Volltextsuche ändern

3955 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung04.11.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] herigen Eingangszollſätze für den Centner 52/2 kr. zu erheben. – Die Sammlung zur Unterſtützung der Abgebrannten in Furth hat in Oberbayern ein Erträgniß von 7986 f. geliefert. – Das Appellgericht von Oberbayern hat, da abermals eine große An zahl von Schwurgerichtsfällen zur Aburtheilung bereift ſind, die [...]
[...] zahl von Schwurgerichtsfällen zur Aburtheilung bereift ſind, die Abhaltung einer weiteren außerordentlichen Schwur gerichtsſitzung für Oberbayern beſchloſſen und deren Eröff. nung auf Mittwoch, den 2. December, feſtgeſetzt. Da dies die dritte außerordentliche Schwurgerichtsſitzung in dieſem Jahr in [...]
[...] nung auf Mittwoch, den 2. December, feſtgeſetzt. Da dies die dritte außerordentliche Schwurgerichtsſitzung in dieſem Jahr in unſerem Kreiſe iſt, ſo hat alſo Oberbayern heuer mit den vier ordentlichen Sitzungen ſieben Schwurgerichtsſitzungen. Es iſt eine Folge der neuen Strafgeſetzgebung, die eine Menge Crimi [...]
Augsburger Postzeitung30.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] J. B. Ruetz, auf Grund des § 22 lit. D der IX.Verf.-Beil. in den erbetenen zeitlichen Ruheſtand vorerſt für die Dauer eines Jahres zu verſetzen; den Expeditor am Appellationsgericht von Oberbayern, F. Ph. Koppmann in Freiſing, ſeinem allerunterthänigſten An ſuchen entſprechend, zum erpedirenden Secretär des Oberappelationsge [...]
[...] ſuchen entſprechend, zum erpedirenden Secretär des Oberappelationsge richts zu ernennen; auf die hiedurch erledigte Erpeditorsſtelle am Appellationsgericht von Oberbayern den Erpeditions- und Tarbeamten des Bezirksgerichts Regensburg, K. Greif, und auf deſſen Stelle den Officianten des Bezirksgerichts München I. d. J., A. Touſſaint, [...]
[...] den Officianten des Bezirksgerichts München I. d. J., A. Touſſaint, zu befördern; auf deſſen Stelle den Kanzliſten des Appellationsgerichts von Oberbayern, K. Panzer, auf deſſen allerunterhänigſtes An ſuchen zu verſetzen, und zum Kanzliſten des Oberappellationsgerichts von Oberbayern den Diurniſten des Oberappellationsgerichts, K. Trad [...]
Augsburger Postzeitung04.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankreich. Paris: der Kaiſer verkündet ſeinem Heere ſelbſt die Sie- mp München, 2. Oct. Der heutige Beſuch im Glaspalaſt betrug gesbotſchaft. - bei 30 kr. Eintritt 428 Perſonen – Dem Vernehmen nach hat die Re Spanien Madrid: Carliſtiſche Unruhen. gierung von Oberbayern geſtattet, daß die dießjährige Dult in der Vorſtadt Türkei. Konſtantinopel: Kriegsglück Schamvls. Au, die am dritten Sonntag im October beginnt, ſtattfinden darf. Mit Handels- und Börſen - Nachrichten. - Ausnahme einiger Orte in der Umgebung von München ſind nun auch in [...]
[...] Beilage. Die Elektricität im Dienſte der Induſtrie. (Die induſtrielle und Oberbayern allenthalben die Kirchweihen auf den dritten Sonntag im Octo natürliche Galvaneplaſtik.) – Geſchichte des ſchwarzen Gindo mit den goldenen ber verlegt. – Bereits dieſen Nachmittag war man beſchäftigt, die Marien [...]
[...] an, auf die bei der Penſions-Amortiſationscaſſe erledigte Zahlmeiſterſtelle zu ver ſetzen, und vom gleichen Tage an auf das hiedurch ſich erledigende Rentamt Berchtesgaden den Rechnungscommiſſär der k. Regierung von Oberbayern, K. d. F., C. v. Bar – auf Anſuchen – zu befördern; dann an deſſen Stelle zum Finanz-Rechnungscommiſſär der k. Regierung von Oberbayern den Raths [...]
Augsburger Postzeitung08.12.1871
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der in Würzburg die Facultätsprüfung beſtanden, zur ſchrift lichen Prüfung nicht zugelaſſen, nachdem er in der mündlichen Ge ſammtnote IV erhalten; ein anderer Candidat aus Oberbayern, der in München die Facultätsprüfung beſtanden, erkrankte nach der mündlichen Prüfung, in welcher er die Geſammtnote II erhalten, [...]
[...] und 2 Erlanger. – Der Landsmannſchaft nach erhielten die I. Note 2 Niederbayern,, 1 Pfälzer, 3 Oberfranken und 2 Mittelfranken; die . Note erhielten 8 Oberbayern, 5 Niederbayern, 6 Pfälzer, 3 Oberfranken, 3 Mittelfranken, 4 Unterfranken und 2 Schwaben; die Ill. Note endlich wurde 2 Oberbayern, 1 Oberpfälzer und i [...]
[...] Ein Pfarrer der Diözeſe Augsburg, Stunde Ä von einer Stadt in Oberbayern, mit einer Einkommen von 1000–1100 fl., ſucht mit einem - # arrer oder Ä einen Tauſch einzuleiten [...]
Augsburger Postzeitung01.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tesgaden eintreffen. Die beiden Cabinetsräthe Schuller und Pfiſtermeiſter ſind bis dahin nach Berchtesgaden beordert. – Die Anſtellungsprüfung für die Schuldienſterſpektanten aus dem Regierungebezirke Oberbayern be ginnt am 19. Juli in Freiſing. – Unſere t. Kreisregierung veröffench im Kreisamtsblatt die Satzungen des in jüngſter Zeit entſtandenen Ber“ [...]
[...] ginnt am 19. Juli in Freiſing. – Unſere t. Kreisregierung veröffench im Kreisamtsblatt die Satzungen des in jüngſter Zeit entſtandenen Ber“ eins zur Förderung der Pferdezucht in Oberbayern. Mit Ruckſicht auf den anerkannt gemeinnützigen Zweck des Vereins, welcher es ſich zur Auſ gabe gemacht hat, im Aaſchluſſe an die Beſtrebungen der Staatsregierung [...]
[...] lich verſtei, ert. Mehrere Stuten ſollen auch jährlich als Bereinsgabe un ter den Mitgliedern verloost werden. – Auf Veranlaſſung des Landraths von Oberbayern macht die k. Kreist egierung die Diſtricspolizeibehörden auf die Verordnung, die Beläſtigung des Landvolkes durch umherziehendes Geſindel betr., aufmerkſam. – Große Theilnahme unter allen Kreiſen [...]
[...] Statiſtik des Regierungsbezirkes von Oberbayern. [...]
Augsburger Postzeitung18.04.1857
  • Datum
    Samstag, 18. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die bei der Bankdirection zu Nürnberg erledigte II. Bankconſulentenſtelle mit dem Range, Titel und der Uniform eines k. Regierungsrathes dem Aſſeſſor der k. Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen, J. B. Gillitzer, zu verleihen, und an deſſen Stelle zum Regierungsaſſeſſor bei der Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen, den Rechnungscommiſſär ebengenannter Re [...]
[...] Oberbayern, Kammer der Finanzen, den Rechnungscommiſſär ebengenannter Re gierungs-Finanzkammer, L. Friederich, zu befördern; den Poſtſpecialcaſſier bei dem Oberpoſt- und Bahnamte von Oberbayern, C. Pailler in München, zum Bezirkscaſſier bei dem Oberpoſtamte von Nie derbayern, und den Officialen bei dem Oberpoſtamte von Niederbayern, B. Un [...]
[...] derbayern, und den Officialen bei dem Oberpoſtamte von Niederbayern, B. Un ger in Landshut, zum Poſtſpecialcaſſier bei dem Oberpoſt- und Bahnamte von Oberbayern in München, beide auf ihr allerunterthänigſtes Anſuchen, zu be fördern; zu genehmigen, daß in der Stadt Paßau eine k. Filialbank errichtet und [...]
Augsburger Postzeitung14.02.1853
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Majeſtät der Rönig haben fich bewogen gefunden: auf die bei der Regierungsfinanzfammer von Oberbayern erledigte Raths= telle den Regierungsrath der Ginanzfammer von Oberfranfen, Budw. Stetter, auf Anfuchen, zu verfeķen; zum Regierungsfinanzrath von Oberfranfen den [...]
[...] geh. Secretär im Staatsminiſterium der Ginanzen, Soh. B. $ od l, zum geh. Secretär im Staatsminiſterium der Finanzen den Regierungsfinanzaffefor von MDberbayern, S. J) bl a g g e r, und zum Regierungsfinanzaffefor von Oberbayern den Ginanzrechnungscommiſfär derfelben Regierung, Br. Gröninger, zu be |fördern; den Finanzrechnungscommiſfär der Regierung von Oberfranfen, G. v. [...]
[...] den Ginanzrechnungscommiſfär derfelben Regierung, Br. Gröninger, zu be |fördern; den Finanzrechnungscommiſfär der Regierung von Oberfranfen, G. v. | B a r, auf Anfuchen, in gleicher Gigenſchaft zur Regierung von Oberbayern zu | verfeķen, und zum Binanzrechnungscommiſfär der Regierung von Oberfranfen | den functionirenden Rechnungsrevifor der Regierungsfinanzfammer von Oberbayern, [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 23.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - *Der naturwiſſenſchaftlichen Darſtellung des bayeriſchen Süd donaugebietes folgt nun (im zweiten Buch) die Schilderung des Kreiſes Oberbayern. Und zwar wird hier einleitend vor Allem die Bodenplaſtik in ihrem Verhältniß zur menſchlichen Siedelung näher betrachtet, wobei F. W. Walthers „topiſche [...]
[...] Siedelung näher betrachtet, wobei F. W. Walthers „topiſche Geographie von Bayern“ (München, 1844) als literariſche Haupt quelle dient. Wie der Kreis Oberbayern durch Gebirg und Hoch ebene von Süd nach Nord in zwei natürliche Hauptmaſſen geglie dert iſt, ſo von Weſt nach Oſt durch die Flüſſe Iſar und Inn in [...]
[...] beruhet mit auf dieſer eigenen Structur des Bodens. Der Lech iſt Grenzfluß, die Iſar aber bildet recht eigentlich das centrale Waſſernetz von Oberbayern. Ein Blick über das geſammte Iſar ebiet gibt uns zugleich die volle Stufenfolge der oberbayeriſchen Ä in ihrem Bezug zum Volksleben: im Hochlande [...]
[...] weiteren Ausführungen bilden. Die iſche Haupttabelle zeigt die Scala der verſchiedenen Anſiedlung, wie ſich ſelbige entſprechend den drei großen durch ganz Oberbayern ziehenden Strichen des Berglandes, der Seenzone und der nördlichen Ä hat, und die Vergleichung der Zahl der Dörfer, Weiler *) und [...]
Augsburger Postzeitung06.05.1878
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Teppichfabrikanten über die Concurrenz des Münchener Zuchthau ſes, das ob ſeiner ſoliden Arbeit in dieſer Branche ſich eines ſehr guten Rufes erfreue. Im Uebrigen aber beſtehe in Oberbayern hinſichtlich der Gefängnißarbeit bei gleichen Ä kein weſent licher Grund zu Klagen über die Concurrenz derſelben. Im All [...]
[...] licher Grund zu Klagen über die Concurrenz derſelben. Im All gemeinen jedoch erachtet es die Handels- und Gewerbekammer für Oberbayern als wünſchenswerth: 1) daß alle Arbeiten in und für die Strafanſtalten, wie Maurer-, Anſtreicher-2c. Arbeiten durch die eigene Kraft der Sträflinge beſorgt werden; 2) daß einſchlägige [...]
[...] ch. München. Die königl. "Ä von Oberbayern, Kammer des Innern, gibt Folgendes bekannt: Gemäß Entſchließung des kgl. Staats miniſteriums des Innern, Abtheilung für Landwirthſchaft, Gewerbe und [...]
[...] Handel vom 20. April 1878 werden bei dem Wiederbeginne der Felder beſtellungen die ſämmtlichen Diſtricts- und Gemeindeverwaltungsbehörden in Oberbayern auf die Möglichkeit des Auftretens des Colorado oder Kartoffelkäfers und auf die damit für den Kartoffelbau ver bundene Gefahr aufmerkſam gemacht und auf das Ausſchreiben der k. Re [...]
[...] oder Kartoffelkäfers und auf die damit für den Kartoffelbau ver bundene Gefahr aufmerkſam gemacht und auf das Ausſchreiben der k. Re gierung von Oberbayern vom 2. September 1877 zur genaueſten Beachtung hingewieſen. Zur Abwendung dieſer Gefahr iſt es erforderlich, daß gegen das Inſect ſofort bei deſſen Auftreten die entſchiedenſten Vertilgungsmaß. [...]
[...] bedarf es aber von dem Augenblicke an, wo das Kartoffelkraut aufgeht, der ſorgſamſten Aufmerkſamkeit der Beſitzer von Kartoffelfeldern. Indem die k. Regierung von Oberbayern vorausſetzt, daß durch die im October v. Js. vertheilten, die bildliche Darſtellung und Beſchreibung des Coloradokäfers enthaltenden Plakate die Kenntniß des Inſectes bei dem Publikum in aus [...]
[...] ſche Anzeige an das k. Staatsminiſterium des Innern, eng für Landwirtſchaft, Gewerbe und Hajjaj die Ä 0n Oberbayern, Kammer des Innern, zu erſtatten und gleichzeitig hmen mit den landwirthſchaftlichen Bezirkscomités die erforderlichen Ä "Vertilgung des Inſectes und zur Verhinderung der Weiter [...]
Augsburger Postzeitung05.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München. (Landwirthſchaftliche Preiſe.) (Schluß) II. Die große ſilberne Vereinsdenkmünze erhalten: A. Waitzinger Landwirth in Floigerhof in Oberbayern: Ä. Pſchorr, Bierbräuer in München in Oberbayern, P. Werndle,… kgl. Pfarrer in Otting in Oberbayern, ſ Baumeiſter, Gaſtwirth in Mazöd in Nieder [...]
[...] ber # kleine ſilberne V er eins denkmünze, erhalten: M. Holzner, Gierlbauer in Fraham in Qderbayern:„M. Liebl, Schul Ä in Frauenried in Oberbayern, N. Wieſer, Gaſtwirtin Bernan in Öberbayern, G. Oberſtadler, Kulturarbeitern Prien in Oberbayern, . Haan, Gutsbeſitzer in Ebersberg in Oberbayern, J. Händlmaier, [...]
[...] Brandverſicherungscommiſſärs bei der k. Regierung von Niederbayern, K. d. J., dem bisherigen Gehilfen im Brandverſicherungs-Rechnungscommiſ Ä der k. Regierung von Oberbayern J. Bolkart in München über ragen. Erledigt iſt: die kathol. Pfarrei Aiterhofen, B.-A. Straubing, mit [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort