Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Brandhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung23.10.1865
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] der etwas trug, in der kritiſchen Nacht gehen ſah, der in der Statur mit Kirſchner ähnlich war, mußte dºch die Unterſuchung im Oetober 1864 ein geſtellt werden, denn der heutige Mitangeklagte Anton Brandhofer, 43 Jahre alt, lediger Sägſchneider von Wegſcheid bei Tölz, beſchwor, Kirſchner ſei in jener Nacht bei ihm auf der Ziſchternmühle (am (uries [...]
[...] 43 Jahre alt, lediger Sägſchneider von Wegſcheid bei Tölz, beſchwor, Kirſchner ſei in jener Nacht bei ihm auf der Ziſchternmühle (am (uries zu Tölz) aeweſen und gar nicht aus ſeinem (Brandhofers) Bett gekom men. Im December 1864 fiel der Gendarmerie zu Mittenwald der plöz [...]
[...] Jn der Wohnung der Fütterer fanden ſich noch 61 f. verſteckt, und ſt geſtand nach ihrer Verhaftung ſofort, das Geld von ihrem Geliebten, Brandhofer, zu haben. Nun wurden Kirſchner und Brandhofer auch verhaftet. Letzterer geſtand ebenfalls gleich bei ſeiner Verhaftung, das an die Fütterer gegebene Geld ſei von Kirſchner, und rühre von dem durc [...]
[...] 1000 fl. herbeigelaſſen, ihn die kritiſche Nacht bei ſich zu laſſen und ihm edlich durch Beſtätigung des Alibi zur Vollführung des Diebſtahls be hilflich zu ſein. Brandhofer wußte ganz genau die Verübung des Dieb ſtahles mit den kleinſten Nebenumſtänden zu erzählen, ſo daß er ihn vom Thäter ſelber erfahren haben mußte. Die ausgezahlte Belohnung (800fl.) [...]
[...] weiſen noch auf ihn, als den Thäter, ſein nach dem Diebſtahl bethätigten Aufwand in Kleidung und Lebensweiſe ſeiner früheren Noth gegenüber, ſein Geldbeſitz (über 40 f.) und ſein ſcheues Weſen hin. – Brandhofers falſche eidliche Ausſage kann nicht ſtrafrechtlich verfolgt werden, weil ſich Brandhofer bei Angabe der Wahrheit ſelbſt hätte als Theilnehmer des [...]
[...] Brandhofer bei Angabe der Wahrheit ſelbſt hätte als Theilnehmer des Diebſtahls bekennen müſſen. Nachdem die Geſchwornen im Sinne den Anklage den Kirſchner des Diebſtahlsverbrechens, den Brandhofer der Theilnahme hieran und die Fütterer des Vergehens der Hehlerei ſchuldig ſeſprochen hatte, erkannte der Gerichtshof gegen Kirſchner eine achtjäh [...]
[...] Theilnahme hieran und die Fütterer des Vergehens der Hehlerei ſchuldig ſeſprochen hatte, erkannte der Gerichtshof gegen Kirſchner eine achtjäh rige Zuchthausſtrafe, gegen Brandhofer und Fütterer aber Gefängniß ſtrafe von beziehentlich 3 und 1 Jahr. – [...]
Augsburger Postzeitung08.06.1845
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſtüm, und dergeſtalt eingeübt, daß ihre Haltung all gemeinen Beifall erntete. Die Ankunft des Erzher zogs, ſeiner Gemahlin der Baronin von Brandhof, und des Grafen von Meran erfolgte um 12 Uhr Mittags. Im Gefolge bemerkte man den Oberſt [...]
[...] Oeſterreich leitet die Erziehung deſſelben, ein ebenſo gebildeter als beſcheiden einfacher Mann. Der Ba ronin Brandhof war unſere Aufmerkſamkeit in rein menſchlicher Theilnahme beſonders gewidmet. Sie zog durch ihr liebevoll freundliches Weſen Jedermann [...]
[...] der Zug. Der Erzherzog ging zu Fuß auf dem nächſten Wege nach Meran zurück, während die Ba ronin Brandhof und der Graf von Meran die Villa Ramez, ein Eigenthum des Profeſſor Florer in Pavia beſuchten, und die ſchöne Lage derſelben über [...]
[...] Wappen der Stadt Meran. An einer andern 3 Schilde mit den Namenszügen des Erzherzogs, der Baronin Brandhof und des Grafen v. Meran. Eine im proviſirte Liedertafel trug ein Lied vor, das Pius Zingerle gedichtet, und Joſeph Glanzl, Chorregent [...]
[...] den Zwiſchenräumen erſcholl unter ungeheurem Bei fallsſturme zuerſt ein Lebehoch dem Erzherzoge, ſo dann der Baronin Brandhof und zuletzt dem Gra fen von Meran mit ſteigender Begeiſterung. Es war ein Moment, wo das etſchländiſche Herz ſich [...]
[...] Ausnahme des erſten Tages erträglich. Abends4 Uhr am 28. Mai erfolgte die Abreiſe der hohen Herrſchaften, nachdem die Baronin von Brandhof zuvor noch die Reliquien des Andreas Hofer " Palais der Gräfin Adele Desfours beſichtigt hatte [...]
Augsburger Postzeitung31.05.1845
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sammlungen wieder der Steiermark und dem Johan neo zu Gute kamen. Im Jahre 1818 wurde der Brandhof nächſt Mariazell in Oberſteier erkauft und durch ihn als Sachkenner von einer einfachen ländlichen Beſitzung [...]
[...] ſterwirthſchaft für den Weinbau geſchaffen ward und zwar durch ſeine Einſicht und ſeinen Fleiß – wie es der Brandhof im Ob.rlande bereits war. *) In ſelbem Jahre wurde auch ein Rad gewerk in Vor dernberg angekauft, dem 1837 ein zweites hin [...]
[...] herzigen Gründers, wie ſie dort vorkommen. Eine andere eben ſo ergreifende Feier hatte bei der Ein weihung der neuen Capelle im Brandhofe 1828 Statt, welche aus beſonderer Verehrung für den hohen Eigenthümer der würdiges Sänger der Ru [...]
[...] Graz, das er durch ein herrliches Palais verſchö nette, Stainz,**), das er 1840 käu ich an ſich brachte, dem reizenden Brandhofe, dann Vor [...]
Augsburger Postzeitung14.11.1838
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und zugleich das Indigenat des Königreichs Böhmen, wegen ſeiner bedeutenden Beſitzthümer daſelbſt, mit dieſer Würde verbunden. Es heißt, daß die Freiin von Brandhof, welch bekanntlich in morganatiſcher Ehe mit dem allverehrten Erzherzog Johann verbunden iſt, ſich in geſegneten Umſtän [...]
Augsburger Postzeitung24.08.1850
  • Datum
    Samstag, 24. August 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt Se. k. Hoh. der Erzherzog Johann von Gaſtein über St. Johann und Hüttau nach Steiermark auf ſeinen Landſitz Brandhof abgereist. Die Urſache der ſchnellen Abreiſe des Erzherzogs ſoll (einem ſich hier eben verbreitenden Gerücht zufolge) darin beſtehen, [...]
[...] eben verbreitenden Gerücht zufolge) darin beſtehen, daß Se. Maj. unſer Kaiſer Franz Joſeph von Iſchl aus einen Beſuch des Erzherzogs auf Brandhof und bei dieſer Gelegenheit dort eine Gemſenjagd mitzumachen beabſichtet. Wenn ſich dieß beſtätigt, ſo wird Salz [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 23.05.1858
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaiſers aber, wie bei allen öſterreichiſchen Staatsverträgen, in lateiniſcher Sprache ausgefertigt. – Erzherzog Johann und Gemahlin, die Frau Gräfin von Brandhof, werden dem Vernehmen nach im Laufe dieſes Som mers den berühmten naſſauiſchen Badeort Ems beſuchen. – Der Adjutant Wukowich des Fürſten Danilo hat geſtern Wien wieder verlaſſen, und be [...]
Augsburger Postzeitung31.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſprechungen mit Sr. Mai, dem Kaiſer gehabt. Von Grätz aus gedachte König Wilhelm dem ihm perſönlich befreundeten Erzher zog Johann auf ſeinem „Brandhofe“ einen Beſuch zu machen. (AZ) Frankreich. [...]
Augsburger Postzeitung09.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Um halb 9 Uhr traf Se. kaiſ Hoheit Erzherzog Johann ein, der dem Jubilanten ſtets in Huld geneigt war. (Pyrker hatte im Jahr 1828 die Weihe des Brandhofes, der ländlichen Alpen beſitzung des Erzherzogs vollzogen.) Um 9 Uhr erklang in feier lichen Tönen die große Glocke des Stifts, zum Zeichen, daß der [...]
Augsburger Postzeitung24.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oeſterreich. Der amtliche Theil der Wiener Ztg. vom 20. April enthält die Erhebung der Freyin Anna von Brandhof in den Grafenſtand mit dem Ti tel einer Gräfin von Meran. Derſelbe Theil des of ficienen Blatts gibt eine kurze Darſtellung des diplo [...]
Augsburger Postzeitung27.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bruck, Bruggberger a d. B.A. Landsberg, Gilg von Walkertshofen Rot enburg, Haigl von Lauterbach Dachau, Haßlaner von Dünzelbach Bruck, Brandhofer von Kirchtrudering München r.I, Müller von Ergoldsbach Rottenburg, Wiener von Haunwang Landshut, Steiger von Großgunderts hauſen Rottenburg, Hammerl a. d. B.-A. Rottenburg, Nießl a. d. B.-A. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort