Volltextsuche ändern

303 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.04.1830
  • Datum
    Samstag, 10. April 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jrgenommen worden iſt, ſind folgende 12 alte Männer als Apoſtel auf allerhöchſten Befe gekeidet und mit Geld beſchenkt worden: 1) Gründtner Paul, ehemaliger Landkrämer, vou Stein, 99 J. 2) Vogger Korbinian, Austrägler, von Indersdorf, 92 J. 3) Wimmer Jo hann, Austrägler, von Salzburghofen, 92 J. 4) Heinrich Georg: Pfründtner von Aichach 9 J. 5) Schreiber Joh. Kaſp. ehm. Gärtner, von Pferſee 91 J. 6) Eder Michael gew. [...]
[...] Anweſen, beſtehend aus einem eingädigen Wohnhaus mit daran befindlichen Stadel und Stal lung, 2/3 von Stein und 1/3 von Holz erbaut, und mit Platten und Stroh gedeckt, einen ge mauerten kleinen Pfründhaus mit Platten gedeckt, einer Holzſchupfe mit Stroh gedeckt, einem Hausgarten per 20 Dez., einer Wieſe per 16 Dez., in l Tagw. 54 Dez. Hºlz als Forſtent [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.10.1830
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] marſchalls, dem ſie der k. Hofbau-Intendant darreichte, und legten ſolche in die Tiefe des Grundſteines: 1 – 3) Plan, Aufriß und Durchſchnitt des Gebäudes, auf Steinplatten gravirt; 4) eine in Stein gegrabene hiſtoriſche Nachricht über die Grundſteinlegung; 5) das Modell Walhalla's aus gebranntem Thone; 6) das Bildniß Sr. k. Majeſtät, auf Porzellain gemalt; 7) 3 Geſchichtsthaler; 8) die bayer. Münzen des laufenden Jahres; 9) ein Feld [...]
[...] terſcheidungszeichen bleibt die weiße Binde am linken Arm und die Kokarde mit Kompagnie Nummer. – Die Unterſuchung gegen die hier Verhafteten führt immer weiter. Ein Koch, bey dem man Ä Verhaftung Dolche und Steine fand, iſt zur längſten Haft Jahre) abgeführt worden. – Hinſichtlich der letzten Unruheverſuche zu Anfang dieſes Monats ſoll man wichtige Entdeckungen gemacht haben, und Umtrieben auf die Spur gekom [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.05.1829
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſern Sandſteingebirgen oberhalb Wahlſtädtel ſtürzte bereits vorigen Sonnabend, den 9. dieß, eine längſt Gefahr drohende Wand des Steinfelſens ein, ohne Menſchen zu tödten, und rollte zum Theil in den Elbſtrom, wo nun wieder dieſer Stein des Anſtoßes beſeitigt werden muß. Am Montag den 11. dieß aber erfolgte weiter hinauf nach Schandau in weißen Steinbrüchen als Folge der verſuchten Trennung, der Fall einer großen Wand (wie die Steinbrecher ein [...]
[...] Am Montag den 11. dieß aber erfolgte weiter hinauf nach Schandau in weißen Steinbrüchen als Folge der verſuchten Trennung, der Fall einer großen Wand (wie die Steinbrecher ein losgearbeitetes Felſenſtück nennen), und zermalmte 13 Mann der an ihr arbeitenden Stein brecher, die noch unter ihr begraben ſind. Nur der vierzehnte, der oberhalb zum Aufpaſſen ausgeſtellt geweſen, kam mit heiler Haut davon; ſein Zuruf: „heraus“ war leider zu ſpät [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.08.1829
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rere Stücke, die ihrer Größe und Darſtellung wegen nur in Kirchen oder ſehr großen Sälen un dergebracht werden können. 5) Wiele Platten und andere Gegenſtände von Meſſing, Kupfer, Schmied- und Gußeiſen, dann Werkzeuge, welche theils zu Drechsler-Arbeit, zum Stein und Glasſchleifen, zum Poliren, zur Tiſchler, Zimmer- und Bildner-Arbeit gehören, auch ſind [...]
[...] Sonntag den 9. Aug. wurde vom Spickel auf den Ablaß ein Bronce-Bracelet mit Steine verloren. Der redliche Finder wird höflichſt erſucht, ſolches gegen eine angemeſſene Erkennt lichkeit Lit. D. Nro. 161. abzugeben. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.09.1828
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchen Kampf gefaßt, denn der Kapudan Paſcha, welcher die Feſtung mit einem dem Feinde ſelbſt Bewunderung einflößenden Muthe vertheidigt, ſoll erklärt haben, daß, wenn er der Uebermacht ſollte weichen müſſen, kein Stein auf dem andern in der Stadt bleiben werde. Odeſſa, den 3. Sept. Seit der Abreiſe des Kaiſers ſchickt ſich das diplomatiſche Korps an, Sr. Majeſtät nach [...]
[...] ſtein in der Schloß- und Pfarrkirche verewigek; das kön. Landgericht bewahret das Verzeichniſ des damals anweſenden Gefolges der allerhöchſten Höfe, in 257 Perſonen beſtehend. – Das Jahr 1828 iſt aber um ſo denkwürdiger, als es hier nicht nur zweyhoffnungsvolle Blühtenr [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.08.1831
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 20. Jul. 60 Schuh über die Meeresfläche erhob, und 2 andere Inſelchen, ſymmetriſch gele n) zur Seite hat, welche ſämmtlich aus verſchiedenen Mündungen eine Menge Rauch, Flammen, Steine und Harz auswerfen. Im Meere hört man dumpfes Getöſe und häufi. es Krachen. . . . ſ. 9 - Parma, den 10. Aug. - [...]
[...] lautem Geſchrey die Losgebung des Arreſtanten. Ihre Forderung war vergebens. Sie wird immer ungeſtümer. Endlich ſchreyt alles aus voller Kehle: à bas les mouhards, ä bas es Carlistes, à bas les Jésuites! Man ergriff Steine, ſchleuderte ſie gegen das Haus, und zÄ die Fenſter und Laternen. Erſt nach einer Stunde zerſtreute ſich die Menge. aris wird von Tag zu Tag entvölkerter. Die Häuſer und Wohnungen ſtehen größtentheils [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.10.1831
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jihrem Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben, als gegen ſie ſonſt die Todeserklärung er kannt und ihr Vermögen gegen Kaution den Geſchwiſterten ausgefolgt werden würde. Traun ſtein, den 6. Okt. 1851. König. Landgericht: D. imp., Pramm, Aſſeſſor. [...]
[...] geführten sehr gemeinnützigen lithographischen Ueberdruck hat, sondern auch das Uebertragen vom gewöhnlichen mit chemischer Dinte beschriebene Schreib -Papier auf den Stein – dann das Abdrucken von diesem versteht, sucht bey einem königl. Land-, Herrschafts- oder Patrimonialgericht als Scribent Unterkunft. Das Nähere auf porto freye Briefe im Commissions - Bureau zu Augsbirg. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.06.1828
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aufhebung der vielen Kommunal-, Pflaſter- und Brückenzölle. – Der Abgeordnete Jakobi verlangt mit einem weitern Antrag höhere Belegung der vom Ausland einkommenden Mühl ſteine. – Der Abgeordnete v. Graf wünſcht mit mehreren Eiſenhütten-Beſitzern, daß der Einfuhrzoll auf Eiſen noch um 1 f. 50kr. pr. Zentner erhöht werde: – Außer den Anträgen, welche hier aufgezählt worden ſind, hat die Kammer noch viele Wünſche und Bitten von Pri [...]
[...] ßern Abſatz zu verſchaffen, nach Deſſau zu verlegen. – Der jüngſt zu Leipzig abgehaltene Wollmarkt war in ſeinen Reſultaten ſehr erfreulich. Die zu Markt gebrachte Wolle wurde ſchnell und pr. Stein um 1 bis 2 Rthlr. theurer als voriges Jahr verkauft. – Die Frucht preiſe ſind noch immer im Steigen, ohngeachtet man die günſtigſten Ausſichten für die kom mende Aernte hat. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.01.1828
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Amortiſations-Dekret.) Nachdem ſich der unbekannte Innhaber einer der gräflich Löſch ſchen Bräuhausverwaltung zu Stein zu Verluſt gegangenen Obligation, welche in der öffentli chen Ausſchreibung vom 2. März v. J. (Kreisintelligenzblatt vom Jahre 1826 Stück XXII., XXIII., XXIV., und Augsburgiſche Ordinari-Poſtzeitung, Jahrgang 1826 Beylage zu Nro. 69., [...]
[...] XXIII., XXIV., und Augsburgiſche Ordinari-Poſtzeitung, Jahrgang 1826 Beylage zu Nro. 69., 95. und 110.) genau bezeichnet iſt, inner des vorgeſetzten Termins nicht gemeldet hat, ſo wird, das erwähnte Dokument auf Anrufen der gräflich Ldſchiſchen Bräuhausverwaltung zu Stein hiemit für kraftlos erklärt. Troſtberg, den 22. Jan. 1828. Königl.bayer. Landgericht. - Nagler, Landrichter. – Wocheslander. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.09.1828
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf die Kataſterpläne lithographirt ſind, ſollen für alle Zukunft die ſich ergebenden Figuren Aenderungen der Vermeſſungs- Objekte nachgetragen und hiedurch die lithographirten Steuer pläne ſtets der Gegenwart treu erhalten werden. Die Steine bleiben ſämmtlich im Central punkte der Monarchie und werden dort durch fortgeführte Gravirung evident erhalten. v . Kapitel. Von der Steuer- Verhältnißzahl und Quotiſation. §. 83. Die Steuer [...]
[...] allgemeine Regie der Kataſter - Stelle, dann für das Geſchäfft der Meſſung der Litographi rung der Pläne und der Flächenberechnung, ſo wie der Konſervation und Mutations-Gravi rung der Steine wird der erforderliche Bedarf aus der Staatskaſſe beſtritten und in dem jeder zeitigen Finanzgeſetze feſtgeſetzt. „§. 115. Eben ſo übernimmt die Staatskaſſe die Koſten der Kataſtrirung ſelbſt, d. i. die Koſten der Bonitirung, Klaſſifizirung, Liquidirung und Kaſter [...]