Volltextsuche ändern

260 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt06.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nige Kreuzer Profit ihren Nebenmenſchen zu Grund richten. Die Frau Baſe räth das Auflegen verſchiedener Blätter, das Auflegen von Schwa nenhaut, eines gegerbten Haſen-, Kaninchen-, Seidenhaſen-, Iltis-Felles, beſonders aber das Fell einer wilden Katze; ſie rühmt Haſen-, Dachs-, Bären-, Hund, Katzen, Ka paunen- und Menſchen-Fett, ferner Froſchlaich und album graecum, oder noch beſſer ſie [...]
Augsburger Tagblatt09.05.1832
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf dem mittlern Kreuz, gar nicht weit von der Heuwaage weg, da wohnt ber malen ein Herr. Dieſer Herr, der iſt ein großer Jagdliebhaber. Und das wäre gut. Nun aber will dieſer Herr gar nicht hinaus in den grünen Wald um die Haſen, die Füchſe, die Wötfe u. ſ. w. zu ſchießen; nein, dieſer Herr, der will bequemer ſchießen, und ſchießt auf ſeinem Zimmer zum Fenſter hinaus. Wie jedermänniglich bekannt, [...]
[...] Füchſe, die Wötfe u. ſ. w. zu ſchießen; nein, dieſer Herr, der will bequemer ſchießen, und ſchießt auf ſeinem Zimmer zum Fenſter hinaus. Wie jedermänniglich bekannt, giebt es aber auf dem mittlern Kreuz keine Haſen, Füchſe, Bären und Wölfe; weil aber jener Jägersmann dennoch ſchießen will, ſo ſchießt er immer den Nachbarsleuten die Katzen weg. Die Katzen ſind ader nicht da, um dem Herrn Jagdliebhaber einen [...]
Augsburger Tagblatt24.03.1860
  • Datum
    Samstag, 24. März 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß er ſich gerade dadurch am allermeiſten ſelbſt ſchadet, wenn er die größten Feinde der Feldmäuſe vertilgt? In der Schule lernt man ja ſo etwas nicht. Er weiß nur, daß Eulen Raubvögel ſind, und hat „ſagen gehört“, daß ſie junge Haſen und Rebhühner freſſen; alſo fort damit, an's Thor genagelt! Wann iſt es wohl jemals einem Bauer oder gemeinen Jäger eingefallen, einer friſch geſchoßnen Eule Kropf und Magen zu öff [...]
[...] freſſen; alſo fort damit, an's Thor genagelt! Wann iſt es wohl jemals einem Bauer oder gemeinen Jäger eingefallen, einer friſch geſchoßnen Eule Kropf und Magen zu öff nen, um zu ſehen, welche Art Haſen oder Hühner ſie gefreſſen hat? Der Bauer be gnügt ſich damit, ſie anzunageln, der Jäger ſchneidet ihr die Fänge ab, läßt ſich Schuß geld dafür bezahlen, und wirft den Vogel weg. Wenn auch heut zu Tage von vielen [...]
Augsburger Tagblatt19.09.1838
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die dieſjährige Gögginger Nachkirchweihe liefert Stoff zu den ernſteſten Betrach tungen, ja in hiſtoriſcher Kirchweih-Bziehung datirt ſich von ihr eine neue Aera; für Göggingen ſelbſt aber ein tragiſcher Wendepunkt in den glorreichen Annalen des Haſen! Göggingen, das Tuskulum unſerer Herren Finanziers, der Ruheſitz, zu dem ſie in Som merabenden eilen: [...]
[...] gegen Erkenntlichkeit abzugeben. (477) Verwechſelter Hut, Sonntag Abends wurde im Haſen zu Göggingen ein Hut ausgetauſcht. Der gegen wärtige Beſitzer wird aufgefodert denſelben [...]
Augsburger Tagblatt05.04.1867
  • Datum
    Freitag, 05. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Pariſer Witz vergleicht den Kaiſer Napoleon wegen des Luxemburg'ſchen Handels mit einem Jäger, der während des ganzen Tages fehlgeſchoſſen hatte, und, um nicht mit leerer Taſche heimzukehren, ſich bei dem Wildprethändler einen Haſen kauft. (Wir wollen hoffen, daß man den Kaiſer mit leerer Taſche heimſchickt, da der Wild prethändler über dieſen Haſen nicht unumſchränkt zu verfügen vermag.) [...]
Augsburger Tagblatt17.06.1854
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] entlehnte er zu dieſem Behufe von ſeinem Kameraden Joſeph Kirchmann eine doppel läufige Piſtole, und lud jeden Lauf mit einem Fingerhut voll Pulver und acht bis zehn Haſen- oder Fuchsſchroten. Tags darauf trat er ſeine Raub-Reiſe an und kam nach Isny, wo er im Bärenwirthshaus einkehrte. Gegen Abend ging Alfred Graf in's Freie, um ein Opfer zu ſuchen; denn ohne Geld wollte er nicht nach Haus gehen, [...]
[...] mit allen Erhebungen überein, nur in einem Punkte wich er ſonderbarer Weiſe von den Ausſagen der Sachverſtändigen ab. Dieſe ſagten nämlich, Graf habe mit gehacktem Blei geſchoſſen, während dieſer behauptete, er habe Haſen - Schrote geladen. Auf An trag der Vertheidigung wurde den Geſchworenen nebſt der Frage, ob ein Raub vierten Grades vorliege, noch eine Frage gegeben, ob ein Raub dritten Grades geſchehen ſey, [...]
Augsburger Tagblatt21.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtattlich herausgeputzt; an ſeiner Seite ſonnt ſich ein Haaſe im Grünen vor ſeiner Cho colade-Burg und ſcheint verwundert, daß er ſo viele Eier zu legen im Stande war. Die ſüße Ladung eines auf den Wellen s wiegenden Schiffes, Ä Haſen und Lämmer, deſſen Ladung Zuckereier ſind, wird nicht von deu Wellen wohl aber vom größten Deſpoten des Menſchen verſchlungen werden. – Tritt man in den eleganten [...]
[...] größten Deſpoten des Menſchen verſchlungen werden. – Tritt man in den eleganten Laden ein ſo findet man eine reiche Auswahl feiner Confituren und einen ſo ſchönen Vorrath von Lämmern, Haſen und Eiern jeder Dimenſion, daß allen Anforderungen entſprochen zu werden vermag. – . . . [...]
Augsburger Tagblatt14.12.1857
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haſen, Feldhühner und Wachteln c. ausgeübt, auch dürfen in dieſer Zeit keine Lerchen gefangen oder getödtet werden. Dem Jagdausübungsberechtigten kann das Erlegen junger Haſen für den eigenen Hausbedarf, wo dieſes ohne Beſchädigung der Feldfrüchte [...]
Augsburger Tagblatt27.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo kann die Geſellſchaft nicht eriſtiren. Läßt die Polizei die Geſellſchaft machen, wie ſie will; ſo ſchreien die Conzeſſioniſten, daß man der Pfuſcherei keinen Einhalt thue, ihr Thor und Angel geöffnet ſeien. Glaubt die Polizei einmal einen Haſen gefangen zu haben, und einem Unberechtigten ſein Handwerk niederlegen zu können; flugs iſt ein Berechtigter da, und ſagt im Ernſte: das bin ich, ich übe die Wirthſchaft aus, der [...]
Augsburger Tagblatt21.09.1831
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Gögginger Nachkirchweihe ereignete ſich im Gaſthauſe zum Haſen ein ganz abſcheulicher Vorfall, der allgemeine Entrüſtung veranlaßte. Man iſt ſehr geſpannt auf den Ausgang der Sache. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort