Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Fasanerie

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung18.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e r p acht ung des Oeconomie-Gutes in der Faſanerie bei Aſchaffenburg. In dem zunächſt der Stadt Aſchaffenburg gelegenen Faſanerie-Parke, einem öffentlichen Beluſtigungs-Orte, ſoll das daſelbſt befindliche Oeconomiegut auf [...]
[...] Die Verpachtungs-Verhandlungen werden Dienſtag den 23. September 1856 Vormittags 10 Uhr in dem Jägerhauſe der Faſanerie vorgenommen und Pachtungsluſtige hiezu eingeladen. Aſchaffenburg, den 6. September 1856. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 20.11.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ich und mein Freund Dr. B. konnten uns nicht enthalten, die Faſanerie bei Aſchaffenburg gelegentlich zu durchſtreifen, um den Gräuel der Verwüſtung uns genau zu beſehen. Der war nun freilich groß an Bäumen und Geſträuchen. Zerfetzt und zer [...]
[...] nun freilich groß an Bäumen und Geſträuchen. Zerfetzt und zer hauen, gebrochen und geknickt, zertreten wie die ſchönen Sträucher und Bäume waren, meinte man beim erſten Anblick die Faſanerie wäre für ein Jahrzehent um ihre Schönheit gebracht; doch weiß die Natur derartiges gemeinhin ſchnell zu erſetzen und im Juli [...]
[...] begruben. Aber alsbald verbreitete ſich ein ſo unerträglicher Ge ruch weitherum, daß man von ſelbſt entdeckte, was unentdeckt bleiben ſollte. So war es auch in der Faſanerie der Fall. Ein unheimlicher Leichengeruch durchzog dieſes Wäldchen. Welch ein trauriges Allerſeen dieß Allerſeelen von 1866 [...]
Augsburger Postzeitung04.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ndr. Wer den eigentlichen Schauplatz des Treffens von Aſchaffen burg kennen lernen wollte, mußte auf den Auhof und in die Faſanerie gehen; denn an dieſen beiden Punkten wurde am hart näckigſten gekämpft. Schon vor Goldbach hatte das Schießen be gonnen, doch drang die Brigade Wrangel immer weiter vor und [...]
[...] erkennen, daß Widerſtand nichts mehr nütze und geben ſich kriegs gefangen. – Zurück zur Faſanerie! Dort iſt der Kampf ungleich heftiger und hartnäckiger, als an einem der bisher genannten Orte. Das 13. und das 53. Regiment waren hier von Seite der Preußen [...]
[...] träger ihr trauriges Geſchäft. Von allen Seiten wurden die Verwundeten herbeigebracht, und in Aſchaffenburg zahlreiche Häuſer als Lazarethe eingerichtet. Die Faſanerie, in und bei der ſehr viele Preußen gefallen waren, wurde drei Tage und drei Nächte abgeſperrt, und durfte von Niemand betreten werden, damit die [...]
Augsburger Postzeitung06.02.1833
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat ſich bis jetzt nicht Ä Zwar hat ſich der Kurfürſt unter andern das Schloß zu Fulda, ſd wie die Faſanerie bey dieſer Stadt zur halten, aber da in Hanau die ganze Hofhaltung, iſt, ſo müßten bey einer beabſichtigten Verlegung doch [...]
Augsburger Postzeitung14.01.1833
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eher die Stadt Fulda, wo ohnehin das dortige Schloß als Winterreſidenz und die in der Umgegend gelege ne Faſanerie als Sommeraufenthalt dem Kürfürſten in dem Vertrage mit dem Kurprinzen zur beliebigen Benützung vorbehalten ſind, zum künftigen WohnÄ [...]
Augsburger Postzeitung25.01.1837
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, den 25. Jan. Am 21. dieſ geruhten Se. Majeſtät der König in der Faſanerie Moſach eine Jagd abzuhalten, wobey 165 Stück Faſanen geſchoſſen wurden. Se. Majeſtät der König haben beynahe die [...]
Augsburger Postzeitung12.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] land iſt dem Bruderkriege verfallen! Heute Morgen rückte eine Abtheilung bayer, Chevaulegers und öſterr. Kaiſerjäger zwiſchen Schloß Faſanerie und dem ful daiſchen Dorfe Bronnzell gegen die am Röhlings berge, einer mit Laub- und Nadelholzwald bewachſe [...]
[...] daiſchen Dorfe Bronnzell gegen die am Röhlings berge, einer mit Laub- und Nadelholzwald bewachſe nen Anhöhe zwiſchen Faſanerie und der Stadt Fulda, vor, ſtießen hier auf die preußiſchen Vorpoſten, Fü ſiliere des 19. Infanterieregiments, größtentheils Po [...]
Augsburger Postzeitung30.06.1838
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Ä oft beſtiegenen „Gottelsberges“ und dicht an der önigl. Faſanerie gelegen iſt. Das große Königszelt nahm den geräumigen Mittelpunkt ein, von dem aus die ganze Scene ſich auf das Vollkommenſte überſehen ließ. – Der [...]
Augsburger Postzeitung22.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Proceſſion fand die gewöhnliche Sonntagsparade ſtatt, auf der aber Se. k. Hoh. nicht erſchien. Geſtern Mittag machte der Kurfürſt einen Aus flug nach dem benachbarten herrlichen Luftſchloſſe Faſanerie. Um 4 Uhr fand Hoftafel ſtatt, zu welcher der Herr Biſchof und eine Anzahl höherer Beamten und Officiere gezogen wurden. Gegen den Herrn Biſchof be [...]
Augsburger Postzeitung19.05.1856
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gangen war, darunter auch jene des Hrn. Biſchofes und des Domdechants. Nach der Tafel machte Se. k. Hoh. noch einen Ausflug nach dem benach barten, ſo herrlich gelegenen Luſtſchloſſe Faſanerie und heute Morgen ſchon hat der hohe fürſtliche Gaſt unſere Stadt wieder verlaſſen. Das Zuſtande kommen der Rhönbahn, wofür Se. k. Hoh. beſonderes Intereſſe zu haben [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort