Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.01.1829
  • Datum
    Montag, 05. Januar 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat dennoch erfahren, daß Don Pedro es jetzt ſehr bereut, den Rathſchlägen fremder Mächte in Betreff Don Miguels Gehör gegeben zu haben. – Man hat eine große Zahl von Solda ten der Beſatzung verhaften laſſen, von einem Regiment allein 3o. Man ſpricht von einem Ä Komplott unter den Soldaten, um den Konſtitutionellen, falls dieſe eine Landung [...]
[...] Don Miguels, der ſich mit einer Abtheilung Reiterey bey dem Zahlmeiſter einfand, weg: genommen worden. – In einem der Gefängniſſe von Limoeiro hat ein Aufſtand. Statt gefunden. Die große Zahl der dort vereinigten Gefangenen, erbittert über die ſchlechte Be handlung, welche ſie von dem Kerkermeiſter und ſeinen Leuten erdulden mußten, hatten bon den éej oft Abſtellung dieſer Mißbräuche, vor Allem des übermüthigen Betragens [...]
[...] ihn ein Schwindel und ein Uebelſeyn überfällt, an welchem er bald ſtarb. Ein Glas Brannt wein, welches ſie ihm vorſetzte, ſoll Gift enthalten haben. (Bekanntmachung.) Das Fuhrlohn für den Transport von 2 bis 300 Klafter Birken- und Fichtenholz aus dem Kameralwald Grünauer bey Bannacker, welches auch ſogleich abgefah ren werden kann, und 4 bis 500 Klaftern Birken- und Fichtenholz aus dem Kameralwald [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.01.1829
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jehe man in den neueſten Blättern geleſen hat. - Dieſen Abend wird der Fürſt Polignac in Paris eintreffen; alle hochmögenden Herren des Abſolutismus werde ihn wachend erwarten, und morgen wird er ohne Zweifel ſchon ſein großes Werk, das heißt, die Zuſammenſetzung - eines kongreganiſtiſchen Miniſteriums, beginnen. Liebhaber und Prätendenten ſind zahlreich genug; es fehlt ihm daher nichts dazu - als ganz Frankreich; außerdem kann er auf Jeder [...]
[...] (Holzverſteigerung.) Künftigen Dienſtag als am 3. Febr. werden im Revier Schönefeld (Walddiſtrikt Oberholz) 330 Klafter Birken-, und 30 Klafter Fichtenholz nebſt dem Wellenreis; und künftigen Mittwoch als am 4. d. M. in den Walddiſtrikten Dreyfaltigkeit und Engelshofer 23 Klafter Buchen-, 93 Klafter Birken-, und 245 Klafter Fichtenholz nebſt dem Wellenreis [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.01.1832
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zbislau, Oberbutſchitz, Podoll, Krzeſetitz, Baſcha und Malin; Königgrätzer Kreis: zu Bleſſno; Chr dimer Kreis: zu Opoczinek, Bezdiekow, Groß Lah Elbe - Teiniß, Kladrub, Sej Sezemitz, Hilbe ten, Pardubiczek, Neu- Ä , Winarz, Unte, [...]
[...] ; eine große Anzahl Uebelthäter, welche am Mitt Ä Ä Ä an der Plünderung des Hauſes Auriol Theil Ä- zu mehr oder minder har [...]
[...] Das Journal d'Anvers enthält einen Rückblick auf das Verfloſſene Jahr, worinn es unter Anderm heißt: „Die Erfahrung hat den Völkern ſehr große Täuſchungen gezeigt. Wer wird uns, ſeitdem die epräſentativen Regierungen beſtehen - eine große [...]
[...] Won der Polniſchen Gränze, den 27. Dez. Ueber das künftige Schickſal Polens ſchwebt noch immer ein großes Dunkel. Die Beſtimmung deſſe be zum Gegenſtande einer Unterhandlung zwiſchen de Großmächten Europas zu machen, worauf mj [...]
[...] Aspen - und 105 Klafter Fichtenholz nebſt dem Reiss abfall, und den darauffolgenden Tag, als den 12. dieß, zu Stadtbergen 167 Klafter Birken- und 91 Klafter Aspenholz nebſt dem Reisabfall öffentlich verſteigert. Kaufsluſtige haben ſich an jedem der benannten [...]
[...] r Birkens, [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.12.1829
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſers Juſtinian erbaut ſeyn ſoll. Abends war die Stadt erleuchtet und ein glänzender Ball im dortigen Kaſino beſchloß dieſen Tag der allgemeinen Freude, die dadurch noch um ein Großes vermehrt wurde, daß Se. Majeſtät der regierende Kaiſer eine Summe von 5oooo [...]
[...] die öſterreichiſchen Garniſonen in den Hauptſtädten des lombardiſch - venetianiſchen Kö nigreichs erneuert werden. – Die Beaufſichtigung der Studenten werde ſtrenger. – Durch das Austreten der Gewäſſer ſey eine große Anzahl Einwohner in das gºßteElend verſetzt worden, und man befürchte Unordnungen, wenn die Regierung nicht. Maaßro -geln ergreife, ſie zu unterſtützen. – Es wird eine neue Organiſation bey dem Kriegs [...]
[...] THolzverſteigerung). Im Revier Bergheim und zwar von den Schlägen im Sandberg bey Deuringen, im hintern Borzenholz bey Stadtbergen und in Leitershofer Wald, werden Dienſtag den 29. dieß550 Klafter Birken-, Aſpen- und Fichten-, auch Fohren-, Scheit- und Prügelholz; dann am Mittwoch den 50. dieß aus den Schlägen im öbern und untern Kathariner - und in Gallerdholzbey Bergheim und Wellenbürg 400 Klafter Fichten-, Birken- und Aſpen-Scheit [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.01.1830
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] am Vorgebirge der guten Hoffnung 4» auf Ceylon» zu Berbice 1, auf den Bermudain, ſe: 1, auf Antigua 1, auf Trinidad 2, auf Jamaika 5; Kavallerie: in England 15 Regi menter, in Schottland - in Irland 6% in Qſtindien4 (wozu die dortige große einheimiſche Truppenzahl kommt): - - - - Madrid, den 8. Jan. ſ. . j Die neuerliche Unpäßlichkeit des Infanten Don Karlos wurde dadurch veranlaßt, daß [...]
[...] Daſ ruſſiſche Kabinet iſt nicht, wie das franzöſiſche, den Intereſſen Englands ergeben, und wir nur bey anſehnlicher Bürgſchaft die Errichtung eines mächtigen Staates geſtatºº einem von Großbrittannien abhängigen Fürſten unterworfen iſt. Wie groß die Mäßigung des Kaiſers Nikolaus immerhin ſeyn möge, ſo wird die Wahl des Prinzen Leopold nur be Ängsweiſe geſchehen, und es iſt ſogar ſehr wahrſcheinlich, daß ſie noch große Schwierig [...]
[...] für ihre Intereſſen und ihre Zukunft zuträglich hielten. Sind die Helden von Miſſolunghi und Scio denn gefallen, um dem Prinzen Leopold einen Thron zu verſchaffen? Frankreich hatte den Griechen einen edeln Schutz erwieſen, warum bleibt man nicht edel und groß bis zu Ende! - - - Ä als am Jahrestag des Todes Ludwig XVI., findet in allen Kirchen Trauergot [...]
[...] (Holzverſteigerung.) Künftigen Mittwoch als den 3. Febr. werden in dem königl. Revier Schönefeld, und zwar im Großenwald, 4 Klafter Eichen-, 255 Klafter Birken -, 127 Klaf ter Fichten- und 11 Klafter Aſpenholz nebſt dem Wellenreis öffentlich verſteigert. Kaufslieb haber haben ſich an dem benannten Tag Morgens 9 Uhr in Geſſertshauſen einzufinden. Augs [...]
[...] T (Holzverſteigerung.) Künftigen Donnerſtag als am 4. Febr. werden im königl. Revier Bi burg, und zwar im Walddiſtrikt Buch, 12 Klafter Buchen -, 18 Klafter Eichen-, 14 Klafter Birken- und 156 Klafter Fichtenholz nebſt dem Wellenreis öffentlich verſteigert. Kaufsliebha ber haben ſich an dem benannten Tag Morgens 9 Uhr in Horgau einzufinden. Augsburg, den 27. Jau. 1850. Königl. Forſtamt Biburg: v. Fürer. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.02.1828
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine von Konſtantinopel hieher gekommene Proklamation, welche alle Unterthanen zur Be waffnung auffordert, hat die hieſigen Behörden in ſichtbare Verlegenheit geſetzt. Der Hoſpo ar" und ſein Divan ſcheinen ihre zu große Hinneigung gegen Rußland zu bereuen, und jetzt Alles aufzubieten, um das Zutrauen der Pforte wieder zu gewinnen. Von der ruſſiſchen Grün ze fehlt es uns an Neuigkeiten-Ä Einem ſoeben aus Gallaz eintreffenden Berichte zufol [...]
[...] ten. Auch iſt die daſelbſt ankernde Flotte, während eben dieſer Zeit, um 4 große Kriegs ſchiffe vermehrt worden. - [...]
[...] (Holzverſteigerung.) Künftigen Montag, als am 25. Febr. d. J., wird das im Revier Bergheim, und zwar im Weidenhard und Ziegelholz gefertigte Material, beſtehend aus 4 Stück Fichtenbauholz, 111 Klafter Birken-, Fichten und Aspenſcheitholz, 191 Klafter Birken-, Fich ten - und Aspen-Pr gelbº; und 143 Hundert gemiſchte Wellen; dann künftigen Mittwoch, als am 27. Febr. d. J., das im Walddiſtrikt Grünauer gefertigte Material, beſtehend aus [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.12.1828
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] unterhandlungen beginnen werden. Der Ort der Konferenzen iſt zwar noch nicht beſtimmt, man wird ſich aber bald über denſelben einigen, und die Pforte wird ſich gern bereitwillig zei sen, Bevollmächtigte dorthin zu ſenden. Im türkiſchen Miniſterium herrſcht große Thätig [...]
[...] endlich verſchwunden; Se. Majeſtät iſt in ſo weit wieder hergeſtellt, daß ſie die Berufsge ſchäfte ihres hohen Amtes verſehen kann. Geſtern war geheimer Kabinetsrath, und man bemerkte mit wahrer Freude, daß der König die große Treppe, welche zum Sitzungsſaale führt, ohne Unterſtützung und ſichtbare Anſtrengung hinanſtieg. In etwa 14 Tagen ſoll ein zweyter Kabinetsrath gehalten, und in demſelben der Zeitpunkt für die Zuſammenberufung [...]
[...] 2oo bis 25o Pfd. wöchentlich, alſo 1o,ooo bis 15,ooo Pfd. jährlich. Wir könnten eine ein zige Sinecure nennen, welche mehr als jene Summe jährlich einträgt. Kann die brittiſche Nation, kann dieſe große und reiche Hauptſtadt es dulden, daß wir eine ſo furchtbare Pa ºrallele ziehen? - Madrid, den 24. Nov. - Ein außerordentlicher Eilbote wurde heute mit Depeſchen nach Paris und London abge [...]
[...] Ein außerordentlicher Eilbote wurde heute mit Depeſchen nach Paris und London abge ſendet. Die erſteren beziehen ſich auf andere Depeſchen, welche von Liſſabon eingetroffen ſind, denn möglich wäre es, daß Don Miguels Unfall große politiſche Ereigniſſe auf der Halbinſel herbeyführen dürfte; und da unſer Kabinet dieſes zu benützen wiſſen würde, ſo ſucht es ſich Stützen zu gewinnen, und zwar ganz beſonders in Frankreich. – Die [...]
[...] zuvor in der Gemeinde Cauco ereignete: Als eben dort in der Pfarrkirche die Meſſe geleſen wurde, vernahm man plötzlich ein donnerähnliches Getöſe, welches ange noch im ganzen Thal wiederhallte, und ein großes Unglück ahnden ließ. Es war eine ungeheure Muhr, welche ſich von der Bergwand zu Beer losriß, und von einer Höhe von mehr als 1ooo Kj eer in das Thal Agro hinabſtürzte, wo über 5o Perſonen auf verſchiedenen Punkten mit der [...]
[...] Nachfolgers der Frhr. v. Sulzer-Wart in Winterthur die Piſrung von Päſſen, Legaliſation von Urkunden 2c. beſorgen wird. - * (Bekannkmachung.) Das Fuhrlohn für den Transport von 2 bis 300 Klafter Birken- und Fichtenſcheitholz aus dem Kameralwald Grünauer bey Bannacker und 4 bis 500-Klafter Bire en- und Fichtenholz aus dem Kameralwald Wehringer- Bisthum nach Göggingen, welcher [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.06.1827
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] oten der Hrn. von Ribeaupierre und Stratford - Canning zuſammentrifft, zeigt, daß man gänzlich die Bahn der ehemaligen Politik verlaſſen hat. Die Pforte wird nicht nachgeben, ſagt man, was in der That ein großes Glück wäre; denn bey dem erſten Kanonenſchuſſe an der Donau wird man mit den Türken nicht eher als auf aſiatiſchem Boden unterhan deln - und Europa wird dann auf immer von dieſem politiſchen und moraliſchen Ausſatze [...]
[...] nach Wiasma im Gouvernement Smolensk, wo er ein Korps Kavallerie von 6o,ooo Mann muſtern will, und macht hierüber folgende Bemerkung: „Eine Macht, die eine ſolche An zahl Reiterey auftreten laſſen kann, iſt offenbar eine große Macht. Man weiß von keinem Mißverſtändniſſe zwiſchen Rußland und irgend einer Kontinentalmacht, welches nothwen dig machte, daß es ſeine Kraft auf dieſe Art beweiſe. Aber dennoch veranlaßt die Sache [...]
[...] Geſtern hat der König und die übrige königl. Familie Paris verlaſſen, um die ſchöne Jahreszeit hindurch das Schloß St. Cloud zu bewohnen. – Nach Berichten aus Ba-- yonne vom 16. May werden aus dem dortigen Arſenal große Pulvervorräthe, jeder in Zü.. gen von 6 Wägen, unter Bedeckung zweyer Gensdarmen, von Bayonne nach Pampeluna gebracht. Es ſcheint ſomit die Räumung dieſes Platzes von den franz. Truppen noch nicht-, [...]
[...] (Holzverſteigerung.) Ä Dienſtag den 5. Jun. 1827 wird von dem bey Göggingen aufgeſtellten Holzvorrath das Birken- und Fichten-Prügelholz, in Quantitäten zu 2, 5, auch 5. Klaftern, Früh 9 Uhr im Magazin verſteigert werden. Die Käufer haben die Kaufſumme an [...]
[...] dem Hauſe Lit.D.Nro. 218. in der St. Anna-Straße eine Baumaterialien - Weſteigerunger dffnet, worinn Fenſter mit Glas und Beſchläge, Kreuzſtöcke mit und ohne eiſerne Gitter, Thür ſtöcke mit und ohne Thüren, Küchenrahmen und Käſten, eiſerne Oefen, kupferne Schifflen, große und kleine rothe, auch Solenhofer Pflaſterſteine c. gegen gleich baare Bezahlung éffaſſen werden. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.10.1827
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vette, die, ohne auf die Blokade zu achten, den Golf habe verlaſſen wollen, ſey mit ſtar ker Beſchädigung an Maſten und Takelwerk genöthigt worden, zurück zu kehren. Nava rin iſt alſo wahrſcheinlich der Ort, wo ſich die große Frage entſcheiden, und woher man entweder einen Frieden, oder vielmehr nach türkiſcher Sitte einen Waffenſtillſtand, oder eine unerhörte Nuederlage der ganzen türkiſchen Seemacht datiren wird! Ein Drittes giebt [...]
[...] (Holzverſteigerung.) Künftigen Mittwoch, als am 17. Okt. d. J., werden im Holzma gazin bey Göggingen 50 Klft. Birken- und 20 Klft. Fichten - Scheitholz öffentlich verſteigert werden. Ä haben ſich an dem benannten Tag Früh 9 Uhr im Gaſthauſe zum Haas ſen einzufinden. Göggingen, den 9. Okt. 1827. Königl. Forſtamt Biburg. [...]
[...] Eine ſehr ſchöne, ganz große, nach der neueſten Zeichnung verfertigte Kirchenampel von getriebener und verſilberter Gürtlerarbeit, mit 6 Aerme, um Lichter Ä wie auch mehrere ſonſtige Kirchenarbeiten, ſind zum Verkauf fertig, und können täglich beſichtigt wer [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.10.1828
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Galeerenſtrafe Verurtheilten, und andere in der letzten durch den König bewilligten Am nofie begriffene Gefangene ſehen ſich noch immer ihrer Freyheit beraubt; man rüſtet ſogar ein Fahrzeug aus, welches eine große Anzahl dieſer Unglücklichen nach den Galeeren in un ſern afrikaniſchen Kolonien abführen ſoll, während man ſie in andern Provinzen gleich nach der Bekanntmachung des Amneſtiedekrets in Freyheit ſetzte. 08 * [...]
[...] ten.“ – Die jetzige Bevölkerung des birmaniſchen Reichs ſoll 6 Millionen nicht überſteigen. (Holzverſteigerung.) Künftigen Mittwoch als am 22. dießerden im Holzmagazin bey Gögginge 64 Klafter Birken- und Fichten- Scheit- und Prügelhölz öffentlich verſteigert wer den. Kgifsluſtige haben ſich an dem benannten Tag Morgens 9 Uhr beynn Haaſen in Göggin genetz finden: Augsburg, den 16. Okt. 1828. Königl. Forſtamt Biburg. v. Fürer. – Paur, [...]