris. Vergeblich erinnerte ſie ihre Nichte daran, die über dieſe [...]
[...] lichen Paris. Vergeblich erinnerte ſie ihre Nichte daran, die über dieſe Anwandlung ganz erſchrocken war, daß die Aerzte ihr doch ausdrücklich den Winteraufenthalt am Genfer See anbefohlen und für ihre ange griffene Bruſt dies milde Klima nothwendig ſei. " „Nennſt Du es mild?“ fragte die Tante entrüſtet, „ein Nebel, [...]
[...] Das Wetter war nicht geeignet, ihre ohnehin gepreßte ſt zu erleichtern, draußen ruhte der Nebel wie eine bleierne Decke über den Bergen und dem See, ihr war es, als lege ſich der düſtere graue Schleier auch um ihr Herz – ſie war unendlich traurig Auch die Stimmung der Uebrigen war keine heitere geworden, und [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 27.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ich nicht mehr faſſen, ich fühlte nur, daß meine Glieder langſam erſtarrten . . . das ferne Brauſen kam näher . . . Jetzt war es, als brande mit ſteigender Gewalt die hohle See gegen ein Felsufer. Der Ton verſtärkte ſich von Secunde zu Secunde. End ſich hallten tauſend Sturmglocken in mein Ohr. Gleichzeitig beweg [...]
[...] Säugethiere einen Winterſchlaf halten. Zu dem Zwecke wühlen ſie ſich in den Schlamm kleine Höhlen und verſchwinden in denſelben, wenn die Sonne den See austrocknet. Gräbt man einen ſolchen Bau aus ſo kann man den Fiſch ruhig in dieſem Zuſtande nach Europa ſchicken. Setzt man ihn hier in erwärmtes Waſſer, ſo wird das [...]
[...] parden, Hyänen, wilden Büffeln, Schakalen, Panthern 2c. hört man Nachts oft grauſig ſchöne Concerte aufführen. Brehm lagerte „in einer Weihnachtsnacht mit ſeinen Genoſſen am Ufer eines See's, ſtill ſeiner Lieben in der Heimath, gedenkend. Die Affen gurgelten, die Hyänen heulten, eine Colibri - Art ließ ihre Glockengeläute ähnliche [...]
[...] Stimme ertönen – kurz es war durchaus keine feierliche Natur. Da mit einem Male tönt ein helles Trompetengeſchmetter von dem jenſeitigen Ufer des See's herüber und eine Elephantenheerde [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 20.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie erreichten das jenfeitige Ufer und ftiegen aus. Sie befanden fich am Eingaiige einer großen, weiten Wiefeiiniederung. die fich faft unmittelbar bis an die See erflreckte. Gräben und Kanäle durchfchnitten und durchzogen fie bis in die See hinein, Sie war Eigenthum der Frau von Braun, ein Zubehör des [...]
[...] diener gelangen. Er hatte fich nach etwas Anderem nmgefehen. Und dieß erfchien. Ein Fifcherkahn, der fich meilenweit in die See hineinwagen konnte und täglich fich hineinwagte, kam um eine Bucht herumgefegelt. Ein Fifcher und die beiden Ruderer, die in dem zweiten Nachen von Tiefenhof abgefahren waren, [...]
[...] Nachen der Freifrau. Er nahm fie mit ihren Begleitern auf. Der Rachen kehrte zurück. Der Fifcherkahn fegelte in die offene See hinein. * . .Ein paar Monate nachher, vor kurzer Zeit, erhielt die Frau von Oehringhaufen Briefe ihres Sohnes und ihrer Schwieger [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 20.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Lebensentwickelung vermitteln, ſo durchzogen ſei, wie etwa ein thieriſcher Organismus von Arterien und Venen. Allerdings gilt dies vollkommen nur von der Atlantis und ſtillen See und nicht ſo von dem geſchloſſenen Becken des Mittelmeeres, das beſonders von dem Schlamm des Nils, dieſer Rieſengoſſe Afrikas, verunreinigt wird. [...]
[...] 4800 Meter. Statt, welche der Höhe des Montblanc entſpricht. Zahl reiche Kieſelkoralleu und Enkriniten, welche die Meere der Jurafor mation bevölkerten, die See-Igel und See - Sterne aus der Kreidezeit die ſeit Myriaden von Jahrhunderten in den oberen Meeren ausge ſtorben ſind, wurden lebend aus dieſen ungeheuren Tiefen durch die [...]
[...] der Kiel eines dritten Schiffes der königlich großbritanniſchen Marine, „Challenger“, unter der wiſſenſchaftlichen Leitung des Profeſſors Phomſon alle Theile der Atlantis und ſtillen See, reich ausgeſtattet mit allen Mitteln der modernen Forſchung, um die früheren Arbeiten fortzuſetzen [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 28.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wohl weiß . . . . . A – „Und Eſther's Sohn?“ fragte ich Ben. Iſt jetzt Kapitän der „Clara“, die ſo eben in See iſt auf der Fahrt nach Melbourne. Er war fort, als ſie ſtarb. Er hatte nicht zur See gehen wollen; aber als ich ihm ſagte, die Geſchichte ſeiner [...]
[...] Mutter werde doch ab und zu in der Leute Mäulern wieder auf tauchen und ihm manche Unannehmlichkeit und Schwierigkeit berei ten, wenn er am Lande bliebe, ſo ging er zur See, iſt nun ſchon ſeit drei Jahren Kapitän und ein ganz tüchtiger Seemann.“ – „Ich ſehe, Ihr tragt Eures Weibes Trauring nicht mehr, [...]
[...] Ich ging über den Kirchhof nach Hauſe, betrachtete mir Eſther's Grabſtein und empfand einen aufrichtigen Reſpekt für den alten See mann, der mit ſeines Weibes Trauring auf ſeinem Herzen herum läuft, – in hohem Grade auch darum, weil er mit ſeinen ſchwie [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 24.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ^ Unglück auf der See. ^ , Ein Paffagier des Schiffe« „Blue Zacket," welche« durch Feuer auf der See verunglückte, gibt von seinem Erlebnisse im „Londoner [...]
[...] gen dem von Allen ersehnten Ziele zu. Eine wonnige Ruhe herrschte an Bord. Kapitän und Mannschaft waren ihres Erfolges gewiß und all die Gefahren der offenen See vergessene Dinge. Doch bald sollten wir alle auS unserer sorglosen Ruhe aufgeschreckt und in die schrecklichsten Leiden verfetzt werden. Am Dienstag den 9. März er [...]
[...] eS doch und holte sich den Tod. Fünfzehn Stunden vor dem Tode war er wahnsinnig geworden. Wir begruben ihn so gut wir konn ten in der weiten See. ES war eine schauerliche Arbeit und ein Grausen erregender Anblick, den Leichnam von den Wellen fortge tragen zu sehen, da wir nichts an Bord hatten, da« schwer genug [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 19.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] recht werden.“ ‘ ,…. Eine Stunde fpäter trafen fie bei dem einſamen Fifcherhäuschen am gewaltigen See ein, wo fie die harrenden Gefährten mit dem Kahn trafen, mit denen fie jeßt im Morgennebel in den See hinaus: ſtachen. Nazi war ſtumm und fchaute nur zuweilen unter'm Rudern [...]
[...] liegen in ftiller Waldkluft ein paar einfame Hütten und eine Mühle am hurtigen Gebirgsbach, der fich durch fein zerklüftetes tiefes Bette dem nahen See zuzwäugt. In der höchftgelegenen diefer Hütten faß fünf Tage nach jener Nacht der Wildfchüße Ioſeph an plumpen Eichentifch und las in ein paar Zeitungsblättern, worin fein Sig [...]
[...] Die erften Theatervorftcllungen in Paris. Im Jahre 1398 unternahm eine Gefrllfchaft von Parifer Bürgern das Mhfierium der Paffion dem Publikum vorzuführen: „zum Heile ihrer See len und zum Ruhme der Kirche.“ Das Eintrittsgeld wurde auf zwei Sous fefigefeßt und die Vorfiellung in St. Maur, zwei Liens [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 13.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reich der Welt zu ſtellen. Während die Fugger webten und capital ſirten, gingen die Gedanken der Welſer weiter, „wohl auch gar über die See“. Man weiß, wie Karl V. dem großen Handelshauſe mächtige Summen ſchuldete und wie wenig Ausſicht für daſſelbe vorhanden war, bei dem mit Krieg und Widerſachern geplagten Herrn zu ſeinem [...]
[...] Wunde erlag. Wir wiſſen es nicht, welche Gedanken durch die Seele Dalfingers zogen als er auf ſeinem einſamen Sterbelager an der weſtindiſchen See der ſchwäbiſchen Heimath gedachte, ſchwerere Wunden, als ihm der indianiſche Giftpfeil ſchlug, mochten an ſeinem Leben nagen. Er mußte ſich bekennen, daß er den großen Plan ſeines Lebens ver [...]
[...] Talent, zum Coloniſator der ſcharfe Blick des Städtegründers. Scheint es doch als habe er, nur um die Worte des Contractes zu erfüllen, die Niederlaſſungen an der Bucht von Coro und am See Maracaibo gegründet, die im Grunde einer weit ins Land einſchneidenden Bai und ungeſund im höchſten Grade, damals wie heute, nur Bedeutung [...]
[...] des Gebirges ausſpähte, auf dem jetzt das blühende Caracas ſteht, zu ewandt mit ſeinen Häfen La Guayra und Puerto Cabello dem gro Ä Weltverkehr der offenen weſtindiſchen See. Und auch bei jenen Gründungen konnte er ſchon an indianiſche Anfänge anknüpfen; in Neugranada, deſſen Boden ſein Fuß zuerſt betrat, hat er es unter [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 07.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſie hot nor im Corps tanze' derfe un'is deswege' recht froh geweſt, G'ſchter uffs Papier mole Ul offeſ hübſch drfor zahle undu wie ſe ſo 'n Theaterprincipal noch Mannem engagirt un Ausſichte Äſch ſehe mir ngeºch zum Haº in Ä gemacht hot, daß ſein kleener Pantomime die Colombin mache ſee reiche Leut. Aber die Marie in ihrer englichkeit bot gemeent der. Ihr Frit aber hot gſagt, er verloß ſe mit uns richtig mit ſºgar leicht ging's mit eine Prºjeee Ät, Än Ä noch Mannemun bot ſich dort als Ballet-Eleve g'ſtellt, unweigäbº wie Sand am Meer, um die G'ſchter, die mit ſº vhº [...]
[...] nieße.“ „„Deß war ganz g'ſcheit, un' genire Se ſich nit; Sie habe wohl e’ Fußparthie vor, vielleicht noch Hedlberg zum Turnerfeſcht: do ſin See' bische vun der rechte Stroß abkumme.““ In ſeiner Verlege'heit ſächt der Fritz, ich bin wohl e’ Turner, aber ſo Feſcht koſchte doch alls was, un' 's is beſſer for mich, kenn's mitzumache.“ [...]
[...] Wald, durch deſſen dichte Zweige die Lichter der Sonne ſpielten. Nach einer Stunde kam ich endlich an einen offenen Platz und ſah vor mir einen kleinen See. Aber ich hielt augenblicklich mein Pferd an und ſprang ab, denn ich gewahrte am anderen Ufer einen Bock und zwei Gaiſen, welche herangekommen waren, um zu trinken. Sie [...]
[...] herab. Er war doch zuletzt dem Schuß erlegen. Ich ſetzte mich nie der, um Kraft zu ſammeln, und nachdem ich mich ein wenig erholt, ging ich nach dem See, wo ich meine Freunde am andern Ufer mei ner harrend fand. Als ich zu ihnen hinüber gerudert war und ſie an das dießſeitige Ufer gebracht, achtete ich des Bockes nicht, ſondern [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 30.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Um ſie zu beantworten, bitten wir den Leſer, uns im Geiſte an Bord einer Corvette zu begleiten, welche an einem ſchönen Sommer Ä des Jahres 1873 im Hafen von Pola lag, bereit in See zu LC)EU. Auf dem Deck angelangt, werfen wir einen prüfenden Blick „um [...]
[...] conſtruiren; wenn wir auch jene Fülle von Ä und minutiöſen Berechnungen vergeſſen könnten, welche in dem werdenden Fahrzeu verkörpert ſein müſſen, damit es auf hoher See weder umſchlage, no breche, noch ſich den unermüdlichen Wellen als ſtarrer Ambos entge [...]
[...] kleinen „Kämpfen ohne Worte“ ein Ende, unabläſſig bemüht, den richtigen Grundton erklingen zu laſſen. Die übrigen See - Officiere an Bord, vier an der Zahl, werden mit dem Namen Wachofficiere bezeichnet. Sie wechſeln untereinander in der vierſtündigen Deckwache, was für Jeden die erkleckliche Anzahl [...]
[...] Beobachtung des Wetters, Einhaltung der Stunden - Eintheilung und Durchführung des täglichen Schiffsdienſtes in kundige und verantwort liche Ä gelegt ſei. See - Cadetten und Unterofficiere unterſtützen die Officiere beim Wachdienſt. Es iſt etwas Eigenthümliches um ſo eine Deckwache. Der Wach [...]