Volltextsuche ändern

1966 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungBeilage 03.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rado, der in den Meerbuſen von Kalifornien mündet, zu verſchaffen. Bekanntlich nahm an derſelben unſer Landsmann, Balduin Möll hauſen, Theil, deſſen „Tagebuch“ bereits dem Publicum vorliegt. Jetzt iſt uns die Beſchreibung dieſer Reiſe in einem prächtig aus geſtatteten Werke zugegangen, ans dem wir das Folgende entlehnen. [...]
[...] Neu-Meriko, unternommen als Mitglied der im Auftrage der Vereini ten Staaten ausgeſandten Colorado-Erpedition. Von Balduin Möll hauſen. Mit 12 vom Verfaſſer nach der Natur aufgenommenen Land ſchaften und Abbildungen von Indianerſtämmen, Thier- und Pflanzen bildern in Farbendrnck, nebſt einer Karte. Ä durch zwei Briefe [...]
Augsburger Postzeitung20.10.1845
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gaſtwirthsſohn von da: Zanker, Caplan von Roggenburg; Bach, Caplan von Ziemes hauſen; Linkh, Cand. phil. von Dillingen; Degenhart, Alumnus von Hilpershauſen; Günther, Maler von Kaufbeuren; Julius, [...]
[...] Berlin; Ferſtel, Sattlermeiſter von Zusmars hauſen; Fangis, Alumnus von Stuttgart Schneiderhahn, Cand. theol. von Tübingen; Born, Sergeant - Cadet von Kempten; Mr. [...]
Augsburger Postzeitung14.04.1866
  • Datum
    Samstag, 14. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beim Güterzuge nach Gunzenhauſen erfährt die „Fränk. Ztg.“ folgendes: „Der Unglückliche war Abends 6% Uhr mit dem Poſtzug von Gunzen hauſen hier angekommen, hatte ſich durch abſonderliches Benehmen ſchon dem Bahnperſonale in Gunzenhauſen bemerklich gemacht, er ging ſodann zwiſchen 7 und 8 Uhr auf der Bahn wieder zurück, äußerte gegen zwei [...]
[...] verbrannt habe. Nachdem dann auch Zeugen auf das Beſtimmteſte aus geſagt, daß Gareis mit dem verhängnißvollen Zug von hier nach Gunzen hauſen abfahren wollte, daß er aber ohne Billet zurückgewieſen wurde, ſomit im hieſigen Bahnhofe zurückbleiben mußte, daß vom Locomotiv führer der Mantel im Vorbeifahren am bezeichneten Pfahl hängend ge [...]
[...] unterun 11. April den Bezirksarzt I. Cl. Dr. Fr. S. Schwarz maier zu Werdenfels auf die Bezirksarztensſtelle I. Cl. zu Schroben hauſen, ſeiner allerunterhänigſten Bitte entſprechend, zu verſetzen; unterm al Datum den als rechtskundigen Magiſtratsrath der Stadt Würzburg wiedergewählten G. Schackert allerhöchſt landesherrlch zu [...]
Augsburger Postzeitung03.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mingen; Seeberger, Gemeindevorſteher zu Hawangen. Ehrendiplom: Fäßler, Thierarzt zu Sonthofen; Hauſer, Gemeindevorſteher zu Willis hauſen; Heinzelmann, Gen.-Vorſteher zu Ottmarshauſen; Holderied, Schullehrer zu Rieden; Schaflitzl, Gem.-Vorſteher zu Sonthofen; Wald hör, Gem.-Vorſteher zu Leeder; Wieland, Schullehrer zu Senden, Wohl [...]
[...] botenmedaille mit Ehrendiplom: Rößner, Kilian, Knecht zu Babenhanſen. Ehrendiplom: Schloſſer, Joſ., Knecht zu Burgau; Koch, Heinr., Knecht zu Lendras; Schloſſer, Leonh., Knecht zu Hauſen; Schuſter, Leonh., Knecht zu Babenhauſen; Bacher, Gg., Schäfer zu Achsheim; Merkle, Math, Knecht zu Hawangen; Bſchorr Seb., Knecht zu Lutzingen; Mo [...]
[...] nomieführerin zu Niederrieden. Ehrendiplom: Stechele Gg., Magd zu Rettenberg. Landwirthſchaftliches Inſtrument mit Ehrendiplom und Preis buch: Hauſen, Gemeinde. Für Proben v. Getreidearten, Bodenerzeugniſſe 1c. Ehrendiplom: Bußer Joh., Landwirth zu Brachſtadt; Steppich Mich., Landwirth zu Kriegshaber. Für Geräthe jeder Art. Große ſilberne [...]
Augsburger Postzeitung10.02.1866
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittwoch den 7. Febr. Nachm. 3 Uhr: Anklage gegen Andreas Utz, lediger Schweizer von Hauſen, wegen Diebſtahl. Der ſchon wiederholt mit Arbeitshausſtrafe belegte Andreas Utz, [...]
[...] lediger Schweizer von Hauſen, iſt beſchuldigt, am 26. Sept. v. Js ſich wiederum eines Diebſtahls von Kleidern und goldenen Ringen im Werthe [...]
[...] zu übertragen; unterm ÄDatum Ä ofen, B. Zusº hauſen, dem Prieſter Joſep chnitzler, Pfarrcurat in Oberthür B.-A. Wertingen, und die kathol. Pfarret Untermarfeld, B.-A. Neu aD, dem Prieſter Joſeph Heibel, Curatb in Mindelheim, B.-A. [...]
Augsburger Postzeitung13.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht die geringſte Schuld daran. Seitdem übrigens unſer Mont teur die Frau des Wittwers Gontaut-Biron in Mühl hauſen auftreten ließ und den Miniſter Dr. Jolly in die Reihen der Ficht'ſchen Preisrichter ſetzte, ſieht man an Krönleins Schläfen nur zu ſehr die traurigen Wirkungen der Hundstage. Zugleich ver [...]
[...] „Würzb. Journ.“ belogen und betrogen wurde. – Fährbrück, 31. Juli 1873. J. Kircher, G. Altenhöfer. – Zur Echtheit der Unterſchrift beglaubigt: Hauſen (bei Fährbrück): Der Bürgermeiſter Joſ. Altenhöfer“. Cholerafälle in Wien vom 2. auf den 3. Auguſt: Zugewachſen 30, geneſen 8, geſtorben 17, verblieben 248. Vom 3. auf den 4. wurden [...]
[...] bach im 8. Chev.-Reg. Durch Ä Vom 3. d. wurde der Bataill-Adjutant Secondlieut L.Frhr. von und zu der Tann-Rahſam hauſen vom 3. InfReg. als nach der Friedensformation überzählig der Adjutanten Fünfj enthoben. von Se. Maj: der König haben durch allerhöchſte Entſchließung d. d. Schloß [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 08.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und 4 Schweſtern. Die Zahl der Mitglieder des engliſchen Fräuleininſti tutes zu Altötting betrug am Schluſſe des Jahres 1856: 53, zu Burg: hauſen: 41, zu Paßau: 38, des Filialinſtitutes zu Neuötting: 11. Das Filialinſtitut der armen Schulſchweſtern zu Aidenbach beſteht aus 3, das zu Regen aus 4 Mitgliedern. Von dem ehemaligen Benedictinernonnen [...]
[...] bahngeſellſchafft ertheilt worden. Berlin. Der preuß. Bundestagsgeſandte Hr. v. Bismark-Schön hauſen iſt nach Frankfurt zurückgekehrt. Da gleichzeitig auch der erſte Secretär bei der preiſ. Geſandtſchaft am Pariſer Hofe auf ſeinen Poſten zurückkehrte, ſo glauot man, daß die Abreiſe beider Diplomaten mit der [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 20.08.1858
  • Datum
    Freitag, 20. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kürzlich der Württemberger Schimper, der als Naturforſcher dorthin kam, Statthalter einer Provinz bis zu ſeinem Tode; in Schoa hauſen Krapf und Iſenberg als proteſtantiſche Miſſionäre. Caſſa, der König von Gondar, hat den Patriarchen aller Abyſſinier (Abuna – d. i. Vater) [...]
[...] 18% die allerhöchſte Beſtätigung zu ertheilen; die katholiſche Pfarrei Roß brunn, Ldgs. Würzburg l/M., dem Prieſter A. Reinhard, Pfarrer zu Egen hauſen, Lºgs. Werneck, zu übertragen, und der von dem Frhrn. v. Pöllnitz zu Frankenberg als Kirchenpatron für den Pfarramtscandidaten E. C. Friſch aus Weigenheim allerunterthänigſt ausgeſtellten Präſentation auf die proteſtantiſche [...]
Augsburger Postzeitung20.11.1871
  • Datum
    Montag, 20. November 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Berlin, 18. Nov. Reichstag. Fortſetzung der Berathung des Münzgeſetzes. Bei § 6 empfiehlt der Finanzminiſter Camp hauſen deſſen unveränderte Annahme. Die Faſſung des Paragraphen ſei aus einem Compromiß der Bundesſtaaten hervorgegangen. Die Frage: ob den Privatleuten gegen Vergütung der Schlagekoſten die [...]
[...] geſetzt. In dieſer Sitzung wurde von Herrn Schulrath Marſchall nach einigen anderen Angelegenheiten über die Vorgänge in Haid hauſen berichtet und die Renitenz des Inſpektorats-Verweſers, Pöppl, ſowie die der Kloſterlehrerin und Oberin hervorgehoben. Vom Vertrag keine Sylbe. Erſt ſpäter machte das Mitglied [...]
[...] in welcher Herr Schulkommiſſär Marſchall den Beſchluß der Ge meindebehörde, zwei Parallelklaſſen in den Mädchenſchulen für Haid hauſen und Au zu errichten, mit dem ausdrücklichen Bemerken mit theilte, auf daß hiedurch jenen Eltern, welche ihre Mädchen nicht in die Kloſterſchulen ſchicken wollten, die Möglichkeit geboten ſei, [...]
Augsburger Postzeitung29.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Kanoniſche Inſtitution erhielten die Herren: Dr. Pius Heinrizi, Repetitor der Theologie am b. Klerikalſeminare zu Dillingen, auf die Pfarrei Traubing. Andreas Langenwalter, Pfarrer in Hauſen, Kapitel Jchen hauſen, auf die Pfarrei Schießen. Othmar Kirchmann, Benefiziat in Gundremmingen, auf die Pfarrei Oberthingau. Georg Hackl, Benefiziat [...]
[...] Obergünzburg, auf die Pfarrei Ehingen, Kap. Wallerſtein. - 3) Äh wurde beſtätigt: Herr Joſeph Seitz, Pfarrer in Luden hauſen, als IV. Kapitelsaſſiſtent im Dekanate Landsberg. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort