Volltextsuche ändern

700 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung23.06.1849
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Hermann wurde auf ſein Anſuchen in der Eigen ſchaft als Miniſterialrath bei dem Staatsminiſterium des Innern und unter Vorbehalt der Wiederberu fung zur Activität in den zeitlichen Ruheſtand ver [...]
[...] ſchauer, der von den Truppenabtheilungen aufgenom men wurde, als der König ſie durchritt. Morgen geht unter dem Commando des als Brigadegeneral fungirenden Oberſten Naus vom 11. Infanterieregi ment eine Abtheilung des fränkiſchen Obſervations [...]
[...] - *eeſſen zwiſchen Militär- und Civilperſonen haben, wie einzogene Erkundigungen und die gepflogenen Unter ſuchungen nur zu deutlich zeigen, lediglich nichts als geſcheiterte Verſuche, die Soldaten zum Treubruch zu [...]
[...] leidenſchaftlichen Verhandlungen der Verſammlung nur dazu dienen könnten, den Hang zur Zügelloſigkeit zu nähren. Unter dieſen Umſtänden richtete das Ge ſammtminiſterium an den Präſidenten der National verſammlung ein Schreiben, welches nach Auseinan [...]
[...] empfangen, wurden ſeine zu ſchnell vorrückenden Trup pen in einer Flügelſchwenkung umgangen, und dicht unter die franzöſiſchen Kanonen getrieben. Unter dem allgemeinen Geſchrei: „Verrath, Verrath!“ er griffen ſie die Flucht, die wohl nur im Dunkel der [...]
[...] eultät zwingen will, proteſtantiſche und katholiſche Theologie vorzutragen, ſeine Stimme erhöbe? Wie weit der Haß gegen alles Chriſtliche unter dieſen Freiburger Regenten geht, beweist eine erſt neulich erlaſſene Regierungsverordnung, wodurch das Beten [...]
[...] unſerer erfahrenſten Generale wurde beauftragt, das Mittel zu ſtudiren, wie ſich die Kenntniß der arabi ſchen Sprache unter den Europäern, die der franzö ſiſchen Sprache unter den Eingebornen verbreiten läßt. Die Verwaltung der Culte hat in ihren Bezie [...]
[...] bei Anſtellungen und Beförderungen der Staatsbe amten ſind ſchon oft in öffentlichen Blättern vernom men worden. Man kann zugeben, daß ſie in einzel nen Fällen übertrieben, vielleicht auch ungegründet ſind; inzwiſchen bleibt unſtreitig eine Anzahl berech [...]
[...] det worden, iſt morſch, es wird bald zuſammenbrechen unter den anſtür menden Wogen der Revolution, und dieſe wird nicht nur das verſchlingen, was die Kirche immerhin entbehren kann, ſondern auch das innerſte Heilig [...]
[...] ſie zu ihrem Gedeihen bedarf. Iſt auf dieſem Wege eine Niederlaſſung vollſtändig zuſammengeſtellt und ausgerüſtet, ſo würde ſie durch Vermitte lung des Vereines, unter beſonderer Mitwirkung der auf dem Wege lie genden Einzelvereine, an den Ort ihrer Beſtimmung gebracht und unter Leitung eines vom Centralcomité dazu Erwählten geordnet und dann einer [...]
Augsburger Postzeitung10.06.1848
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zum Schweigen gebracht, und mußte, wie Nau werk von Berlin, welcher ſogar auf eine Erklärung der Unabhängigkeit der Lombardei antrug, unter lautem Mißfallen die Tribüne verlaſſen. Der letztere meinte, man könne unmöglich Oeſterreichs vom Parlamente [...]
[...] artigſten Regierungsſyſtemen gelebt, gewirkt, über den Erdkreis ſich ausgebreitet und die Civiliſation der Völker befördert hat, die unter beſtändiger Verfolgung groß geworden und zur Eiche herangewachſen iſt. Er nimmt den Vorwurf des Jeſuitismus und Ul [...]
[...] ſie zum zweitenmale fähig ſeyn, Deutſchland um den Preis jeglichen Opfers zu retten! Möchte nur der uralte Rechtsſinn der unter Bayerns Scepter vereinten Stämme nicht getrübt werden, wie leider der Geſetzesvorſchlag „die Ablö [...]
[...] auf den einzig möglichen und friedlichen Damm ge gen Pauperismus und Proletarismus, auf ein gere geltes, unter den Schutz des deutſchen Bundes ge ſtelltes Coloniſations- und Auswanderungsſyſtem ihre Aufmerkſamkeit wenden, wodurch die Ueberzahl der [...]
[...] „Wir Unter [...]
[...] ſeit dem März 1848 als That ſache an, und ſind der Anſicht, daß die politiſche Lage, in der wir Deut ſche uns gegenwärtig befinden, folgende iſt: die einzel nen deutſchen Staaten treten durch die Vereinigung aller deutſchen Abgeordneten in der Nationalverſammlung [...]
[...] Volksrechte, welche die Nationalverſammlung poca mirt, derjenige Grad von Volksfreiheit feſtgeſetzt, wel cher unter allen Umſtänden dem Volke gewährt wer den muß. 6) Zu der definitiven Conſtituirung des Geſammtſtaates iſt keine weitere Zuſtimmung der ein [...]
[...] er unter Ammann und Siegwart nie geſehen wurde! [...]
[...] Bücher für das Volk unter den Auſpicien des gelehrten Biſchofes Fogaraſſy gebildet hat. Möge der Klerus Ungarns in ſeinem ſchönen kirchlichen Eifer ver [...]
[...] 4M. Aachen, 26. Mai. Der Verſuch, unter dem Klerus unſerer Stadt eine Petition zur Reformation unſerer Kirche in Gang und Klang zu bringen, iſt geſcheitert; man iſt zu nüchtern, um nicht einzuſehen. daß [...]
Augsburger Postzeitung14.07.1849
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bringt eine Beſchreibung der Freiburger Schreckens tage, welche unter Anderm die Zeit von der Flucht [...]
[...] fortigem Erſchießen bedroht wurde, und nur durch ſeine Kaltblütigkeit und Geiſtesgegenwart dieſem Schick ſal entging. Man hatte ihn unter 80 Mann Wacht bedeckung in den Tanzſaal im Gaſthauſe zum Hirſch eingeſperrt. Es war Nacht. Unter der Thüre ſtan [...]
[...] gelt. Geſtern erſchien unvermuthet ein Parlamentär in dem hieſigen Hauptquartier, und bot Uebergabe des Platzes an unter der Bedingung des freien Abzuges. Natürlich konnte hierauf nicht eingegangen werden, doch dürften annehmbarere Bedingungen bald geſtellt [...]
[...] In der Nationalverſammlung am 9. unterhielt man ſich viel über die Flucht Ledru-Rollins, Martin Ber nard's und Stephan Arago's, welche unter dem Schutze Birio's Brüſſel erreicht haben. [...]
[...] Einen ungünſtigen Eindruck macht auch in man chen Fällen die Behandlung der Beamten. Zwei deutige, Schwankende unter dieſen werden nicht ſelten ausgezeichnet und befördert; Treue und Verläſſige aber übergangen und zurückgeſetzt. Es unterliegt [...]
[...] Daß in dieſem Jahre das radicale Element das conſervative unter ihnen beinahe überwuchert [...]
[...] von dieſem ſtehen nicht einmal mehr die Umfangs mauern und auch der Reſt wird noch einſtürzen, da die Gluth des unter den Steinen brennenden Holz werkes noch immer an den Sockelquadern zehrt. Die [...]
[...] nern nach Thumringen abgeführt, wo ſie noch drei neue Unglücksgefährten erhielten. Hier wurden ſie an einen Wagen gebunden und ſo unter beſchimpfen den und drohenden Aeußerungen des Oberſten, der andern Officiere und etlicher Gemeinen mit dem gan [...]
[...] ſchaft in Riedlingen zum Widerſtande verleitet; 3) die Mannſchaften des erſten Aufgebots der umlie genden Gemeinden unter Androhungen des Todt ſchießens zum Widerſtande aufgefordert zu haben. Als Schanzlin dem Auditor erklärte, die [...]
[...] Er hatte ſein Fleiſch dem Geiſte, ſeinen Geiſt aber Gott unter geordnet, ſo daß er niemals ſeinen Eigenwillen, ſondern ſtets den Willen Gottes zu erfüllen trachtete; niemals gebrauchte er ſeine Macht dazu, um [...]
Augsburger Postzeitung18.05.1850
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - gang, Tarenverminderung und die Gerichtsverfaſſung), Stuttgart (eine ruſſiſche Depeſche über die Thronrede), Berlin (Frankfurt ſoll, unter Verwahrung gegen die öſterreichiſche Circulardepeſche, von allen Unionsfürſten [...]
[...] ſich der Gemeinderath und eine Compagnie der in ihrer eigenthümlichen Tracht ſich maleriſch ausnehmen den Territorialmiliz unter einer aus Fichten unſerer Alpen errichteten, mit Gewinden aus Immergrün und einer paſſenden Inſchrift verzierten Ehrenpforte [...]
[...] verwickeln. Der Courrier de Lyon vom 9. Mai erzählt fol gende Thatſache, welche unter den gegenwärtigen Um ſtänden von doppelter Bedeutung iſt: „Seit etwa 10 Tagen kommt eine ziemliche Anzahl von Fremden, [...]
[...] en ſey. Das ganze Verhalten Hrn. Wyſe's ſey von der Regierung ſtrengſtens gebilligt worden, und obſchon zuletzt nahezu zu einer Beſchießung unter der Anleitung des nach den Inſtructionen ſeiner Re [...]
[...] Das Dampfſchiff Atlantic, welches am 27. April New-Work verließ, traf am 10. Mai in England ein. Unter den mit ihm angekommenen Nachrichten ſind [...]
[...] geben von einem Vereine von Gelehrten, Künſtlern und Fachmännern, unter der Redaction von Dr. Fr. Steger. I. Bd. 1 Heſt. gr. 8. br. 18 kr. [...]
[...] Laß umlagern Dich uns Alle Unter Deiner Zweige Haus, Und das Feſtlied überſchalle Deiner Treu'n das Sturmgebraus, [...]
[...] den materiellen und ſittlichen Bedürfniſſen der Men ſchen ſich ſtets fortentwickeln ſolle. Sämmtliche, ſeit dem März 1848 in den einzel nen deutſchen Staaten willkürlich eingeführten Ver faſſungen ſind entweder ſchon wieder gefallen oder [...]
[...] und überall dieſelben Beobachtungen zu machen Gele genheit hatte. Es bleibt zwar noch viel zu thun übrig, aber der Anfang iſt gut, und wir dürfen, unter Gottes Schutz, dem lohnenden Erfolg entgegenſehen. [...]
[...] fremdete, der jeder poſitiven, geoffenbarten Religion ihren Werth abſprach. Das katholiſche Kirchenweſen war eigentlich immer noch mehr Pro vinzial-, als Landesangelegenheit. Unter der leitenden Einwirkung der Cen tralbehörden, unter Feſtſtellung gleichförmiger Verwaltungsprincipien für die Provincialbehörden trat der bloß provincielle Charakter des katholiſchen [...]
Augsburger Postzeitung24.12.1877
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preis per Quartal 4 M. 35 Pfg. – Kreuzbandſendungen unter Zuſchlag des [...]
[...] Die Parlamente ſind allenthalben auf Urlaub gegangen und Ruhe herrſcht unter allen Wipfeln. Die Mediationsgerüchte ſind verſtummt und ſelbſt das Bißchen Säbelraſſeln John Bulls wird nirgends ſehr ernſt genommen. Die ruſſiſche Preſſe hat nur Hohn [...]
[...] Der große Philoſoph Leibnitz ſchreibt: „Will man das goldene Zeitalter wieder zurückführen, ſo muß man zur Schlichtung von Streitigkeiten unter den Fürſten in Rom wieder ein Tribunal errichten und den Papſt zum Vorſitzenden deſſelben machen, wie er denn in Wahrheit einſt der Richter unter den chriſtlichen Potentaten [...]
[...] geweſen iſt.“ Der Kanzler Kent ſagt in ſeinen „Commentaren zum ameri kaniſchen Geſetze“: „Unter allen Inſtituten, die im Mittelalter zur Vervollkommnung des Völkerrechtes beitrugen, war am wirk ſamſten jene Allianz, die aus allen Staaten Europas Eine Familie [...]
[...] iſt für Deutſchland dieſe Angelegenheit für erledigt zu betrachten. – Mitglieder der freien volkswirthſchaftlichen Vereinigung des Reichstags (Schutzzöllner) traten vorgeſtern unter Vorſitz des Abg. Löwe zu einer Berathung zuſammen. Ein vom Abg. Grothe ausgearbeiteter autonomer Zolltarif wurde in ſeinen ein [...]
[...] überwieſen. – Wohin es eine richtige nationalliberale Mannesſeele mit der Zeit bringen kann, dafür iſt der bekannte Profeſſor v. Treitſchke ein lebendiges Exempel. Dieſer Mann, der die Einzel # lieber heute als morgen auf dem Kraut verſpeiſen möchte, eichnet es neueſtens in den „Preuß. Jahrbüchern“ als „die [...]
[...] keitsbeſchwerde. - Den Socialdemokraten in München º in ihrem eigenen Lager heftige Gegner entſtanden, ſogenannte Anarchiſten, die unter Leitung des Univerſitätsſtudenten Schuſter das ſocialiſtiſche Treiben eifrig bekämpfen. Neulich fand eine Verſammlung ſtatt, in welcher beide Richtungen heftig [...]
[...] Berlin, 20. Dec... Geſtern iſt hier unter dem Vorſitz des bekannten Mr. Slade ein Spiritiſtenclub begründet worden, welcher ſeine erſte Sitzung hinter verſchloſſenen und wohlbewachten Thüren im Speiſeſaal des [...]
[...] gegenüber noch ſagen will, es bliebe uns frei, unſere Gewiſſens-Direktive Ä holen, wo wir wollten, ſo iſt das eine Unrichtigkeit und eine Unwahr Ä Dann fügte Hr. Graf Bethuſy-Huc unter Zuſtimmung ſeiner Freunde [...]
[...] Kleider wieder in Ordnung zu bringen lernten. Eine große Zahl von Kin dern katholiſcher, Ä und proteſtantiſcher Eltern beſuchten dieſe Nähſchule, – die Schweſtern haben ſie aufgeben müſſen, weil das Unter nehmen unter den Begriff von Unterricht und Erziehung falle. (Hört! hört!) Aus den Waiſenhäuſern, die gefüllt werden aus den Hütten der Armen [...]
Augsburger Postzeitung14.09.1850
  • Datum
    Samstag, 14. September 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſie iſt ein förmlicher Verzicht des ganzes Volkes auf die Willkür und kann nur zu Stande kommen, wenn Völker und ihre Häupter ſich gemeinſam ſtellen unter Gott, und des Staates als göttlicher Ordnung ſich be wußt werden; dadurch wird ſie dann ein Vertrag [...]
[...] Tage in der waliſiſchen Indepedenten-Capelle in Lon don in wälſcher Sprache einen humoriſtiſch gehaltenen, aber ernſtgemeinten Reiſebericht. Unter anderm iſt ihm auf dem Continent aufgefallen, daß die Weiber im Felde arbeiten; Roberts ſchloß daraus, daß wenig [...]
[...] ſeine Begleiter, befreiten ihn für dießmal. Man ſchlug ihn hierauf mit den Peitſchen über den Rücken, zog ihn, unter dem Ruf: „wir wollen dich Weiber peitſchen lehren!“ am Schnurrbart hin und her; ein Mann machte Anſtalten, ihm denſelben abzuſchneiden, [...]
[...] aber ſelbſt geſchlagen und ſo bedroht, daß ſie ſich ins Innere flüchten mußten. Einige Kohlenträger ent deckten ihn in einem Verſteck und zogen ihn unter dem Ruf: „wir haben den öſterreichiſchen Weiberpeit ſcher!“ an den Haaren auf die Straße, einige Fremde [...]
[...] nem bejammernswerthen Zuſtande auf einer Bettlade ſitzen, und es dauerte lange, ehe man ihn überreden konnte, ſich unter dem Schutze der Polizei fortbrin gen zu laſſen, da er nichts mehr für ſein Leben zu fürchten habe. Dieß geſchah am 4., noch am 6. [...]
[...] und zwar in Kirche und Erziehung. Dadurch allein ſchieden. Wo die Erziehung unter dem Drucke der werden erbitternde Reibungen vermieden, welche für Parität geknechtet iſt, verwelken frommer Sinn, Glaube beide Theile gleich ſchädlich ſind. Im Intereſſe des und gute Sitten. Nur ausgeſchiedene, ungetrübte, [...]
[...] ſeres Herrn Jeſu Chriſti wird verherrlicht werden. Ein langes Leben unter den Chineſen und lange Er fahrung hat mich überzeugt, daß die Wolken der Finſterniß mehr und mehr dort ſchwinden, und daß [...]
[...] ſie in Sardinien jüngſt den würdigen Biſchof in einem andern Feneſtrelle einzuſperren für gut befunden hat. Unter dem großen Auditorium der Veith'ſchen Pre digten, unter der bedeutenden Anzahl der Verehrer des Mannes herrſcht über die officielle, totale Nicht [...]
[...] Aufſtellung eines königl. Commiſſärs für die Stadt II. Claſſe Donauwörth und die hiermit eintretende unmittelbare Unterordnung dieſer Stadt unter die k. Kreisregierung, ſo wie die Uebertragung dieſer Func tion an den jeweiligen Landrichter von Donauwörth [...]
[...] ſident Cherbourg am 9. verlaſſen hat und am Abend deſſelben Tages zu Saint Lo angekommen iſt. Unter den 72 bis jetzt bekannt gewordenen Be ſchlüſſen der Generalräthe befinden ſich nicht weniger als 49 zu Gunſten der Verfaſſungsreviſion [...]
Augsburger Postzeitung03.04.1847
  • Datum
    Samstag, 03. April 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchaulicher wahr, als von der Ankündigung eines andern literariſchen Werkes; denn eine politiſche Richtung, der Natur der Sache nach, entwickelt ſich nicht in einer einzel nen Nummer, ſondern in einer ganzen Reihenfolge, und es gehört eine längere Zeit dazu, um in ſo vielfachen Ein [...]
[...] lich entſprechen werden, wenn ihre Worte Eingang finden; aber auch die ernſte Beſorgniß, daß anderer ſeits auf dieſem entſcheidenden Landtage durch Unter laſſungen Fehler begangen, Zuſtände herbeigeführt werden können, die künftige Geſchlechter vielleicht in [...]
[...] der reine Ueberſchuß, welchen das Unternehmen den Actionären, nach Abzug aller Auslagen gewährte, 348,489 f. C. M. Die untere Donau hat auch dieß mal wieder einen Ausfall (von 4375fl.) verurſacht. (Schw-M.) [...]
[...] Liebe willen, um ſeines höher getragenen, inne ren Lebenswillen verhöhnen, verfolgen, ihn gleich ſam unter die Polizeiaufſicht des bürgerlichen Le bens, der effectiv vorhandenen Lebensproſa ſtellen zu wollen? [...]
[...] Auge Deiner Seele, und an dieſem Himmel leuch tet jener " ame, vor welchem ſich beugen alle Kniee im Himmel, auf Erde und unter der Erde! [...]
[...] Schöpfung ſich widmete. Tilgen wir alle ſeine Ver dienſte aus, der Name „Stifter der Sparcaſſen“ auf ſeinen Grabſtein geſchrieben, ließe ihn niemals unter gehen!“ Deleſſert war aber auch in einer andern. Be [...]
[...] Univerſitäten ein ganzes Jahr lang zufrieden ſeyn müſ ſen! – Neugierige Engländer durchſtrichen die Säle, ſeit ihre Handbücher dieſe Sammlungen unter die Se henswürdigkeiten von Paris aufgenommen hatten. Dazwiſchen kamen junge Mädchen, Stickerinnen oder [...]
[...] ĺst unter die täglichen Beſucher des Herba [...]
[...] Desfontaines, Chamiſſo, Claude Gay und Gaudichaud Beaupré rechtfertigten dieſen Namen und miſchten ſich hier unter die politiſchen Freunde Deleſſert's, die Royer Collard, Foy, Benjamin Conſtant, oder unter ſeine berühmten Collegen aus der Akademie, Arago, Cuvier [...]
[...] roth gfrorne Naſen, ſtatt des Vogelgeſangs das widerliche Pfeifen des getretenen Schnee's bringt; und dieſe Mißhandlungen geſchehen alle im März, der ſich im Kalender „Frühlingsmonat“ tituliren läßt, unter der Maske eines liebewarmen Sonnenſcheins. Die Seele möchte ſich unter die Fittige der flehenden Staaren verſtecken, um mit ihnen wärmere Länder zu ſuchen oder ſich mit den erſchrockenen [...]
Augsburger Postzeitung08.09.1849
  • Datum
    Samstag, 08. September 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] richtet, wobei auch die Officicrcorps ſämmtlicher in Frankfurt liegender Truppentheile vorgeſtellt wurden. Tags vorher war unter ſeinem Vorſttz lange Berathung des Reichsminiſteriums, wohl in Bezug auf die Con ſtituirung einer neuen proviſoriſchen Centralgewalt. [...]
[...] Augsburg heute wie gewöhnlich durch Gottes dienſte und Paraden begangen. Unter der Bürgerſchaft Nürnbergs iſt eine Adreſſe an Se. Maj. den König in Umlauf, worin um Amneſtie für alle ſeit dem März 1848 began [...]
[...] werden ergeben haben, ziehen ſich die Ruſſen zurück, bis auf ein Armeecorps von 60,000 Mann unter [...]
[...] Thurgau. Den 2. iſt der Chef der in venetiani ſchen Dienſten geſtandenen Schweizercompagnie, Hr. J. Debruner, welcher am 17. Aug. unter den aner Fennendſten Ausdrücken von der mit unumſchränkten Vollmachten eingeſetzten Militärcommiſſion zum Major [...]
[...] Grade, wie man von Staatsmännern, denen die An gelegenheiten eines großen Reiches anvertraut ſind, nicht leicht erwartet, ſelbſt nicht unter dem Eindruck eines ſo tiefen Gefühls von Demüthigung, welches die jüngſte Eroberung Ungarns durch den [...]
[...] Ungarn mitzutheilen und ſie zur unbedingten Ueber gabe der Feſtung zu bewegen. Der Commandant Klapka, der ſich in einem verſchanzten Lager unter den Mauern Comorns mit einer Heeresabtheilung befindet, antwortete, er müſſe vor Allem Gewißheit [...]
[...] ſtecken. - Wir machen dem Verfaſſer dieſer preußiſchen No ten, unter welchen der Name des Grafen von Bran denburg ſteht, keinen Vorwurf daraus, daß er einen [...]
[...] wollen; Oeſterreich die ihm zukommende Stellung in Deutſchland zugeſtehen, und es doch aus Deutſchland herauswerfen wollen; die Selbſtſtändigkeit der einzel nen deutſchen Staaten wahren, und dech keinen Cen tralſtaat gründen wollen; keine Vergrößerungspläne [...]
[...] Unter dieſen Umſtänden dürfte es manchem unſerer Leſer nicht unan genehm ſeyn, zu vernehmen, wie ein geiſtreicher Prediger dieſen Gegen [...]
[...] Unter den Forderungen, welche die Neuerer in der Kirche, geiß-iſt, ja ſie iſt ja die Mutterſprache der Kirche: als Kind hat die Kirche [...]
Augsburger Postzeitung28.04.1849
  • Datum
    Samstag, 28. April 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mißtrauensvotum für den „thatloſen“ Magiſtrat und eine Adreſſe an das Miniſterium à la Märzverein zuſammengeleimt wurde. Alles unter dem Jubel der „Geſinnungstüchtigen!“ Näheres Morgen. *† München, 24. April. Was doch die Sol [...]
[...] und Republik zu ſchaffen? Was hat die öffentliche Verhöhnung alles Ehrbaren mit der Politik zu ſchaf fen? Sollte nicht ſolches Unkraut unter allen Staatsformen, unter allen Regierungsformen vertilgt werden? Wir fragen aber auch noch ferner und mit [...]
[...] ſche Regierung nichts dagegen einzuwenden habe, wenn Se. Maj. der König von Preußen, welcher das Erbkaiſerthum nicht annehmen will, unter den vor liegenden Umſtänden ſich für jetzt mit Zuſtimmung der deutſchen Nationalverſammlung an die Spitze [...]
[...] Proclamation von deſſen Sohn, datirt London, 24. März 1849, durch welche er ſeine Erhebung auf den Thron unter dem Namen Karl III. anzeigt, und bis zu ſeiner nächſt bevorſtehenden Rückkehr in ſeine Staa ten eine Verwaltungs- und Vollziehungscommiſſion [...]
[...] mal nicht ohne eigne Schuld, die nun der Klerus wieder zu ſühnen ſtreben ſoll. Ja! mögen die Un gläubigen unter Hohnlachen tauſendmal den Kopf [...]
[...] auch z. B. die Hochſchulen Leiden, Berlin, Chriſtia nia c. in den ſchwierigſten Zeitverhältniſſen gegrün det worden unter Belagerung, Theuerung und ande rer Noth? Hätten wir etwa in Freiburg, Münſter und Salzburg, mindeſtens aber in Würzburg, wieder [...]
[...] ſteifer (?) Redemptoriſtenart und Conferenzen oder reli giöſe Unterredungen in den Städten, und es freut uns ſehr, daß ſolche bereits unter den in Würzburg verſammelten Biſchöfen zu Sprache gekommen ſind. Wenig tüchtige Geiſtliche vermögen hier ungleich mehr [...]
[...] nur creirt auf Grund der Anerkennung der deutſchen Verfaſſung. Will die Regierung die Verfaſſung an taſten, ſo darf ſie die Kaiſerwürde auch nicht unter Bedingungen anrathen. Will ſie aber die Annahme der Kaiſerwürde, dann muß ſie auch die Verfaſſung [...]
[...] Regierung müſſe die öffentliche Meinung beherrſchen. tretenen Weg der Vereinbarung der deutſchen Einzel- Veranlaſſung, nicht zu beachten ſey!“ – Und das Ja, die öffentliche Meinung muß beherrſcht werden, ſtaaten unter ſich und mit der Nationalverſammlung iſt deutlich! [...]
[...] Als im Jahre 1830 die Franzoſen unter Bourmont das ſiegreiche Banner des heiligen Ludwig an den Küſten Afrika's auſpflanzten, glaub ten gar Viele, jetzt habe die Stunde geſchlagen, in welcher das Innere [...]
Augsburger Postzeitung05.03.1849
  • Datum
    Montag, 05. März 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tiſchen Geſellſchaften gegen die unbedingte Einführung der Grundrechte, gegen die unbedingte Unterwerfung unter die Beſchlüſſe der Nationalverſammlung, gegen den Ausſchluß Oeſterreichs und das preußiſche Kai ſerthum, ſind weiter bis zum 1. März als unmittel [...]
[...] Staatsbürgers gegen dieſe unentſchuldbaren Mißbräu che der freien Preſſe nicht beſſer geſchützt iſt, als dadurch, daß er zu dem unausreichenden Änd unter ſolchen Verhältniffen ganz unpraktiſchen Mittel der [...]
[...] dann, wenn ſich hier kein Würdiger findet, nach Außen geſchaut werde. Solche Würdige hat aber die Mainzer Diöceſe, und unter ihnen war beſon [...]
[...] reich, Spanien und Neapel nun förmlich nachgeſucht hat. Die republicaniſche Regierung hat die Inquiſi tion aufgehoben und unter den Kirchengütern auch die vaticaniſche Bibliothek zum Staatseigenthum er klärt. (AZ) [...]
[...] welches dergleichen nachempfindet! „Das Chaos, fährt Hr. Guizet fort, verbirgt ſich heut zu Tage unter dem Worte Demokratie.“ Wir fügen hinzu, in der Bekämpfung dieſes Wor es verbirgt ſich der Mangel des Hrn. Guizot, das [...]
[...] zufälligen, einem Lande oder einer Zeit eigenthüm lichen Erſcheinungen, ſie ſind allumfaſſend, treten na türlich in jeder Geſellſchaft hervor, mitten unter den verſchiedenſten Umſtänden und unter der Herrſchaft der verſchiedenſten Geſetze, man muß ſich überzeugen, [...]
[...] lichkeit und Convenienz, den Kammermajo ritäten und der öffentlichen Meinung Unter wirft, wie ſoll denn da das Recht des Eigen th ums, das ja nur ein Theil des Rechts auf Erden [...]
[...] allen neuen Forderungen der Kammern mit Nachdruck entgegen zu treten. – Aus Petersburg ſoll ferners - die Nachricht von einem unter gewiſſen Eventualitä - ten zwiſchen Rußland und Dänemark abgeſchloſſenen, offenſiven und defenſiven Bündniß eingangen ſeyn. [...]
[...] den dermaligen Vorort des katholiſchen Vereines Deutſchlands, die Auf forderung erging, daß wir Deiner Heiligkeit im Namen aller Mitglieder aller Einzel-Vereine die Gefühle und Empfindungen ausdrücken ſollten, von denen ein jedes wahrhaft katholiſche Herz bei jener Nachricht auf das Tiefſte ergriffen und durchdrungen wurde. [...]
[...] ihrer Wiſſenſchaft, ihrer geiſtigen Bildung, und wegen der Kühnheit in ihren Unternehmungen zur Verbreitung des Unterrichtes. Wir machen j uns keinen Unterſchied unter den verſchiedenen religiöſen Secten , alle fin den bei uns Friede und Duldung.“ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort