Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 14.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es iſt genug! ſprach der alte treffliche Meiſter, wehmüthig lächelnd, Andrea Barochi nämlich, nahm ſeine Staffelei zuſammen und lehnte ſich ſanft in den hinterſten Winkel ſeines Zimmers. – Hier ruhe! Kann doch auch ich nun ruhen! aber ſinnend ſtand er dann wieder vor ſeinem abgenommenen Gemälde: die Taufe Johannis, auf welches der Pinſel [...]
[...] lag auf ſeinem Siechbette; der Blödſinnige, der unbeweglich und ſtumm in einem Winkel ſaß, zeigte durch ſeine Stellung, daß er Schmerzen empfinde, die er nicht aus drücken konnte. Frau Joly ſuchte ihnen auf alle Weiſe zu helfen, obſchon Niemand eines Troſtes bedurfte, denn der Kranke ſowohl, als der blödſinnige Knabe und das [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 30.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Sohn ſuchte die zwei ſchlechteſten, die er hatte, heraus, und befahl ſeinem zehn jährigen Kinde, ſie dem alten Murrkopf ins Spital zu bringen. Aber mit Verwunderung bemerkte er, daß der kleine Knabe vor der Thür eines dieſer Tücher in einen Winkel verbarg, und folglich dem Großvater nur Eines brachte. „Warum haſt du das gethan?“ fragte er den Jungen bei ſeiner Rückkehr. „Zur Aushilfe für die Zukunft“, erwiderte dieſer kalt und [...]
[...] vorbei, und hörte ihn das fromme Lied ſingen: „Befiehl du deine Wege u. ſ. w.“ Durch dieſen Geſang aufmerkſam gemacht, trat der Pfarrer in die Hütte und erſtaunte höchlich, als er einen ſchwachen Greis in dieſem erbärmlichen Winkel mit [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 21.03.1858
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Matutin die übrigen Brüder ſchliefen und nur einer wach geblieben, er nach ſeiner Gewohnheit ſeine Andacht im Refectorium verrichtete, ganz verzückt und außer ſich kam, ſo daß der wachende Bruder, der vorſätzlich in einem Winkel verſteckt ſeiner Andacht zugeſehen, glaubte, er ſterbe. Darum weckte er zuerſt mich, der ich damals Prior war, den Mann zu ſehen; ich aber, da ich wußte, wie ſehr mein Vorfahrer [...]
[...] ſei, war es ihm gar leid um die Meſſe. – Ein Mal hatte ein Dieb die Kleinodien der Sacriſtei, Infel und Stab geſtohlen, während Herr Jakob im Weinberg war. Als er heim kam, ging er in einen Winkel und weinte und bat die heilige Jungfrau, ihm die Sachen wieder zu ſchaffen. Endlich, ich glaube, durch eine Offenbarung verſichert, that er ganz fröhlich, wuſch ſich die Thränen mit Waſſer ab und ſagte zu uns: Seid [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 06.06.1858
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ausgezeichnet, wie St. Peter und St. Paul und ſelbſt die heilige Jungfrau es an ihren Tagen nie hatten. Es wurde nämlich ganz Rom hell erleuchtet, jedes Fenſter mußte Lichter oder Lampen haben, bis in die kleinſten entfernteſten Winkel und Gäß chen, und ſelbſt im Innern der Höfe, und wo ſich eines unerleuchtet finden ließ, wurde es unverzüglich mit Steinen eingeworfen. Einer meiner Nachbarn, ein Maler, der [...]
[...] Meſſe. – Darf man mit hinein? fragte ich weiter. – I ja! weil er ä Deutſcher iſcht, mag er immer hinein! – Ich fand die Capelle voll Fremde, beſonders Künſt ler von allen Nationen, nur keinen Franzoſen; ich drängte mich in einen Winkel, dem päpſtlichen Stuhle gegenüber, und harrte ſtill in Erwartung der Dinge, die kommen ſollten. Es herrſchte eine tiefe feierliche Stille, alle Augen waren auf die Thür gerichtet, [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 01.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geldſack muß heute noch . . . Mit dieſen Worten ſtieß er ſein Weib vön ſich, griff nach der Art, welche im Winkel lehnte, und trat gegen die Kammer vor; Hanne warf ſich ihm in den Weg und umklammerte ſeine Kniee. Ich laſſe dich nicht, Anton, ſtöhnte ſie, ich laſſe dich nicht die Unthat vollziehen; [...]
[...] Still, unſinniges Weib! knirſchte Anton, indem er ſeines Weibes Gurgel faßte und krampfhaft zuſammenpreßte, daß die arme Frau keinen Laut mehr hervorbrachte, und ſchleuderte ſie dann in einen Winkel. Bis zu dieſer Stunde, murmelte er für ſich hin, bis zu dieſem Augenblick habe ich mein Gewiſſen rein bewahrt vom böſen Wandel; Jahre lang dulde ich Noth und Elend, und ergab mich darein, in der Hoff [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 10.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Willen zu brechen. - Eines Abends wollte ſie ſich nicht ſchlafen legen und verſteckte ſich daher in einen Winkel des Saales, ſo daß ſie auf den Armen in ihr Bettchen gebracht werden mußte. Das Geräuſche der hölzernen Klapper am Freitage weckte ſie einmal, da ſie eben eingeſchlafen war, und flößte ihr einen ſolchen Schrecken [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 07.02.1858
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] keine Claſſe der Geſellſchaft, welche dieſes Laſter nicht beherrſcht hat, keinen Winkel des Privatlebens, in den es nicht eingedrungen iſt, keine Kloſterzelle, deren Luft ſein anſteckender Einfluß nicht vergiftet hätte. Seine Stärke iſt ſo groß, daß es über die [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 01.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mitten im heftigſten Kampfe führt ein Officier der Mobilgarde, welcher wäh rend eines Theiles des Tages tapfer gefochten, ſeine Soldaten zum Angriffe gegen eine Barrikade der Straße Mouffetard, die im Winkel der Straße l'Epée-de-Bois liegt, und ſtürmt zuerſt voran; eine mörderiſche Salve aus den Reihen der Inſur genten hält die ihm folgende Truppenabtheilung auf, ohne ſie indeſſen zu treffen. [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 16.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heil dir! römiſche Kirche! mit wem ſoll ich dich vergleichen? Während die Secten und Ketzereien für einen Augenblick ihren falſchen Schein in irgend einen Winkel der Erde warfen, und wieder unwiederbringlich verſchwanden, gleich den trügeriſchen Irrlichtern, welche im Dunkel der Nacht aus den Sümpfen aufſteigen und nachdem ſie die niedern Regionen der Atmosphäre durchkreuzt haben, ſchnell verſchwin [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 23.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Andere ſprachen vom Kriege und erzählten ſich Neuigkeiten, die ſich nie ereignet haben. Wieder Andere unterhielten ſich damit, über die Uebrigen zu ſchmähen. Unter allen fiel uns teſonders ein kleiner Menſch auf, der ſich in alle Winkel des Hofes hin drängte, tauſend Lügen und Fabeln daherſchwätzte. Er pflegte überall ſogleich ein Feuer anzufachen, welches man Murren nennt. Ich fragte die Klarheit, wer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort