Volltextsuche ändern

172 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 06.05.1876
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei Nazareth, war von andern Kräften ÄÄ durchdrungen, als das gewöhnliche, leibliche Waſſer ſie einſchließt; das Rauſchen der Wellen des Sees und die Stimme der Waldtauben bei Tiberias und Magdala ſprachen nicht nur, wie andre Naturtöne dieſer Art von den Lieblichkeiten dieſes Landes, ſondern zugleich von den Entzückungen des Petrus und [...]
[...] dieſes Landes, ſondern zugleich von den Entzückungen des Petrus und Johannes, als nach der vergeblichen Arbeit der Nacht der Herr der Sieger aus des Grabes Nacht, hier am Ufer des Sees ihnen erſchien, oder von den Freuden des Wiederſehens der Magdalenerin, da ſie klagend den heiligen Leichnam, der nicht mehr im Grab war aufſuchte. Darum du Heimweh [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 13.07.1878
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nordens, die afrikaniſchen Völker, die Bewohner von Süd- und Mittelamerika, die Indianerſtämme Nordamerikas, zuletzt die Süd ſee-Völker. Mit einem Ueberblick des Judenthums und Chriſten thums, der viele vortrefliche tiefgedachte Bemerkungen enthält, geht das Werkchen zum Schluß über. Es ſcheint faſt unmöglich [...]
[...] jedoch die Städte Italiens mächtig wurden und die See eigene Fauſt Züge gegen die Ungläubigen nach Afrika ina unternahmen, da ſchwang ſich mit der religiöſen Be [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 06.04.1878
  • Datum
    Samstag, 06. April 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die brittiſche See- und Landtnacht. [...]
[...] Handelsfahrzeugen, welche im Kriegsfalle als Kreuzer oder Triºsº ſchiffe verwendet werden können. England bleibt durch waltigen Streitkräfte zur See der unbeſchränkte Gebieter des M Kein ſo vortheilhaftes Bild bietet dagegen das brittiſche heer, weil deſſen Organiſation nicht jenen Anforderungen [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 16.10.1868
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erinnert heute daran, daß er von Haufe aus dieſelbe Hypotheſe ausge fprochen babe: „Bir haben zu vernehmen, ob Bivingtone die Gewäfer des See's Tanganyifa bis in diejenigen des Albert Myanza verfolgt hat? Sit dies gefchehen, fo würde er damit das große geographiſche Broblem der wirflichen Baffergefälle Südafrifa's gelöst und die Duellen des [...]
[...] der wirflichen Baffergefälle Südafrifa's gelöst und die Duellen des Mil zu viel ſüdlicheren Breiten verfolgt haben, als S p e fe, Grant und B a fer bei Gntdecfung der großen „Aequator-See’n“. Berantwortliche Redaction: A u g. Birle. [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 25.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ließ und erſtreckt ſich bis zum 13. März 1872. Er umfaßt ſeine Ent- deckungen von der Mündung des Rovumafluſſes an der Oſtküſte Afrikas ſº bis zum Nyaſſa-See, und diejenigen, die vom Nyaſſa-See in den neuen, weſtlich von Nyaſſa gelegenen Ländereien, in den Diſtrikten des Ma Zitu, Bobiſa, Bobemba, WaMaruaga Cazemba Rua, Manyuema-Waguhhah. [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 07.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird übrigens kaum mehr ſo geniren, als er es am 23. Juni 217 v. Chr. gethan, an jenem Schreckenstage, wo 15000 Leichen den ſumpfigen Nordrand des See's deckten. Die Bahn, ganz nahe dem Geſtade, durchzieht das ewig denkwürdige Feld, auf welchem Hanibal entſetzlich butige Lorbeeren freite. – Auch ein Laie in der Kriegskunſt erkennt, welch' ſchlimmer, verblendeter [...]
[...] lagert über der Station Paſſignano, wo das gräßliche Morden, die Rom erſchütternde Niederlage ſtattgehabt. Ein kleines Bächlein eilt murmelnd durch graufarbiges Röhricht zum See hinab. Noch heute trägt es den Namen Sanguinetto, als ſtete Mahnung an die dampfenden Blutbäche, die hier einſt der zitternde Boden getrunken. Eine ſchaurige Empfindung um [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 14.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſiſchen Studien chriſtliche Bildung anzubauen, liegt ihnen vielfach ſo fern, als nur möglich. Man ſteuert friſch weg und kühn mit der Jugend in die heidniſche See der alt-claſſiſchen Welt, ohne auch nur daran zu denken, den chriſtlichen Compaß mitzunehmen, damit man für ſich ſelbſt und die Schüler nicht den rechten Weg [...]
[...] die ſchöne elegante Glocknergruppe. Drei Thäler führen in ihr Innerſtes hinein, eines ſchöner als das andere; das Fuſcherthal von Bruck aus, das Kapruner- von Zell am See aus und das Stubachthal von Uttendorf aus. Wir wählen die goldene Mitte, das Kaprunerthal, weil es in ſeinem Ab ſchluß das großartigſte und intereſſanteſte iſt. Seine beiden Nachbarn, das [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 22.09.1877
  • Datum
    Samstag, 22. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stodholm, hat im ganzen ein freundliches Aeußere, gerade, breite und ſehr ſchön gepflaſterte Straßen, circa 12.000 Einwohner und liegt in der Provinz Upland, in einer weiten fruchtbaren Ebene am Fyris-Ae – einem See, der durch die Stadt fließt und in eine Bucht des Mälarſees mündet. Die Häuſer ind größtentheils maſſiv und ſchön gebaut; es gibt aber auch noch alte [...]
[...] Das prachtvolle neue Bibliothekgebäude in Upſala zu welchem König Karl XIV. im Oktober 1819 den Grund legte, iſt in der Nähe des Schloſſes und die Sternwarte liegt jenſeits des Fyris-See in der öſtlichen Stadt in der Nähe des alten botaniſchen Gartens und der Wohnung, wo Linnés lebte und arbeitete. [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 18.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bedeutung dort zur Ausſtellung gelangen. Am 14. November 1875 war es das großartige Oelgemälde von H. Hofmann in Dresden: Chriſti Predigt auf dem See, welches ungetheilte Bewunderung hervorrief. Vor den Augen ſtand unter [...]
[...] zwiſchen religiöſer und hiſtoriſcher Kunſt aufgeſtellt werden. „Paulus im Kerker“ mag ein gutes hiſtoriſches Bild geweſen ſein: „Chriſtus auf dem See“ war ein eminentes religiöſes Bild. Seit kürzerer Zeit ſind auch photographiſche Nachbildungen des Gemäldes in verſchiedenen Größen in Hanfſtängels Kunſtverlag erſchienen. Es [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 13.04.1878
  • Datum
    Samstag, 13. April 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Hebriden-Inſel Lewis, Cromarty, Sutherland, Caithneß, die Orkneys und Shetlands-Inſeln; endlich jener Theil der Grafſchaft Inverneß, welcher nördlich der Linie liegt, welche von der Nordſpitze des Luing-See's bis zu demjenigen Punkte der Oſtgrenze von Inverneß geht, wo die Grenzen von Banff und Aberdeen ſich treffen. [...]
[...] Die Diöceſe Argyll und die Inſeln endlich ſoll umfaffen die Graf ſchaft Argyll, die Inſeln Bute und Arran, die Hebriden und den ſüdlichen Theil der Grafſchaft Inverneß vom Luing-See nach der Oſtgrenze gemäß der oben bezeichneten Linie. So wird alſo im Reiche Schottland außer dem Ehren-Erzbisthum Glas [...]