Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Falkenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung11.12.1840
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachunge';_ Barbara Ulber-reiter.“ geborneD - haufer aus Falkenberg, gelebter-ene Ehefrau * deo Chirurgen Iofeph Ulberreiter zu Neukir chen. k. Landgerichto Köhting. ift am a. Aug. [...]
[...] deo Chirurgen Iofeph Ulberreiter zu Neukir chen. k. Landgerichto Köhting. ift am a. Aug. |. I. in Falkenberg ohne Hinterlaffung einer lehtwilligeu Diopol'rtion gefiorben. Wer immer an den Rudi-ti diefer Dan [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 08.11.1854
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] damals, daß ſie ihren und der Ihrigen „gänzlichen Ruin, Verderben und Untergang, den er gleichſam vor Augen ſehe, zu gewarten haben;* er er innert dann unaufhörlich Magiſtrat, Adminiſtrator und Falkenberg, als am 4. Mai die Gefahr der Stadt augenſcheinlich wurde, an Ehre und guten Namen, an Hab und Gut, an Weib und Kind, an den Untergang ſo [...]
[...] Häuſer in die Aſche gelegt worden. Gedachter Markgraf Chriſtian Wilhelm iſt durch einen Schuß verletzet und gefangen; der ſchwediſche Hofmarſchall aber, Dietrich von Falkenberg, welcher von Seiten des Königs das Kom mando uud Direktorium geführt, todt geblieben, andere Oberſten, Rittmeiſter, Hauptleute und Offiziere, ſowohl der Schwediſchen, als der Stadt, ſammt ge [...]
Augsburger Postzeitung14.11.1835
  • Datum
    Samstag, 14. November 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] übertragen geruht. – Se. Majeſtät der König haben fol gende katholiſche Pfarreyen allergnädigſt zu verleihen geruht: Die Pfarrey Falkenberg dem Pfarrer Mich. Weber in Otte [...]
Augsburger Postzeitung17.10.1842
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] winnen. Nach der Ouvertüre fand ſich der Zuſchauer in die Gegend von Fiſchbach verſetzt; im Hintergrunde zeigten ſich die Falkenberge; Elfen und Berggeiſter, vom Mondlicht beſchienen, bewegten ſich in Tanz und Geſang, der die Klage über „Maria's“ Scheiden ausdrückte. Da tritt Boruſſia (Dem. Denker) auf, ſie [...]
Augsburger Postzeitung16.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. der König haben Sich bewogen gefunden den Actuar des Forſtamts Horlach, G. W. Flechſel, prov. zum Revierförſter in Falkenberg, F.A. Türſchenreuth, und den Rech nungs-Commiſſär bei der Regg. von Oberfranken, K. d. F., Gg. Chr Carl Scherb er, prov. zum Rentbeamten in Waiſchenfeld [...]
Augsburger Postzeitung09.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer an dem Rücklaſſe der in Geiſenfeld verſtorbenen Ex nonne, Frau Kreszens Fiſcher, ehemals Barbara Fiſcher, Sailerstochter von Falkenberg, aus was immer für einem Titel einen Auſpruch an die Verlaſſenſchaftmaſſe zu machen gedenkt, hat ſelben, bei Vermeidung des Ausſchluſſes, [...]
Augsburger Postzeitung20.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſchloſſen und gegen ihre Vorſtände Unterſuchung eingeleitet. Der Auflöſung des katholiſchen Caſinos in Oppeln iſt die polizeiliche Schließung des katholiſchen Volksvereins im Wahlkreis Falkenberg Grottkau gefolgt. Am 15. d. erhielt der Vorſitzende des katholiſchen Volksvereins in Schurgaſt, Herr v. Schalſcha auf Frohnau, fol [...]
[...] Grottkau gefolgt. Am 15. d. erhielt der Vorſitzende des katholiſchen Volksvereins in Schurgaſt, Herr v. Schalſcha auf Frohnau, fol gendes Schreiben des Landraths: „Falkenberg, 13. März 1872. Auf Requiſition des Herrn Staatsanwalts zu Oppeln erkläre ich hiedurch den katholiſchen Volksverein für Schurgaſt und Umgegend [...]
Augsburger Postzeitung02.08.1878
  • Datum
    Freitag, 02. August 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hauptzollamts Waldſaſſen, D. Strauß von Windiſcheſchenbach nach Zus marshauſen, J. Käß von Nordendorf nach Kemnath, Ä ay reuth, F. Orthel von Falkenberg nach Nabbu Hauptzollamts Regens [...]
[...] urth am Wald in Sattelpeilnſtein, Hauptzollamts-Bezirk Furtha./W., Ä F. Kreck von Paſſau nach Nordendorf, Stationsführer F. Sölch von Egern nach Falkenberg, Hauptzollamtsbezirk Waldſaſſen, Grenz oberaufſeher A. Bierl von Stancham nach Reichertshofen, Ä München, Grenzaufſeher J. Pfiſtermeiſter von Furtha W. an die Auf [...]
Augsburger Postzeitung30.03.1872
  • Datum
    Samstag, 30. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erlin. Wie die Beuthener Ztg. meldet, hat die dortige Staatsanwaltſchaft das katholiſche Caſino in Königshütte ſchließen laſſen. Die Aufhebung der vom Landrathe des Kreiſes Falkenberg über die katholiſchen Volksvereine, beziehungsweiſe Caſinos, zu Fal kenberg und Schurgaſt verhängten Schließung durch das Kreisge [...]
[...] über die katholiſchen Volksvereine, beziehungsweiſe Caſinos, zu Fal kenberg und Schurgaſt verhängten Schließung durch das Kreisge richt zu Falkenberg ſtützt ſich darauf, daß in den Statuten als Zweck der betreffenden Vereine lediglich „Beſprechung und Wahrung der Rechte und Intereſſen der katholiſchen Bevölkerung in Staat [...]
Augsburger Postzeitung19.08.1858
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchuldete ſonach nicht um einen Centeſimo mehr, als er wirklich empfangen Vilsbiburg, Eggenfelden, Frontenhauſen, Dingolfing und Mallersdorf berühren. hatte. Ja das von 1834 wurde ſogar zu je 112/, Lire abgeſchloſſen; Nebenbei findet auch die Weihe der Glocken für die Pfarrkirche von Ergolding, der Staat erhielt je 112/, Lire und ſchuldete doch nur je 100 Lire, ſo ſowie die feierliche Conſeeration der Kirchen von Falkenberg, Frontenhauſen und daß er noch einen hübſchen Gewinn machte. Das Anlehen von 1848 hin-Kollbach ſtatt. Mit erſichtlicher Rührung ſpricht ſich Biſchof Ignatius aus über gegen ward, nach modernen Grundſätzen des politiſchen Haushaltes, ab- die Anhänglichkeit und Haltung, mit welcher er ſowohl von Seite des Klerus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort