Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 23.02.1878
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Maximilian war in ſeinem ganzen Weſen und Thun das gerade Widerſpiel ſeines trägen und unſchlüſſigen Vaters. Während Friedrich am liebſten ſtets in den breiten Geleiſen des privilegirten Her kommens fortging und aus Scheu vor Verantwortlichkeit jede durch greifende Maßregel vermied, fühlte Maximilian den lebendigen Trieb [...]
[...] Die älteſten Kirchen im untern Ammerthal 2 Wer vom Südende des Ammerſee's zu Fuß in das St. chen Weilheim wandert, oder wer den umgekehrten Weg zurückzule hat, kann ſeinen Marſch faſt um die Hälfte kürzen, wenn erſt [...]
[...] mir desſelben Weges fürbaß zu ſchreiten, jedoch nur zur Ä ſoweit die gebahnte Straße führt, dann wollen wir wieder zurückkehren, von wo wir ausgegangen, in's gaſtliche Dieſſen unſerer fürſorgſamen Herbergsmutter, der reichlich nährenden u ſelbſt wohlgenährten Frau Poſthalterin. – - [...]
[...] des Himmels emporzuſtreben, wenn der weiße Mantel ihre Fir und Wände umwallt. Eine Viertelſtunde außerhalb des Dieſſener Weichbildes, wo der Weg nach Raiſting von der Straße nach Pähl abzw ſteht eine Feldkapelle, einige hundert Schritte über ihr ſäumen h [...]
[...] Wurzeln der Bäume. Um die Kirche herum befinden ſich die ätten jener öſterreichiſchen und ruſſiſchen Krieger, welche in im Kloſter Dieſſen errichteten Feldſpitale während des von og Karl und Marſchall Suwarow am Oberrhein geführten Feldzuges 1794/1800 dem Tode erlagen. Sollten dereinſt die [...]
[...] aus einem römiſchen Caſtell hervorgegangen) und Selb das chlecht der Herren von Raiſting, ſpäter beſaßen die Freiherrn irring-Seefeld und das Stift Dieſſen die einträgliche Hofmark. Eine halbe Stunde ſüdlich von Raiſting winkt ein niedriger Thum und weißes Gemäuer. Dort auf einſamer Flur ſteht das [...]
[...] ſo daß die Signatur der Tinkturen verſchwunden iſt. Sie ſtellten dar die Wappen von Bayern, Oeſterreich, Törring, Landsberg, der Grafen von Dieſſen und Herzoge von Meran, ſowie des Kaiſers Ludwig des Frommen. Nicht einmal das wunderthätige Standbild des heiligen Johannes blieb von der modern beliebten Verſchöne [...]
[...] ihren ſchreienden Prunk nicht zu erheben und zur Andacht zu ſtim men. – Es nimmt darum wirklich Wunder, daß das hübſche ſchmiedeeiſerne Chorgitter mit dem Wappen des Stiftes Dieſſen und des Prälaten Ivo Bader dem gleichen Schickſale entging, dem das übrige Innere des Kirchleins anheimfiel; dasſelbe rührt, ebenſo [...]
[...] wie der Altar aus dem Jahre 1735 her. Die kleinen Figuren auf dem letztern ſtellen den hl. Raſſo und die hl. Mathild dar, beide bekanntlich aus dem Geſchlechte der Grafen von Dieſſen ent ſproſſen, die größeren zur Seite des Altars Zacharias und Eliſabeth, die Eltern des hl. Johannes. [...]
[...] „Egmont“ ſind zu verzeichnen: „Minna von Barnhelm“ von Leſſing, Donna Diana“ von Ä „Der Störenfried“ von Benedix, „Ein Erfolg“ von Lindau, „Die Vermählten“ von Wilbrandt und „Am Klavier“ von Grandjean. - - Die vierzehn im Januar aufgeführten Opern bilden ein ÄÄ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort