Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 15.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – geſchildert werden, iſt oder war man bisher faſt vollſtändig im Unklaren. Es dürfte daher von Intereſſe ſein, eine kompetente Stimme hierüber zu vernehmen. Herr Dr. E. Nagel, der praktiſche Studien zur See ſowohl an ſich als an anderen Perſonen zu machen in der Lage war, hat das Ergebniß ſeiner Unterſuchungen in einer wiſſenſchaft lichen Abhandlung niedergelegt, deren weſentlicher Inhalt in Folgendem beſteht: Nach [...]
[...] machen in der Lage war, hat das Ergebniß ſeiner Unterſuchungen in einer wiſſenſchaft lichen Abhandlung niedergelegt, deren weſentlicher Inhalt in Folgendem beſteht: Nach Dr. Nagel beruht die See- oder Schaukelkrankheit hauptſächlich auf einer ungleichen Erregung der beiderſeitigen Gehirnhälften und dem individuellen Unvermögen, die Geſichts eindrücke, gleichviel ob ſolche wirkliche oder nur durch Sinnestäuſchungen erzeugte ſind, [...]
[...] einſtellender Uebelheit Eispillen, wie auch ein Eisbeutel auf den Nacken gelegt, ſind ſehr nützliche Nothbehelfe. Sehr zur Seekrankheit disponirte Menſchen thun beſſer, ſich bei unruhiger See gleich Anfangs zur Ruhe zu begeben, ſich vollkommen paſſiv zu verhalten und ruhig, von den Schiffsſchwankungen möglichſt unbeirrt, fortzuathmen. Gelingt es, einzuſchlafen, ſo iſt es um ſo beſſer, da feſter Schlaf den beſten Schutz gewährt; doch [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 08.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -- (Schluß) . - - Dem Befehle Jeſu zufolge begaben ſich die Apoſtel und Jünger, ſo viele von den Letzteren die Reiſe machen konnten, nach Galiläa an den See Geneſareth, an dem und in deſſen Umgegend die Meiſten Ä Hauſe waren. Da waren einmal ihrer Sieben beiſammen: Petrus, Thomas, Nathanael (Bartholomäus), Johannes, [...]
[...] Jacobus (deſſen Bruder) und noch zwei Ungenannte. Ihre Lebensnothdurft zwang ſie, wieder zu ihrer früheren Beſchäftigung, dem Fiſcherhandwerk, zu greifen. Sie Ä** ein Schiff und fuhren in den See hinaus, fingen aber die ganze acht Uichts. Bei Ä ſtand Jeſus am Ufer, ohne noch von den Seinigen erkannt [...]
[...] daraus ein gewiſſes Gleichmaß in den Friſten zwiſchen den einzelnen Erſcheinungen ableiten will, den folgenden Sonntag (alſo unſern zweiten nach Oſtern) als den Ta bezeichnen, an welchem Chriſtus am See Tiberias ſich zeigte, und annehmen, da Er am dritten Sonntag auf einem Berge in Galiläa, wahrſcheinlich dem Tabor, mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal erſchien, von welchen zur Zeit, als der [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 20.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] war das folgende: Ein Schiff von etwa 200 Tonnen, für die Eisfahrt beſonders gebaut, eingerichtet und mit einer Dampfmaſchine verſehen, ſollte die Mitglieder der Expedition aufnehmen und ſo früh in die See gehen, daß es die Nordküſte von Nowaja Semlja in der zweiten Hälfte des Auguſt erreichen konnte. Wenn dieſe Küſte, wie man annahm, dann eisfrei wäre, ſollte mit aller Energie gegen Oſten vorgedrungen werden, um womöglich noch [...]
[...] der ganzen Fahrt auf drei Sommer und zwei Winter veranſchlagt war, war an Proviant für drei Jahre vollkommen ausreichend an Bord. Von Bremerhaven ging der „Tegetthoff“ mit drei Booten in See, zwei weitere Fangboote wurden in Tromſoe mitgenommen. Für Schlittenreiſen waren ſechs, nach Payer's Angaben angefertigte Schlitten an Bord, von denen zwei in Wagen umgewandelt werden konnten. Zur Beſpannung der Schlitten [...]
[...] war außer Payer im Anfang kein Menſch an Bord zu verſtehen im Stande . . . So auf das Beſte ausgerüſtet verließ der „Tegetthoff“ am 13. Juni 1872 die Weſer, lief Tromſoe an und ging von dieſem Hafen am 14. Juli in See. Ueber den erſten Theil der Reiſe bis zum 21. Auguſt, wo ſich bei den Barentsinſeln „Isbjörn“ und „Tegetthoff“ trennten, liegen ſchon ſeit 2 Jahren die ausführlichen Berichte vor, die Graf [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 15.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von vornherein fet. Mach der Entdefung des Bittoria Myanza machte er, durch bloße unermeßlichteit in Berwirrung gebracht, den übereilten Schluß, daß hier in dieſen „20,000 Duadratmeilen Baffers“ die Duellen des Mil feien. Der fleine See des [...]
[...] Tagemärſche davon entfernt, fteht aber durch einen fchmalen Arm damit in Berbindung der See Maibjah oder Reibaſh liegt vier Tagemärſche bom stavirondo. Der See Barie [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 07.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen strümmungen des breiten Sandufers, welches auf der einen Seite der Schaum des Mee res, auf der anderen Seite das blaffe Grün der Mils - Gbene begrenzt, fo wird der Biđ von einer Maffe ſteiler Felfen gefefelt, die ein Borgebirg bildend weit in den See hinaus ragen. Auf der äußerſten Spiķe dieſes Felsvorſprunges hängt wie ein Adlernet das Fort Rothenneuf. Seine Bage ift von der Art, daß, wenn man feine vorgeſchobenen Berte in [...]
[...] fer gemaat haben würden. „Bürger,“ rief Malescot ihm zu, „Du wirft Hände und Füße ſpielen lafen müfen, wenn Du ſchwimmen fannft; wenn nicht, fo habe ich mein Tan und ich werde Dich ganz fanft nach Rothenneuf bugfiren; Du wirft einen tüchtigen Schluď. See waffer thun müfen; aber das reinigt.“ „Bäßt die See nach ?““ fragte der llnbefannte. „Es fann jeķt Mitternacht fein, Bürger; um 3 lihr wirds wohl geſchehen.“ Der Fremde [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 07.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu fpät ins Waffe., als die Opfer fhou mit den Fluthen kämpften. Der Kapitän blieb bis zuleßt an Bord und wurde darauf nah viertelfiündigem Shwimmen aufgegriffen uud gerettet. Glücklicher Weife war die See zur Zeit fiill und ruhig, fanfi wären Wenige dem Tode enironnen. Der „Lohearn“ leifiete alle möglihe Hilfe und rettete 87 Perfonen, wovon -nur 25 Paffagiere find (10 Damen); fehs find Schiffsoffizierc, [...]
[...] wegen zu den Kindern, die im Begriffe find, fih ruhig anzukleiden, ergreifen fie und tragen fie auf das Verdeck. Hier erwartet uns ein furhtbares Shaufpiel. Das Schiff wankt auf der See hin und her, die Mafien zerbrechen in taufend Stücke und vernihten im Niederfallen ein Boot, welhes eben über dreißig Verfonen aufgenommen hatte. Zahlreihe Opfer liegen ringsum. Auf dem Hintertheil des Schiffes fieht man eine Gruppe von Damen laut beten [...]
[...] Diefes freiherrliche Gefchleeht ftamrnt aus dem Frankenlande und zwar aus der Umgegend von Ansbach. Ludwig der ll, von Ehb reifte 1341 in's gelobte Land. ward Ritter des heiligen Grabes. Hauptmann und erfocht zur See einen glorwürdigen Sieg über die Unglaubigen. Nach zwei Iahren kam er wieder an des Kaifers Hoflager und erhielt auf des Kaifers fpeziellen Wunfch. fich eine Gnade zu erbitten. fiatt des bisher [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 28.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuſtellen. Herr Smitſon hatte fich nicht getäuſcht; alles war hier vereinigt, Fall und Stru del, Malftrom und Miagara. Bwiſchen zwei hohen und fenfrecht abgeſchnittenen Felfen brach fich die See mit Buth; dann floß fie weiß vor Schaum, wie ein befiegter Streiter zurücf, um einen neuen Anlauf zu nehmen und fich noch einmal zu brechen. Jn der Tiefe der Bucht mündete ein fleiner Fluß, der in beträchtlicher Höhe einen Fall bildete und braufend in die [...]
[...] um einen neuen Anlauf zu nehmen und fich noch einmal zu brechen. Jn der Tiefe der Bucht mündete ein fleiner Fluß, der in beträchtlicher Höhe einen Fall bildete und braufend in die See türzte. Die entzücften Bhofen begaben fich an die Mahlzeit, die fie wie gewöhnlich fehr üppig einnahmen und unterhielten fich von aquatiſchen Großthaten. Beim Deffert brachteu fie die Bedingungen des auf morgen angefeķten stampfes definitiv [...]
[...] in der Strömung auf einander ſtoßen und fich durch allerlei Mittel befämpfen, welche Erfin dung oder Bufall ihnen eingaben, doch Baffen dürfe feiner gebrauchen; für beſiegt follte der gelten, der zuerſt wieder ans llfer oder durch die Bforten der Bucht in die offene See heraustriebe. * | Strahlend ging die Sonne am folgenden Morgen auf; der Bafferfall bot bei der An [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 28.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zügel anlegt und Zaum – ſie kommen auf Abwege und führen die Füße mit! ... Dort drüben,“ fuhr er fort, nachdem er zum Himmel empor geblickt und den Sonnen ſtand betrachtet hatte, „nach dem Morgen hin liegt der See, und hier ſchräg über, nach dem Untergange zu muß der Kaunſtein ſein: wär' ich nicht zu nahe daran, ich müßte ſein rieſiges Krummhorn vor mir ſehen ... Ich denke, wenn ich gerade darauf los in [...]
[...] zrü Ä ergriffen von den Ä Ereigniſſen, die an ihm vorüb gangen, je Äpädjelj bei verlaſſen, und gedachte, die Heimfahrt über den See bis zum kommenden Morgen zu verſchieben. Das Bedü machte erfinderiſch, aus Mänteln und Decken wurden leichte Zelte über Spießen auf gehangen und ein einfaches Mahl, zu dem Wald und Waſſer ſchnell Beſtener gegeben, [...]
[...] Bruder Bartholomäus dahin geſchieden fanden. - Von dem Einſturze des Kaunſteins weiß kaum mehr die Sage zu berichten; beſſer vermag es der Felſendamm, der den See in zwei Theile geſchieden hat und den Oberſee vom Königsſee trennt. . . . . . . . . . . . . . . Die Glocke war Jahrhundertelang eine merkwürdige Seltenheit, ein alterthümlicher [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 21.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Wiederhall in der Seeſchlucht wachte auf und trug den Jubelruf gebrochen und vervielfacht an den ſteilen Bergwänden dahin – er dröhnte auch hinüber, wo die Sagereckerwand in den See abfällt, zu der die rieſige Wettertanne, unter deren dichte, wie ein Zelt den Boden ſtreifende Zweige Alboin und Amalaſwintha ſich geborgen hatten. Knirſchend in ohnmächtiger Wuth hatte die Longobardin geſehen, wie ihre Feindin, die [...]
[...] Walfiſchbai insbeſondere iſt der Hafen, von wo aus die Hauptſtraße durch die Länder - der Damaras und Mamaquas nach der Ovambogegend und den Landſtrichen am NgamiSee und Zambeſi-Strom ausgeht. [...]
[...] Schollen oder andere Plattfiſche für ſein Mittagbrod zu harpuniren. Bei ruhiger See an windſtillen Tagen ſieht man häufig die dreieckige Rückenfloſſe der größeren Haifiſcharten über der Waſſerfläche erſcheinen, gefolgt von einem beinahe ähnlichen dreieckigen Theile des obern Flügels der Schwanzfloſſe; beide durchſchneiden [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 01.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Van der Pflug, iſt ſie ſeitdem in die freundſchaftlichſte Beziehung getreten, be ſucht ſie oft und geht mit ihr auf Reiſen. So hängt es auch zuſammen, daß ſie hier iſt. Der Beſuch der See, eines Seebades, war immer ein Hauptziel ihrer Wünſche. Die Tante hatte nichts dagegen – und da auch ich glaubte, [...]
[...] verſchoben wurde die Abreiſe von Tag zu Tag, aber je länger wir warteten, deſto anhaltender wurden die Regengüſſe, deſto heftiger die Stürme, bis endlich die Wogen der hohen See mit ſolcher Gewalt in das ſonſt ſo ſtille Watt hinein geſchleudert wurden, daß der Verkehr der Inſel mit dem Feſtlande, ſowohl der zu Waſſer, als auch der während der Ebbe mittelſt ſchneller Poſtwagen feſt [...]
[...] händeringende Menſchen hin und her ſich bewegen. Um, wenn noch möglich, ſie zu retten, wurden in größter Eile von der Inſel aus zwei Boote in Bereit ſchaft geſetzt und gingen in See, ein größeres, das „Fahrſchiff“ von Norderney, mit Segeln und ein kleineres ohne Segel, aber mit zwölf der ſtärkſten Ruderer von der Inſel bemannt. Der Sturm hatte ſich mit dem anbrechenden Morgen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort