Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Winnings

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 07.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nnn-1111151111- aiſſr' umg‘eſtanden.“j.ſijîîannſſwrede'ii Weeſi . ‘, 'eu"’iu der Mch- nni Kochwi'rthſchaft’be prochen, wobei Jeder]nütfiäübllchWerzähle-Weiue“W"?macht's *fa undwfo'x' Ab ”und, "zu, wird der) Gebauer win,;‘drillfambauerf‘ſſ genecktfl -‘Inzwifcheu loin ', .eine Einſagerinſiſſſ bet-(Ammer "von, da'dd'er ’dortiſt geſtorben. Sofort wird :ſein Fazer Lebenſiswandelſierziihlt‘, „und ihm alles mögliche Gute nachgerühmt, auchſi fißt; ein [...]
[...] geldlich zu trinken -— und dann wieder zu gehen. Im VolkSmund heißt er: Hofnarr, Büchfenfpanner und dergl. Die'niederbaherifchen Großbauern lieben es, _ beim Bier Iemanden zu haben, an dem fie ihren fchonungslofen Win fpielen laſſen können. Vom biet-ten Tifch abwärts geht es dann ohnehin, entfchieden demokratifch zu. »Es filzen an dieſen, Tifchen die fogenannteu Kleinen. Man macht da über den Herrentifch, _ [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 12.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber_ langere Zeit orderte. _ Der Nachdruck fiand damals in der höchften Blüthe. Bei. derfòfidrilgad'e‘ve Y_Conzeeeewnxeines'nehnrs "hatte 'es-fichlereignetFF-daß fous-jane,- - uni-Win- ie*in TU:-1111111111: ane-' der Offiiiii bes- techtnnißigen -ſſ Verlegers xentiveiidét'FW ' wor,'11i1ht‘fal(eh“nn1h, ſofidſrnîbdrjeſtoehen 111-111111 .;. der Dieb veröffentlichte aer-terung» fra-her“, 41111111“… Tig'emh'itnier genomi geweſen. “Un den? hohen Bundestag wollte" [...]
[...] ""*)"11nt'erha'l'fi Paris liegiiiiii Seineftnß ein Felfen, welche]! vom Wife i)eü'„*redeiide "Sfèin!‘ genannt wird. Diefer Felfen- kommt nur in höthft irockenen Somnierii zm!) Vin: ſchein und win“, wie wir in einer Zeitung 'fcſiſen, “bei 'der [enten 'großen'Lkoekenh'eit des L‘Vorſommets '1'870 ivièd’ſſet fiehibar. Das k-eßieinal ful) 111411” “den redenden Stein im Zähne ' 1755; in jenem I]]... wurde Liffu'bon durch ein Erdbeben zetſtò'rt. Auf d‘em" Fekfen [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 028 15.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chemin ein ſchönes Schweizerhäuschen, das er im Sommer bewohnt. Da ihm vor zwei Jahren dasſelbe während des Win ters gänzlich ausgeraubt wurde, ſo traf er letzten Herbſt bei ſeinem Wegzug folgende [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 019 13.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeine 3 Meiſters ein, wo er das Arbeits geräthe niederlegte, ſich ſodann auf den nahen Holzplatz begab, einen einſamen Win kel aufſuchte und da bitterlich weinte. Bald nach ſeiner Ankunft verließ ein [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 28.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kraut!“ Die Hochzeiterin weiß aber fchon, daß es fich um ein Guldenfiückl Trinkgeld handelt, fie holt 60 funkelnde Kreuzer („Ludwigsdreckerln“) aus ihrer Börfe und pfeffert das Kraut mit ihnen; ein fiändiger Win, dem aber nie die Anerkennung fehlt. Der Hochzeitsfaal ifi nach ländlichem Gefchmack dekorirt: Laubkranz und Bufch (Blumenbouquet), auch trägt jedes Krügelchen Strauß und Bdndl,, das Bier wird ver-, [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 018 06.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] befeſtigung weichen mußte. Der Hauptſchmuck des Kaiſergartens iſt der ſogenannte Win [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 19.12.1859
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tholiken. Seit einigen Wochen wirken auch 3 arme Krankenſchweſtern aus Nieder bronn hier, welche der unermüdliche hochwürdige Herr Decan und Oberſtudienrath Dr. Lüft berufen hat. Sie beſuchen und pflegen die armen Kranken in allen Win keln der Stadt, und verſehen dieſelben mit Wäſche und Nahrung. Wer ſollte wohl glauben, daß dieſe harmloſen, armen Schweſtern ſchon ſo vielfach der Gegenſtand [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 02.06.1873
  • Datum
    Montag, 02. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] andern, und fo kommen fie vortrefflieh mit einander aus. Denn dem Wiener fehlt es keineswegs an Selbfierkenntniß, er hat Humor undL wie der Parifer, fteht er fich gerne mit Ironie dargeftellt und mit Win karrikirt. Das Volkstheater im Prater hat vor. treffliehe Figuren fiir die verfchiedenen Völkerfttlmme und Volksthpen- wovon folgende komifehe Szene ein kleines Beifpiel gibt. Eine Wiener Höaerin fißt bei ihrem Kram [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 02.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu kaltem Lager ihre Helle. Ungariſche Weine conſerviren ſich am Beſten, wie oben vom Bordeaux geſagt, mit der wiederholten Bemerkung, daß die günſtigſte Zeit zum Abziehen in Flaſchen, wenn man ſie recht lange erhalten will, der Win ter bei recht ſtarkem, heiterm Froſtwetter iſt. Reiner Wein, wenn er längere Zeit aus dem Faſſe gezapft wird, leidet und iſt dem Verderben ausgeſetzt. Starke [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 28.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Metal). Bei Mineralogen- Chemikern 2c. gegenwärtig aber ungut das Nickely wohl nach der latinifirten Benennung niocoluin, wie das Zink fiatt der Zink aus Zoincuin Zeil. mate-[win. Schwedifch der Nickel. wie der Mineralog Axel Fredrik von Cronf'tedt diefes Metall, das er als ein eigenthümliches 1751 entdeckt hatte. 1754 nach weiteren Unter. fin-hungen benannte, indem er den Namen der Kupferniikel (Kopparnickel), welihen er, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort