Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt12.10.1856
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gebäude geweſene Militärſpital in das Heſtermann'ſche Haus verlegt und ſämmtliche Kranken dorthin gebracht. Bei dieſer Gelegenheit ſey auch erwähnt, daß ſich unter den ſelben noch acht, bei dem Laufacher Eiſenbahnunglück ſchwer verletzt geweſene öſterreich. Soldaten befinden, deren Zuſtand indeſſen ſich fortwährend ſo beſſert, daß in Bälde wie der einige derſelben als geheilt entlaſſen werden können. – Se. Maj, der Kaiſer Franz [...]
[...] der einige derſelben als geheilt entlaſſen werden können. – Se. Maj, der Kaiſer Franz Joſeph von Oeſterreich haben in wahrhaft kaiſerl. Großmuth allen Jenen, die ſich bei dem bedauerlichen Eiſenbahnunfalle bei Laufach durch thätige Hilfeleiſtung um die armen verunglückten öſterreichiſchen Soldaten beſondere Verdienſte erworben haben, nachſtehende Auszeichnungen und Belohnungen zu Theil werden laſſen. Dem k. Generalmajor und [...]
[...] höfer ein koſtbarer Brillantring; dem praktiſchen Arzte Dr. Feller in Hösbach eine prächtige goldene mit Diamanten beſetzte Tabatiere; dem Fräulein Mina Horn in Laufach ein Armband in Brillanten; dem Sanitäts- Soldaten Koch eine goldene Me daille mit 10 Ducaten; dem Soldaten Lanz eine ſilberne Medaille mit 6 Ducaten; drei Krankenwärtern, einem Jeden 10 Ducaten; endlich einer Anzahl Bewohnern von [...]
[...] daille mit 10 Ducaten; dem Soldaten Lanz eine ſilberne Medaille mit 6 Ducaten; drei Krankenwärtern, einem Jeden 10 Ducaten; endlich einer Anzahl Bewohnern von Laufach ein anſehnliches Geſchenk in Gold. Außerdem verdient bemerkt zu werden, daß die HH. Offiziere vom k. k. öſterreich. Regimente Degenfeld der Erpeditorsgattin Tünch ner und dem Fräulein Mina Horn in Laufach vor einigen Tagen je ein goldenes Arm [...]
Augsburger Tagblatt17.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mantel in Retzbach, der bisherige Poſt-Erpeditor Sigm. Adelmann in Gemünden, der Liſtenführer Joh. Drechsler in Heigenbrücken, der Poſtconducteur G. Eckerlein in Laufach und der Liſtenführer Joſ. Stügler in Stammbach; ferner zu Bahnerpe ditoren: der Erprditionsgehilfe Franz Mayr von Lindau in Pleinfeld, der ſeitherige Billeenexpeditor Faber in Carlſtadt, der Erpeditionsgehilfe Joſ Mößl in Bamberg, [...]
[...] Frd. Goller von Hauenreuth in Gemünden, der Bauaufſeher bei der Section Lohr – Jakob Bögler in Lohr, der Bauaufſeher bei der Section Hain – Daniel Heiter in Laufach, der Bauaufſeher bei der Section Schweinfurt – Nikol. Rottmann in Aſchaffenburg und der Sectionsbalier Georg Gerhl bei dem Bezirksamt München. [...]
Augsburger Tagblatt08.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Häuſer brennen, darunter das Forſtamt und Rentamt; Effekten ſind größtentheils gerettet. Frankfurt, 4. Okt. Nach dem unlängſt auf der bayeriſchen Bahn bei Laufach vorgekommenen gräßlichen Unfall thaten ſich namentlich zwei Damen, Töchter des dorti gen Bahnbeamten, in einer Weiſe hervor, die allgemeinſte Bewunderung erregte. Die [...]
[...] giments Degenfeld ſeine Anerkennung zu bethätigen beſchloß, werthvoüe Schmuckſachen, Armbänder, Brochen, Retten u. dgl., anfertigen ließ und dieſer Tage der Oberſt des Regiments von Mainz nach Laufach reiste, um dieſe Dankeszeichen ſelbſt zu überreichen. [...]
Augsburger Tagblatt27.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augsburg, der Packetenmacher Joh. Bapt. Klier in Bamberg, und die Unteroffiziere Auguſt Geißler und Karl Haas in München. – Verſetzt wurden: die Erpeditoren Georg Düncher von Partenſtein nach Laufach, Friedrich von Lips von Laufach nach Partenſtein, Joſ Mayer von Bergrheinfeld nach Veitshöchheim, Franz v. Faber von Carlſtadt nach Seligenſtadt und Georg Schiefer von Seligenſtadt nach Bergrhein [...]
Augsburger Tagblatt05.12.1856
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] diger meines Landes ſchon zum Theil infizirt hat; das ſind die ſächſiſchen Häuſer erneſtiniſcher Linie ſich und ihren evangeliſchen Ländern ſchuldig.“ Nachträglich wurde auch Hrn. Pfarrer Dietz von Laufach (einem gebornen Aſchaffenburger) in Anerkennung ſeines thätigen Berufseifers und ſeiner aufopfernden Hülfeleiſtung bei Gelegenheit des mehrerwähnten Laufacher Eiſenbahnunglückes das [...]
Augsburger Tagblatt16.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] derſelben 4 Bahnmeiſterdiſtrikte gebildet, nämlich Haidhauſen I, Haidhauſen II, Grafing und Oſtermünchen. Vom gleichen Tage an werden verſetzt: Die Bahnmeiſter J. G. Schöberle von Laufach und H. Galſter von Treuchtlingen, beide nach Haidhauſen. – Ernannt werden von demſelben Tage an zu Bahnmeiſtern: Die Sektionspaliere Joh. Vitzthum zu München in Grafiug und S. Staudacher zu Roſenheim in Ä [...]
[...] Vitzthum zu München in Grafiug und S. Staudacher zu Roſenheim in Ä der techniſche Hilfsarbeiter K. Diptmar zu Pappenheim in Treuchtlingen und der Sek tionspalier und Bahnmeiſterverweſer L. Heinlein zu Eichſtädt in Laufach. [...]
Augsburger Tagblatt02.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſetzt wurden: Der Aſſiſtent Karl Mitterer von Röthenbach nach Augsburg; ferner die Erpeditoren: Joſ. Mayer von Veitshöchheim nach Röthenbach, Gg. Düncher von Laufach nach Veitshöchheim und Gg. Schiefer von Bergrheinfeld, unter gleichzeitiger Aufhebung dieſer Erpedition, nach Laufach. - [...]
Augsburger Tagblatt16.11.1868
  • Datum
    Montag, 16. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nennen; ferner auf die am Bezirksamte Werdenfels erledigte Aſſeſſorſtelle den Aſſeſſor des Bezirksamtes Pegnitz E. Geis zu verſetzen und zum Bezirksamts-Aſſeſſor in Peg nitz den Rechtspraktikanten K. Müller aus Laufach, z. Z. am Bezirksamte Lohr, zu ernennen; den Zollverwalter des Nebenzollamtes I am Bahnhofe zu Kufſtein J. Hül der auf die Reviſionsbeamtenſtelle bei dem Hauptzollamte Regensburg zu verſetzen und [...]
Augsburger Tagblatt02.05.1856
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehmigen, daß die kathol. Pfarrei Grainet, Ldg. Wolfſtein, von dem Biſchofe von Paſſau dem Prieſter Joh. Bapt. Bauer, Pfarrproviſor in Waldkirchen, Ldg. Wolfſtein, ver liehen werde; die kathol. Pfarrei Laufach, Ldg. Rothenbuch, dem ſeitherigen Verweſer derſelben, Prieſter Andreas Dietz, zu übertragen, und zu genehmigen, daß die kathol. Pfarrei Oberotterbach, Ldcſſts. Bergzabern, von dem Biſchofe von Speyer dem ſeitheri [...]
Augsburger Tagblatt11.02.1853
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dienſt wurde heute durch Hrn. Pfarrer Stobäus eröffnet, und wird künftig alle 14 Tage ſtattfinden. Von den katholiſchen Arbeitern wird der eine Viertelſtunde entfernte Pfarr ort Laufach beſucht. In Magdeburg vergeht ſchon ſeit längerer Zeit faſt keine Woche, in der nicht wenigens Ein Selbſtmord vorfiele. Vor einigen Tagen ſaß ein angeſehener Bür [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort