Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Winnings

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 01.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] früheren Anflagen unterſcheidet ſich dieſe nenefte insbeſondere durch eine. wenn anch gedrängte, ſo doch vollſtändige und klare Darſtellung der Dar win'ſchen Descendenz-Theorie und der hauptſächlichſten gegen dieſelbe an geführten Bedenken, ſowie durch eine ausführlichere Behandlung und Kritik der Unterſuchungen über das Alter und die älteſte Geſchichte des [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 22.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich ſchwarze Abgründe auf, manchmal glich das Meer einer Ä Schaummaſſe, dann wieder einem ungeheueren Keſſel voll kochenden Theeres; dabei drang der Lärm der kämpfenden Waſſermaſſen, das Heulen des Win des, das Ziſchen und Sprudeln und Ä der Wogen wie ein dumpfer, entfernter Donner, bis zu den zagenden Luftſchiffern empor. Plötzlich machte [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 13.03.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] minder beſtimmt ausgeſprochen. Als Entwickelungs- und Abſtan mungslehre, Evolutions- Deſcendenz-Theorie brachte die Lehre Dar win's ſomit nichts weſenlich Neues. Originell aber war die Be gründung, in der zum erſtenmale ein ungeheures, den verſchiedenſten Gebieten entnommenes, empiriſches Material in den Dienſt der [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 21.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den, ſondern eine regelmäßig gebrochene Linie vorſtellen, welche von einem End zum andern geht und daher ſich leicht verfol gen läßt. Dieſe kleinen Gaſſen erſchweren wiederum den Win den den Eintritt, ebenſo wie ſie auch die Sonnenſtrahlen nur in beſchränktem Maße zulaſſen. Sie mildern alſo im Som [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 27.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und in Altmühlenmünſter das erſte Haus erhielt. Zten beſaßen tie deutſchen Templer nicht den Rett) n der frazöſiſchen, nd hier in Schongau galt es zu win thch... fr die Älte Coº:ie Le in Moosbrunn bei Eichſtätt, wohin ſie gehörten. Jedenfalls war die St. Michaels-Baſilika für ihre religiöſen Uebungen wie geſchaffen [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 25.07.1874
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder fromme ihr Wirken oder Dulden betreffende Sagen, welche uns die Legende überliefert hat, bilden den Inhalt der Gedichte dieſes Büchleins. Roſen und Lilien nennt ſie der Verfaſſer, weil er einen Kranz win den wollte, um das Andenken der Heiligen zu ehren und das chriſtliche Volk durch die Verherrlichung ihrer Tugenden zur Nachahmung zu entflammen. [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 19.10.1872
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Denn wenn der Engländer ſagt: „My house is my castle“, ſo dachte ich mir: „My room is my castle“. Es war dieſes auch, freilich nicht ganz im Dar win'ſchen Sinne, ein Kampf um das „Daſein“. Die Debatten dauerten auf dem Gange noch einige Zeit fort, dann wurde es ſtille. Da ich nicht gewiß wußte, ob ich dem Landfrieden trauen [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 16.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kinder ſind unſchädlich, die der Männer vergiften die öffentliche Moral Die Spiele der Kinder, die unverfälſchten Jugendſpiele ſind harmlos, der „Kinderpavillon“ hält für die Kleinen aber ein Whiſtſpiel bereit, ein win ziges Schachbrett, Dominowürfel. Wahrſcheinlich kann man die Jugend nicht früh genug in die Intrigue einweihen, wahrſcheinlich kann ſie nicht [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 16.12.1871
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeien ſie alle gleich in den Conferenzen der Liga. Vive l'egalité! Der ungläubige Unterrichtsminiſter Duruy, ein Anhänger Dar win's, beeilte ſich, das Programm der Liga gut zu heißen und ihr die Wege zu ebnen in alle Provinzen. Jean Macé konnte ſchon im erſten Jahresberichte ſich rühmen, daß die Liga bereits faſt in [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 12.12.1874
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wien) Ihrer Kaiſerlichen Majeſtät Beichtvater, der ehrwürdige P. Lamormain, der Uns zu beſuchen und ſich nach Unſerem Befin den zu erkundigen“, offenbar im Auftrage des Kaiſers von Win herübergekommen. Nun könnte allerdings der Ausdruck: „nicht über zweimal“ auch von einem doppelten Beſuche, den ein jeder [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort