Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 11.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vertreibung des Unkrautes. Das zwiſchen dem Pflaſter Höfe und Gartenwege emporwuchernde Unkraut iſt dem Schön [...]
[...] es aus dieſem Grunde für angemeſſen, hier ein einfaches und vor zügliches Mittel zur Vertilgung des zwiſchen dem Pflaſter hervor ſprießenden Unkrautes mitzutheilen. Man koche 6 Pfund-Kalk und 1 Pfund pulveriſirten Schwefel mit 30 Maß Waſſer in einem eiſer nen Gefäße, miſche dieſe Flüſſigkeit unter noch zweimal ſo viel Waſ [...]
[...] 1 Pfund pulveriſirten Schwefel mit 30 Maß Waſſer in einem eiſer nen Gefäße, miſche dieſe Flüſſigkeit unter noch zweimal ſo viel Waſ ſer und begieße damit die mit Unkraut bewachſenen Stellen. Dieſes Verfahren reinigt Höfe und Gartenwege auf ſchnelle, leichte Weiſe von jedem Unkraute und braucht nur alle zwei bis drei Monate [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 23.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fesse oder Höfe zu beſitzen, auf denen Unkraut und Gras wächſt. Es jibt ein ſehr einfaches Mittel, dieſen Uebelſtänden abzuhelfen und Wege und Höfe feſt, trocken, und rein zu erhalten. Man nehme [...]
[...] “Ä fein geſiebte Kieſelſteine hinzuſetzen. Auch Kies mit feinem Schutt vºrnd Steinkohlenheer ſauber vermengt und gut getrocknet, darüber Äber weißen Sand gefahren, gebt einen Ueberzug, der kein Unkraut Äund keine Inſecten duldet. Ein ebenſo probates Mittel, Höfe und Gartenwege von Unkraut auf Jahre frei zu halten, iſt folgendes: [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 12.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 12. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hafte« unbezwinglicheS Sehnen mich befiel, die italienische Küste und daS kleine Grab wiederzusehen, in das ich den Freund zum letzten Schlaf gebettet. Arme, einsame Ruhestätte! DichteS Unkraut hatte den Hügel überwuchert, das Kreuz war dem Zerfallen nahe, die Inschrift halb verlöscht. Es war, wie wenn Niemand den Tobten [...]
[...] in dem wir zusammen gewohnt hätten. Dieselben Leute hatten eS noch inne und hießen mich herzlich willkommen. Ich blieb einige Wochen bei ihnen. Ich jätete mit eigenen Händen das Unkraut auS dem Grabe, bepflanzte eS mit Blumen und errichtete ein neues Kreuz von weißem Marmor. ES war die erste Ruhe die ich mir gegönnt [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 07.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] So Unkraut wächst im Gartenland, DaS rottet aus ein weiser Mann; Sonst nimmt das Unkraut überhand. [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 27.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Was macht der Landpfnfcher?“ fragte Härtnagel. Er nannte den verhaßten Nebenbuhier niemals anders. „Unkraut verdirbt nicht,” lächelte Frieder. „Es geht jeden Tag beſſer.” ſſ „Jch will's ihm wünfchen,“ verfeßte der Baumeifter finfter [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 09.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alles war ftill und öde; Gras und Unkraut wucherten ge waltig in dem Garten der Todten; denn ſeit vielen Jahren war keine Hand mehr gefchäftig gewefen, die Wege zu bahnen oder die [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 31.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jetzt schon muß man eine gehörige Mistanlage vorbereiten, muß man Mistdüngerhaufen (Compoft) anlegen — Erde, Kalk, Laub, Holzabfälle, Kehricht, Unkraut, Rasen :c. anhäufen, um im Früh ling mit den rechten Hilfsmitteln in« Feld rücken zu können. [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 14.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Orden bis auf den Heuligen Tag Oesterreich als seine Domäne be handelt und bebaut. Im Jähr« 1S10 waren schon vierhundert sechzig Jesuiten in Oesterreich thätig, die Freiheit wie Unkraut aus zujäten, „z,, :5 !i:„!mo! ,M (Schluß folgt ) [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 08.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und in ihr finden wir die Wurzel der Unzufriedenheit mit unferen Kindern. Haben wir die Trägheit erft überwunden, dann ift die Wurzel ausgerottet und das Unkraut wuchert nicht weiter. Ermahnungen und Strafen helfen nicht immer, und jedenfalls helfen fie nicht immer gründlich. Was dem Kinde von außen zu [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 04.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gends Ruhe finden, um ſich zu klären. Zwiſchen dem Trümmer werk ſtecken feſtgekeilte entwurzelte Baumſtämme, umwuchert vom üppigſten Unkraut, während ſich an verſchiedenen Punkten vereinzelte Tannen oder Eichen erheben, Ueberreſte eines ehemaligen Urwaldes. Den Krümmungen des Baches folgend, zieht ſich ein ſchmaler hol [...]