Volltextsuche ändern

328 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungBeilage 12.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schreiber vernommen worden waren, ſchritt das Gericht zur Unterſuchung des wohlbekannten Kornfeimes und am Nachmittag darauf zur Verhaf tung Haſen - Heinrichs." - [...]
[...] alten Färbers wohlbekannte Geldkatze gefunden, mit einem Theile jener Geldſumme, außerdem ſeine Uhr und einige ihm zugehörige Papiere, Die gleichfalls dort verborgene Doppelflinte erwies ſich als die des Haſen Heinich und zeigte beide Röhre im entladenen Zuſtande; ein Beutel, der an dem Kolben befeſtigt war, enthielt eine grobkörnige, mit gehacktem [...]
Augsburger Postzeitung16.08.1856
  • Datum
    Samstag, 16. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zn bereiten. Die Kartoffeln durch Schalen und ausgeſtochenen Augen fortzupflanzen. Kartoffelfäſe zu machen. Die Obſtbäume vom Krebs und Brandſtellen zu befreien. Obſt bäume vor dem Benagen der Haſen und Kaninchen zu ſchützen, Obſtbäume auf eine leichte Weiſe durch Senker zu vermehren, ohne daß ſie dann veredelt zu werden brauchen. Obſt bäume ſchnell und in ungewöhnlicher Fülle tragbar, und unfruchtbare fruchtbar zu machen. [...]
[...] lichen Koſten. Kunſt, den Pferden einen weißen Stern oder Bläſſe zu machen, und nach Belieben weiße Stellen hervorzubringen. Mittel, um den Pferden ſchöne Mähnen und Schweife zu ziehen. Kunſt, Haſen und anderes Wildpretan jeden beliebigen Ort, von weiter Ferne zahlreich herbeizulocken. Das Wildpret in den Wäldern auf eine Meile Weges herbeizulocken. Vögel zu färben. Künſtliche Mittel, um Fiſche und Vögel mit [...]
Augsburger Postzeitung05.03.1877
  • Datum
    Montag, 05. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſcheidenheit einen Artikel der liberalen „Augsb. Abendztg.“ im „Vaterl.“ ab gedruckt, wo ihm eine ganze Wagenladung Weihrauch geſtreut und das Dik tum Napoleons auf ihn angewendet wurde: „Beſſer eine Armee von Haſen, geführt von einem Löwen, als eine Armee von Löwen, geführt von einem Haſen“, wozu Dr. Sigl bemerkte: „Wen's juckt, der kratze ſich.“ [...]
[...] Haſen“, wozu Dr. Sigl bemerkte: „Wen's juckt, der kratze ſich.“ Dr. Sigl hält ſich natürlich für den Löwen – wen hält er denn für ſeine Haſen? [...]
Augsburger Postzeitung11.09.1852
  • Datum
    Samstag, 11. September 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] u. ſw., mit den Winterfreihäfen, Rheinzollämtern, mit Regulirung der nahm, hat endlich gegen dieſelben energiſche Maaßregeln ergriffen. Sº Flüſſe, Uferbauten, Unterhaltung der Leinpfade u. ſ. w., alles Gegenſtände, müſſen nämlich wiſſen, daß wir haiſche Bälle haben, daß auf ſolchen die für Handel und Verkehr von hoher Bedeutung und Wichtigkeit ſind Bällen, die nur von der Pºſitiºn und Roués beſucht werden, Haſen Sobald die verſchiedenen deßfallſigen Beſchlüſſe der Centralcommiſſion die pflug, v. Manteuffel ºdwig Napoleon, Haynau und andere politiſche nicht zu bezweifende Beſtätigung ſämmtlicher Rheinuferſtaaten erhalten ha-Charaktere bisweilen im Gººme erſcheinen und in herzlich ſchlechten Rei [...]
[...] wenn der Meiſter Aufſicht führt, ſo laſſen es die Knechte ſchon ſeyn, ertra holen zu laſſen, um nachzubeſſern. Im Walde holzeten noch andere Bauern, ſo daß da ein reges Leben und viel Lärm war und die Haſen gar nicht wußten wohl ſie ſich flüchten ſollten, um ein ruhiges Schläfchen zu haben. Eines Abends befahl der Jüngere ſeines Bruders Knechten, ſie ſollten [...]
[...] es die Leute nicht ſehen, das weiß man nicht. Dem Anſchein nach neh Haſen ihre Hochzeitfeſte und die Füchſe holten ſich hier ihre Weihnachts wenig: Je weniger er Andej es jönnt, deſto beſſer ſcheint er es ſich ÄÄnd hielten in der Nähe ihre Neujahrſchmauſereien. Wie ein auf ſchmecken zu laſſen privatim. Wie mit dem Gelde, iſt er ſparſam mit rechter Eisbär kam der Aeltere zu den Holzern, traf aber den Jüngeren [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 27.06.1854
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] alle Blutsverwandten der Angeklagten der Zeugenſchaft entſchlagen. Aus dem Zeugen verhör heben wir Folgendes hervor: Jacob Färber behauptete, eine Stunde vor Aus bruch des Brandes im Walde geweſen zu ſeyn, um für ſeinen Studenten einen Haſen zu ſchießen, die Flinte habe er unter ſeinem Rock verſteckt getragen. Es ſind ihm auf dem Wege zum Wald mehrere Zeugen begegnet. Dieſe ſagen aus, ſie hätten nicht geſe [...]
[...] und zudem ſey er zu einem Schuhmacher gegangen, der vor Altersſchwäche die ihm zu gemuthete Arbeit gar nicht effectuiren konnte. Färber ſey in den Wald gegangen, um ſeinem Sohne einen Haſen zu ſchießen Färber habe behauptet, die Erlaubniß dazu von einem Förſter erhalten zu haben. Nun habe man in öffentlicher Sitzung gehört, daß dieſer Förſter die im Wirthshaus von Färber an ihn geſtellte Frage für ein Stichelwort [...]
Augsburger Postzeitung29.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] AC. London, 25. Juni. Drei ſchottiſche Jagdgeſetz-Bills gründen ſich auf die Klagen der Farmer über den Schaden der Kaninchen und Haſen in den Feldern, und verlangen, dieſe Thiere nicht mehr als Wildpret anzuerkennen, um ihnen ſo den Schutz des Jagdgeſetzes zu entziehen. Mehrere Redner, in ihren Sportge [...]
[...] nicht mehr als Wildpret anzuerkennen, um ihnen ſo den Schutz des Jagdgeſetzes zu entziehen. Mehrere Redner, in ihren Sportge Juhlen verletzt, plaidirten für die Kaninchen und Haſen, und der Lord Advokat für Schottland verſprach, daß ſich die Regierung im nächſten Jahre um die Sache betümmern werde. Die Bill's wurden [...]
[...] zurückgezogen, und Haſen und Kaninchen behalten vorderhand ihre Würde als Wildpret. - Petersburg, 20. Juni. Die Regierungsblätter veröffent [...]
Augsburger Postzeitung12.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] glatt und glänzend zu erhalten. Haarwuchs, ausgezeichnete Pommade dazu. Hähnen auf dem Kopf Hörner wactſend zu machen. Hände zart und linde zu machen. Hände ſchön und weiß zu machen. Haſen, ſicher ins Netz zu bringen, Haſen, viele zu fangen. „Haſen eines ganzen Be z ks zu verſammeln. Hausbier, ſehr billiges, für Landleute. Hausbier, [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 18.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kirchmann eine doppelläufige Piſtole, und lud jeden Lauf mit einem Fingerhut voll Pul ver und acht bis zehn Haſen- oder Fuchsſchroten. Tags darauf trat er ſeine Raubreiſe nuº kam nach Isny, wo er im Bärenwirthshaus einkehrte. Gegen Abend ging Al fred Graf ins Freie, um ein Opfer zu ſuchen; denn ohne Geld wollte er nicht nach [...]
[...] mit allen Erhebungen überein, nur in einem Puncte wich er ſonderbarer Weiſe von den Ausſagen der Sachverſtändigen ab. Dieſe ſagten nämlich, Graf habe mit gehacktem Blei geſchoſſen, während dieſer behauptete, er habe Haſen - Schrote geladen. Auf An trag der Vertheidigung wurde den Geſchworenen nebſt der Frage, ob ein Raub vierten Grades vorliege, noch eine Frage gegeben, ob ein Raub dritten Grades geſchehen ſey, [...]
Augsburger Postzeitung18.04.1837
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gekommene Vögel gefunden; andere, die ſo ſchwach wareu, daß ſie ſich greifen ließen, fand man in einem Zuſtande unglaublicher Magerkeit. Die Haſen, dieſe gewöhnlich ſo behenden Thiere, können jetzt nur einige Sprünge im Schnee machen, und mit den Händen ergriffen werden. Vieles [...]
[...] machen, und mit den Händen ergriffen werden. Vieles Wild wird daher zu Grunde gehen, und zwar um ſo mehr, da die ſchon geworfenen jungen Haſen und Rehe der ſtreus gen Temperatur nicht widerſtehen können. In Liverpool ſah kürzlich der Elephant der dortigeu [...]
Augsburger Postzeitung22.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 30 Stunden nach unſäglichen Schmerzen verſtarb. - Ein Brennerei-Beſitzer zu Everswinkel hatte, laut dem „Weſtphäl. Merk.“, vor kurzem einen lebenden, ſchon ziemlich herangewachſenen Haſen Ä den er jetzt, damit er eines # tmäßigen Todes“ ſterbe, durch H "A [...]
[...] ägerhand wollte erſchießen laſſen. edoch mißtrauiſch gegen die Söhne imrod's wollte er den Haſen nicht einem einzelnen Jäger anvertrauen. Es wurde daher den Sonntag Abend in der Wirthſchaft des glücklichen Be ſitzer verſammelten vier Ä folgender Vorſchlag gemacht: „Ich bringe [...]
[...] Es wurde daher den Sonntag Abend in der Wirthſchaft des glücklichen Be ſitzer verſammelten vier Ä folgender Vorſchlag gemacht: „Ich bringe den Haſen am Dienſtag Morgen elf Uhr auf meinen Apfelhof; nach dem Ihr Euch aufgeſtellt habt, laſſe ich ihn los; wer vorbei ſchießt zahlt mir eine Mart.“ Angenommen! Am Dienſtag Morgen zur beſtimmten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort