Volltextsuche ändern

172 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 17.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] oberfläche fein regelmäßiges llmdrehungs-Ellipſoid, fondern eine Fläche ift, welche von dieſem Gllipſoid durch Grhöhungen und Bertiefuugen etwa fo abweicht, wie die ſchwach bewegte Oberfläche eines Sees von defen unbewegten Bafferſpiegel. Dieſe lluregelmäßigfeiten find aber nur un [...]
[...] glaubt, einen unterirdiſchen See geſtoßen, defen Baffer fortwährend im Sieden begriffen ift. [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 06.10.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht bei den Griechen den Geſang, das Ureinheimiſche und Sonnenhitze, die Weiſſagung, ſowie den Schlaf und Tod, der gel die See und die Klage, die Elſter die Geſchwätzigkeit, das ºrin und den ſchlechten Geſang, der Eſel die Zeugung und barkeit, die Eule die Weisheit, der Fiſch das Waſſer und [...]
[...] matiſche Element iſt freilich in ihr mit den Jahren ſo ungebührlich in den Vordergrund getreten, daß man die leichtbeweglichen Temperamente von der Furca und vom Santis, vom Comer-See und von la Trappe kaum mehr erkennt. Daß diesmal auch noch der hochſtrebende Idealiſt fehlte, konnte nur dem Phlegma zu gut kommen. Da begreift es ſich, daß wir neun Tage [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 18.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Gebote des Herrn, in alle Welt auszugehen und Jeſus den Gekreuzigten s den neuen Lebensquell der Welt zu verkünden. Folge leiſteten, ſich ohmal am See Geneſareth, dem Schauplatze der wiederholten Thätigkeit Ä Herrn verſammelten und hier looſten, in welches Land ſie als treue ºßenbringer wallen ſollten. Doch ehe ſie ſchieden, ſchloſſen ſie den Ver [...]
[...] berlebenden, den Apoſtelgreis Johannes, treu ſeinem Verſprechen zur et der Belagerung und Zerſtörung Jeruſalems von Epheſus her, an die ille Stelle wandern, wo der Jordan ſich in den See ergießt, an jene ele, von wo die kleine gotterfüllte Schaar ausgezogen war, umt hier, wo einſt Jeſus ihm zuerſt genaht, nochmal dankend am Abend ſeines Lebens [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 04.09.1878
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Boot ans Land geſtoßen, ſo hörte man das Angſtgeſchrei der unglück lichen Mannſchaft, die Wavuma aber brachten deren blutige Köpfe, zeigten ſie höhnend herüber und warfen ſie dann in den See. Nach dieſem Vorfall bedurfte Mteſa, der dadurch ſehr niedergeſchlagen war, der Zerſtreuung, und dieſe ſollte ihm Stanley durch Unterricht in den [...]
[...] maligen Schiffs-Lieutenants Smith nach dem Victoria-Nyanza ab. Ein zerlegbares kleines Dampfſchiff wurde in Kagehyi zuſammengeſetzt und dieſes brachte Smith und den Miſſionär Wilſon raſch über den See, ſo daß ſie am 30. Juni v. J. ihren Einzug in Rubaga halten konnten. Mteſa kam ihnen nicht nur mit größter Freundlichkeit entgegen, ſondern [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 12.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „. An poetiſchen Arbeiten fallen in dieſe Zeit (1814–1818) eine e Anzahl gemüthvoller Lieder – Perlmuſcheln, welche die ſchäu See in der Sturmzeit inneren Kampfes an das Land warf; Geſchichte vom braven Kaſpert, die mehreren Wehmüller; vor Ä aber die prächtigen, kinderlieblichen Rheinmärchen. Es klingt [...]
[...] Seele, die ihn pflegte: Am Ufer bin ich gangen, Sie fuhren auf dem See, Mein Herz war voll Verlangen Ich trug ein heimlich Weh, [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 11.09.1878
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen großen Dienſt erwieſen und beſonders die Frage zur Entſcheidung gebracht: daß der Victoria-Nyanza nur ein See iſt und nicht, wie bc hauptet wurde, aus fünf Seen beſteht. [...]
[...] Raum übrig geblieben. Der See breitet ſich mit derſelben großartigt Schönheit vor unſeren Augen aus, während wir ihn vom Marktplatze auſ betrachten. Die gegenüberliegenden Berge von Goma haben dieſelbe [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 10.06.1876
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gangspunkt für Partien in die Tauernwelt. Dieſer Ausgangspunkt iſt das Salzachthal und in demſelben der angenehmſte Aufenthaltspunkt das ſchmucke Zell, von dem See, an dem es ſo reizend und vortheilhaft liegt, „Zell am See“ genannt. Die Wanderung von Zell am Ziller nach Gerlos iſt ziemlich eintönig [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 15.06.1878
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] d, Diethe, Große, Jäger, L. Seitz und andern finden wir den von unſerm Führich in vier kleinen Entwürfen: Begräbniß u, Gang nach Emaus, Jeſus erſcheint den Elfen und am See erias, welche in größeren Format in ſeinem Oſtercyklus auf ommen und unbedingt das Beſte in jener bibliſchen Geſchichte ſind. [...]
[...] ment, ſo daß vollkommene Ruhe in Allem entſteht, und von zerſtörenden Revolution nichts verſpürt wird. Wenn Jeſus dem See Geneſareth bloß die Wellen plötzlich geſtillt, das chºff aber in ſeinem raſenden Lauf gelaſſen hätte, ſo hätte es um hlagen und ſeine Bewohner auswerfen müſſen. Es müßten alſo [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 26.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A Das Schiff führte uns von Bellagio gen Como. Bei der Station Cadenabbia (Häuſer der Schiffer) prangt hart am See die Villa Carlotta in einer Pflanzenpracht wie am Schöpfungsmorgen. Wunderbare Roſen ranken an uralten Cypreſſen hinauf und umleuchten ſie mit ihren glühenden [...]
[...] kleines Loch in mein Argument gegen den männlichen Modeteufel. Zur Strafe dafür machte ihm dieſer Schwerenoth genug. Die ſtarken Briſen auf dem See nöthigten ihn, ſtets die Hand an der „Schlott“-Krempe zu haben und die ſchöne Gegend mit manchen Verwünſchungen zu erfüllen. – Der faſt melodiſche, auf den letzten Silben lang gedehnte Ruf der Schiffs [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 07.11.1874
  • Datum
    Samstag, 07. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenn dieſer Augenzeuge eine ſo hervorragende Perſönlichkeit iſt, ein ſo feiner Beobachter, ein ſo gelehrter und muthiger Kämpfer und ein ſo geübter Schriftſteller, wie der ſchon oft gemaßregelte „Hans am See“, dann verdient er von Allen gehört zu werden im Intereſſe der Wahrheit. Der vielgenannte Abgeordnete in Baden, Pfarrer Dr. Hansjakob, hat [...]
[...] Wandersmann in den kommenden Winterabenden durch die ſchönen Gegen den des reichgeſegneten merkwürdigen Landes. Dem muthigen „Hans am See“ aber unſern Dank für dieſe neue Gabe ſeiner Muſen. [...]