Volltextsuche ändern

361 Treffer
Suchbegriff: Holzkirchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung20.08.1835
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarreyen zu verleihen geruht: die Pfarrey Ohlſtadt, Ldg. Weilheim, dem Profeſſor F. 3. Attensberger am Gymnaſium zu Dillingen; die Pf. Holzkirchen, Ldg. Rain, dem Pf, A. Ziegler in Hausheim, Ldg. Kaſtl, und die Pfarrey Binswangen, Ldg. Wertin [...]
Augsburger Postzeitung15.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] M Bey Holzkirchen (nicht Hechenkirchen) entſtand am Sonn tag ein Waldbrand, der erſt am Montag gelöſcht wurde, es verbrannten gegen 2oo Tagwetf Holz. [...]
Augsburger Postzeitung19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] + Holzkirchen, 16. Oct. Heute Nacht 1 Uhr ſtand das Pfründ haus des Bauern Dreher, in welchem eine Menge Torf und Flachs aufgehäuft lag, in vollen Flammen, und nur den vereinigten Anſtren [...]
[...] aufgehäuft lag, in vollen Flammen, und nur den vereinigten Anſtren gungen der Dorfbewohner und der herrſchenden Windſtille iſt es zuzu ſchreiben, daß bei dem in Holzkirchen herrſchenden Waſſermangel nicht die in nächſter Nähe ſtehenden, mit Stroh gedeckten Oeconomiegebäude verſchont blieben, und ſo großes Unglück verhütet wurde. Entſtehung [...]
Augsburger Postzeitung05.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wo man gegen Neumayr, gegen ſein allwärts als muſter giltig erkanntes Programm, trotz des Sieges, den ſeine Anhänger in Holzkirchen über die Verpreußer errungen, den Na men einer andern Perſönlichkeit mit allen Mitteln durchzubringen ſucht. Wir zweifeln zwar nicht, daß Neumayr dennoch ſiegen [...]
[...] Director v. Heufeld aus der Urne hervorginge. Darum rufen wir dringend allen Wählern des Bezirkes Roſenheim die ein müthige Loſung des ſchönen Holzkirchener Tages zu: Staats rath Neumayr, und kein Anderer! [...]
Augsburger Postzeitung29.05.1874
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * München. Am 1. Juni ds. Js. werden die Eiſenbahnlinien Holzkirchen - Tölz und Ingolſtadt (Centralbahnhof Regensburg dem all gemeinen Verkehr übergeben. Außer den angegebenen Stationen hat 1) die [...]
[...] Strecke Holzkirchen-Tölz die Stationen: Oberwarngau, Schaftlach und Reigers [...]
Augsburger Postzeitung29.11.1839
  • Datum
    Freitag, 29. November 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hatte, habhaft zu werden; indeß wurden doch zwei bei ihnen befindliche Weibsperſonen und ein Burſche zu Verhaft gebracht. Schon einige Tage früher wurde bei Holzkirchen aus einem Wal de auf eine Gendarmerie-Patrouille geſchoſſen, . . . Freie Städte. - [...]
Augsburger Postzeitung23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staatsbahnen, dann Erbauung von Vicinalbahnen betr.“ - - Nachdem es nämlich im Jahre 1868 nicht gelungen war, die Linie Holzkirchen–Tölz unter die vom Staate zu erbauenden Bahnen aufge“ nommen zu ſehen, die Linie aber für jene Gegend und für Tölz insbe ſondere von großer Wichtigkeit iſt, ſo trat der Magiſtrat Tölz . wegen [...]
[...] auch in die Verzinſung eintrete; geſchehe das nicht, ſo würden wir keine Vicinalbahnen bekommen, da die Bezirke ſolche Opfer nicht bringen würden. Miniſter v. Schlör erklärt: die Bahn von Holzkirchen uach Tölz iſt bereits geſichert; die Gemeinde Tölz hat die ihr geſtellten Beding ungen angenommen und ſeien nur mehr untergeordnete Punkte zu erledigen. [...]
Augsburger Postzeitung08.03.1869
  • Datum
    Montag, 08. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bera nach Biſſenhofen auf den Betrag von 7,500,000 fl.“ Dr. Karl Barth beantragte ebenfalls: für die Eiſenbahn von Peiſ ſeuberg nach Biſſenhofen 7.500,000fl , dann für die Bahn von Holzkirchen nach Tölz 1.45... 0 fl., für die Bahn Weilheim Partenkirchen Grenze 12.06.000 fl zu guyngen. Nachdem beide Antragſteller ihre Anträge [...]
[...] Ä# zu Kufſtein: Kufſtein-Roſenheim; zu Roſenheim: Ro“ enheim-Bergen, Roſenheim-Holzkirchen; zu Müncheu: München Miesbach, München-Penzberg Peißenberg, München-Augsburg, Ä zn Augsburg: Augsburg Kaufbeuren, Augsburg Denkelſcherben. Augsburg [...]
Augsburger Postzeitung10.03.1843
  • Datum
    Freitag, 10. März 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchiniſt von Wien ; Ettenheimer, Kfm. von Kleinerdlingen; Moraſſe mit Gemahlin, Part. von Holzkirchen; Seger, Kfm. von Calw; Mcüller, Kfm. von Leipzig; Neuſtädter, Neg. von Bayreuth; Steudel, Dr. med. von Eß [...]
Augsburger Postzeitung04.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ganismus und die Kraft des Reiches zerfreſſe! ** München, 3. Juli. Der öſterreichiſche Kronprinz iſt auf ſeiner Durchreiſe von Poſſenhofen nach Holzkirchen und Tegern ſee heute Vormittag / 9 Uhr hier angekommen und um */4 10 Uhr in Holzkirchen eingetroffen. # Tegernſee werden ſich am nächſten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort