Volltextsuche ändern

70 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] –Heffen von dem Treffen in Laufach am 13. Juli Abends. Es iſt hier der Ort, einige Worte über das jammervollſte aller Ge fechte im ganzen Feldzug des Jahres 1866 zu ſprechen. – Das [...]
[...] iſt hier der Ort, einige Worte über das jammervollſte aller Ge fechte im ganzen Feldzug des Jahres 1866 zu ſprechen. – Das Gefecht von Laufach war das erſte, deſſen die Preußen ſich auf dem weſtlichen Kriegsſchauplatz freuen konnten. Ueber Langenſalza herrſchte in Berlin wenig Freude; denn die Verlurfte auf Seiten [...]
[...] täriſche Aufgabe von den preußiſchen Generälen wie immer ge löst, ſo war es kein Sieg, deſſen der Soldat, der im Feuer ge ſtanden, ſich freuen konnte. Ganz anders aber in Laufach; hier wurde in wenigen Abendſtunden am 13. Juli den Sieg gleich ſam ſpielend von den preußiſchen Truppen gewonnen. Sie kamen [...]
[...] jagen, wie man Handwerksburſche jagt.“ Die ganze heſſiſche Diviſion wurde in größter Eile dem anrückenden Feinde bei Frohnhofen und Laufach entgegengeworfen, aber ſo, daß von den vier heſſiſchen Feldbatterien nur eine einzige in's Feuer gelangen konnte; auch die heſſiſche Cavallerie, ſonſt ſo trefflich, kam, ein [...]
[...] giments vorgeſchoben, das ſich in Compagnie-Colonnen auflöste, Schnellfeuer entwickelte und die beiden heſſiſchen Bataillone... ſte arg ſchädigend, zurücktrieb. Laufach wurde von den Füſliren genommen, der Eiſenbahnhof daſelbſt beſetzt und der davorliegende Abſchnitt zur Vorpoſtenaufſtellung beſtimmt. Oberſt von Golz [...]
[...] Morgen hinein, denn man brauchte die ganze Nacht, um die Ver wundeten alle aufzufinden und ſie nothdürftig zu verbinden. Dieſe Nacht wird, den Bewohnern von Laufach und Frohnhofen ihr Leben lang in Erinnerung bleiben. Faſt jedes Haus wurde zum Lazareth; der Pfarrer von Laufach gab das letzte Stück ſeines [...]
[...] ſanerie, von 10/2 bis 11 Uhr zog ſich der Straßenkampf durch Aſchaffenburg bis an die Brücke und um 12 Uhr war Alles vorbei und erklangen die Siegesmärſche der Preußen. In Laufach und Frohnhofen aber herrſchte unter den Verwundeten vier bis fünf Tage lang ganz unbeſchreiblicher Jammer und Elend in viel [...]
Augsburger Postzeitung15.12.1871
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abg. Dr. Kurz verlas ſodann folgende Interpellation: Die an der Bahnſtrecke zwiſchen Aſchaffenburg und Lohr gelegene Sta tion Laufach befindet ſich im Bereiche der ſchiefen Ebene mit einer bedeu tenden Steigung, welche ſich bis zum Tunnel bei Heigenbrücken hinzieht. Die durch dieſen Umſtand beim Abwärtsfahren und namentlich zum Anhalten [...]
[...] tenden Steigung, welche ſich bis zum Tunnel bei Heigenbrücken hinzieht. Die durch dieſen Umſtand beim Abwärtsfahren und namentlich zum Anhalten im Bahnhofe zu Laufach nöthige ſtarke Hemmung der Züge wird als die Urſache mehrfacher ſeit einer Reihe von Jahren auf dieſer Bahnſtrecke ſtatt gehabter bedeutender Eiſenbahnunfälle Ä Das Verlangen nach Ab [...]
[...] Urſache mehrfacher ſeit einer Reihe von Jahren auf dieſer Bahnſtrecke ſtatt gehabter bedeutender Eiſenbahnunfälle Ä Das Verlangen nach Ab hilfe durch Verlegung des Bahnhofes Laufach an einen andern in der Ebene befindlichen Punkt iſt daher ſchon häufig und nach jedem derartigen Unglücke mit Nachdruck auch in der Preſſe erhoben und begründet worden. [...]
[...] über das obwaltende Verhältniß ſich nicht in Unkenntniß befinden kann. Ä von dieſem in der Sorge # die öffentliche Sicherheit be ruhenden Momente iſt der Bahnhof zu Laufach für die meiſten umliegenden Gemeinden unbenützbar, weil dieſelben wegen der hohen und ſteilen Berge nur auf Umwegen dahin gelangen können, ſo daß die Haupterzeugniſſe des [...]
[...] eblieben. 9 Jch erlaube mir daher an die k. Staatsregierung die Anfrage: „Iſt die k. Staatsregierung gewillt, zwiſchen Laufach und Aſchaf fenburg bei den Weiberhöfen unterhalb des Schmerlenbaches eine neue Eiſenbahnſtation für den Perſonen- und Güterverkehr zu errichten [...]
Augsburger Postzeitung23.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ndr. Beide Treffen, das von Laufach wie jenes von Aſchaffen burg, ſind elend verloren gegangen. Warum wurden nicht weit größere Streitkräfte auf die Aſchaffenburg - Lohrer Linie vorge [...]
[...] die dreiwöchentlichen zweckloſen Hin- und Hermärſche dieſe Ueber zeugung nicht beigebracht, ſo mußte es durch die Treffen von Laufach und Aſchaffenburg geſchehen. Von dieſen Tagen, 13. und 14. Juli an, war aller Siegesmuth dahin, alle Zuverſicht ge ſchwunden. Sie gingen nie mehr mit Selbſtvertrauen in den [...]
[...] den als die gräßlichſten erſchienen, welche hauptſächlich in den Gefechten zwiſchen Miltenberg und Würzburg beigebracht wurden, während es in Laufach und Aſchaffenburg hauptſächlich Kugel Wunden abſetzte. Grämliche Wunden verurſacht das Handgemenge, zu dem es z. B. in Kiſſingen gekommen iſt; auch im Reiterge [...]
[...] heilen. Das Schnellfeuer durch die Zündnadelgewehre bringt es auch mit ſich, daß die preußiſchen Infanteriſten nicht oder wenig zielen, daher beſonders in Laufach, ihre Schüſſe die trafen, aller meiſt in die Füße oder in den Unterleib gingen. Die Fußwun den waren überaus häufig, während in Tauberbiſchofsheim ſehr [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 22.09.1866
  • Datum
    Samstag, 22. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir warteten lange Zeit am Bahnhof auf die Ankunft der Schweſtern aus Mainz; doch gab es Vielerlei, was uns den Aufenthalt kurzweilig machte. Die Treffen von Laufach und Aſchaffenburg bildeten natürlich den Hauptgegenſtand des Ge ſpräches der anweſenden Leute, beſonders das von Laufach, bei [...]
Augsburger Postzeitung18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wig I. war Tags zuvor mit der Prinzeſſin Alexandra in die Pfalz geflüchtet unter lauter Klage, ſeinen vieljährigen Sommerſitz auf ſolche Art verlaſſen zu müſſen. Der Frohnhof bei Laufach liegt in Trümmern. (N. A.) Zerſprengte Soldaten erzählten, die Preußen ſeien in Beſitz [...]
[...] dem Kampfplatze ein, worauf Seitens der Preußen eine rückgängige Be wegung erfolgte. Geſtern fanden nach Mittheilung hierher gekommener Oeſterreicher unehrere Gefechte, namentlich bei Laufach (hinter Aſchaffen burg an der Bahn, Lohr zu), zwiſchen Oefterreichern und Preußen ſtatt. Das eine Gefecht, welches der Officier ſelbſt mitmachte, begann um 9 Uhr [...]
[...] zur Folge gehabt haben.“ Ferner ſchreibt dasſ Blatt: Ueber den Ver lauf der Actionen vom Freitag und Samstag circultrt in Offenbach Fol gendes: Am Freitag fand ein Vorpoſtengefecht in der Nähe von Laufach ſtatt, wo die heſſiſche Diviſion, die eine ſehr erponirte Stellung hatte, ein mörderiſches Feuer von den Preußen auszuſtehen hatte, worunter [...]
Augsburger Postzeitung19.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] allarmirt, marſchirten nach Hanau und von da ſogleich nach Aſchaffen burg, wo wir von Morgens 3 bis 9 Uhr campirten. Dann ging's als Vorhut bis Laufach und Waldaſchaff. Dort kam es an dieſem Tag (13. d.) zum Treffen. Die Preußen hatten etwa drei Bataillone, eine Schwadron und zwei Geſchütze. Sie ſtanden aber ſehr gedeckt im Wald und thaten [...]
[...] unterbrochen marſchirt. º Das „Würzb. Journal“ meldet als gewiß, daß die bei Laufach und bei Hanau ſiegreichen Preußen 2000 gefangene Oeſterreicher und 600 Bayern (alſo auch Bayern beim 8. Armee Corps!?) im Knabenſeminar in Aſchaffenburg untergebracht haben. [...]
[...] Baumwolle 36. Neueſte Poſten. Rheingau, 13. Juli. Nach den Gefechten bei Laufach und im Aſchaffthal entbrannte der Kampf um die Brücke bei Aſchaffenburg. – Ein Landwehrmann ſoll den Adjutanten des [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 16.09.1854
  • Datum
    Samstag, 16. September 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtarke Feuerungen. Eiſenerze und Hüttenerzeugniſſe liegen nur von zwei Werken vor, welche auch unter Gruppe VIII Erzeugniſſe haben; nämlich von Nr. 2133 und 2249 der Hütte zu Laufach Landgerichts Rothenbuch von J. L. Müller und Nr. 2135 und 2251 der Hütte zu Lohr von G. L. Rerroth; Stabeiſen verſchiedener Sorten von gutem Ausſehen. Aus der [...]
[...] von H. Poisket in Würzburg Nr. 2242 über das Gewöhnliche ſich erhe-verleihen. Wir langten in guter Zeit in dem Ä Ä Romantik zu ben. Gruppe VIII enthält, außer einigen Oeſen der bereits bei Gruppe I an, welcher an dem Ardſchiſch gelegen iſt, de # Ä j Kopatſcheni erwähnten Hütten zu Laufach und Lohr, ein tüchtiges Sortiment Achſen ziemlich waſſerreich iſt. Wir Ä d eib r hier chritte breit und, aus dem Eiſenwerk Weilbach, Ldg. Amorbach, der Gebrüder Reubold Nr. jbrücke. Sie wurde durch Ä Ä Ä auf einer ganz guten Pon 2257. Die Arbeiten des Sporrmeiſters K. A. Landsfron in Würzburg j Spannau gehalten. Die türkiſchen Ä ochtenes, Ä 6 Zoll [...]
Augsburger Postzeitung02.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] verſuchen will, iſt bis zum heutigen Tag auf die Berichte der preußiſchen Generale angewieſen. Das Gleiche trifft auch beim Treffen von Laufach zu. Nicht einmal die in Darmſtadt er ſcheinende „Militärzeitung“ konnte bis zum heutigen Tage ver läſſige Berichte über beide Treffen aus Freundeshand erhalten, [...]
[...] Perglas ſich am 14. Juli Vormittags nicht mehr ſchlagen, nach dem zehn ſeiner Infanterie-Bataillone den Abend vorher, am 13. Juli, zu Laufach und Frohnhofen ſo übel waren zugerichtet worden, und die heſſiſche Diviſion ein Zwölftel ihrer Leute ver loren hatte. Freilich weiß man nun auch, daß das Treffen von [...]
[...] erklärt Vieles; die Haſt, mit welcher die Württemberger über den Main gingen und in den Odenwald ſich zurückzogen, die Haſt, in welcher die heſſiſche Diviſion in's Gefecht bei Laufach und Frohnhofen geführt wurde, die Eile des Eingangs erwähn teN Ä ſämmtlicher Reiter-Regimenter des Südbundes hinter [...]
Augsburger Postzeitung12.10.1866
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wochen lang in Wiesbaden auf Befehl aus dem Hauptquartier, auf den ſie angewieſen waren. Was wäre natürlicher geweſen, als daß man dieſe ſofort am 13. Juli nach Laufach dirigirt hätte wo das erſte unglückliche Treffen vorgefallen war. Nein! Die Schweſtern ließ man warten, und die armen verwundeten Heſſen [...]
[...] wo das erſte unglückliche Treffen vorgefallen war. Nein! Die Schweſtern ließ man warten, und die armen verwundeten Heſſen in Frohnhofen und Laufach auch; – bis dann die preußiſche Commandantur dieſelben. Schweſtern nach Helmſtadt, Uettingen und Remlingen dirigtrte, wo ſie ſieben Wochen lang bei Bayern [...]
[...] die Jüngeren wünſchten, um die Verwundeten aus der Gefechts linie auf die Verbandplätze zu tragen und ihnen dann alle Hilfe angedeihen zu laſſen. Aber ſie haben in Laufach und Frohn hofen lange die Pflege der recht verlaſſenen Verwundeten beſorgt, ſie machten ſich ſehr nützlich beim Transport der 300–400 Leicht [...]
Augsburger Postzeitung14.09.1866
  • Datum
    Freitag, 14. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zareth von Darmſtadt, das an dieſem Tage etwa 60 Verwundete zählte, Heſſen und Oeſterreicher, aus den unglücklichen Treffen von Laufach und Aſchaffenburg. Um dieſe Verwundeten raſch, und bequem zu transportiren, waren ſehr gute Anſtalten getroffen. Sowohl die leichten Tragbahren und die Feldbetten als die Roll [...]
[...] nichts ſehen und hören konnten. Gerne wäre ich in's Darm ſtädter Lazareth geeilt, um die Augenzeugen und Opfer der bei den Treffen von Laufach und Aſchaffenburg zu ſehen und zu ſprechen, aber ſchon wechſelten wieder die Scenen im Bahnhof, die neues Intereſſe erregten. [...]
[...] mehrere heſſiſche Frauen und Mädchen kamen und weinten und mir laut vorjammerten, daß ſie Söhne und Brüder beim Militär hätten, die bei Laufach dabei geweſen und gewiß gefallen oder recht ſchrecklich verwundet wären, da wurde es mir ſchwer, die guten Kinder und die Mütter zu tröſten, und ihnen einen Reſt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort