Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 27.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] fein gegliederten Thürme und jedes Ornament der herrlichen Faqade war frharf und deutlich im Liafte ausgeprägt. Von Sankt Gangolph- dem Stifte überm Waffer der Regniß drüben, zieht fich die untere Stadt in der Richtung vou Oft nach Weft gegen diefen Strom hin; eine faföne Brücke überfchreiteud, betritt der Wanderer dann die eigentliche Stadt, welehe mit wohl [...]
[...] Isny. Leutkirch und Grünenfurt (das heutige Memmingen). kkaifer Friedrich lil. be gabte diefen Ort 1485 mitMarktgerec-htigkeit. Außerhalb des Ortes fteht eine kleine. dem heiligen Georg geweihte Kapelle. auf welhe wir bei der Erzählung des Walthers von Hoheneck -- der hier feinen Tod fand - zurück kommen werden. Schon zu Zeiten der Römer ftund zunächft dem Pfarrdorf. rechts von der Straße. [...]
[...] Bedienfleten des Gotteshaufes zu Legan bei Grönenbah brahte ihn um feine Würde. wie wir nun fehen werden. Georg Beck. der Stadt Kempten eingefeffener Bürger. hatte für das Klofter Wein irn Elfaß und Breisgau gekauft. Der Abt befchnldigte ihn der Beruntrenung bei diefem Handel und ließ ihn mit harten Shmahreden an. Jener erwies feine Unfhuld. allein [...]
[...] Andenken an Walther von Hoheneck und feine von den Shweizern erlegten Gotteshaus leute an der Stelle. wo das Gemehel fiattgefunden. ein Kirhlein zur Ehre des heiligen Georgs erbaut wurde. Die Gefhihte der gefürchteten Graffhaft und Stadt Kempten von Haggenmüller gibt hierüber nah weitere Auffhlüffe. Diefes Gefeht ifi deßhalb befonders merkwürdig. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 11.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iibrigens hat keiner das Heuwetter am Schnürchenl Und wenn diesin der (Haubauer, dem in der Zwickmühle nie recht wohl ift, wieder nach dem „Kalender- eiligen“ guckte: „Sankt Barnabas hat's mehrfte Gras“, fo hat. er zwar höchfi ultramontan, aber doch hübfch rationell „eing'heugt“. Der niederbaherifche Dorfbauer beißt vereinzelt nicht gerne an; hier rückte in diefem Frühjahr einer bei Zeiten in's Gerfienfeld, allein [...]
[...] in Bafel. Er zeichnet 1517 and 1518 ebenſalls für Buchhändler, aber we er dieſe D'effins noch einige kleinere Gemälde verrathen befonderes Talent. 1517 empfing er das Zunft- and 1818 das Burger-Recht zu Baſel, bei welchem Anlaß Georg Schweiger, ein ſeit zehn Jahren in Baſal eingebiirgerten Augsburger Goldfchmied, für ihn bürgte. Der Einkauf betrug 4 Gulden. Davon zahlte Ambroſius 1 Gulden ab, die 3 iibrigen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort