Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Joshofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungBeilage 13.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weſtenhofen. (Fortſetzung.) Joshofen. [...]
[...] eben ſo ein paar alte Grabſteine von Pfarrern, die in ſegnender Stellung mit dem altehrwürdigen Meßgewande abgebildet ſind, vom Jahre 1443, 1428 und 1550; von denen der erſtere beſagt, daß die Pfarrei Joshofen ſchon 1092 beſtand, gewiß ein beurkundetes Alter, wie wenige Pfarreien aufweiſen können. Ebenſo das Grabmal des Ritters Conrad Plank, deſſen [...]
[...] Mit Joshofen enden die felſigen Juraausläufer und ziehen ſich nord wärts im Bogen gegen die Altmühle. Eine ſanfte Anhöhe von Lehmerde ºdet noch eine Abflachung, auf der ſich das Pfarrdorf Bergheim, vom [...]
[...] höchſten Punct dieſer ausſichtreichen Höhe nimmt die Kirche, dem hl. Lo renz geweiht, ein. Sie erhebt ſich ganz iſolirt an dem ſüdlichen Rande, der längs dem linken Donauufer herabziehenden, bei Joshofen aber von dem Strome in einer nºrdöſtlichen Richtung abweichenden Anhöhen, die nördlich von dem moofigºn Stutterthale zuſammengedrängt, bei Dünzlau [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 09.10.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weſtenhofen. (Fortſetzung.) Joshofen. [...]
[...] eben ſo ein paar alte Grabſteine von Pfarrern, die in ſegnender Stellung mit dem altehrwürdigen Meßgewande abgebildet ſind, vom Jahre 1443, 1428 und 1550; von denen der erſtere beſagt, daß die Pfarrei Joshofen ſchon 1092 beſtand, gewiß ein beurkundetes Alter, wie wenige Pfarreien aufweiſen können. Ebenſo das Grabmal des Ritters Conrad Plank, deſſen [...]
[...] Mit Joshofen enden die felſigen Jurgausläufer und ziehen ſich nord wärts im Bogen gegen die Altmühle. Eine ſanfte Anhöhe von Lehmerde [...]
[...] höchſten Punct dieſer ausſichtreichen Höhe nimmt die Kirche, dem hl. Lo. renz geweiht, ein. Sie erhebt ſich ganz iſolirt an dem ſüdlichen Rande, der längs dem linken Donauufer herabziehenden, bei Joshofen aber von dem Strome in einer nordöſtlichen Richtung abweichenden Anhöhen, die nördlich von dem mooſigen Schutterthale zuſammengedrängt, bei Dünzlau [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abfall des ſchwäbiſch-fränkiſchen Jura, mit breiten, gleichförmigen Rücken, in welche die Flußthäler und Bachgründe mit ſchroffen Rinnſalen tief ein geriſſen ſind, bis gegen Joshofen, wo als Gränz- und Schlußpunct der Kirchenberg, deſſen ſteiler Rand unmittelbar in das Niveau des Stromes ſtürzt, wie der ober ihm gelegene Weinberg mit dem maleriſchen Reiſachs [...]
[...] ten Gruftcapelle der Kurfürſtin Leopoldine von Bayern geſchmückte Antons berg bei Stepperg und unterhalb gelegene Farkenſtein im Molſter, wie der oben genannte ſteile Felſenrand zwiſchen Ried und Joshofen haben ſich zum Strome vorgedrängt und werden von ihm beſpült, ſowie auf dem rechten Ufer der Stätteberg. Bei Bertoldsheim beginnt die Donau, veranlaßt [...]
[...] ken und fließt eingedammt Neuburg vorbei, gegen Joshofen und Bergheim, wo er ſich neuerdings in mehrere Arme theilt. Hier bei Stepperg hing einſt der Antons- und Stätteberg zuſammen [...]
Augsburger Postzeitung09.09.1836
  • Datum
    Freitag, 09. September 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ldg. Waſſerburg im Iſarkreiſe, dem Pf. J. Schifferl in Gaindorf, Ldg. Vilsbiburg; die Pf. Gotteszell, Ldg. Viech tach im Unterdonaukreiſe, dem Pf. P. Pammer in Joshofen, Ldg. Neuburg im Oberdonaukreiſe; die Pf. Grafenau, Ldg. gl. Nam. im Unterdonaukreiſe, denn Pf. S. Kiendl in Ober [...]
[...] Ldg. Neuburg im Oberdonaukreiſe; die Pf. Grafenau, Ldg. gl. Nam. im Unterdonaukreiſe, denn Pf. S. Kiendl in Ober winkling, Ldg. Deggendorf; die Pf. Joshofen dem Curatus A. Meirner an der Feſtung Wülzburg, Ldg. Weißenburg; die Pf. Wollnzach, Ldg. Pfaffenhofen im Iſarkreiſe, dem [...]
Augsburger Postzeitung03.12.1864
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] unterm 26. November den katholiſchen Pfarrer Jacob Bauer zu Veitsaurach, Bezirksamts Heilsbronn, von dem Antrttte der ihm in Gna den zugedachten Pfarrei Joshofen, Bezirksamts Neuburg a/D., auf ſein allerunterthänigſtes Anſuchen zu entheben und die hienach wieder eröffnete katholiſche Pfarrei Joshofen dem Prieſter Andreas Weigl, Pfarrer in [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 17.07.1857
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] B. Von Donauwörth abwärts bis Joshofen war das linke Donau ufer einſt mit dem edeln Gewächſe der Weinreben bepflanzt. Wann der Weinbau begann, läßt ſich mit Sicherheit nicht angeben, doch aber mit [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.05.1856
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] B. Von Donauwörth abwärts begleitet den Donauſtrom zur Linken die reichbewaldete Jurahöhe bis unterhalb Neuburg, wo ſie ſich bei dem Dorfe Joshofen zur Ebene verflacht. Ein reizendes Gelände, das den Südrand des Hahnenkampes, eine Fortſetzung des ſchwäbiſchen Jura, bil det, und gar viele Puncte mit köſtlicher, wechſelvoller Fernſicht bietet. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 16.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir gehen ſchon ſeit Donauwörth immer am Abfalle jener Hügel reihe, welche als Ausläufer des ſchwäbiſch-fränkiſchen Jura die Donau zur Linken begleitet bis gegen Joshofen, fort und ſehen ſchon von ferne immer einen maleriſchen Punct, einen abgerundeten Bergvorſprung, auf deſſen Höhe ſich ein Gotteshaus befindet. Dieß iſt die Kirche von Neffsend, eine [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 03.10.1857
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſammeln und hier aufſtellen ließ, iſt ebenfalls verſchwunden. Unterhalb des Felſens iſt eine Höhle mit Cruciſir und Betſtuhl, woran ſich der Fuß weg nach Joshofen vorbeizieht. (Fortſetzung folgt) [...]
Augsburger Postzeitung25.09.1842
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fremden- Anzeige vºm 23. Sept. binden; Jorg, Maler von Neuhauſen; Die Eiſenhut. Die HH.: Burgarz, Pfarrer polder, Schulverweſer von Edelſtetten; Geſer, von Auchſesheim; Eiſenſtein, Oberſteuerpro- Lehrer von Joshofen; Kleinheinz und Benne Purator von Dresden; Schrott, Rektor von iberger, Handelsleute von Mindelheim; Neu Dillingen; Hinſinger, Coperator von Baier-hierl, Stud. von Walderbach; Schmid, Roth [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort