Volltextsuche ändern

1121 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung22.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ***Ä von realiſirten Depoſiten beym königl. Landgerichte Traunſtein. * Beydew interfertigten königl. Landgerichte konnten die Eigenthümer der nachbenannten Depoſiten bisher [...]
[...] 11. Sept.Herbsdorf, damals landesabweſend. dorf, ſchweſterliches Erbgut. 73 1763 Berger, Maria, anno 1761 ver- Vom Gerichte ad Depos. genommen, - - 47361/2 ſtorbene Dienſtmagd in Traunſtein. weil kein Erbe aufzufinden war. 65 - 177 I Bauer, Joh: Dienſtknecht von Vom Magiſtrate der Stadt Traun- - - 234 5. May Schmieding. ſtein. . [...]
[...] 15. Jul. - ſtatt: ſchaft ad Depos: genommen. | 73 1809 Petſch, Jakob Metzgersſohn von Unbekannt. - - 43 541/ Traunſtein. 75 1809 Reiter, Maria A. von Traunſtein. unbekannt. 3/4 - T 75 1809 Daburger, Ignaz, Weißgerber- unbekannt. – – [...]
[...] Verwandte, 75 1809 Grafenſtädter, Maria, Kindsmagd - Unbekannt. 5 - –– von Traunſtein. 69 1809 - Anna, Ä in Traun- Unbekannt. - - - 3521 1/2 1n- [...]
[...] n Waldhauſen. 64 – Stöger, ohanna, verſtorbene Gold- Unbekannt. - 14946 ſchmiedstochter von Traunſtein. Uraunſtein, den 29. Auguſt 1833. r, , Königlich bayeriſches Landgericht Traunſtein. --- [...]
Augsburger Postzeitung30.12.1870
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] chen rJ., Seibold von Tölz, Glas, Sahm von Germersheim, Karner von Werdenfels, Gaul, Mayerhofer, Babel vou , Miesbach, Kloo. von Traunſtein, Müller von Türkenfeld Bruck, Gimmel von Niederotterbach, Bergzabern, Groß von München, Karbaumer, Lindemüller von Lindach Bruck, Lugger, Pronauer, Niederreiter, Sailer, Girs von Diedesfeld Lan“ [...]
[...] maſens, Lechner von Griesbeckerzell Aichach, Maier von Schönſtätt Waſſer burg, Zeller von Mauern Freiſing, Rankl von Niederſcheyern Pfaffenhofen, Guggenbichler von Ruhpolding Traunſtein, Himelſtoß von Straubing, Hößl von Kemnath, Sigl von Roſenbein, Reiter von Neukirchen Laufen, Gan ſer von Laufen, Freiberger von München, Frey von Stallwang Bogen, [...]
[...] mann Tremmel, Mooshuber von Högling Mühldorf, Kronaſt von Schwarz lack Roſenheim, Huumer von Oberdolling Ingolſtadt, Mumpinger von ser mersheim, Probſt von Chieming Traunſtein, Forſtner, Matheis von Waſſer burg, Maedel von Mitterſcheyern Pfaffenhofen, Heſſe, Feil von Salzburg hofen Laufen, Kirchſtätter aus dem Bezirk Waſſerburg, Stöckl von Traun [...]
[...] aſſerburg, Kurz von Kiefersfelden Roſenheim 2. Bat. Am 8. Dezbr. Todt: Sergeaut Max Tauber von München, die Soldaten Jell von Breitenbrunn Traunſtein, Wandler von Oberndorf. Erding, . Weidacher von Bachenau Traunſtein. Verwundet: Stabshptm. Heinrich v. Val lade, die Korporäle Pflug von Landshut, Wörle von Dillingen, Karl von [...]
[...] München, die Soldaten Ä von Nautwein München rjJ., Burg meier von Aibling Roſenheim, Ä von Innernzell. Grafenau, Priel meier von Niederding Erding, Münch von Unterweſſen Traunſtein, Eder von Ranzing Paſſau, Lenz von Pöttmes Aichach, Lohbrouner von Altdorf Oberdorf, eveber von Aßl Ebersberg, Voglleitner von Rott Waſſerburg, [...]
[...] Oberdorf, eveber von Aßl Ebersberg, Voglleitner von Rott Waſſerburg, Burghofer von Dillingen, Ä von Aichach, Ä vou Degelberg Cham, Gruber von Traunſtein, Düninger vöu Mün Maier von Traunſtein. Sailer von Hoppingen Nördlingen, Wiesbacher von Traunſtein, Weſter“ meier von Margarethenried Freiſing, Breit ameder von Schiltberg Aichach, [...]
[...] rainer von Schönbach Waſſerburg, Probſt von Appertshofen Ingolſtadt, Meut von Winkling Roſenheim, Kej von Staudach Kelbeim, Scheiber von Aichach, Staller von Oberlohen Traunſtein, Suppmeier von Gaden Pfaffenhofen, Stechner von Winzeln Pirmaſens, Stenner von Zandt Eich ſtädt, Schweier von Nördlingen, Schlaffuer von Tettenhauſen Lanfen, [...]
Augsburger Postzeitung02.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Vom bayeriſchen Landtage. Die Debatte über das Schulgeſetz im öſterr. Herrenhauſe. Demtſchland. München (die Traunſteiner Exceſſe; Tagesordnung der Kammer; Schulgeſetzdebatte; Adreſſen gegen das Schulgeſetz; Verläu gerung des Landtags), Ingolſtadt (Parteiterrorismus), Augsburg [...]
[...] ſind die Ausfälle der fortſchrittlichen Preſſe, und zunächſt der N. Nachrichten, welche mit cyniſcher Frechheit die „Ultramontanen“ für das in Traunſtein vergoſſene Blut [...]
[...] tationen des Klerus, nicht die ultramontane Preſſe jenen wilden revolutionären Geiſt in dem Gebirgspolke geweckt haben, der in Traunſtein zum Ausbruch kam, ſondern die gifti gen Principien, die ſie, die N. Nachrichten, vertreten, und im Tauſenden von Exemplaren dem Landvolk zugänglich machenf. [...]
[...] tät durchdrungene Lokalblatt N. N. Wird nicht gerade dieſes Blatt faſt in jedem Hauſe jener Bezirke geleſen, aus denen die rohen Excedenten Traunſteins, welche ſich ſchwer gegen das Geſetz und gegen die zu deſſen Vollzug berufenen Beamten vergingen, ſtammen? Gerade in [...]
[...] die Fortſchrittspartei tritt, und in blutige Aehren ſchießt die Drachenſaat, die ſie geſäet. – Ein Kinderſpiel iſt der Traunſteiner-Aufſtand gegen jene ſocial-politiſche Umwäl zung, welche die Religion und Sitten verderbenden Lehren unſerer fortſchrittlichen Preſſe noch hervorbringen wird, wenn [...]
[...] Klerus für dieſen Vorfall verantwortlich gemacht wird, hat, wie verlautet, die oberhirtliche Stelle wie die Geiſtlichkeit des Be zirkes Traunſtein veranlaßt, mit aller Entſchiedenheit darauf zu dringen, daß der Redacteur der N. Nachrichten, Hr. Jul. Knorr, eidlich durch den Unterſuchungsrichter über ſeine Wiſſenſchaft [...]
[...] Der Exeeſ in Traunſtein. [...]
[...] z, Traunſtein, 31. März. Die Berichte über den am letzten Samſtag dahier vorgekommenen Exceß, ſind in manchen Punkten ungenau. Es iſt allerdings richtig, daß die landwehr [...]
Augsburger Postzeitung08.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Königsſchießen in Traunſtein. [...]
[...] ſind die Feſttage des Königsſchießens nicht. Ging es ja dabei ſo herzlich, ſo bieder, ſo fröhlich und patriotiſch zu, wie es außer dem Bayerlande ſelten wo zu finden iſt. Die freundliche Stadt Traunſtein glich während der vier erſten Tage des Octobers einer hübſch geſchmückten Braut. Von allen Dächern und Fenſtern wehten große und kleine Fahnen in den Landesfarben, alle Häuſer [...]
[...] von welchen der Punct 86mal getroffen wurde, ſo krachte und knallte es be ſtändig dermaßen, daß man glaubte, man ſtünde vor Sebaſtopol. Die Schützen des Traunſteiner Gerichtes gewannen viermal den erſten Preis. Zur Beluſtigung des jungen und alten Publicums wurden verſchiedene Spiele veranſtaltet, Wett laufen, Baumſteigen u. ſ. w. Ein vorzüglich reges Leben rief die am Samſtag [...]
[...] laufen, Baumſteigen u. ſ. w. Ein vorzüglich reges Leben rief die am Samſtag früh erfolgte Ankunft der Liedertafeln aus Berchtesgaden, Laufen, Prien, Rei chenhall, Troſtberg und Waſſerburg hervor, welche vereint mit der Traunſteiner Liedertafel eine großartige Geſangsproduction aufführten. Dieſes durch die Ge genwart Sr. Majeſtät verherrlichte Feſt, das ein Ball beſchloß, wird den Be [...]
[...] Liedertafel eine großartige Geſangsproduction aufführten. Dieſes durch die Ge genwart Sr. Majeſtät verherrlichte Feſt, das ein Ball beſchloß, wird den Be wohnern Traunſteins und ſeinen zahlreichen Gäſten unvergeßlich bleiben. [...]
Augsburger Postzeitung10.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der erſte Aſſeſſor des Ldg. Starnberg, Joſ. v. Münſterer; auf die hiedurch in Erledigung kommende erſte Aſſeſſorsſtelle am Ldg. Starnberg, der erſte Aſſeſſor des Ldg. Traunſtein, Kajetan Frhr. v. Tautphöus; auf die erſte Aſſeſſorsſtelle am Ldg. Traunſtein, der erſte Landgerichts-Aſſeſſor zu Mühl [...]
[...] digte Advokatenſtelle wurde der Advokat Marimil. Stich zu Lauingen, ſeinem Anſuchen entſprechend, verſetzt. Der Landgerichts-Aktuar Aug. Frhr. v. Oſterberg zu Traunſtein wurde in gleicher Eigenſchaft an das Ldg. Mühldorf, und der Landgerichts-Aktuar Hermaun zu Mühldorf in gleicher [...]
[...] wurde in gleicher Eigenſchaft an das Ldg. Mühldorf, und der Landgerichts-Aktuar Hermaun zu Mühldorf in gleicher Eigenſchaft an das Ldg. Traunſtein verſetzt. Der Revier Ä Joh. Albr. Krakher zu Hohentrüdingen wurde in en Ruheſtand verſetzt, und zum proviſor. Revierförſter zu [...]
Augsburger Postzeitung23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Uuterlt. Die Soldaten: Eibl von Grabing Erding, Loffner von Rieden Kaufbeuern, Schierle von Reichenhall Berchtesgaden eyer aus dem B-A. Traunſtein, Ober von Lehen Waſſerburg, Oberhofer von Erl ädt Traunſtein, Langecker von Aufham Pfaffenhofen, Rothmooſer von othmoos Roſenheim, Schauber von Stein Sonthofen, Deiſſenſeer von [...]
[...] ädt Traunſtein, Langecker von Aufham Pfaffenhofen, Rothmooſer von othmoos Roſenheim, Schauber von Stein Sonthofen, Deiſſenſeer von Traunwalchen Traunſtein, Dürk von Dillingen, Daller von Kopfsburg Erding. Zoeder von Schlicht Waſſerburg, Eichinger von Adelſchlag Eich ſtädt, erk von Rohrbach Donauwörth, Birnkammer von Finſing Ebers [...]
[...] aus dem B.-A; Eichſtädt, Dunzl von Baierbach Mallersdorf, Seitz von Mittenwald Werdenfels, Corporal Heidacher von Eichſtädt, Bicej Langl von Breitbrunn Traunſtein, Einj-Freiw. Merk von München, Detter von Pfaffenhofen, Förg von nÄ München. Hinterberger von Biberg. Erding, Pollner von Vogtareuth Roſenheim, Schwaiger von [...]
[...] München poral Bauer von Mooſach München, Eint.-Freiw. Corporal Ludwigshafen Speyer, „Flammersbeck von Singenbach. Schrobenhauſen, Danzl aus dem B.-A. Traunſtein, Fürſt von Etting Aichach, Haag von Meyerhöfeu Lindau, Hackſpiel von Balzhauſen Krumbach, Huber von Al teumarkt Traunſtein, Irlinger von Stangaß Berchtesgaden, Kirchmayer [...]
[...] von Zellberg Berchtesgaden, Wolf von Hauptenberg Bogen, Boniberger, Corporal von Schrobenhauſen, Einj-Freiw. Olofs von München, Dufter von Inzell Traunſtein, Hoffmann von Langenkandel Germersheim, Lauer von Mardorf Frankenthal, Rotherl von Waldg Aichach. Setzwein von Neu ſtift, Freiſing, Schartner von Traunwalchen Traunſtein. – Am 3.Dez. [...]
[...] in Salzburg: nm 3 Uhr 10 Min. früh, Ankunft in Wien: um 11 Uhr Vormittags. 2) Schwellzug Nr. 4 zwiſchen Salzburg und Ulm wird von Salzburg und Traunſtein 5 Minuten früher abgeführt. 3) Schnellzug Nr. 121 geht 40 Minuten ſpäter von Roſenheim nach Kufſtein, und Schnellzug Nr. 122 um 10 Minuten ſpäter von Roſenheim ab. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 27.08.1858
  • Datum
    Freitag, 27. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Se. Maj. der König haben Sich unterm 22. Aug. allergnädigſt bewo gen gefunden: I. aus dem Grunde der zur Zeit beſtehenden Geſchäftsüberbür dung mehrerer Bezirksgerichte 1) bei dem Bezirksgerichte Traunſtein einen Rath; 2) bei den Bezirksgerichten Deggendorf und Landshut je zwei Aſſeſſoren, und 3) bei den Bezirksgerichten Aichach, Weilheim, Neunburg vorm Wald, Regens [...]
[...] burg, Weiden, Bamberg, Kronach, Eichſtädt, Erlangen, Nürnberg, Windsheim und Neuſtadt a/S. je einen Aſſeſſor – ſämmtliche außer dem Status – auf zuſtellen, und zu dieſem Zwecke II. den Aſſeſſor des Bezirksgerichts Traunſtein, Clement Mayr, vom 1. September d. Js. anfangend, zum Rathe dieſes Gerichtes zu befördern, dann III. von demſelben Tage an die nachfolgend in [...]
[...] Bezirksgericht: Bisher: Aichach Wiedemann J., Bezirksger.-Secretär in Augsburg. Traunſtein Schatz J. F., Bezirksger.-Secretär in Traunſtein. Weilheim Riedl M, Bezirksger.-Secretär in Weilheim. 2) im Kreiſe Niederbayern. [...]
[...] München r/I. München /I. Traunſtein Weilheim Weiden [...]
Augsburger Postzeitung14.02.1868
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bereits entſchiedenen Wahlſiegen fielen den Conſervativen zu: 3*) in Schwaben (Augsburg, Neuburg, Kaufbeuren) 5 in Oberbayern(Mün chen II, Ingolſtadt, Friedberg, Roſenheim und Traunſtein), 4 in Niederbayern (Paſſau, Landshut, Straubing, Kelheim), 4 in der Oberpfalz (Regensburg, Neumarkt, Neuſtadt, Amberg), 2 in [...]
[...] vers, oder wenn die Abtheilung mobil gemacht iſt, erhalten die Freiwilli gen gleich den übrigen Soldaten freies Quartier, Zum Landwehrbezirks-Kommando Traunſtein ge hören die Bezirksämter: Berchtesgaden, Traunſtein, Laufen und Roſenheim; zum L.B. K. Alt oder Neu-Oetting die Bez-A.: [...]
[...] Zweibrücken die Bez.-A.: Homburg, Zweibrücken und Pirmaſens. Den Erſatz bezirk für das Infº-Leib-Reg. bilden die Land wehr-Bezirks Comm. Traunſtein u... Alt od. Neu Detting: ür das 1. Inf.-Reg. die Ldw. Bez-Kom. Weilheim und München, ir das 2. # die Ldw.-Bez.-Kom. Bruck und Landshut, [...]
[...] Wahlbezirk Oberbayern. - München II.: Keſler bis jetzt 6145, Ranke,4330 Stimmen... . Traunſtein: Frhr. v. Thüngen 2095, Hocheder 753, # eTet PÄ Miller 323; Altötting: Thüngen 330, Hocheder 8, Miller 3. hüngen iſt geſichert. - [...]
Augsburger Postzeitung12.05.1860
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] == München, 11. Mai. Einer Bekanntgabe der Generaldirec tion der Verkehrsanſtalten zufolge können nunmehr auch die bei den Erpeditionen von Roſenheim nach Traunſtein und von Gunzenhauſen nach Ansbach aufgeſtellten Bahnbetriebs-Telegraphen-Apparate in En dorf, Prien, Ueberſee, Bergen und Traunſtein, dann in Altenmuhr, [...]
[...] Die Eröffnung der Mineral- und Soole Bad-Anſtalt Traunſtein [...]
[...] Uebrigen verweiſet nuter Zuſicherung reellſter Bedienung ſowie um gehender Beantwortung gef. Aufragen der ergebenſt Unterzeichnete anf ſeine Badbroſchüre: „Das Soolebad Traunſtein mit lithograph. Beilagen 1857“ nnd empfiehlt ſich bei nunmehr bergeſtellter be quemer Eiſenbahn-Verbindung zu recht zahlreichem Beſuche [...]
Augsburger Postzeitung04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf Anſuchen); Seeretäre 1) L. Winkler, B.-G.-S. 2) K. Panzer, B.-G.-Offic in München I., und 3) M. Eggert, Rpr. in Friedberg; Gefängnißwärter: J. Klein, B.-G.-Bote in Traunſtein; Bote: J. Hilpert, B.-G.-Bote in Weilheim. – B.-G, München /J.: Direc tor: K. A. Deerignis, B.-G.-D. in München l/J.; Räthe: 1) A. [...]
[...] und 2) W. Hoffmann, B.-G.-Bote in Nünchen r/J. Außerdem Status verbleibt in Activität: A. Frhr. v. Poißl, B.-G.-Schreiber in München r/J. – B.-G. Traunſtein. Director A. Hauck, B.-G.-D. in Traunſtein; Räthe: 1) S. Marr, B.-G.-R., 2) S. Dallmayr, B.-G.-R., 3) J. Pappenberger, B.-G.-R., 4) K, J. Seneſrey, [...]
[...] in Traunſtein; Räthe: 1) S. Marr, B.-G.-R., 2) S. Dallmayr, B.-G.-R., 3) J. Pappenberger, B.-G.-R., 4) K, J. Seneſrey, V.-G.-R. und 5) C. Mayr, B.-G.-R. ſämmtlich in Traunſtein; Aſſeſſoren: 1) V. Gresbeck, B.-G.-Aſſ., 2) J. Schatz, BG-Aſſ in Traunſtein, und 3) K. Barth, App.-G.-Acceſſiſtin Eichſtätt Secre [...]
[...] täre: 1) F. Schroder, B.-G.-S. in Donauwörth, 2) E. Horner, Rpr in Miesbach, und 3) K. Rainer, Erp. u. Tarbeamter am B.-G. in Traunſtein; Gefängnißwärter: J. Stoll, Eiſenmeiſter in Traunſtein; Bote: S. Kleſſinger, B.-G.-Bote in Traunſtein. Außer dem Status verbleibt in Activität: N. Haunreiter B.-G.-Schreiber in Traunſtein. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort