Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Dietmannsried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt01.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] d Joſef Räpple, Krämersſohn von Dietmannsried, welcher ſchon im Jahre „z zu einem Ver wandten nach Wien ſich begeben haben ſoll, und ſeitdem nicht mehr zurückgekehrt iſt, auch bisher nichts von ſich hören ließ, oder ſeine rechtmäßige Deſcendenz wird hiemit aufgefordert, [...]
[...] von ſich hören ließ, oder ſeine rechtmäßige Deſcendenz wird hiemit aufgefordert, - innerhalb G Monaten a dato - um ſo gewiſſer dahier ſich einzufinden, und ſich in Sache der Verlaſſenſchaft des zu Dietmannsried ver ſtorbenen Vaters Fidel Simpert Räpple einvernehmen zu laſſen, als außerdem in fraglicher Verlaſſen ſchaft fürgefahren und die in einem realen Krämerrechte beſtehende Verlaſſenſchaftsmaſſa des Vaters ſei [...]
[...] ſtorbenen Vaters Fidel Simpert Räpple einvernehmen zu laſſen, als außerdem in fraglicher Verlaſſen ſchaft fürgefahren und die in einem realen Krämerrechte beſtehende Verlaſſenſchaftsmaſſa des Vaters ſei ner einzig noch vorhandenen Schweſter Maria Kreszentia Räpple geehelichte Reichard zu Dietmannsried [...]
Augsburger Tagblatt12.12.1855
  • Datum
    Mittwoch, 12. Dezember 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] razek, Deiſenhofer, Knöpfle, Mußbeck, Schmalzholz, Wiedemann. Angeklagter: Johann Gualbert Tenzel, 25 Jahre alt, lediger Dienſtknecht und Maurerhandlanger und un ehelicher Sohn der Barbara Tenzel von Dietmannsried, k. Landgerichts Grönenbach, wegen Brandſtiftung erſten und höchſten Grades, welches Verbrechen mit Todesſtrafe bedroht iſt. Aus der Anklage entnehmen wir Folgendes: In der Nacht vom 17. auf [...]
[...] wehrt ſich energiſch gegen die Annahme einer böſen Abſicht. Vier Aerzte, die Herren Dr. Flachow, Stadtgerichtsarzt von Kempten, Dr. Hartmann, Landgerichtsarzt von Kempten, Dr. Koller, Stadtgerichtsarzt von hier, und Dr. Gabler von Dietmannsried ſind geladen, um ihre Gutachten über den Geiſteszuſtand des angelegt“, sº - uß folgt. [...]
Augsburger Tagblatt28.07.1862
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] f Diöceſan - Notizen. (Monat Juli.) 1) Anweiſung erhielten: - Joſ. Schöppler, Kaplan in Dietmannsried als Kaplan in Brettelshofen. – Franz Schmucker, Kaplan in Brettelshofen als Kaplan in Dietmannsried, Kap. Ottobeuern. – Peter Paul Martin, Benef-Vikar in Welden, als Vikar der Pfarrkuratie Waldberg. – Joh. Bapt. Held, Pfarrvikar in Un [...]
Augsburger Tagblatt11.06.1860
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augsburger Diöeeſan - Nachrichten. Anweiſungen erhielten: Die Herren: Peter Paul Martin, Pfarrvikar in Ettenbeuern, als Pfarr-Kuratie-Vikar in Remshart. – Anton Kling, Kaplan in Schiltberg, als Kaplan in Dietmannsried. – Joh. Bapt. Breyer, Kaplan in Dietmannsried, als ÄpÄ in Geſtraz. – Herr Pfarrer und bisher I. Kapitel-Aſſiſtent Franz Xaver Liepert [...]
Augsburger Tagblatt24.08.1863
  • Datum
    Montag, 24. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - 1) Anweiſung erhielten: Die Herren: Ä Ziegler, Neomyſtin Herbertshofen als 1. Kaplan in Wiggensbach. – Frz. Schmucker, Kaplan in Dietmannsried als Pfarrvikar in Ollartsried. – Otto Schwarz, Neomyſt in Aſch, als III. Kaplan in Murnau. – Wilh. Köſel, Neomyſt in Kreuzthal als Kaplaneiverweſer in Dietmannsried. – Euſtach Thannheimer, Kaplan in Murnau als ſolcher in Bnrgberg. – Joſeph [...]
Augsburger Tagblatt02.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtein; die kathol. Pfarrei Haunersdorf, Bezirksamts Landau a/J., dem Prieſter Paul Faltner, Pfarrer in Aldersbach. Bezirksamts Vilshofen; die kathol. Pfarrei Toedten jed, Bezirksamts Aichach, dem Prieſter I. Eiſele, Pfarrer in Dietmannsried, Be zirksamts Memmingen, zu übertragen. [...]
[...] * Grönenbach, 30. Sept. Am 27. d. Mts. Vormittags brannte das Oeco nomie-Gebäude des Wirthes Joſeph Becherer von Dietmannsried ab. Durch Fahr # ſoll der Brand entſtanden ſeyn. Brandſchaden circa 8,000 fl., Verſicherung „000 fl. [...]
Augsburger Tagblatt16.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchworene: die Herren Schropp, Wüſt, Jäger, Klemmer, Oßwald, Berchtold, Schmid, Mengele, Degmair, Frauendorfer, Stegmair, Schürer. – Angeklagt iſt: Ernſt Seif, 18 Jahre alt, lediger Maurerlehrling von Dietmannsried, wegen Raubes erſten Grades und eines polizeilich - ſtrafbaren Diebſtahls. Im Monat Mai dieſes Jahres befand ſich der 70jährige Pfründner Michael Längſt von Schrattenbach im Wirthshauſe zu Diet [...]
[...] Längſt, daß ihm zwei Fünffrankenſtücke fehlen, und ſein Verdacht fiel ſogleich auf ſeinen Begleiter. Vierzehn Tage darauf war Längſt wieder Abends auf dem Heimwege vom Wirthshaus zu Dietmannsried begriffen, und Seif kam wieder auf ihn zu. Als Längſt den Seif erblickte, nahm er ſeinen Geldbeutel aus der Hoſentaſche. Seif erbot ſich wie der als Führer und langte in die Hoſentaſche des Längſt. Wie er die Taſche leer fand, [...]
Augsburger Tagblatt13.03.1858
  • Datum
    Samstag, 13. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Herz Schwabens wallt auf darob und bäumet ſich !! Recht ſo! ! ! – Verlaſſe man das ſeitwärtſe, ins Memminger - Reich gehörige nicht einmal mit keiner Poſtſtraße verſehene Grönenbach da drüben und den Markt Dietmannsried da droben, wo nichts iſt, als ſeine Viehmärkte alle Augenblick, und ſchaut's rüber in das Stromgebiet der prächtigen Günz! daher mit der Eiſenbahn! Wir müſſen ſie haben! da läßt ſich was Ordentliches bauen [...]
[...] und geſteht: Hier oder nirgends hat Mutter Natur ſelbſt die Richtpunkte zur Linien-Ziehung für eine Eiſenbahn „Memmingen - Kempten“ mit dem obligaten Knotenpunkte Ottobeuren ge ſetzt ! ! Weg mit der langweiligen Ebne von Memmingen über Grönenbach-Dietmannsried! das Thalſchleichen gehört der Vergangenheit, Schwung und Erhebung will die Gegenwart !! Alſo Glück auf, Herren Ingenieurs! Wie? Wagt ihr es nicht, eine Zukunfts-Eiſenbahn zu [...]
Augsburger Tagblatt20.09.1833
  • Datum
    Freitag, 20. September 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 25. Maria Feichtner, in Hörezhauſen, k. Ldgr Aichach. – 26. Maria Steichele in Grimoldsried, k.Ldgr. Türkheim. – 27. Joh. Gg. Bichele in Nordendorf. – 28. Roſina Maushard in Dietmannsried, k. Ldgr. Grönenbach. – 29. Viktor Biſchoff in He gelhofen, Herrſchaftgerichts Weißenhorn. – 30. Creszentia Zettler in Eſchers, königl. Landgerichts Obergünzburg. - [...]
Augsburger Tagblatt13.09.1853
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] betreffend. Die ledige Wagnerstochter Thereſia Schwarz von Schrattenbach, der Gemeinde Dietmannsried d. G. beabſichtiget mit ihrem 3/2 Jahre alten Kinde Anna Marie nach Nordamerika auszuwandern, und es werden diejenigen, welche irgendwie Anſprüche an dieſelbe zu machen haben vermeinen, hiemit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort