Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt22.11.1850
  • Datum
    Freitag, 22. November 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] pfehlen, wie auch nach Unterſuchung und Prüfung atteſtiren, daß es keine ſchädlichen Beſtandtheile enthält, ſondern im Gegentheil nur höchſt vortheilhaft aufs Auge wirkt. Groß - Breitenbach, den 21. Oktober 1850. Dr. Heinrich Finn. Daß das vorſtehende Zeugniß von dem Herrn Dr. med. Heinr. Finn hier eigenhändig ge- und unterſchrieben worden iſt, wird hierdurch bezeugt. - [...]
[...] Daß das vorſtehende Zeugniß von dem Herrn Dr. med. Heinr. Finn hier eigenhändig ge- und unterſchrieben worden iſt, wird hierdurch bezeugt. - Groß-Breitenbach, den 28. Oktober 1850, Der Gemeindevorſtand daſ. (L. S.) J. v. Hopffgarten. Das White'ſche Augenwaſſer hat ſich in hieſiger Gegend durch ſeine vortreffliche Wirkſamkeit den [...]
[...] Zuſch hier vorgenommene sº Prüfung hat ergeben, daß daſſelbe in keiner Weiſe mit dem Auge ſchädlichen Stoffen verſetzt iſt. Nach Wahrheit und Pflicht "Ä Groß-Breitenbach, den 22. Oktober 1850. . Friedrich Weimann. .. . Daß das Ä Zeugniß von dem Hrn. Dr. med. Friedrich Weimann hier eigenhän dig ge- und unterſchrieben worden iſt, wird hierdurch bezeuget. - [...]
[...] . Daß das Ä Zeugniß von dem Hrn. Dr. med. Friedrich Weimann hier eigenhän dig ge- und unterſchrieben worden iſt, wird hierdurch bezeuget. - Groß-Breitenbach, den 28. Oktober 1850 Der Stadtgemeinde-Vorſtand daſ. (L. S.) J. v. Hopffgarten. [...]
Augsburger Tagblatt01.12.1850
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] pfehlen, wie auch nach Unterſuchung und Prüfung atteſtiren, daß es keine ſchädlichen Beſtandtheile enthält ſondern im Gegentheil nur höchſt vortheilhaft aufs Auge wirkt. Groß - Breitenbach, den 21. Oktober 1850. Dr. Heinrich Finn. Daß das vorſtehende Zeugniß von dem Herrn Dr. med. Heinr. Finn hier eigenhändig ge- und unterſchrieben worden iſt, wird hierdurch bezeugt. [...]
[...] Daß das vorſtehende Zeugniß von dem Herrn Dr. med. Heinr. Finn hier eigenhändig ge- und unterſchrieben worden iſt, wird hierdurch bezeugt. Groß-Breitenbach, den 28. Oktober 1850. Der Gemeindevorſtand daſ. (L.-S.) J. v. Hopffgarten. Das White'ſche Augenwaſſer hat ſich in hieſiger Gegend durch ſeine vortreffliche Wirkſamkeit [...]
[...] Zuſch hier vorgenommene chemiſche Prüfung hat ergeben, daß daſſelbe in keiner Weiſe mit dem Auge ſchädlichen Stoffen verſetzt iſt. Nach Wahrheit und Pflicht bezeugt dieſes Groß-Breitenbach, den 22. Oktober 1850. Dr. Friedrich Weimann. . Daß das vorſtehende Zeugniß von dem Hrn. Dr. med. Friedrich Weimann hier eigenhän dig ge- und unterſchrieben worden iſt, wird hierdurch bezeuget. [...]
[...] Groß-Breitenbach, den 28. Oktober 1850. Der Stadtgemeinde-Vorſtand daſ (L. S.) J. v. Hopffgarten. BSF“ Verſteigerung. "Ä an º Ä. - lches in [...]
Augsburger Tagblatt02.08.1867
  • Datum
    Freitag, 02. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zköürzburg, 30. Juli. Vom Bezirksgerichte wurde Karl Hüfner, oanä pksrm, aus Allertshausen und Mitglied des Studentenkorps „Mönania" wegen Vergehe»« der Amtsehrenbeleidung. begangen an dem Eisenbahn-Expeditor Breitenbach dahier, zu tllfl. Geldstrafe verurtheilt. Derselbe war am 1ö. März Nachts, als er auf Ferien ging, im angetrunkenen Zustande auf den Bahnhof mit mehreren Freunden gekommen. Als [...]
[...] im angetrunkenen Zustande auf den Bahnhof mit mehreren Freunden gekommen. Als ihm auf mehrmaliges Klopfen der Billetenschalter nicht geöffnet wurde, pochte er starker an, worauf Expeditor Breitenbach den Schalter öffnete und den Hüfner einen „besof fenen Kerl", einen „unverschämten Menschen" hieß. Häfner gab ihm hierauf dieselbe» Ausdrücke zurück. Da nach der Ansicht eines oberftrichterlichen Erkenntnisses ein Com» [...]
Augsburger Tagblatt18.06.1869
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Weiſe begangen worden, daß zwei Bienenſtöcke ſammt Inhalt im Werthe von 14 bis 16 fl. entwendet wurden Endlich kamen in der Nacht vom 17.–18. November vor. Js. im Hauſe des Bauern Gottfr. Rauh zu Breitenbach in Württemberg durch Einbruch und Einſteigen eine Kuh und Effekten im Werthe von 108 fl. 28 kr. abhan den. Was nun die Thäterſchaft betrifft, ſo werden die erſten Diebſtähle dem Wölfle, [...]
[...] daß derſelbe im Jahre 1857 in demſelben Wohnhauſe ſchon einen Einbruch verübt hatte, daher gute Lokalkenntniſſe beſaß. Wölfle und Wäckerle haben auch eine ſchwarze Kuh, wie eine ſolche dem Rauh in Breitenbach geſtohlen wurde, bei dem Huckler Mammen ſohn in Hohenreut um 77 f. verkauft. Namentlich wird durch Zeugen beſtätigt, daß die Angeklagten zur kritiſchen Zeit ſich unter dem Vorgeben von ihrer Arbeit entfern [...]
Augsburger Tagblatt21.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich äußerte, als ob einer von den Gesellen, welche in dem Keller Zutritt hatten, Mehl entwendet haben müsse. Sauer meiut, er könne vor 16—18 Jahren Gift zur Ratten- Vertilgung bei Fabrikant Breitenbach gekauft haben. Hermann Breitenbach behauptet aber auf das Bestimmteste, daß sein verstorbener Vater kein Arsenik an Privatleute ab gegeben habe; übrigens werde das weiße Arsenikmehl erst seit 1859 geführt. Wahr [...]
Augsburger Tagblatt02.07.1837
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei der letzten großen Wallfahrt nach dem Berg Andechs ſoll es nº vollbrachter Andacht ſehr lebhaft und erhitzt zugegangen ſyn. Der Tag war aber auch gar zu heiß. Neulich wurde der berüchtigte Wilddieb Joh. Doppel vºn Breitenbach (Kronach) [...]
Augsburger Tagblatt14.09.1849
  • Datum
    Freitag, 14. September 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geheimer Sitzung die Bildung ihrer beſonderen Ausſchüſſe. Mit zweien derſelben (es ſind im ganzen ſechs) iſt ſie bis Mittag fertig geworden. Es wurden nämlich gewählt: in den Geſetzgebungs-Ausſchuß: Appellationsgerichts-Direktor Breitenbach, Richter Boyé, Advocat Paur, Appellationsgerichts-Director Heigl, Advocat Kirchgeßner, Landrichter Fink, Advocat Rudhart, Appellationsgerichts-Direktor v. Wening, Frie [...]
Augsburger Tagblatt26.07.1849
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Neuburg, 24. Juli. Abends 6 Uhr. Ich beeile mich, Sie zu benachrichtigen, daß bei der heute dahier ſtattgehabten Wahl unſerer Landtagsabgeordneten im 1. Scru tin Hr. Karl Fr. Breitenbach, erſter kgl. Appell.-Gerichts-Direktor mit weit über wiegender Stimmenmehrheit gewählt wurde. So eben (5% Uhr) iſt die Wahl be endet. Die zwei anderen Abgeordneten ſind: Ludwig Fürſt von Oettingen-Wal [...]
Augsburger Tagblatt15.07.1853
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die kgl. Gerichtskommiſſion an und um 10 Uhr erſchien der Zug auf der Richtſtätte. Ein Hieb des Nachrichters trennte das Haupt vom Rumpfe. – Nach der Hinrichtung ſprach der hochwürdige Hr. Benefiziat Breitenbach ergreifende, warnende Worte an das ſehr zahlreich anweſende Publikum. – In den letzten Lebenstagen hörte der Delinquent die Zuſprache der Herren Geiſtlichen ruhig an und ließ ſich das Eſſen und Trinken noch [...]
Augsburger Tagblatt05.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] führer bei dem Oberamt Augsburg (Station Lindau) ernannt. – Verſetzt wurden die Aſſiſtenten Franz Lacher von Hof nach Bamberg, und Ferdinand Foringer von Bamberg nach Hof; ſodann die Erpeditionsgehilfen Franz Breitenbach von Schwein furt nach Würzburg und Ferdinand Königsheim von Würzburg nach Schweinfurt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort