Volltextsuche ändern

110 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 003 19.01.1862
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In M. wurden den Thorwachen ſtrengere Befehle gegeben Ä der Ankommenden namentlich ſollte jeder derſelben mit dem Paſſe ſogleich zu mehreren Behörden geführt wer; den. Ein ehrlicher Soldat hatte ſchon oft bei dem langwierigen Geſchäft mit herum laufen müſſen; er ſtand jetzt wieder an dem Thorpoſten und ſpät in der Nacht kam noch ein Frem« der in einem Wagen – „Hat der Herr einen Paß?“ fragte der Soldat – „Nein!“ – [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 15.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sporen Karl's des Großen und den Mantel der heil. Gertrud, der Tochter Königs Vivin, welche das Kloſter Karleburg- gründete, —- über das Wunder der heil. Regiswindis in Laufen am Neckar; -—- auch iſt das Begebniß erzählt mit dem heil. Bruno auf Schloß ZBetiffettburg unweit ’Sps an der Donau, welchem auf der Hinfahrt mit Kaifer Heinrich, auf der- Spiße des Felfens am Donauftrudel unterhalb Linz, eine fchwarze riefenhafte [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 27.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hofbefißer die Hofbefißers-Tochter, die Hofbefißerin den Hofbefißers-Sohn. Habe ich doch das Ladfchreiben fchwarz auf weiß vor mir. Die wohlgefeßte Einladung um laufen feine Schnörkel'- mit Figuren: der reitende Hochzeitlader, der luftige Trompeter, ein Paar Gäfie, die fich bereits eine fchäumende Halbe zutrinken , —— der dicke Wirth mit der einladenden Bierkandel und den Muskateller» Flafchen, _ die behende Wirthin, [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 24.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 24. Dezember 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fich auf die Schwelle der Thüre. als wenn auch er fehnftichtig auf die Kommenden warte. Da fah man ihn. plößlich mit dem Schweife wedeln und auffpringen und den jungen Reifendeu entgegen laufen. die er bereits an der Straßenbeuge erblickt hatte, und fröhlich die Hände leckend. kam er mit ihnen in die Hütte. _ "Still!" rief der Vater. den Eintretenden zu.“ „fie fchläft!“ [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 12.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lappalien &! (fo-'ſdſien'ſ‘es Beethoven wenigfiens- anzufehen) -— mitìeîi-thdîdefl-fin' Verbrießlichleiten ſigercnhen' war.-> -»;,Die' kleinen Diebe hängt man, dia-größen laßt-mau ‘ laufen-i“ rief er 'verdrießlichi'anSFMNach meinen. Studien fich] erknndig'end 11111- nuque-gw untnter'nd, fggte etc)-“„Manlutuß die Kauft immer fortpflan'zen',“- und"- aisL "ich fon-11 idea-c'; ausfchließlichen Sfider'effe-‘lfiîra'ch welches damals die italienifche Oper in Wien inſi‘flnîprfflhîî [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 08.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geiſtes Rind und wie fie zu ihrer Begleiterin gefommen wären. Seitdem die Bäfe Mode geworden und in jeder Stadt dreimal vifirt werden, foll es ein pajtonirter Biebhaber wohl bleiben lajen, mit feinem Schäķchen in die weite Belt hinaus zu laufen. Der nächste Gens'darm fängt die reifeluftige Schöne ab und bringt fie auf das Höflichte wieder [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 09.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erft hatten wir acht Kinder, aber das lleinfie fiarb auf dem Meere und das verlegte -nnterwegs auf der Reife von,New-?)ork hierher. Wir wiffen nicht- wohin mit det armen kranken Frau- anch die' Kinder findfo fehwach- daß fie kaum laufen können, ach guter Herr, wenn wir nur ,für's Nächfie einen Gnfthof 'wüßten- wo man billig wohne. könnte. Geld haben wir freilich' auchnicht mehr viele aber - -“ [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 07.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fleine Mufcheln zu Halsbändern, oder die rothen, durch die ganze Belt berühmten Glas= forallen auf. Die Muranefer Sugend plätſcherte halbnaďt in dem stanal, und ließ, ſtattliche Flotten von Minde mit Bapierfegeln vom Stapel laufen, oder balgte fich ſchreiend um die Schalen der abgemagten Baffermelonen, ohne jedoch mit allem Bärmen, eben fo wenig als die Frauen mit ihrem Bungen-, und die Thürme durch ihr Glođenſpiel den [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 19.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nannte General ift ein geborener Münchener, (ih meine er nannte fich Freiberg) er ift als Kita e: wenn ich nicht irre„ nah Amerika gekommen und fpriht dentfh. Merkwürdig daß diefe Herren aus talien jetzt davon laufen, wo Italien anfängt, glücklich zu werden. Einer war ein Offi ier des aribaldi gewefen. Sie waren gegen uns voll Höflichkeit und furhten ftet'S anzuknupien. Sie waren katholifh. Ihre Frauen wo nten am Sonntag der Meffe bei; aber diefe Herren [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 014 08.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Teller kam – ſchupp – ſchluckte Herrn M's. Geleitsmann alles hinunter. Die Kellner mußten laufen, um den übrigen Gäſten Fleiſch, Gemüſe 2c. anzubringen. Wüthende Blicke ſchoß der Gaſtwirth, der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort