Volltextsuche ändern

187 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt06.04.1865
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Grund allerhöchſter Ermächtigung wurde dem in Landau gebildeten proviſori ſchen Eiſenbahn-Comite (beſtehend aus S. Levi, Handelsmann in Landau, L. Beer, k. Bezirksamtmann in Pirmaſens, G. Diehl, Bürgermeiſter in Pirmaſens, und 7 Conſorten) die Projectirungs-Conceſſion für eine Eiſenbahn von Landau über Pirmaſens nach Zweibrücken zum Anſchluſſe an die beſtehende Bahn bei Landau und [...]
Augsburger Tagblatt18.11.1864
  • Datum
    Freitag, 18. November 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] # ſtein, unter Anerkennung ſeiner vieljährigen treugeleiſteten Dienſte in den Ruheſtand zu sº verſetzen und an deſſen Stelle den dermaligen Actuar des Forſtamts Pirmaſens, Phil. z- Albrecht, zum proviſoriſchen Revierförſter nach Johanneskreuz zu ernennen. # Der k, Forſtwart K. v. Pauer zu Frauenberg, Forſtamts Wolfſtein, wurde auf [...]
[...] G. Schneider zu Goldberg im Forſtamte Ä zum Forſtwart ernannt. Der . Forſtwart F. Weiß in Steerwoog, Forſtamts Pirmaſens, wurde zum Forſtamts actuar in Pirmaſens ernannt. - [...]
Augsburger Tagblatt05.05.1857
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreis- und Stadtgerichte ſtatt. Angeklagt iſt der vormalige Poſtofficial beim hieſigen Oberpoſt- und Bahnamte, Konrad Greiner, 44 Jahre alt, geboren zu Deides weiter, Kantons Pirmaſens in der Pfalz, wegen Verbrechens der Amtsuntreue II. Grades. Die Verhandlung hatte folgende Thatſachen konſtatirt. Am 23. Juni 1856 hatte der Angeklagte den Nachtdienſt, und entfernte aus dem mit dem Frankfurter Güterzuge an [...]
[...] Die Verhandlung hatte folgende Thatſachen konſtatirt. Am 23. Juni 1856 hatte der Angeklagte den Nachtdienſt, und entfernte aus dem mit dem Frankfurter Güterzuge an gekommenen Poſtbeutel von Pirmaſens ein Paket, 1 Pfund 6 Loth ſchwer, mit 5200f. an Papiergeld, welches der Glasfabrikant Julius Arndt zu Pirmaſens ſeinem Vater Dr. Karl Arndt nach Dresden ſandte. Der Poſtbeutel befand ſich bei der Uebernahme [...]
Augsburger Tagblatt03.04.1869
  • Datum
    Samstag, 03. April 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Metropolitankapitel unter Enthebung desſelben von ſeiner dermaligen Dienſtesſtelle die landesherrliche Genehmigung zu ertheilen; die kathol. Pfarrei Rödersheim, B.-A. Neu ſtadt a./H., dem Prieſter J. J. Kobel, Pfarrer in Schönau, B.-A. Pirmaſens, zu übertragen; die erledigte dritte Pfarrſtelle an der proteſt. Pfarrkirche in München dem Pfarramtskandidaten W. Rodde aus Bargſtadt bei Stade zu verleihen; die erſte prot. [...]
[...] Lehrſtelle an der genannten Lateinſchule dem bisherigen Studienlehrer an der Latein chule zu Pirmaſens, K. Wollenweber, übertragen und der geprüfte Lehramtskan [...]
[...] lateiniſchen Schule zu Pirmaſens ernannt. [...]
Augsburger Tagblatt28.01.1865
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amtliche Nachrichten. Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden: den praktiſchen Arzt Dr. J. v. Molo in Kaufbeuern zum Bezirksarzte I. Claſſe in Füſſen zu ernennen; die kathol. Pfarrei Bundenthal, Bezirksamts Pirmaſens, dem Prie Ä J. Schoefer, Verweſer der Pfarrei Heltersberg, zu übertragen; zu genehmigen, aß die kathol. Pfarrei Albersweiler, Bezirksamts Bergzabern, von dem Biſchofe von [...]
[...] Ä J. Schoefer, Verweſer der Pfarrei Heltersberg, zu übertragen; zu genehmigen, aß die kathol. Pfarrei Albersweiler, Bezirksamts Bergzabern, von dem Biſchofe von Speyer dem Prieſter J.P. Legrum, Pfarrer in Fiſchbach, Bezirksamts Pirmaſens, verliehen werde; dem Bezirksamte Landsberg einen Aſſeſſor extra statum beizugeben und Fº Bezirksamts-Aſſeſſor in Landsberg den Acceſſiſten der Regierung von Oberbayern, [...]
[...] wurde der k. Forſtgehilfe D. Then in Stalldorf, Forſtamts Würzburg, und zum Forſt amtsactuar in Roſenheim der Forſtgehilfe A. Rotberg zu Wildfiſchbach, Forſtamts Pirmaſens, ernannt. - : Das Reſultat der Einnahmen und Ausgaben vom jüngſten Ball zum Beſten der verehelichtenarmen Wöchnerinnen iſt folgendes: Einnahmen vom Entrée 1021 ſ,58r. [...]
Augsburger Tagblatt22.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hieſiges. * - Amtliche Nachrichten. Se. Maj, der König haben ſich bewogen gefunden: die kathol. Pfarrei Heltersberg, Bezirksamts Pirmaſens, dem Prieſter G. Güttinger, Pfarrverweſer in Bundenthal, zu übertragen; die kathol. Pfarrei Niederſchlettenbach, Bezirksamts Pirmaſens, dem derzeitigen Verweſer derſelben, Prieſter P. A. Damm, zu [...]
Augsburger Tagblatt06.08.1856
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermiſchte Nachrichten. Die wevangeliſchen Blättern bringen jetzt auch die Berichte über die jüngſten Diöze ſanſynoden zu Bergzabern und Pirmaſens, aus deren in mancher Beziehung be merkenswerthen Beſchlüſſen wir einige mittheilen wollen. In Bergzabern wurden u. A. folgende Anträge an das Konſiſtorium beſchloſſen: 1) Dasſelbe möge in Erwägung, [...]
[...] des Pfarrers Hoffmann in Annweiler noch Zeugniß ab wider die neue Art der Sonn tagsentheiligung durch die Vergnügungszüge auf den Eiſenbahnen bei herabgeſetzten Preiſen. Die Synode von Pirmaſens beantragte, daß eine k Verordnung erlaſſen werde, welche die Abhaltung von Tanzmuſiken und Bällen an Sonntagen verbietet und die Verlegung der Feier der Kirchweihen und der Jahrmärkte auf Werktage gebietet, ob [...]
Augsburger Tagblatt27.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] canats Zweibrücken, dem Pfarramts - Candidaten J. F. Haas aus Gimmeldingen zu verleihen; auf die erledigte Bezirksamts-Aſſeſſorſtelle zu Kaiſerslautern den Aſſeſſor des Bezirksamtes Pirmaſens, J. E. v. Mörs, zu verſetzen und zum Bezirksamts-Aſſeſſor in Pirmaſens den Acceſſiſten der Regierung, K. d. J., der Pfalz, T. Wand, in pro viſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen. 2 [...]
Augsburger Tagblatt02.04.1852
  • Datum
    Freitag, 02. April 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] finden. Das erſte Bataillon vom dritten Inf.-Reg. von Augsburg nach Landau; das erſte Bataillon vom vierten Infº-Reg. von Kaiſerslautern nach Ingolſtadt; das zweite Bataillon vom vierten Infº-Reg. von Pirmaſens nach Kaiſerslautern; das zweite Ba taillon vom fünften Inf.-Reg. von Germersheim nach Augsburg; das erſte Bataillon vom ſiebenten Inf.-Reg. von Ingolſtadt nach Pirmaſens; das erſte Bataillon vom ach [...]
Augsburger Tagblatt19.05.1860
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtliche Nachrichten. Se: Maj, der König haben ſich bewogen gefunden: die erledigte proteſt. Pfarrſtelle zu Bieſchweiler, Decanats Zweibrücken, dem bisherigen Pfarrer und Diſtrictsſchulinſpector in Thaleiſchweiler, Decanats Pirmaſens, Joh. Mich. Bruch, die erledigte proteſt Pfarrſtelle in Rothauſen nebſt der hiemit verbundenen De eanatsfunction dem bisherigen Pfarrer in Oberndorf, Decanats Schweinfurt, Dr. Joh [...]
[...] übertragen; zu genehmigen, daß die kathol. Pfarrei Contwig, Ldcſſts. Zweibrücken, von dem Biſchofe zu Speyer dem ſeitherigen Verweſer derſelben, Prieſter Carl Hein. We ber, die kathol. Pfarrei Fiſchbach, Ldcſſts. Pirmaſens, von demſelben Biſchofe dem Prie ſter Joh. Peter Legrum, Pfarrer in Münchweiler, Ldcſſts. Homburg, verliehen werde; die kathol. Pfarrei Gundamsried, Ldg. Pfaffenhofen, dem Prieſter Conrad Lindner, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort