Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Frauenstetten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.01.1831
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Ediktalvorladung.) Herr Pfarrer Karl Gebhard Löhle von Frauenſtetten iſt geſtorben. Es werden daher alle, welche an deſſen Verlaſſenſchaftsmaſſe eine Forderung zu machen haben, unter dem Präjudize aufgefodert, ſelbe binnen 30 Tagen zu liquidiren, widrigenfalls ohne wei [...]
[...] unter dem Präjudize aufgefodert, ſelbe binnen 30 Tagen zu liquidiren, widrigenfalls ohne wei tere Rückſicht hierauf die Maſſe unter die Erbsintereſſenten vertheilt wird. Zugleich wird be kannt gemacht, daß am 20. Jan. 1831 im Pfarrhofe zu Frauenſtetten die vorhandenen Effeks ten, als: Komodkäſten, Seſſel, Waſch und ſonſtige Fahrniſſe, dann 5 Stück Vieh und meh reres Getreid, an den Meiſtbietenden öffentlich gegen baare Bezahlung verkauft werdeu. Wozu [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.05.1828
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Befanntmachnng.) Jen Wege der Erekution wird das Geſammtanweſen der Andreas chimpp'ſchen Relikten von Frauenſtetten, beſtehend in Haus, Stadel, Waſchhaus, einer èahlmühle mit 3 Mahl- und einem Gerbgange, einer Oelmühle, 3/4 Tagw. Wieſen und Ichrt. Holz, dann an walzenden Grundſtücken 2 3/8 Ichrt. Acker und 6 Tagw. Wieſen, nebſt [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.03.1831
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bey dem Eigenthümer ſelbſt zu erfragen. - Es iſt ein Anweſen, beſtehend in einem Wohnhauſe mit Stallung, Garten, 1 Ichrt. Ackers und 2 1/2 Tagw. Wieſen, ſo wie auch das Fiſchwaſſer von Wertingen bis Frauenſtetten zu verkau fen. as Fiſchwaſſer kann auch allein verkauft werden. Das Nähere iſt bey Georg Steichele Fiſcher in Wertingen, zu erfragen. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.07.1828
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – - Gebhard, Landrichter. (Bekanntmachung.) Da bey der auf heute feſtgeſetzt geweßten Verkaufs-Tagsfahrt über das Geſammtanweſen der Andreas Schimppſchen Relikten von Frauenſtetten kein Käufer erſchie men iſt, ſo wird auf Antrag der Gläubiger neuerlich Verkaufstagsfahrt auf den 22. Jul. 1828 bis Früh 8 Uhr angeſetzt, und das Gut, beſtehend im Haus, Stadel, Waſchhaus, eine Mahl [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.07.1828
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bekanntmachung.) Nach dem Antrag der Gläubiger der Andreas Schimppſchen Relikten von Frauenſtetten wird nochmalige Verkaufetagsfahrt den Geſammtbeſitzſtand, als : beſtes hend in Haus, Stadel, Waſchhaus, einer Mahlmühle mit 3 Mahl- und einem Gerbgang, einer Oelmühle, 3/4 Tagw. Wieſen und 22 Ichrt Holz, dann an walzenden Gründen 2 3/8 Icyrt. [...]