Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 27.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Damit ſchien die ganze Sache erledigt und beendigt. Inzwiſchen aber hatte der Prediger Böſche in Perleberg bei der Verwaltungsbehörde über unſern Herrn Pfarrer zu Wittenberge wegen Spendung des heiligen Abendmahles an ſein Beicht und Schulkind Beſchwerde erhoben, darin ſogar wahrheitswidrig behauptet, daß die Bohrmann in der katholiſchen Schule zwangsweiſe gehalten, daß der Vorſitzende [...]
[...] Bohrmann in der katholiſchen Schule zwangsweiſe gehalten, daß der Vorſitzende des katholiſchen Kirchen- und Schulvorſtandes W. und deſſen Ehefrau ſie nach Ent ziehung und Verheimlichung ſelbſt nach Wittenberge zum Pfarrer gebracht hätten. Letzterer hat ſich rechtfertigen müſſen, und er weiß noch nicht, was das End reſultat ſein wird. - [...]
[...] Am Sonntag den 7. November ſtarb der eilfjährige Sohn des Ziegeldeckers Schmidt zu Perleberg, Namens Wilhelm. Dieß wurde von unſerm Kirchenvorſtande baldigſt unſerm Seelſorger, Hrn. Pfarrer Winkler zu Wittenberge, mitgetheilt. Der hochw. Herr kam zu Fuß den 9. ejd. Abends hier an, das lange Vortragekreuz und die ſchwarzen Miniſtrantentalare der Wittenberger Gemeinde unter dem Arme. [...]
[...] daß in Perleberg keine katholiſche Kirche und kein katholiſcher Geiſtlicher ſei, obgleich die arme katholiſche Gemeinde daſelbſt ein gemiethetes gottesdienſtliches Local beſitzt, und durch Fürſtbiſchöfliche Circumſcriptionsurkunde die Städte Wittenberge, Perleberg, Havelberg und Pritzwalk zu einer Miſſionsſtation Namens Wittenberge, weil da der Seelſorger wohnt, vereinigt ſind, einen eigenen Seelſorger haben, und den 20. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 13.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wählen konnte, empfing ſie das heilige Sakrament der Buße zum wiederholten Male und wurde zum Empfange der erſten heiligen Communion von unſerem Seelſorger, dem zwei Meilen entfernten Pfarrer Winkler zu Wittenberge, vorbereitet. (Fort [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 20.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - "i Zu jener Zeit, als Luther in Wittenberg auftrat und die Kirchenſpaltun gen herbeiführte, regierte in England König Heinrich VIII. Unter den Män nern, welche bei dem jungen König in beſonderen Ehren ſtanden , war John [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 30.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sachſen keinen Geiſtlichen dieſes Glaubens finden konnte, obgleich er für Beſorgung eines ſolchen ſechshundert Reichsthaler verſprochen hatte. In dem Städtchen Schinde berg bei Wittenberg hatten Peſt, Hunger und das Schwert der Feinde während dieſes Krieges dergeſtalt gewüthet, daß von den vierhundert Familien, welche vor dem Kriege dort wohnten, in dem eben genannten Jahre nur ein Mann und eine Frau übrig [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 13.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf eine Reihe von Jahren verpflichtet haben, jährlich 300 Reichsthaler aufzubringen und damit den Jahresgehalt eines Geiſtlichen für eine ſolche Gemeinde zu beſtreiten. Auf dieſe Weiſe wird bereits von Köln ans ein Geiſtlicher in Wittenberg, der Wiege der Reformation, beſoldet; zehn Männer in Weſtfalen haben, wie das „Sonntags blatt“ ſchon gemeldet hat, den Unterhalt eines katholiſchen Geiſtlichen zu Küſtrin in [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 20.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Begehren zu genügen außer Stande war, weil ſie es ſelbſt nicht wußte. Das Mädchen war inzwiſchen am 16. October von Strehlen nach der drei und eine halbe Meile entfernten Stadt Wittenberge zu ihrem Seelſorger gegangen, der ſie ſchon ſo weit unterrichtet hatte, daß ſie ohnehin einige Tage darauf zur heiligen Communion geführt werden ſollte, nun aber auf ihr dringliches Bitten nach ernſter [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 11.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Katholicismus nimmt Kunſt und Natur zu Hilfe, um Wirkungen hervor zubringen und ſeine Abſichten zu erreichen. Im Gegenſatze zu ſeinen Ä Reformatoren, welche, wie Carlſtadt in Wittenberg und Zwingli in Zürich, Altäre und Bilder, und wie letzterer ſelbſt die Orgeln zerſtörte; welche, wie Peter von Bruys, den Geſang verbannten und als eine Anbetung des Satans darſtellten, oder gar wie [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort