Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 030 24.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Revier irgend eines im Sommer ausgetrockneten Weihers zu gerathen im Be griffe ſtehe, deſſen grüne Fläche ſich bei Regengüſſen oder erhöhtem Waſſerſtande der See ſchnell in gekräuſelte Wellen umbildete. Für den Unkundigen, ſowie für ſelten dahin gelangendes Fuhrwerk, gab es nur Einen ſicheren Weg, der freilich weitumholend, hart am Waſſer auf dem feſten Uferſand den ganzen [...]
[...] Strand bis an den Garten des Waldheim'ſchen Gutes hinaufführte. Die Küſte war, mit Ausnahme der kleinen, tiefen Rinne vor Marlen's Hauſe, flach, und erſtreckte ſich weit in die See hinein, ſo daß auf faſt Meilenentfernung kein größeres Schiff an dieſelbe herangelangen konnte, ohne in Gefahr zu gerathen. Nur etwa in der Mitte zwiſchen dem Gut und der Strandkalche, wo das Ufer [...]
[...] größeres Schiff an dieſelbe herangelangen konnte, ohne in Gefahr zu gerathen. Nur etwa in der Mitte zwiſchen dem Gut und der Strandkalche, wo das Ufer wohl tauſend Schritte in die See vorſprang, hob es ſich plötzlich und ſiel mit ſteiler Lehmwandung faſt an hundert Fuß auf drei Seiten gegen die Wellen ab. Es ſchien beinahe ein natürlicher Hafen zu ſein, doch die Möven und See [...]
[...] Als Marlen die Hütte erreichte, war es völlige Dämmerung. Die kurze Luftſtrömung des Sonnenunterganges hatte ſich gelegt und es war ſo ſommer abendlich mild und ſchön. Die Thür auf die See zu ſtand geöffnet, wie die Alte herantrat; ſie legte ihre Körbe auf den ſchmalen Flur und rief: „Djamar!“ Aber ſie bekam keine Antwort; ſchnell ging ſie über die Schwelle zurück, erſtieg [...]
[...] den ſanft anlaufenden Damm und blickte in die kleine Einbuchtung hinunter. Es beruhigte ſie, als ſie ſah, daß der Nachen verſchwunden war; zugleich traf von der See herüber ein fernes Plätſchern ihr Ohr. Es war ſchon zu dunkel, um weiter als etwa hundert Schritte hinaus zu ſehen, doch ſie blieb jetzt unbe kümmert ſtehen und horchte, wie das Ruder näher heranglitt. – Es hielt keinen [...]
[...] etwas mittheilen. Zünde Licht an, wir wollen in die Heimat gehen.“ Ein freudiger Ruf antwortete ihr, zugleich blitzte ſchnell ein Licht am Heerde auf und warf flüchtig ſeinen Schein auf die See hinaus. Die Alte ſchloß die Ä und ſchob einen Riegel von Innen vor, dann folgte ſie der zierlichen eſtalt des jungen Mannes in den Winkel des Flurs, zog einen Schlüſſel her [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 011 13.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] – * - – ––Vermißt. - Erzählung aus dem amerikaniſchen Leben von Otto Ruppius. Die ufer des Michigan-Sees ſtarrten von rauhem, zu Klippen über eine ander geſchobenem Ä nur aus weiter Ent Ä blitzte Ä l, von dem offenen, azurblauen Waſſer zurückgeworfen, nach dem Lande hinüber, [...]
[...] erege Verbindung, welche zwiſchen den Uferplätzen des Staates Wiscon re der gr Ä #Ä Ä Ä war Ä naten unterbrochen, ſtill und tod der See; zu Lande aber hemmte der ſchlimme Zuſtand der Straßen, deren j der gefallene Schnee nur noch Ä allen Verkehr, und Ä # eine dringende Noth [...]
[...] "nz t ins Land Ä en wurde, blieb daheim. Vor der Thür eines kleinen, reinlichen Gaſthau Äs Ä ein Vorpoſten des dahinter gelegenen, bis zum See reichenden Städtchens an der Straßena dem Innern des Landes ſich erhob, ſtand kräftige Mädchengeſtalt [...]
[...] auch nicht nach Bauholz. Drinnen ſitzt ein junges Frauenzimmer, kurz und keck, die richtige Amerikanerin, aber friſch, wie ein junger Sommerapfel. Sie will noch heute am See hºer und wenn Sie ſie nicht aufladen, weiß ich nicht, wie's mit ihr gehen ſoll!“ „Um Gotteswillen, nur nichts von amerikaniſchen Frauenzimmern!“ rief [...]
[...] heit, mit welcher dieſer die muthigen Thiere bändigte, un s ie letzten # ſer des Städtchens hinter ihnen lagen, ſie ohne Bedenken auf die rauhe Eis fläche, welche den Rand des Sees bildete, hinüberleitete. Im Sommer mochte hier, dem dicht bebuſchten Ufer nach, die Fahrſtraße eine ſeichte Stelle des Strandes durchſchneiden; jetzt aber boten die über einander geſchobenen und wieder feſt ge [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 030 30.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1865
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] .. Eine Meuterei zur See. . . . Paris, 12. Juli. Mehrere Matroſen, die auf der See begangener Ver brechen angeklagt ſind, wurden dieſer Tage verhaftet und nach Breſt gebracht, [...]
[...] Aubert, einen ſehr energiſchen Charakter; ſeine Mannſchaft beſtand aus in ver ſchiedenen Häfen, namentlich in denen der Bretagne, eingeſchriebenen Seeleuten. Kaum war die Foederis Arca auf offener See angekommen, als ihre Mannſchaft, welche ſich über ſchlechte Nahrung beklagte, ſich verabredete, das Schiff in den Grund zu bohren. Eines Abends, gegen den 4. oder 5. Juli – man befand [...]
[...] auch dann ſetzte Aubert ſeinen Widerſtand noch fort. Man ergriff ihn nun und warf ihn ins Meer. Aubert ſchwamm aber nach dem Schiffe zurück, ſtieg an deſſen Wänden hinauf, worauf er von Neuem in die See zurückgeſchleudert wurde, wo er endlich den Tod fand. Ein zweiter Mord folgte bald dem erſten, ebenfalls unter den tragiſchſten Umſtänden. Der Lärm, den dieſe barbariſche [...]
[...] der Schiffsjunge auf dem Schiffe geblieben ſein ſollten, um ein Boot auszu rüſten, was nicht zuläſſig ſei. Eine zweite Unterſuchung fand in Nantes ſtatt, wo der Direktor des Hafens und der Kommiſſär der See-Inſpektion den Schiffs jungen Chicot verhörten. Die Ausſagen desſelben waren ungefähr die näm lichen, wie die, welche in Breſt gemacht wurden. Gewiße Punkte kamen den [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 035 28.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] zweimal Zeichen gegeben und warten... Sieh, nochmals, wir müſſen eilen.“ Ein helles blaues Flämmchen blitzte in dieſem Momente einen Augenblick vor ihnen über der See auf und erloſch. Das Mädchen wollte an die Bucht hinunterhaſten, aber die Alte faßte ſie am Arm und hielt ſie zurück. „Bleib', Kind,“ ſagte ſie mit zitternder Stimme, „es iſt vorbei. Die können [...]
[...] ſein und ſich ſicher halten. Eine Rakete durchſchnitt mit ſcharfem Klang die Ä iß und Ä an der Biegung in eine breite Strahlengarbe aus, i Ä. Augenblick die ſchäumende See bis ans Geſtade hin erhellte. Ä , man ſah es deutlich, von einer Schaluppe aus, die etwa auf # halbe Meile Ä von vier Männern gerudert, Ä“ auf das ſie [...]
[...] Segel laß nur die Segel“ ſchrie ſie ver ngsvoll dazwiſchen, „Diamar #####************* Der Wind trug den Ruf verbrauſend landein; ſie Ä mit aus eckten Armen weiter und weiter, immer tiefer in die See hinein; dann Ä Wogen ihr um Ä ihre Füße verloren den Halt und käm Ä ſie Ä os ſie ans Ufer zurück - [...]
[...] durch den Mondſtrahl gewarnt worden, und hatten die ſie umringende Gefahr entdeckt. Sie ſchienen einen Moment zu zaudern und zu überlegen, dann wen deten ſie, hißten kühn die Segel auf und ſtachen rückwärts in die See." Allein etwas Anderes war's, das die Gedanken des Mädchens beſchäftigte. Gerade vor ſich hatte ſie einen # Ä Ä Ä Rieſen [...]
[...] Der Mond hatte geſiegt und lag jetzt hell über dem Meer. Weit ſchon im Weſten dämmerten die el der Schaluppe, die auf einen hohen Dreimaſter ueilte, der nebelhaft fert am Horizont der See herauftauchte. Doch hoch und noch gingen die Wellen. Allmälig trieben ſie die ſchwarzen Punkte ſämmt dem Ufer entgegen, langſam wie einen Ball hinterdrein ſchleuderten ſie den [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 038 24.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1865
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wenn er der Strafe entgehen wollte, die Bedingung des Meiſters erfüllen und zur See gehen. Nachdem er mehrere Jahre auf verſchiedenen Schiffen gefahren, verheuerte er ſich auf der Brigg Ellida, Capitain Strömberg. Im Frühling 18– wurde die Ellida im Hafen von Stockholm befrachtet, mußte aber wegen [...]
[...] ſpät in der Nacht und brachte einen Mann in Seemannskleidern mit, die denen Anderſon's glichen. Gleich darauf lichtete die Brigg die Anker und ſtach in See. Als ſie an der Bockhauslandzunge vorbei waren, verlangte Storm mit dem Capitain zu ſprechen, und forderte von ihm eine anſehnliche Summe und die Erlaubniß, an der engliſchen Küſte an's Land zu gehen. Wenn der Capi [...]
[...] einen Cröſus hielt und von einer Schenke in die andere lief, aufzuſpüren. Im trunkenen Zuſtande wurde Storm von einem Vermummten eines Tages an ei ner einſamen Stelle überfallen, ſeines Geldes beraubt, und in die See gewor fen. Im letzten Moment der Beſinnung hatte Storm ſeinen Capitain erkannt, Ä mit einem heiſeren Lachen vom Schauplatz ſeines neuen Verbrechens [...]
[...] Ä mit einem heiſeren Lachen vom Schauplatz ſeines neuen Verbrechens entfernte. Nur durch ein Wunder war Storm gerettet und voll Ueberdruß am See leben war er, ſobald ſich die Gelegenheit bot, nach Stockholm zurückgekehrt. Hier ſuchte er mich auf und erhielt auch Arbeit bei mir, der er jetzt mit großem [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 031 31.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Füßen lag das Meer, unabſehbar wie eine Erztafel, darauf blitzten die vollen Mondſtrahlen und floſſen leiſe zitternd durcheinander. Man ſah nur daran, daß die See ſich regte, ſonſt bewegten die langgeſtreckten Wellenlinien ſich dem Auge unmerklich an's Geſtade hin. Und wie er ſo ſtand, fühlte er die Schatten wieder hinter ſich verſinken, ſein Blick ſchweifte freudig über die tiefe heitere [...]
[...] ihn zurückzukehren, und er ſchritt langſam weiter am Ufer hinauf. Hier war er nie geweſen; allmälig begann zu ſeiner Linken die einſame Haide ſich aus zudehnen, dann hob die Küſte ſich empor und fiel ſchroff gegen die See ab. Die heiße Luft des Tages hatte ſich kaum abgekühlt; nur milder geworden, hatte ſie ihre Schwüle verloren und athmete ſich leicht. So ward auch ihm immer [...]
[...] rief es vor ihm her: - Kühl iſt der Norden, Kühl aus der See Taucht aus kryſtallenen Hallen die Fee. – [...]
[...] aufgeregt, ſich verzogen, lag nichts als weite Strandöde um ihn her. Nun trat er um die vordere Spitze der Bucht und unterſuchte alles ſorgfältig. Eine Sand bank ſchloß das Binnenwaſſer faſt ganz von der äußern See ab, beinahe konnte er trockenen Fußes über ſie hin an die andere Seite gehen. Immer räthſel hafter ward ihm die Erſcheinung; ſein Verſtand war thätig, ſie natürlich zu [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 017 24.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] weitere Nachricht auf, da der ſpäter gefallene Schnee die Spur des Schlittenge ſpannes völlig verdeckt hat. Am darauf folgenden Tage nun, noch vor Anbruch des Morgens, ſind ſie auf dem Eiſe des Winnebago-Sees, etwa zehn Meilen von Fond du Lae, allein von einem Landmanne, deſſen Marktſchlitten Sie zur Fahrt nach der Stadt annahmen, getroffen worden, haben dieſem Ihren jetzigen Auf [...]
[...] enthaltsort genannt und zugleich angegeben, Ihren bisherigen Begleiter auf einer dort nahe gelegenen Farm zurückgelaſſen zu haben. Die ſorgſamſten Nachfragen auf den wenigen Farmen an dieſer Seite des Sees hinauf haben indeſſen er geben, daß dort ſchon ſeit Wochen nirgends ein Fremder geſehen worden iſt, und ſo werden Sie mir zuerſt dieſen Widerſpruch erklären, dann aber angeben, wo [...]
[...] der Indianer Ä laſſen haben wollen, wurden bei anbrechendem Tage zwei Pferde mit einem Ä Schlitten auf dem Eiſe des Winnebago Sees Ä Die untere Seite des Schlittenkaſtens trug den Namen des Beſitzers, W. Schmidt in Dodge County; von dieſem ſelbſt aber iſt bis heute noch kein Zeichen ſeines Lebens wieder zu entdecken geweſen. Mr. Schmidt hier, [...]
[...] men. Sie, ſeine einzige Begleiterin auf einer Fahrt durch wilde Ä g Ä unbewohntes Land, werden in der folgenden Nacht allein auf dem Winnebago See angetroffen und machen über den Verbleib Ihres Gefährten eine Mitthei lung, die ſich ſpäter als falſch herausſtellt; Sie können Ä # noch das auf fällige Verlaſſen Ihres damaligen Begleiters nur durch Gefühle rechtfertigen, [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 019 08.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] war er in's Freie geſtürzt, ihren Namen in die mondhelle Nacht hineinrufend, Der nachfolgende klare Gedanke aber ſagte ihm, daß das Mädchen keinen andern Weg als auf dem Eiſe des Sees nach Fond du Lac zu Ä haben könne; ſagte ihm, daß er ſie jedenfalls mit dem Schlitten noch überholen müſſe, wenn er raſch ſei – und ſo hatte er die ſich ihrer wohlverdienten Ruhe hingebenden [...]
[...] er raſch ſei – und ſo hatte er die ſich ihrer wohlverdienten Ruhe hingebenden Pferde aus dem Stalle geriſſen, hatte den Schlitten beſpannt und die müden Thiere zu einer neuen Anſtrengung angetrieben. Bald war das Ufer des Sees erreicht, aber ſein Eifer und das unſichere Mondlicht hatten ihn nicht die Schwie rigkeiten des ſteilen Ufers erkennen laſſen – hinunter ſausten die Pferde, ſich [...]
[...] rigkeiten des ſteilen Ufers erkennen laſſen – hinunter ſausten die Pferde, ſich faſt überſtürzend, der Schlitten ſchlug um und ward von den erſchreckten, zügel los gewordenen Thieren eine weite Strecke in den See hinein geſchleift. Wil liam hatte bei dem plötzlichen Sturze einen Stoß gegen den Kopf erhalten, der ihn ſofort beſinnungslos gemacht; er mußte aber wohl noch eine Zeit lang an [...]
[...] decken, und dann ſank ſchwere, dumpfe Nacht auf ſein Gehirn. Es war eine entfernt von der großen Straße liegende kleine Farm am jen ſeitigen Ufer des Sees, auf welche er getroffen, und am Morgen fand der Far mer ihn beſinnungslos im raſenden Fieber. Die ausgeſtoßenen deutſchen Worte zeigten den deutſchen Landsmann, die Kleidung den Mann in guten Verhältniſſen, [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 012 20.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ne ſagte er, „von Sheboygan aus, weiter am See das iſt aber freilich der doppel [...]
[...] Ä Halfso Ä und ihre Gedanken waren ereits ihrer künftigen Heimath zugeeilt, beſtrebt, ſich von den fremden Menſchen und # en, welche ſee ten, ein Bild zu ſchaffen. Sie mußte un willkürlich an die Aeußerung ihres heutigen Begleiters denken, daß die Farm [...]
[...] einſamen Farm "endigen, und ihr nach langem Wandern nur die Wahl der Umkehr laſſen würde, wußte ſie nicht. Rechts hinüber mußte der Fluß ſein, welcher ſich bei Manitowoc in den See ergießt, und ſchon wollte ſie, auf die [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 014 03.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Füßen zu gewahren, hob Margarethe den Arm nach dem glänzenden Streifen, welcher die Fernſicht ſchloß. „Was iſt das dort hinüber?“ fragte ſie. „Jedenfalls der Winnebago-See!“ erwiederte der junge Mann, „aber er kann uns jetzt nichts helfen. Es mögen zehn oder auch zwanzig Meilen auf dem Eiſe hinunter nach Fond du Lac ſein, – ich habe nicht einmal eine Ahnung, [...]
[...] dieſen faſt zärtlich Flanken und Hals klopfend und halblaute Worte zu ihnen redend, und wandte ſich ſodann raſchen Schrittes dem Walde zu. Margarethens Auge hing gedankenvoll an der blitzenden Eisfläche des Sees, deſſen Ufer ihr jetzt den ſichern. Wegweiſer nach ihrer neuen Heimath bot. Mit dem Morgen fuhr er ſie dort weiter – würde er aber, wenn ſie Fond du Lac [...]
[...] Lichtung hinaus; einen einzigen Blick warf ſie hier noch zurück und ein tiefer Seufzer hob ihre Bruſt; dann aber nahm ſie feſten Schrittes ihre Richtung nach der flimmernden Eisfläche des Sees. º, - (Fortſetzung folgt.) [...]