Volltextsuche ändern

1314 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung23.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] : Vom Lech. Was ein Pfarrer im Paarthale (in dieſem Blatte vom 18. Juli) berichtet hat, iſt auch diesſeits des Leches vorgekommen. Ein Mann, der ſich für einen Kirchheimer ausgab, und ein ohne Zweifel falſches Zeugniß vorwies, ſammelte für die durch Brand und Schauer beſchädigten Kirchheimer, ſchrieb den Namen der Geber und [...]
[...] kundigt hatte. Ganz nach Wunſch iſt ihm allerdings ſeine Prellerei nicht gelungen, weil ihm in den meiſten Häuſern bemerkt wurde, es ſei dahier auf den nächſten Sonntag eine Sammlung für die Kirchheimer verkündigt, wo man einen Beitrag leiſten werde; aber gegen 4 f. ſoll er nach dem Urtheil Jener, welche das Verzeichniß der Geber und der [...]
[...] hierüber Nachweis in den Regiſtern über verkündete Geſetze gelieſert werde. /\ Kirchheim, 20. Juli. Mit großer Verwunderung laſen wir geſtern in Ihrer Zeitung von der Ruchloſigkeit eines Individuums, das in dem Paarthale für die Abgebrannten Kirchheims Gaben ſammeln [...]
[...] auf die Verunglückten hin polizeilich ſtrengſtens verboten. Es iſt alſo eine unverſchämte Ruchloſigkeit von Seite dieſes Individuums, das das das Brandunglück Kirchheims zu ſolchem Zwecke für ſich ausbeutet und die guten Leute in dortiger Gegend ſo fürchterlich prellt. Es iſt daber auch höchſt nothwendig, daß auf dasſelbe ein wachſames Auge gehabt [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim. Uebertrag (50 fl. 44 kr.) 14 ft. 39 kr. Von J. L... ehemaliger Kaplan in Hasberg 6 fl 30 kr. [...]
Augsburger Postzeitung15.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ferien. Die Reclamationen negen Haynau ) – Italien. (Zur Statiſtik der Bisthümer in Italien) – Oeſter reichiſche Monarchie. – Kirchheim a. d. M. (Ein Geſchenk des Biſchofs von Linz. öugger.) [...]
[...] Kirchheim. [...]
[...] + Kirchheim a. d. Mindel, 7. Oet. Ein corre ſpondirender Touriſt nennt in der Allg. Zeitung (Beil zu Nr. 238 vom 26. Aug) Kirchheim „das ftolz [...]
[...] Alpenkette und gegen Norden bis zum jenſeitigen Donauufer berechtigen allerdings zu dieſem Ausdrucke. Eine neue Zierde hat Kirchheim und damit das ganze Mindelthal heute erhalten, da auf dem 220 Fuß hohen Pfarrkirchtburme ein neues eiſernes Kreuz, [...]
[...] geliefert. Es fehlt den Handwerkern unſeres Marktes nur an Gelegenheit zum Abſatze und Verdienſte Kirchheim leidet bedeutend an den Wunden, die ihm die Zeit ſchlug Sie verwandelte die ebemalige Reck grafſchaft, die ihre eigene Münzſtätte hatte, in ent [...]
[...] Türkheim dieß faſt unumgänglich nothwendig erſchei nen läßt. – Seit 1840 iſt die gräfliche Linie Fugger Kirchheim im Mannsſtamme erloſchen, und noch [...]
[...] merkſamkeit zu ſchenken – erfährt man, wo die auf 495,000 Seelen, alſo eines auf 124,000 See- ſchwebt der Rechtsſtreit um das Erbe zwiſchen ºn Miniſter ſich gegenwärtig aufhalten und was ſie zum len; Sicilien: 3 Erzbistbümer und 11 Bistbümer, Grafen Fugger-Glött und Fugger-Kirchheim-Hobeneck. [...]
[...] Kräften, dem Beiſpiele der Ahnen folgend darin ſe gensreich walten. Möchte namentlich das Kreuz der unerſchütterliche Pfeiler werden, an dem Kirchheim auführe den Neubau ſeiner bürgerlichen Wohlfahrt chriſtlichen Bildung und Sitte. Dann erſt kann es [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 21.01.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ultramontane Novelle von Dr. L. Lang. Mainz, Verlag von Franz Kirchheim. 1859. 286 Seiten. Preis 54 kr. [...]
[...] Dr. Janßen Bankerott, nachdem er mein Buch, das, weil nicht hono rirt, gar nicht ſein volles Eigenthum war, und einige andere Artikel ſeines Verlags an Herrn Kirchheim in Mainz verkauft hatte. Von der Gantmaſſe, gegen welche ich im Oetober 1858 klagbar auftrat, habe ich für mein Manuſcript noch nichts erhalten, ebenſowenig von [...]
[...] der Gantmaſſe, gegen welche ich im Oetober 1858 klagbar auftrat, habe ich für mein Manuſcript noch nichts erhalten, ebenſowenig von Hrn. Kirchheim, der mir auf meine desfallſige Anfrage erklärte, daß ihm von Gerichtswegen mein Buch als Eigenthum qua Verlagsartikel zugeſprochen worden ſei, nachdem er ohnehin das Buch von Hrn. Dr. [...]
[...] ihm von Gerichtswegen mein Buch als Eigenthum qua Verlagsartikel zugeſprochen worden ſei, nachdem er ohnehin das Buch von Hrn. Dr. Janßen mit der Cautel gekauft habe, daß er, Kirchheim, außer der Kaufſumme nach keiner Seite hin weiter Etwas zu bezahlen habe. Ich würde nun, als geduldiger Deutſcher und ſpeeiell katholiſcher Schrift [...]
[...] würde nun, als geduldiger Deutſcher und ſpeeiell katholiſcher Schrift ſteller, den Verluſt des Honorars wohl verſchmerzen, wenn nur nicht mein Buch, da Herr Kirchheim es plötzlich, ohne mich vorher davon in Kenntniß zu ſetzen, im Sommer 1859 ausgegeben hat, verpfuſcht und verſtümmelt in der Welt herumlaufen müßte. Ich hatte nämlich [...]
[...] der Ultramontanen zu betrachten ſei. Beide Stücke, das Druckfehler Verzeichniſ und die Vorrede, ſcheinen bei der Ertradition des Buches an Herrn Kirchheim oder ſchon früher verloren gegangen zu ſein. – Nach dem Vorausgeſchickten habe ich über das Buch und ſeinen In halt nur mehr wenig zu ſagen; es mag in der Hauptſache für ſich [...]
Augsburger Postzeitung02.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] jenſeits der Grenze, oder Angehörige einer andern Confeſſion ſeien. Nun aber tat der Herr eine Marktgemeinde Schwabens ebenſo ſchwer heim geſucht wie vor Wochen Glarus, den Flecken Kirchheim. Ein ſehr [...]
[...] Dieſer ſchweren Heimſuchung Ein furchtbares Hagelwetter hat alle Feldfrüchte zerſtört und Elend in Kirchheim noch größer gemacht als in Glarus. Wo ſo viel Mitgefühl für fremdes Unglück ſich kundgab, da kann es an der Bereit willigkeit, das einheimiſche Elend zu lindern, nicht fehlen. Aber hier [...]
[...] (Der Erpedition dieſes Ä und ſie erklärt ſich freudigſt bereit recht viele Spenden für ie ſchwerheimgeſuchten Kirchheimer entgegenzunehmen und zu übermitteln.) [...]
[...] in Cöln: Bachem'ſche u. Adolph Baedecker'ſche Buchhdlg., in Mainz: Kirchheim'ſche Buch handlung, [...]
[...] Für die Abg brannten in Kirchheim : (In der geſtrigen Zeitung iſt aus Verſehen des Sezers die unrech Sammlungsrubrik eingehoben worden, dieſe gehört der Neuen Augsbu [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 19.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Methode und ihre Erfolge. Von T. W. M. Marſhall. Aus dem Engl. überſetzt. I. Lieferung. Mainz, Verlag von Fr. Kirchheim [...]
[...] Der h. Paſchaſius Rad bertus, eine Stimme über die Euchariſtie vor 1000 Jahren, bearbeitet von P. MeIch. Hausherr, S.J. Mainz. Verlag von Fr. Kirchheim. 1862. A Wie alle Dogmen der Kirche ſchon vor 1800 Jahren in dem Be wußtſein der erſten Lehrer und Gläubigen beſtimmt vorlagen, aber erſt [...]
[...] Scherz und Ernſt. Erzählungen von Dr. Karl Pelargus. Mainz, Fr. Kirchheim, 1862. Oct. S. 262. [...]
[...] recht geleſen, müſſen dieſe Erzählungen nicht nur auf eine Stunde Unter haltung, ſondern auch hohen Nutzen für den Einzelnen und das Ganze bieten. Die Ausſtattung iſt des Kirchheim'ſchen Verlags würdig. [...]
[...] lender für 1863 nebſt Aderlaßmännchen und etwelchen probaten Haus mitteln für das Heidens, Chriſten- und Türkenvolk (XIII. Jahrgang)“ heraus. Derſelbe erſcheint im Verlag von Franz Kirchheim in Mainz, ſo daß ſchon Verfaſſer und Verleger eine ſichere Gewähr katholiſchen Fa [...]
Augsburger Postzeitung18.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kinder, daß geſtern und heute in einigen Ortſchaften des Paarthales ein junger Mann, der ſich für einen Abgeſandten der Marktgemeinde Kirchheim ausgibt und auch ein deßfallſiges Document vorweist, Un terſtützungsbeiträge für die unglücklichen Kirchheimer ſammelte und ſammelt. Da das Doppelunglück Kirchheims in hieſiger Gegend überall [...]
[...] FürTSTÄTTEgebrannten in Kirchheim. Uebertrag (50 f. 44 kr.) 12 kr. Fernere Gaben! [...]
Augsburger Postzeitung03.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kurze Entgegnung erlauben, obſchon ich faſt fürchte, der Ver faſſer jenes Briefes habe blos einen Scherz getrieben. Ihm ſpricht unter andern Erſcheinungen der Kirchheimer Wollmarkt für den Aufſchwung aller Induſtrie in Württemberg. Sieben tauſend Centner Wolle auf dem Markt des kleinen Kirchheim ! [...]
[...] ſunkene, aber im Handel noch immer große Augsburg hat nur 1000 Centner zu Markt gebracht; welch ein Unterſchied, zwi ſchen Augsburg und Kirchheim, d. h. zwiſchen Bayern und Wür temberg ! Wenn ſich Jemand die Mühe geben wollte, unter unſern Banquiers erſten und jeden Ranges Umfrage zu halten, [...]
Augsburger Postzeitung26.10.1837
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bek an n t m a ch u n g. Auf das erfolgte Ableben der Anton Da ber'ſchen Kram ersleute zu Kirchheim werden alle diejenigen, welche aus was immer für einem Rechtstikel Forderungen an ihren Nachlaß zu machen haben, aufgefodert, dieſel [...]
[...] widrigenfalles mit Auseinanderſetzung dieſer Verlaſſeus ſchaft vorgefahren werden wird. Kirchheim, dem 20. Okt. 1837. * Gräflich Fugger'ſches Patrimonialgericht Kirchheim. Eſchenlohr, Patrimonialrichter. [...]
Augsburger Postzeitung13.07.1861
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 17 fl. 13 kr, geſtiegen 37 kr.; Gerſte 14 fl. 54 kr., geſtiegen 1 f. 8 kr.; Haber 10 fl. 6kr., geſtiegen 23 kr. S. Wir erhalten aus Kirchheim nebſt der unten folgenden Empfangsbeſcheinigung nachſtehendes Schreiben: Wahrhaft rührend iſt die mildthätige Theilnahme, welche von allen Seiten kundgegeben wird, [...]
[...] 100 fl. geſpendet. In Mindelheim hat ſich ein eigenes Hilfscomité gebildet, und es wurden daſelbſt wie in Babenhauſen muſikaliſche Pro ductionen veranſtaltet für die Verunglückten Kirchheims, und aus Weiſſenhorn, Krumbach mit Hürben, Türkheim, Ziemetshauſen, Thann hauſen, aus den Orten Hasberg, Rammingen, Angelberg, Matthſtes, [...]
[...] und ſeinen Reichthum in Erbarmung und Liebe, die er in den Herzen edler Mitmenſchen zu Liebesthaten erweckt hat. Empfangsbeſcheinigung: Durch den Kirchheim-Augsburger Boten wurden an das hieſige Hilfscomité für die Abgebrannten des Marktes Kirchheim von der verehrlichen Redaction der Augsburger Poſtzeitung [...]
[...] übergeben: a) am 3. Juli 10 fl. 30 kr., b) am 10. Juli 15 ſ. 57 kr.; was hiemit unter dem Ausdruck herzlichſten Dankes beſcheint wird. Kirchheim, 10. Juli 1861. Kircher, Pfarrer. Aus Schillingsfürſt wird dem „Ansbacher Morgenblatt“ geſchrieben: Man hat, namentlich in letzterer Zeit, von Seiten der [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim. Uebertrag (26 ſ, 27 kr) 57 kr. Vou A. B. 1 fl. Gott ſegne es. Von Hochw. Herrn J. G. Dr. 2 fl. 20 kr. [...]
Augsburger Postzeitung07.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den Empfang von 40 fl. 57 kr. in zweiter Sendung (die erſte betrug 50f. 44 fr.) durch die Augsburger Poſtzeitung für die durch Brand und Hagel Beſchädigten Kirchheims beſcheint mit dem Ausdrucke des herzlichſten Dankes ſowohl den Gebern als der gütigen Bemühung der Expedition [...]
[...] mit dem Ausdrucke des herzlichſten Dankes ſowohl den Gebern als der gütigen Bemühung der Expedition Kirchheim, am 5. Auguſt 1861 - Das Hilfs - Co mit “. Kircher, Vorſtand. [...]
[...] Franz Kirchheim. Bekanntmachung. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort