Volltextsuche ändern

376 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] rend ſie nur ihre betr. Fürſten als ihre Landesherren anerkennen. Referenten für den nationalliberalen Adreßantrag ſind Bennigſen und Frhr. v. Thüngen, zwei Antipoden, von denen erſterer natür ich für die Annahme, letzterer für die Ablehnung der Adreſſe iſt. Wie der A. 3. telegraphrt wird, wollen nun ſogar einige liberal [...]
[...] Abgeordneten zur Adreßfrage wird aus zuverläſſiger Quelle fol gendes mitgetheilt. Die ſogenannte „ſüddeutſche Fraction,“ etwa 60 Mitglieder ſtark unter Führung des Frhrn. v. Thüngen, iſt unbedingt gegen die Adreſſe und droht im Fall der Adreſſenan nahme mit einem Austreten aus dem Parlamente; doch glaubt [...]
[...] aus Württemberg. – Von den ſüddeutſchen Wahlen ſind jetzt 83 geprüft. – Nach der Kreuzztg. erſchienen letzten Donnerſtag in der preußiſch ſtrengconſervativen Fraction die HH. v. Thüngen und von Neurath im Namen der ſüddeutſchen Fraction und ſprachen ſich dort eben ſo entgegenkommend aus, wie ihnen er [...]
[...] ſprachen ſich dort eben ſo entgegenkommend aus, wie ihnen er widert wurde. – Die ſüddeutſche Fraction unter der Führung des Frhrn. v. Thüngen zählt nahezu 60 Köpfe. Ihr gehören die conſervativen Abgeordneten aus Bayern und Baden, alle Württemberger, Bebel und Schraps aus Sachſen und Graf Bau [...]
Augsburger Postzeitung13.01.1868
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zunächſt für den Beſchluß der Abgeordnetenkammer und eventuell für den Bothmer'ſchen Vermittlungsvorſchlag. – II. Präſident Frhr. v. Thüngen für den Abſtrich des Art. 2 und gegen die [...]
[...] er einig von der Wehrpflicht) ent eine längere Debatte, woran ſich Referent Frhr. v. raf Lerchenfeld, 2. j Frhr. v. Thüngen, Graſ v, Nieh vÄomhard, v. Harleß, Graf Pappen heimg Frhr, in, Miniſter v. Pechmann und Biſchof [...]
[...] zwei übrigen Abſätze wurden nach der Faſſung der Abgeordneten kammer angenommen. (Ziff. 4 iſt vom 2. Präſidenten Frhr. v. Thüngen im Intereſſe des Bauernſtandes, welcher von dem neuen Wehrgeſetz am ſchwerſten betroffen wurde, geſtellt worden Die Art. 13, 14, 15, 16, 17 und 18 wurden ohne Debatte [...]
[...] die Vorausſetzungen, unter welchen Unterofficiere zu Officiersſtellen vorrücken, aufgeſetzlichem Weg geregelt werden könnten“. – Frhr. v. Thüngen iſt gegen den Artikel und gegen die Modification, weil die Leitung des Kriegsminiſteriums zu ſehr erſchwert würde. – Graf Bothmer vertheidigte ſeinen Antrag: Dem Kriegs [...]
Augsburger Postzeitung30.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Fürſten zu Hohenlohe - Schillingsfürſt (Miniſter präſidenten in Bayern) 238; auf den Abgeordneten Freiherrn v. Thüngen 59; 4 Stimmen zerſplitterten ſich und 7 waren ungültig. (Während der Wahl tritt Graf Bismarck ein und begrüßt den Abgeordneten v. Schrenk in längerem Geſpräche.) [...]
[...] men wie folgt: es erhielten Stimmen die Abgeordneten: Frhr. v. Roggenbach 138, v. Neurath 51, Herzog v. Ujeſt 104, Dr. Löwe 3, v. Thüngen 3, Windhorſt 2, ungiltig waren 5 Stimmen. Da hiernach eine abſolute Majorität nicht erreicht worden iſt, ſo muß eine engere Wahl zwiſchen denjenigen 5 Abgeordne [...]
[...] 296 Stimmen, von ihnen waren ungiltig: – die übrigen ver theiten ſich auf folgende Weiſe: v. Roggenbach 137, Herzog v. Ujeſt 152, v. Neurath 7, Dr. Löwe –, v. Thüngen –. Somit iſt der Herzog v. Ujeſt zum zweiten Vizepräſidenten gewählt und nimmt derſelbe die Wahl an. Das Reſultat der nunmehr fol [...]
[...] keineswegs confeſſionell, ſondern gleich dem Verein der bayeriſchen Patrioten in München, deſſen Ausſchuß auch proteſt. Ehrenmän ner wie Thüngen und Bomhard zählt, ein Verein conſervativ geſinnter Männer ohne Unterſchied der Confeſſion. Das Band, das ſie alle umſchlingt, iſt die Treue gegen König und Verfaſ [...]
Augsburger Postzeitung29.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Politiſcher Tagesbericht. 29. October. Fürſt Hohenlohe und Hr. v. Thüngen ſcheinen wenig Aus ſcht zu haben, Hrn. v. Bismarck für die Conceſſion des Veto an Bayern zu gewinnen. Die „Spen. Ztg.“ begrüßt ihre Ankunft [...]
[...] Modification einverſtanden erklärt und im Namen des Miniſteriums die ſolgfältigſte Erwägung derſelben zugeſichert hat. Fürſt Hohen lohe und Frhr. v. Thüngen ſind geſtern Abends nach Berlin ab“ gereist, um die Unterhandlungen mit dem Grafen Bismarck zu pflegen. Gebe Gott, daß ihr Bemühen von gutem Erfolge iſt; [...]
[...] mitgetheilt. Die Verſammlung war hiemit nach halbſtündiger Dauer zu Ende. – Graf Bismarck hat den Fürſten Ho henlohe und den Frhrn. v. Thüngen ſehr freundlich aufgenommen – allein das verlangte Zugeſtändniß hat er nicht gemacht. Es war das auch gar nicht anders [...]
[...] Nachdem der Rückzug bewerkſtelligt iſt, wird man wohl auch die Brücke fallen laſſen, beſonders wenn ſich dieſelbe durch die vorausſichtliche Er folgloſigkeit der Miſſion Hohenlohe-Thüngen als unhaltbar zeigt). - * Die Eröffnung der neuerbauten Kirche in Lechhauſen fand geſtern in feierlichſter Weiſe und nnter dem Zudrange einer großen Menſchen [...]
Augsburger Postzeitung09.04.1869
  • Datum
    Freitag, 09. April 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wenn vorgängige Verſtändigung ſtattfinde, welche nach ſeiner langjährigen Erfahrung ſtets zu einem entſprechenden Erfolg geführt hätte. - - - Frhr. v. Thüngen hielt den Antrag des Frhrn... v. Zu Rhein nicht für empfehlenswerth, denn eine Verſtändigung ſei nichts poſitives, ſie könne nicht geboten werden, und wenn ſie nicht zu Stande käme, ſo bleibe [...]
[...] und kann nach Beſtimmung der Schulbehörde auch an einigen Werk tagen angeordnet werden.“ - Frhr. v. Thüngen hielt eine Ausdehnung des Fortbildungsunter richts auf die Mädchen nicht für uöthig, weil ſie ohnedieß ſchneller lernen als die Knaben, die Anforderungen des Lebens an das männliche Ge [...]
[...] Staatsminiſter den Standpunkt der Regierung demſelben gegenüber ge wahrt hatte, wurde der Antrag des Referenten zur Abſtimmung gebracht, und gegen 2 Stimmen (Frhr. v. Thüngen und v. Harleß) zum Ausſchuß gutachten erhoben. Zum Abſ. II beantragte Referent die Beſeitigung der „Aufhebung [...]
[...] und Referent eine Gefährdung des Intereſſes der Schule durch ſeinen Antrag widerſprochen hatte, wurde derſelbe bei erfolgter Abſtimmung ge gen die eine Stimme des Frhrn. v. Thüngen angenommen. In Folge dieſes Beſchluſſes wurde auch der Abſ. V nun IV in der daſelbſt vorgetragenen Faſſung des Referenten angenommen. - - [...]
Augsburger Postzeitung28.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtein ſtellte den Autrag, die Ziff. 3 beizubehalten, darin aber die Worte „dann Leihbibliotheken und Leſecabinete“ zu ſtreichen. Nachdem jedoch Frhr. v. Thüngen bemerkt hatte, daß von der Zuſtimmung zu dem erwähnten Beſchluß der Abgeordnetenkammer das Zuſtandekommen des Geſetzes abhängt und daß die Beſtim [...]
[...] erweiſen ſollte, neuerdings Antrag auf Modification des Art. 4 geſtellt werden kann. II. Präſident Frhr. v. Thüngen: Obwohl ernſte Bedenken gegen Herabſetzung der Präſenzzeit der berittenen Truppen beſtehen, müſſe jetzt doch dem jenſeitigen Beſchluſſe zugeſtimmt werden; die [...]
[...] näherer Erwägung vorbehalten bleiben ſoll. Der Ausſchuß bean tragt, der Faſſung der Abgeordnetenkammer beizuſtimmen. Frhr. v. Thüngen iſt gegen den Wunſch, weil damit der erſte Schritt zum Aufgeben des Princips gethan werde, denn als bald würde das Verlangen nach einem Beförderungsgeſetz für die [...]
[...] beeile ich mich, Ihnen mitzutheilen, daß im Wahlbezirke Traun Ä vorausſichtlich Hr. Reichsrath aron von Thüngen zum Zollparlamente gewählt werden wird. Sein Programm hat allgemein befriedigt. * Aus Sonthofen erhalten wir eine Einſendung, welche [...]
Augsburger Postzeitung23.04.1869
  • Datum
    Freitag, 23. April 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Äs ſei vielmehr die, an dem feſtzuhalten, was Verfaſſungs recht iſt. - Ebenſo ſpricht ſich der II. Präſident, Frhr. v. Thüngen, gegen die Modifikation des Grafen Bothmer aus. Auch er ſehe nicht ein, wozu die Modifikation ſei, wenn ſie nichts Anderes ausſpreche, als was der Aus [...]
[...] kann daher zu jeder Zeit Einſprache erheben und ich empfehle Ihnen da her meine Modification zur Annahme. - - - - - i. Präſ. Frhr. v. Thüngen ſprach ſich gegen die Modification des Hrn. Erzbiſchofs aus, weil dieſelbe zu weit gehe, denn auf derſelben hät“ ten die Kreisverwaltungsſtellen nur mehr die Verkündigung der Verfü [...]
[...] werden, daß uicht der Lehrer aus nichtigen Güuden die er Verpflichtuug ſich entziehe. s - - - Frhr. v. Thüngen glaubt, daß der Bezirksſchulinſpektion gar keine Cognition und Competenz zuſtehe, wenn zwiſchen Parrer und Lehrer ein Conflikt entſtehe. v. Löllinger frägt, wer denn künftig dann entſchei [...]
[...] Conflikt entſtehe. v. Löllinger frägt, wer denn künftig dann entſchei den ſoll, wenn auch aus den Beſtimmungen des Ge_etzentwurfes Streitig“ keiten entſtehen, die ja nicht ausbleiben können? Frhr. v. Thüngen autwortet: die kirchlichen Oberbehörden im Vereine mit den Kreisregier UUCII. - [...]
Augsburger Postzeitung24.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſatzmann: Graf v. Lerchenfeld. II. Ausſchuß (Finanzen und Staats ſchuld): Graf v. Arco-Valley, v. Niethammer, Graf v. Montgelas, Fürſt Theodor v. Taris und Frhr. v. Thüngen. Erſatzmann : „ Frhr. Karl. v. Aretin. III. Ausſchuß (innere Angelegenheiten): Fürſt v. Hohenlohe, v. Harleß, Graf v. Maldeghem, Frhr. Karl v... Aretin und Graf v. Ler [...]
[...] Aretin. III. Ausſchuß (innere Angelegenheiten): Fürſt v. Hohenlohe, v. Harleß, Graf v. Maldeghem, Frhr. Karl v... Aretin und Graf v. Ler chenfeld. Erſatzmann: Frhr. v. Thüngen. IV, Ausſchuß (für die Be ſchwerden): Fürſt v. Oettingen-Spielberg, Erzbiſchof v. Scherr, Graf v. Fugger-Kirchberg-Weißenhorn, v. Harleß, Biſchof v. Dinkel, Frhr. v. [...]
Augsburger Postzeitung17.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] biſchof Gregor iſt gegen dievollſtändige Aufhebung der privilegirten Gerichtsſtände, weil den Geiſtlichenderprivilegirte Gerichtsſtand durch die Conſtitution zugeſichert ſei. Frhr. v. Thüngen bemerkte unter Anderm: Nachdem im Jahre 1848 die hohe Kammer einſtimmig und mit ſo großer Opferbereitwillgkeit das mehrerwähnte Privi [...]
[...] unbedeutend vor. Er würde auf ein noch größeres Privilegium verzichten, nur um aus dieſem Werke der Eintracht jeden Miß ton. ferne zu halten; auch glaubt Freih. v. Thüngen, daß er [...]
Augsburger Postzeitung07.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] MONUMEN. Der letzte Gegenſtand der Tagesordnung iſt mündlicher Bericht des Be ſchwerde-Ausſchuſſes über die Beſchwerde der Frhr. v. Thüngen - Luß'ſchen Linie wegen Verletzung verfaſſungsmäßiger Rechte. Bekanntlich ſtehen die # v. Thüngen ſeit Jahren in Conflict mit den Gemeinden Heilig Kreuz, [...]
[...] umlagepflichtig erkannten, welcher Anſchauung zwar nicht das Bezirksamt Brückenau, wohl aber die Regierung von Unterfranken und das Miniſterium des Innern beigetreten ſind. Hierwegen legten Frhr. v. Thüngen Beſchwerde ein an die Kammer der Abgeordneten mit der Bitte, die k. Regierung zu beſtimmen, der wohlbegründeten Beſchwerde Abhilfe zu verſchaffen. Referent [...]
[...] Reviſions-Inſtanz auftreten könne. Uebrigens ſeien die in Frage ſtehenden Gemeinden im Sinne des Gemeindeedits nicht einmal rite conſtruirt und die dortigen Thüngen'ſchen Waldcomplexe nicht entſchieden nach den einzel nen Gemeinden abgegrenzt ſind. Abg. Dr. Völk führt aus, daß der vor liegende Fall die baldige Errichtung eines oberſten. Verwaltungs-Gerichts [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort