Volltextsuche ändern

87 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 02.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſer Aeußerung andeuten. Mutter! mir gefällt es ſo ſehr, daß alle Theile dieſer Landſchaft: der düſtere Wald, der ſchlängelnde Bach, das freundliche Dörfchen gleichſam ein in ſich abgerundetes und vollendetes Gemälde ausmachen, und daß dies Gemälde alle denkbaren Naturſchönheiten in ſich aufnimmt. Darum meine ich, alles [...]
[...] gen. Der weiſe Wechſel aber von Luſt und Harm erhält die Seele in jenem Gleichgewichte, welches ſo wohlthuend auf das eig'ne Herz, wie auf das fremde Auge wirkt. – Sprachſt Du nicht auch vom ſchlängelnden Bache? – – Ja, liebe Mutter! - - - - - - - Siehe nun, der Bach verſinnbildet die Bewegung, das Schlängeln die [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 09.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Mannesſchlag, lehrt das Beiſpiel Georg Heerdegens, mit dem unglimpflichen Mamen „der Faulpelz". Anno 1532 dem Fähnlein feines Bandsmannes nach Ungarn gefolgt, zog er eines Abends vom Trinfzelt auf die Bache vor das Bager, fo voll von Bein, daß er die Bofung vergaß Machts von fireifenden Türfen überfallen, wehrte er fich fo mannhaft, daß er ihrer neun erſchlug und fie müffig der Reihe nach in einen Haufen [...]
[...] dienen und dafür auf jeden Sold vier rheiniſche Gulden zu empfangen; Geduld zu haben, wenn von Stund an nicht gleich die Böhnung da fei und bei möglicher Berzögerung nicht deſto weniger Bache und Bflicht zu verſehen; nach einer gewonnenen Schlacht, wenn zu derfelben die stnechte förmlich durch des Obriſten Trompeter aufgefordert find, folle der laufende Feldmonat als beendigt angeſehen werden und neue Böhnung beginnen; doch [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 10.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fünf Hujaren, welche der türfiſchen Sprache fundig waren, mußten fich der Schilde wache nähern und ein Geſpräch mit ihr anfnüpfen. „Ber feid Shr?" fragte die Bache. „Bir find," lautete die Antwort, „mit der lleberbringung des Broviantes von Ofen betraut. Baßt daher die Brücfe nieder, damit wir noch vor Tagesanbruch hineine [...]
[...] zum Hauptthore, an welches der brave Ballone de Baubecourt eine bereit gehaltene Betarde mit größter Schnelligfeit anſchraubte. Dies war nicht ganz unbemerft geſchehen, die türfiſche Bache witterte unrath und gab fofort Feuer, aber auch die Betarde war angebrannt und wirfte fo trefflich, daß das ganze Thor zuſammenfiel und den einmar fchirenden Truppen Raum gab. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 14.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] , Betters zu befinden. Hier fei ein trauriger Borfall wieder erzählt, – der vor einigen Sahren fich ereignete. Bwei Matrojen des Beuchtſchiffes in der Morecambebucht hatten eint in einer fürchterlichen Macht die Bache; Einer war auf einen Augenblicť nach der Gajüte hinuntergegangen, als er plöķlich den Stoß einer furchtbaren Meereswoge gegen das Schiff verſpürte. Er eilte auf das Deď zurüđ, fand aber feinen stameraden nicht [...]
[...] Dffizier, welcher während eines Sturmes häufig auf das Deď gehen muß, um nach dem Rechten zu ſehen, vermißte auf feiner Ronde die beiden wachthabenden Beute. Ein Blicť auf das tobende Better fagte ihm Alles, ruhig übernahm er felbſt die Bache, nachdem er vorher die Borſicht gebraucht, fich feſt an den Matbaum zu binden. Bahlloje große Bogen überſchütteten das Decť, aber er harrte ſtandhaft auf ſeinem naffen Boften aus. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 20.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beteten daſelbſt dann für ſich und die Ihrigen und für alle Hilfsbedürftigen auf Erden und für die Verſtorbenen. – Jetzt iſt's daſelbſt anders geworden. Die Bergwände zwar erheben ſich rings; ein breiter, kühler Bach windet ſich durch das Flurgrün und alte Fichtenbäume flüſtern geiſterhaft in dieſe Einſamkeit, [...]
[...] war ſtille wie in den Räumen eines Kloſters. Nur das Geräuſc überfliegenden Vogels oder das Rieſeln des Baches oder luft in den Bäumen ließ zuweilen ſich hörbar vernehmen. Wº Ä Eingang. Es war feierlich, denn vom nahen Stromeher tö nio [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 21.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das feſte Bergſchloß Scharfeneck war eine alte Burg auf einer Bergſpitze in Thale von Namberg gelegen, ein altes Lehen des Stiftes von Weißenburg.*) Mit einem Bürger von Weißenbnrg, Bach mit Namen, der zweihundert Bauern aus der Vogtei Kleberg zuſammen gerafft hatte und mit Feuer und Schwert in der Umgegend hauſte, hatte ſich Michel Buſch vereinigt und ſo ſeine Streitkräfte vermehrt. [...]
[...] Umgegend hauſte, hatte ſich Michel Buſch vereinigt und ſo ſeine Streitkräfte vermehrt. Es mochte gegen vier Uhr Nachmittags ſein, als die Schaar in die Nähe des Schloſſes kam. An dem Ufer eines kleinen Baches, der ſich in anmuthigen Windungen durch das Thal ſchlängelte, wurde Halt gemacht nnd nach einer kurzen Raſt und Stärkung ſetzte ſich der Haufe unter Michels Anführung in Bewegung. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 18.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ettete. - Der Feldhauptmann ſetzte mit einem Reiterhaufen über die Pfriem, die ein enger und tiefer Bach iſt, der durch das Thal und die Stadt fließt und unterhalb Worms in den Rhein fällt. Er wollte erkunden, was die Bauern in der Stadt beginnen würden. Oberhalb Pfeddersheim ſetzten der Marſchall und der Burggraf mit fünf Rotten und [...]
[...] auf dem Wege nach dem nächſten Wäldchen. Bevor er aber dieſes erreichen konnte, mußte er einen Steg paſſiren, der über einen in Folge ſtarker Regengüſſe hochange ſchwollenen Bach führte. Der gute Hans war aber nicht ſo dumm als er ausſah, er roch den Braten, nämlich daß der Steg morſch ſei; denn plötzlich ſprach er vor ſich hin: „Du ſtimmſt mi net, do kunt i leicht derſauf'n.“ Und richtig, der Hans ging [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 07.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ɖ a s b e d r än g t e lì e h. Es fchweigt der Bach, von Groft zu Eis ertarrt, Die Ficht im Bald, von Reif beladen, fnarrt, Ein trüber Himmel fenft fich auf die Flur, [...]
[...] llnd wenn auf dich, was Gott verhüten mag, Sich drohend niederfenft ein ſchwerer Tag, Benn dir des Bebens Bach in Gram eritarrt, Benn gierig dein des llnglücfs Bährwolf harrt, Benn dir ſchon nah’ fein Buthgeheul ertönt, [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 24.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſehen laſſen und haben den Türken in Harniſch getrieben. – Alle Jahre zu Ende des Chriſtmonats fährt Bodinus fort, treibt der Teufel mit einer eiſernen Ruthe alle Zauberer an einen Ort zuſammen, dann waden dieſe durch einen Bach und werden ſogleich zu Werwölfen, worauf ſie dann die Leute in Stücken zerreißen. Nach 12 Tagen kehren ſie in dieſen Bach wieder zurück und werden wieder in Menſchen umgewandelt. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 05.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jemals die geringfie, theoretiſche Ausbildung erhalten zu haben, auf das Borzüglichſte und felbſtverſtändlich aus dem Gedächtniß ſpielt! Es befinden fich darunter vier Sonaten von Beethoven, zwei Fugen von Bach, das Requiem von Mozart. Bir hörten die Sonate. „Mondfchein“ von Beethoven, eine Fuge von Bach, Ghor aus dem Troubadour, Bariationen aus Morma, einen Marſch, von ihm felbſt componirt, einen Balzer von Ghopin und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort