Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 17.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] immer zu tief. Es wurden nun drei Böe unter dem Befehl des Kapitän Faſer abgeſandt. Dieſe ſollten an der Küſte hingehen, bis ſie in die offene See kämen. Man wußte, daß noch 7 Schiffe von der Artic-Flotte im Süden wären. Dieſe ſollten die Böte aufzu finden ſuchen, um ſie von dem Unglücke zu benachrichtigen. Leicht [...]
[...] wachung des werthvollen, vor den Zerſtörungen des Polareiſes ge borgenen Eigenthums eine Anzahl Seeleute zurückgelaſſen haben. So aber lagen die Schiſſe in offener See, den Stürmen preisgege ben. Es erfolgte am 14. das verabredete Flaggenſignal: Verlaſſen der Schiffe mit Zuflucht zu den Böten. Nachmittags 4 Uhr waren [...]
[...] ſchon übervoll. Am 16. hatten die letzten Böte ihre Schiffbrüchigen an die ſieben Schiffe abgegeben. Der Wind blies ſtark aus Süd weſt und fortgings zunächſt nach Plover Bai (aſiatiſche See), wo [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 14.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Boot durch die ſtille Fluth. „Wer hätte damals gedacht, als wir zum erſten Mal mit einander über den See fuhren, daß die Geſchichte mit einem Piſtolenſchuß enden würde!“ begann Wildenbruch, nachdem ſie ſchweigend ein Stück hinaus gekommen waren. [...]
[...] Bilder voll Glück und Sonnenſchein tanzten vor ſeinen Augen. Der herrliche Wintertag gewährte die begleitende Melodie zu dieſen Träumereien . . . In lieblichſter Farbenpracht glänzte der See; das herrliche Thal, von ſeiner Nebeldecke erlöſt, entfaltete reicher als je ſeine friedensſtille Schönheit. Der Sturm in der Bruſt Wilden [...]
[...] ſclchen Dingen alles beherrſchen. Im Hauſe vermochte ſie es nicht länger auszuhalten; ſie wanderte in höchſter Aufregung am Ufer des Sees bin und her. Da gewahrte ſie das Boot, erkannte die Heimkehrenden, und ein Freudenſchauer durchrieſelte ihr Herz. Er kam wieder, er war gerettet! . . Sie hätte laut aufjauchzen mögen; [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 27.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dich zu tröſten.“ Er ſchlang den Arm um die hohe Geſtalt, aber er vermochte nicht zu ſprechen, und der ſtolzen Helldorfe ſchönſte Tochter ſprach weiter: „Sie glaubten, ich ginge, um im See zu baden, aber ich lief den Berg hinan, ich mußte zu Dir, die Flammen haben ja in mein Kämmerlein hineingeleuchtet, in denen Deine Burg verbrannte. [...]
[...] deſſen ganze Oberfläche röthlich glänzte und ſchimmerte. Ein herr liches, unvergeßliches Schauſpiel. Der Sonnenball ſank immer tiefer, der See und die Berge glühten in allen Nuancen in magiſcher Be leuchtung; endlich tauchte er ganz unter, es war dunkel, die Luft kühler, der See nicht mehr ſichtbar, die Berge ſtarrten geiſterhaft [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 12.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dießmal aber wandelte Waldhauſer keine Luſt an, ſingend zu erwidern. „Biſt da?“ ſagte er kurz, indem er aufſtand und den Kiesweg zum See hinunter ging. „Komm' nur herein - ich mach' derweil die Zillen los.“ Der Tiroler folgte etwas verwundert, ſah ſchweigend zu, wie der Fiſcher den Kahn von der Kette löste und [...]
[...] ſchen könnte, „Dir könnte Niemand beſſer helfen, als ein Venedi ger - Mandl . . .“ , . Der See begann unruhig zu werden und warf Wellen, welche ſich an der Spitze wie das weiße Wollenfließ von Lämmern kräuſel ten. Der Nachen ſtieg und ſank auf ihnen und ein plötzlicher Wind [...]
[...] „Red' nit von ſolchen Sachen,“ rief Waldhauſer halblaut, „ſo lang wir auf dem Waſſer ſind. Ich weiß zwar nicht, was es für ein Bewandtniß hat mit denen Mandeln – aber der See leidet's mit, daß man von ſo was red't . . .“ „Warum etwan?“ entgegnete der Tiroler. „Das iſt nichts Un [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 18.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] oben ins Thal: „Geduld, Geduld, nun kommt einmal wieder Leben und Freude auf!“ Noch bedecken Nebelvorhänge herab bis auf die See das Werk der Verjüngung, aber endlich – endlich nimmt die Wäſcherei und die naſſe Zeit ein Ende. [...]
[...] Felſen war leer, der Speck war aufgezehrt, und die trockenen Häringe gingen zu Ende! In der langen Regenzeit war der Fang ſchlecht, den kein Kajak wagte ſich beim Sturme in die See – der Magen ſchnurrt, und Zeltleder iſt eine ſchlechte Koſt, ſelbſt für den grön ländiſchen Magen. [...]
[...] Mir iſt ſo krank und weh! – Es zieht mich recht, hinauszugehn Zum Strand der blauen See Der Abendwind bewegt die Fluth, Die Sonne ſinkt in Purpurguth. . . [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 04.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] iſt das Fort, welches der Verurtheilte von Trianon zu zwanzigjähriger Haft betreten hat. Die See buchtet in die blumenreiche Küſte der Provence in zweifachem Bogen ein, den Golf von Napoule und den Buſen von Äntibes geſtaltend. Das Cap de la Croiſette ſcheidet dieſe beiden [...]
[...] Pfad, der in die kleine Inſelbucht im Süden niederführt. Die Fiſcher, die das kleine Eiland bewohnten, legten ihre Kähne in Sicherheit, wenn Sturm und Wetter ſie aus der hohen See ſcheuchte. Hier war es, im Jahre 1686, wo man den neuen Gouverneur des Forts und der Inſel, den wohledlen und geſtrengen Commandeur Herrn Saint-Mars [...]
[...] Kinder aus den über das Eiland geſtreuten Hütten hatten ſich gleichfalls verſammelt und blickten mit reſpectvoll bangem Herzen in die See hinaus. Endlich legte eine Barke an. Der geſtrenge Herr Saint-Mars entſtieg ihr. Mit barſcher Ungeduld unterbrach er die wohl geſetzte Anſprache mit der ihm der Caſtellan die Schlüſſel [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 02.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mädchen?" zürnte dieſe. „Schier iſt's Frevelmuth und Sünde von Dir. Biſt eines Schiffers Tochter wie ich, und ſollteſt wiſſen, was das bedeuten will: wenn die wilde Bö die See aufrührt vom Grund aus, daß ſie raſt und tobt wie ein hölliſches Ungeheuer, und die hungrige Welle gierig ſchnappt nach all den warmen Leben, die nur [...]
[...] ihm drein iſt, der ihm die Unart auf den Rücken anſtreicht; 's geht einmal ſo glatt nicht ab mit der Erziehung. Nun, ſobald das erſt aus den gröbſten heraus iſt, geht's zur See. Die beiden halten ſich wacker und ſchicken uns rechtſchaffen von ihrer Heuer, und ich für mein Theil ſuche mit der Nadel auch was zu verdienen, daß wir [...]
[...] An einem für unglücklich gehaltenen Tage wird nichts Wichtiges unternommen, keine Verlobung oder Hochzeit, kein Kauf oder Verkauf, keine Reiſe. Man geht an ihm nicht in See, unan bezieht keine neue Wohnung, man tritt keinen Dienſt an, ſondern verſchiebt das betref fende Vorhaben auf einen Tag der für glücklich gilt. Welche Tage [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 13.04.1862
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Demſelben Blatte zufolge werden einige leichte Reparaturen an dem Schiffe vorgenommen werden müſſen. – Es bleibt ſomit den Mäch ten, welche zur See herrſchen wollen, nichts übrig, als Panzerſchiffe zu bauen. England kann ſich die Lehre zu Nutzen machen. Dieſe Ueberlegenheit der Panzerſchiffe gibt Frankreich für jetzt, [...]
[...] Dieſe Ueberlegenheit der Panzerſchiffe gibt Frankreich für jetzt, da es ſo viele Panzerſchiffe gebaut, eine furchtbare Stärke auch zur See. Weiteres über dieſes Seegefecht bringt die Köln. Ztg. Ihr ſchreibt man: Die Kugeln der alten unioniſtiſchen Fregatte prallten [...]
[...] zerne Corvettchen auf dem Waſſer ſchwimmen zu haben? Werden unſere Vormünder in Berlin, denen unſere Wehrhaftmachung zur See ſo ſehr am Herzen liegt, es endlich der Mühe werth erachten, Sachverſtändige über den Ocean zu ſchicken, wo Dinge vor ſich gehen zwiſchen Himmel und Erde, von denen ſich ihre Schulweisheit. Nichts [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 07.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] er. „Strandgut gibt es dieſe Nacht.“ „Wenn es nur kein Menſchenleben koſtet, Chriſtoph.“ „Ach was, Menſchenleben. Anf der weiten See gehen jeden Tag Menſchen zu Grunde, ob nun anderswo oder hier, das bleibt ſich gleich. Wenn keine Schiffe ſtranden, gibts kein Strandgut. Der [...]
[...] das Donnern der Wellen gegen die Felſen. Der Alte ſtand mit vorgebeugtem Oberkörper und mit gierigen Blicken ſah er nach der See, die Welle auf Welle an das Ufer warf. Plötzlich durchzuckte es ihn mit teufliſcher Freude; er ſah, trotz der Finſterniß, einen dunklen Gegenſtand liegen, denn eine Welle hatte. [...]
[...] war er hinabgeſtürzt in die empörte See. - - - Unter den Todten, die das Meer an das Land geworfen hatte, waren auch der Fiſcher und ſein Sohn. º [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 06.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schiffer ſchien von der eigenen Arbeit oder den Ausflügen der Fremden zurückgeblieben zu ſein, nur einzelne kleine Gondeln ſchaukelten an der Treppe leiſe auf dem leichtbewegten Waſſer des Sees. Ima ſtieg die Stufe hinab und ſetzte ſich in eins der zierlichen Fahrzeuge. Weitere Wanderungen durfte ſie ja nicht mehr wagen [...]
[...] jetzt mit entſetztem Blicke wiederfand. Der ganze Himmel hatte ſich mit ſchweren blaugrauen Wolken überzogen. Noch ſchwieg der Sturm, aber über dem See ſchwebte die unheimlich düſtre Stille, die ſeinem Brauſen voran zu gehen pflegt; - der Donner, den ſie im Traume zu vernehmen gemeint, grollte über [...]
[...] den Bergen und einzelne Blitze ſchoſſen grell durch das dunkle Gewölk. Und ſie ſchwamm allein, ſchutzlos uud hülflos inmitten des gährenden Sees, deſſen tükiſche Launen, deſſen gefahrvolles Aufbrauſen ſie kannte. So weit hatte die Barke welche unbefeſtigt an der Treppe geruht hatte, ſie fortgetrieben, daß ſte nur undeutliche Geſtalten am Ufer zu [...]