Volltextsuche ändern

180 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt17.06.1851
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Metzgerzunfthaus und das neue Schlachthaus. Der Streit, ob jene abgebrochenen garſtigen Hütten zum Verkaufe des Fleiſches außerhalb unſeres ſchö nen Metzgerhauſes wieder aufgebaut werden ſollen, veranlaßt uns über dieſes Gebäude ſelbſt, ſo wie über das zunächſt ſtehende ſchöne Schlachthaus auch einige Worte zu ſa [...]
[...] neue ſchöne Zierde unſerer Stadt und ſichert ſeinem talentvollen Baumeiſter, der ſeinen Namen dadurch verewigt hat, auch für die Nachwelt ſeinen Ruf. – Schmerzlich wäre es daher, wenn die oben erwähnten Hütten zum Fleiſchverkauf in ſeine unmittelbare Nähe, nämlich an das Metzgerhaus, in deſſen Hallen noch ſo viel übriger Platz zum Fleiſchverkauf iſt, wieder angeklebt, und dadurch der erwähnte Bau in ſeiner urſprüng [...]
[...] lichen Geſtalt verunſtaltet würde. Der längſtverſtorbene Baumeiſter Holl, wenn er es wüßte, würde ſich darüber im Grab umkehren! Ohne die geſundheitspolizeilichen Rück ſichten, die gegen den Wiederaufbau jener Hütten ſich aufführen laſſen, und andere Miß ſtände hier abermals in Berührung zu bringen, es iſt ja ohnehin die Sache zur Genüge in dieſem Blatte ſchon beſprochen worden – wollen wir nur noch bemerken, daß jene [...]
[...] ſtände hier abermals in Berührung zu bringen, es iſt ja ohnehin die Sache zur Genüge in dieſem Blatte ſchon beſprochen worden – wollen wir nur noch bemerken, daß jene Straße ſehr eng iſt, ſelbſt wenn die berührten Hütten entfernt bleiben, und daß man daher an Markt- und Schlachttagen zuweilen nur mit größter Lebensgefahr der vie len Fuhrwerke wegen durchkommen kann, weshalb beſonders auch in dieſer Hinſicht von [...]
Augsburger Tagblatt26.04.1834
  • Datum
    Samstag, 26. April 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] er etwas zu verlieren haben werde, doch noch der Troſt bleiben, daß ſeiner Perſon und ſeinem Eigenthum dahier niemals eine Gefahr drohen werde, da die Geſellſchaft der Men ſchenrechte bei ihrem Wahlſpruch – Friede den Hütten, Krieg den Paläſten, ſie mag auch herausbrechen, wann ſie wolle, gewiß nicht nach Augsburg kommen wird, wo ſie, wenn die Wirthſchaft ſo fortdauert – nur Hütten antreffen wird. [...]
Augsburger Tagblatt16.12.1836
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit größter Aufopferung ſelbſt Einſicht, ermahnt die Diſtriktsärzte, nicht nachzulaſſen im Eifer, die Kranken beſtmöglich zu beſorgen, beſucht ſelbſt die ſchlechteſten mit Geſtank erfüllten Hütten, – Hütten, zu denen der Arzt, dem ſolche Dinge nichts Neues ſind, nur mit Widerwillen hingeht. Er tröſtet die armen Leute, wuntert ſie auf, und ſpricht ihnen zu.“ [...]
Augsburger Tagblatt19.02.1840
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gewerbsweſen betreffend. (Schluß) Wenn die Handwerker auch in zerſtreuten Hütten wohnen, zwar guter aber nicht prächtiger Werkzeuge ſich bedienen, bei ihrer Arbeit der Beihilfe von Frau und Kinder genießen, auch andern gebrechlichen, und zu jeder andern Arbeit untauglichen Perſonen [...]
[...] während der Reichthum, welchen der wohlhabende Fabrikunternehmer durch ſeine Lebens art vor den Augen der Welt beurkundet, in tauſend unſichtbaren Kanälen wie eine verborgene Quelle die Hütten der Armen unterwühlt. Nie hat man bei einem ſolchen Gewerbsſtande Kataſtrophen zu befürchten, wie ſie in jenen Städten, wo die Gewerbe nur durch Fabriken betrieben werden, ſchon ſo häufig vorgekommen ſind. [...]
Augsburger Tagblatt20.11.1841
  • Datum
    Samstag, 20. November 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] niger öffentliche Auszeichnung genoſſen auch die himmelanſtrebenden Prachtbauten der Deutſchen, und wenn wir jetzt noch manch ſolches Pracht-Wunderwerk wie eingeklam mert zwiſchen elenden, erbärmlichen Hütten und Häuſern aufſuchen müſſen, ſo fällt dieſe unglückliche Wahl des Ortes nicht unſern bisher noch unerreichten Lehrern des deutſchen Styls zur Laſt, ſondern die darauffolgenden Geſchlechter ſind anzuklagen, [...]
[...] deutſchen Styls zur Laſt, ſondern die darauffolgenden Geſchlechter ſind anzuklagen, daß ſie im Gefühle der eigenen Scham und Schwäche dieſe ſchönen Bauten mit ihren geſchmackloſen elenden Hütten und Häuſerchen zu verdecken ſuchten. Traurig iſt's, daß dieſe Schmach, in vergangener Zeit an dffentlichen Gebäuden verübt, noch heut zu Tage, ſowie vor einigen hundert Jahren, fortwuchert. Auch Augs [...]
Augsburger Tagblatt13.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] anerkannt vorzügliche und gut eingerichtete Gießerei, uns in den Stand ſetzen kann: ein gelunge nes, und dabei nach Möglichkeit billiges Produkt zu liefern. Wir reichten den vom Hütten-Amte verfaßten Voranſchlag in Original ein, nach welchem wir auch Ä liefern uns verbindlich machten, derſelbe lautet wie bereits von den Herren Reichen [...]
[...] Zweiter Koſten-Anſchlag der Herren Reichenbach & Butz, wenn die Ornamente flacher und weniger unterarbeitet gehalten werden für einen Brunnen fl. 715. Nachdem wir unterdeſſen mit dem Waſſeralfinger Hütten-Amt darüber korreſpondurten, ſº "hilt es daſſelbe unter der Würde dieſes Kunſtgegenſtandes einen Voranſchlag dazu über Flachguß zu geben, der von der vorgelegten Zeichnung viel abweichen müßte und bemerkt folgendes: [...]
Augsburger Tagblatt11.07.1850
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] befchuldigt und durch viele Zeugenausſagen überführt und auch zum Theil geſtändig, vom Bahnhof zu Nördlingen in mehreren Raten Holz geſtohlen und damit in ihren Hütten eingeheizt zu haben. Zur Erleichterung dieſer Diebereien hatten ſie ſich im Ver laufe der Begebenheiten einen Schlitten gebaut. Der Gedanke, daß ſie auch zum Bau [...]
[...] gehören und daß ihre Hütten auch ärarialiſches Gut ſind, mag ſie verleitet haben, den Holzdiebſtahl nicht für ſtrafbar zu halten. Doch dieſer erſte Schritt zum Stehlen hatte bald zwei weitere Schritte im Gefolge. Sie ſtahlen aus dem Eiſenbahnhofe noch ein [...]
Augsburger Tagblatt08.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Torfgräbereien des Wuſtrauer Luches am 26. Dampfkeſſel einer Entwäſſerungsmaſchine iſt aus bish ekannt zerſprungen und hat in weitem Fluge und mit gewaltiger Kraft zwei Hütten niederge riſſen, in denen einige zwanzig Arbeiter, ſämmtlich Familienväter, Schutz vor dem ſtrö menden Regen geſucht hatten. Unter den Trümmern jener Hütten und des gänzlich zer [...]
Augsburger Tagblatt29.09.1866
  • Datum
    Samstag, 29. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Betreff: Bewachung des Hüttenlagers auf dem Lechfelde über Winter.) Nach einer Mittheilung der k. Stad-Commandantſchaft Augsburg ſind die Hütten der Privat nder bis zum 10. Oktober. Is. aus dem Lager auf dem Lechfelde wegzu räumen. Jene Hütten, welche bis dahin j entfernt ſind, haben zu verbleiben und iſt. Niemand [...]
Augsburger Tagblatt26.01.1834
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheint ſeinem Erden-Wallen keinen andern Zweck vorgeſetzt zu haben, als einer Bauern familie Freude und Glück zu bereiten, und dazu Bäume zu ſetzen, Mauern niederzureißen und Hütten zu bauen. Zu jener Zeit als Caſtelli ſo ſüß träumte, gab es freilich noch keinen Samiel, keinen Fra Diavolo und keinen Zampa; denn dieſe hätten ihn beſtimmt mit ihrem ſtürmiſchen Getöſe aus dem Traum geweckt. – In Beziehung auf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort