Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 10.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Groß'n an langa Prozeß weg'n an G'moaholz. Die Groß'n hab'n zwar g’wunga, — aber nöt mit Recht'n, der Handel geht für uns Kloane no’ gut aus, dös hat mir der Erzengel Michael g'offenbart. Wir Kloane krieg’n unſern Holztheil und die ganz’ Geld ſumma, d‘o macht 30,000 fl. und dö fchenk' i Ihnen und der Erzengel Michael zahlt aus!“ Da fiel der Pfarrer-wie aus den Wolken; „o weh!" dachte er, denn bei aller [...]
[...] ſumma, d‘o macht 30,000 fl. und dö fchenk' i Ihnen und der Erzengel Michael zahlt aus!“ Da fiel der Pfarrer-wie aus den Wolken; „o weh!" dachte er, denn bei aller Rechtgläubigkeit hätte er doch die 30,000 fl. lieber vom Gäubäuerlein, als vom Erzengel Michael erhalten. Weil aber die Kirche ohne Geiftlichen doch nichts ift, fo ifi derHochwürden in Alt [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 05.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] für ſein höheres Ich, das einen Verſuch gemacht, außer dem Kerker des Körpers zu leben, da es dieſen Körper bald verlieren werde. – Der Maler Spinello, welcher den . Fall des Erzengels Lucifer zur Hölle gemalt hatte, wurde im Alter von ſeinem eigenen - gemalten Teufel ſo oft erſchreckt, daß er's endlich nicht mehr aushalten konnte und ſich ermordete. – Von einem engliſchen Karrikaturmaler heißt es, daß er ſich ebenfalls das [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 28.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] breitfrämpigen Filzhute bald an der mächtigen Meifingſchnalle herum, als der Pfarrer angeſchritten fam. „Bit du der . . . . ?" (der Pfarrer nannte den Erzengel nad den Fiſch). „Der bin ich!“ „Sft das dein rechter oder Spiķname ?" - [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 04.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ende dieſer Brücke führt die Straße an der Engelsburg vorüber, welche bekannt aus dem ungeheuern Grabmal des Kaiſers Hadrian (Molo Adriana) entſtanden und nun von der bronzenen Statue des hl. Erzengels Michael, welche auf der Sº dieſes großartigen Caſtells von Rom angebracht iſt, ihren Namen erhalten hat. Ind: Burg ſelbſt ſind wir nicht gekommen, und ſahen nur, daß daſelbſt viel Militär un" [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 27.10.1878
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihm, ſondern Gott die Ehre geben; denn nicht durch eigene Kraft, ſondern augenſchein lich durch himmliſche Hülfe habe er geſiegt, wie er denn während des Kampfes deutlich Michael, den Erzengel, mit flammendem Schwerte in hellſter Klarheit zu ſeinen Haüpten geſehen. Sein Angeſicht aber habe geleuchtet wie die Sonne, und es habe ihm ge daücht, als ſchimmere es aus ſeinen ſtrahlenden Augen in Feuerſchrift: „Wer iſt wie [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 29.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihren frommen Gebeten begleiten. So treten wir denn wohlgemuth unter Gottes und Mariä Schutz und mit dem treuen Beſchützer der Reiſenden, dem heil. Erzengel Raphael, deſſen Feſt wir heute feiern, die weite Reiſe an. Uns drei begleiten wenigſtens auf der Seefahrt ſechs unſerer Mitbrüder, die für verſchie dene Stationen Südamerika's beſtimmt ſind; nämlich: P. Brindeſ, ein Grieche, [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 03.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sn feine Furchen legt man einſt uns auch, Bis daß am Erndtetag, am großen, lichten, llns der Erzengel ruft, mit mächt'gem Hauch, Die leere Spreu vom Baizenform zu fichten, [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 09.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] So traten Heilige in Sitten und Brauchen an die Stelle der vormaligen Gottheiten. Die Attribute Odin's oder Wuotan's (wie er in Süddeutfhland hieß) gingen entweder auf Gottvoter. den Erzengel Mihael oder auf den heiligen Martin und Oswald über. An die Stelle Donar's (Thor) des Donnergottes. trat Petrus., während Maria die hohe Frau an die Stätte Frvnwa's. Hulda's oder Perhta's gefeht wurde. Sogar das blaue [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 02.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dienſt der Aegypter verabſcheute und an dem weltlichen Treiben und Streben ſeiner Landsleute wenig Gefallen finden konnte. Mit welcher Freude mag es daher ihn erfüllt haben, als der Erzengel Gabriel, derſelbe, der ihn zur Flucht ermahnt hatte, ihm den göttlichen Befehl überbrachte, nach Hauſe zu kehren! Dr. Bucher macht in ſeinem „Leben Jeſu Chriſti“ S. 286 die Bemerkung, daß mit ähnlichen Worten, [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 06.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eines Tages am Anfang des 8. Jahrhunderts trat der Biſchof Bonitius von Cler mont mit der Ä ohne irgend ein Zeichen ſeiner Würde an ſich zu haben, in eine dem Erzengel Michael gewidmete Kirche ein; um dort ruhiger, ungeſtörter und geſammelter beten zu können, begab er ſich in eine finſtere Ecke, wo ihn Niemand, der nicht ganz nahe bei ihm ſtand, ſehen konnte. Nach dem Gottesdienſte ging [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort