Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Ambach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung19.08.1836
  • Datum
    Freitag, 19. August 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] B e ka u n tm a ch U U g. Auf Andringen mehrerer Gläubiger wird das Anweſen der Lorenz Baruanetterſchen Eheleute in Ambach, beſte hend in einem Wohnhaufe, dann Stallung, Stadel, Back [...]
Augsburger Postzeitung19.08.1852
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Staatsgewalt in Bayern. 2 f. 42 kr..ſind ſo eben angekommen u - - Das # Ä 2 fl. 0 nºch der Dallas, Esq. R. C., über den Ordend Äs Ä ##'s # Ä die geiſtl. Orden. 42 kr. Ambach, der Meteº j überſetzt und mit Ä. Noten # Ä j mit Ä Anmer CN TMI). - / - - sgegeben, ve 4 buch. 1fte Abth. 45 kr. Maßl, Friedr. v. Herz. Neu herausgeg Ä - - [...]
[...] cht. Das Nähere belieb Ambach, Ed. v., Schleß und Hütte, oder: die Macht der guten und böſen VI nehmen geſucht. Da Äre deliebe man Beiſpi - - - - - SWR-F„F. * „n 4 recht „Ä„ d. M., Ä Expedition dieſes Blattes zu erfragen, eiſpiele. Eine "gºäße Erzählung zur Befeſtigung religiöſer und rech [...]
Augsburger Postzeitung25.09.1852
  • Datum
    Samstag, 25. September 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V9M Eduard v. Ambach, dem Verfaſſer: „Die Kinder der Wittwe“. [...]
[...] Eine ſehr vortheilhafte Recenſion über dieſe Jugendſchrift gibt der Prediger und Katechet von L. Mehler im 9ten Hefte des Jahrganges 1851 im Nachſtehenden: „Der vielbekannte Eduard von Ambach hat bei ſeinem fruchtbaren Talente und in ſeiner Begei ſterung für ſeine heilige Kirche hiemit wieder ein Werkchen zu Tage gefördert, das ſich an ſeine früheren literariſchen Leiſtungen auf dieſem Gebiete in würdigſter Weiſe anſchließt. [...]
Augsburger Postzeitung05.03.1869
  • Datum
    Freitag, 05. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterzeichnete erſucht ihren Vater, den Schriftſteller Eduard v. Ambach und ſeinen Sohn, der ihn begleitet, ihre Geſchäftsreiſe zu beenden und gleich nach Hauſe zu kommen, da Verhältniſſe tit Äu Sturz n de Hafpa hrke zu St. Afra. eingetreten, welche einer Familie ſchweren Kummer bereiten und ſeinen Rath, wie ſeine perſönliche Preis per Schachtel 3G kr. [...]
[...] H. v. Ambach. Communion-Andenken [...]
Augsburger Postzeitung27.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] meel ging um nur 67f. ab. Ein bereits erſteigerter Adler iſt entflohen. Im Durchſchnitt ward für die Thiere aur % oder höchſtens / ihres Wetthes erzielt. – Hr. Eduard v. Ambach, durch das Bezirksgericht München I. d. J. wegen Vergehens der Unterſchlagung zu 1monatlicher Gefängnißſtrafe verurtheilt, wurde auf eingelegte Berufung von der er [...]
Augsburger Postzeitung01.02.1869
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es werden alle Tit. Herren Geiſtlichen aufs ergebenſte und dringendſte gebeten, it - wenn Herr v. Ambach, Schriftſteller, bei Ihnen auf ſeiner Geſchäftsreiſe vorſprechen Poſſe mit Geſang Ä Bayer. Muſik ſollte, ibn zur ſogleichen Heimreiſe zu veranlaſſen, wegen ſchwerer Erkrankung ſeiner Es seerse -- sº lesene. Tochter, ſowie auch wegen unanffchiebbarer drin, enger Verhältniſſe. 1434 Poſſe mit Geſang in 1 At von Grandjean. [...]
[...] ſollte, ibn zur ſogleichen Heimreiſe zu veranlaſſen, wegen ſchwerer Erkrankung ſeiner Es seerse -- sº lesene. Tochter, ſowie auch wegen unanffchiebbarer drin, enger Verhältniſſe. 1434 Poſſe mit Geſang in 1 At von Grandjean. / - s. PON Ambach. Anfang halb 7 Uhr. [...]
Augsburger Postzeitung02.07.1869
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ed. v. Ambach. Preis 12 kr. - --- 10) Der Abendſtern, oder das ſchwarze Kreuz im Kalender. Ein Familien emälde v. Ambach Preis 9 kr. [...]
Augsburger Postzeitung06.08.1852
  • Datum
    Freitag, 06. August 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Charakteriſtiſche Bilder aus dem republikaniſchen, ſogenannt glück lichen Amerika. Der reiferen Jugend gewidmet von Eduard von Ambach, dem Verfaſſer: „Die Kinder der Wittwe“. 45 kr. 15 Ngr. Fr. 1. 65. Jedes Bändchen wird auch einzeln zu gleichem Preiſe abgegeben. [...]
[...] religiöſer und rechtlicher Geſinnungen. Der reiferen Jugend und der geſammten edlen Leſewelt gewidmet. Von Eduard von Ambach. 18kr. 15 Ngr. Fr. 1. 80. [...]
Augsburger Postzeitung18.09.1878
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht zur Beſtrafung) wegen Unterſchlagung zu 6 Monaten Gefängniß und ſprach ihn von den übrigen Anſchuldigungen frei. Ambach, 15. Sept. Vergangenen Freitag Abends zwiſchen 5 und 6 Uhr wurde die Gegend von Ambach und Ä am Starnbergerſee von einem ſeit Menſchengedenken nicht dageweſenen Wolkenbruch heimge [...]
Augsburger Postzeitung01.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gduard v. Ambach, dem Berfaffer: „Die R in der der Bitt w eº. [...]
[...] Gine ſehr vorthellhafte Recenſion über diefe Sugendſchrift, gibt der Brediger und Ratechet von B. Mehl er im 9ten Hefte des Sahrganges 1851 im Machstehenden: „Der vlefbefannte Eduard von Ambach hat bei feinem fruchtbaren Talente und in feiner Begei: fierung für feine heilige stirche hiemit wieder ein Bertchen zu Tage gefördert, das ſich an feine früheren literariſchen Beiftungen auf diefem Gebiete in würdigfter Beife anfchließt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort