Volltextsuche ändern

104 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt13.05.1865
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] u gleicher Zeit 1 Pferd und 1 Ochſe, welche vor einem Pfluge geſpannt waren, vom litze getödtet. : - - Der Brand in Oberſtdorf bei Sonthofen. Als das Feuer. Nachts 2 Uhr (6. Mai) im Hauſe des Boten Franz ſchon hellauflodernd in die Nacht hinaus leuchtete und weithin die herannahende Kataſtrophe verkündete, gewahrten die Bewohner Oberſt [...]
[...] Orte mit Bier 2c. herbeieilten, und die umliegenden Gemeinden dann für die weitere Nachſchaffung deſſen ſorgten. Für die kommende Nacht wurden die Abgebrannten in den noch vom Feuer verſchonten Häuſern und in der Nähe Oberſtdorfs untergebracht. Se. k. Hoh. Prinz Luitpold, welcher ſich perſönlich von dieſem Unglücke überzeugt, ſtellte ebenfalls zur Unterbringung von Menſchen und geretteten Habſeligkeiten ſeine kleine [...]
[...] Für die Abgebrannten in Oberſtdorf: Geſellſchaft „Erheiterung. „ . º uebertrag 3 * r. Heute Abend Ä Ä“ –ſ. 30 kr. [...]
Augsburger Tagblatt17.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einige Bettſtücke und etliche Stühle und vielleicht noch wenige in der größten Angſt raſch ergriffene Kleidungsſtücke und Wäſche den Flammen entriſſen. Aus der Kirche konnte nur das leicht Bewegliche gerettet werden, alles Andere verbrannte. Von Oberſtdorf ſtehen nur noch die äußerſten Gebäude, die erſt mit furchtbaren Anſtrengungen den ra ſenden Flammen abgekämpft werden mußten. Wenige der Brandbeſchädigten ſind ver [...]
[...] Für die Abgebrannten in Oberſtdorf: Uebertrag 100 ſ. 55 kr. Von H. Kleider . . . - [...]
Augsburger Tagblatt22.12.1862
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Anweiſung erhielten: º. Die Herren: Eduard Anzinger, Pfarrvikar in Könighauſen als ſolcher in Zaiertshofen. - Otto Schnie, Pfarrvikar in Obermaiſelſtein als Kaplan in Oberſtdorf. – Mar Hämmerle, Allk1 Verweſer in Oberſtdorf als ſolcher in Roßhaupten. – Johann Huber, Kaplan in Roßhaupten als Pfarrvikar in Lechbruck – Joſeph Fenſterer, Stadtkaplan in Kempten als Vikar des Benefiziums [...]
Augsburger Tagblatt02.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chenhauſen, als Benefiziums-Vikar daſelbſt T- Martin Graf, Pfarrvikarin Hºfſtetten als ſºlcher n Oberfinning – Jakob Kranzfelder, Neomyſt in Ä als Hilfsprieſter in Ä – Joſ Hummel, Kaplan in Oberſtdorf, als III. Kaplan in Oberſtaufen – Nikolaus agſpiel, Kaplan in Steinbach als II. Kaplan in Öberſtaufen – Otto Schnitzer, Kaplan in Stotzard als Kaplan in Oberſtdorf. (Paſtoralbl.) [...]
Augsburger Tagblatt16.12.1861
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem der praktiſche Arzt Hr. Dr. Julius Ä von Oberſtdorf, kgl. Landge richts Sonthofen, auf ſein Anſuchen durch Regierungs-Entſchließung von dem Antritte des ihm verliehenen ärztlichen Diſtriktes Leipheim, kgl. Landgerichts Günzburg, entbun [...]
[...] richts Sonthofen, auf ſein Anſuchen durch Regierungs-Entſchließung von dem Antritte des ihm verliehenen ärztlichen Diſtriktes Leipheim, kgl. Landgerichts Günzburg, entbun den und ihm die Erlaubnißertheilt worden iſt, ſofort wieder in Oberſtdorf als prakti ſcher Arzt zu verbleiben, ſo wurde der praktiſche Arzt Hr. Dr. Albert Haug in Schweis point, kgl. Landgerichts Monheim, in gleicher Eigenſchaft nach Leipheim verſetzt; ſerner [...]
Augsburger Tagblatt21.05.1866
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Herren: Otto Schwarz, Kaplan in Benediktbeuren, als Pfarrvikar in Landensberg unter Ent hebung vom Antritte der ihm angewieſenen Kaplansſtelle in Thannhauſen. – Georg Wagner, Stadt Kaplan in Burgau, als Pfarrvikar in Wettenhauſen. – Sigmuud Egenberger, Kaplan in Oberſtdorf, als Pfarrvikar in Oberſtdorf. , 2) Canoniſche Ä erhielten: . - 1. [...]
Augsburger Tagblatt29.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 26. Juni. Se. Maj, der König haben aus Rückſicht darauf, daß der Immobiliar-Brandſchaden in Oberſtdorf 800,000 fl. beträgt (Brandentſchädigung aus Verſicherungskaſſen nur 152,000 fl), der Mobiliarſchaden 211,000 fl. (Verſicherungen nur 34,800 fl.) und daß die Marktgemeindeglieder von Oberſtdorf zu den minderbemit [...]
Augsburger Tagblatt13.10.1862
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] günzburg. – Otto Schmitzer, Kaplan in Oberſtdorf, als Pfarrvikar in Obermaiſelſtein. – Mar [...]
[...] Hämmerle, Neomyſtin Hindelang, als Kaplan in Oberſtdorf. – Georg Koch, Kaplan in Scheidegg, als I. Benefizialkaplan daſelbſt. [...]
Augsburger Tagblatt18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Herren: Wilhelm Müller Kaplan in Münſter, Rain, als Pfarrbikar daſelbſt. – Joſ. Ant. Zahler, Kaplan in Wiedergeltingen, als Pfarrvikar daſe – Friedrich Mayer, Neomyſtin Kenupten, als Kaplan in Oberſtdorf. – Wilhelm Köſel, Kaplan in Oberſtdorf, als Kaplan in Pähl. - Joſeph Neth, Kaplan in Pähl, als Kaplan in Heilbrunn. – Michael Deumel, Kaplan in Heil bruan, als ſolcher in Habach. – Andreas Langenwalter, Kaplan in Lenzfried, als Pfarrvikar in [...]
Augsburger Tagblatt19.05.1865
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ### Morgen Samſtag den 20. Mai Vormittags 9 Uhr öffentliche Sitzung des sä= Stadt- Magiſtrates im Rathhauſe über 2 Stiegen. # Die Produktion der Liedertafel zum Beſten der Abgebrannten in Oberſtdorf findet 25 # Montag Nachmittag im Schießgraben ſtatt. Die Regiments - Muſiken des 3. Ä. Infanterie-, des 4. Artillerie- und des Landwehr-Regiments werden mitwirken. [...]
[...] zum Beſten der Abgebrannten in Oberſtdorf unter gefälliger Mitwirkung der Muſikchöre des kgl. - - - - 3. Infanterie-Regiments, des kgl. 4. Artillerie- und des kgl. Landwehr-Regiments. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort