Volltextsuche ändern

1850 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt06.06.1837
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * ſºlche abzuwohnen. – Die Zahl der Haare auf einem gewöhnlichen Menſchenkopfe ſoll ºn Ä0.000 betragen. (Wer hat ſie ſchon gezählt?) – In der Nähe von Güſtrow in Meklenburg liegt ein keiner aber tiefer See, der grundioſe See genannt. Am 2. April d. J. ſank das öſtliche Ufer dieſes Sees in bedeutender Ausdehnung auf eine Tiefe von 22 bis 50 Fuß ein, während ſich mitten aus dem See und zwar da, wo er [...]
Augsburger Tagblatt19.05.1851
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bringen. Sapienti satis. 2) Geehrteſter Herr Redakteur ! Der Bericht in Nro. 132. Ihres werthen Blattes von der Eröffnung der Dampfſchifffahrt im Starnberger See, iſt nicht nur partbeiiſch gehalten, ſondern auch im Einzelnen auf Unwahrbeit oder Uebertreibung beruhend. Daher zweifle ich nicht, daß Sie die Güte haben, auch einer Entgegnung Platz einzuräumen. Die Romantik des Sees wird [...]
[...] ausſtoßen läßt, ſo bitte ich Folgendes zu beobachten: Manche ſehen jetzt ſchon ein, und die an dern Schiffer werden bald durch die Erfahrung belehrt werden, daß ſie bei dem verdreifachten Beſuche des Sees nur noch mehr zu thun bekommen, denn wie viele Reiſende werden andere Touren als die des Dampfbootes machen, oder gerade über den See ſetzen wollen, was alles dann das Dampfſchiff nicht thut. Die Reiſenden ferners ſind gewiß nicht zu bedauern, da ſie ja nach [...]
Augsburger Tagblatt26.08.1858
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hofen großes Feuerwerk ſtattfinden und übermorgen das ſchon erwähnte Feſtſchießen. Eine ſinnige Vorfeier ward geſtern Abends veranſtaltet. Von Starnberg und andern Orten am See zogen zahlreiche Perſonen, alle farbige Laternen tragend, auf beleuchteten Schiffen herbei und begaben ſich mit zwei Muſikcorps in den Schloßhof, wo eine Serenade ſtatt fand. Dieſe Feier, ſowie die heutige Feſtivität, war vom ſchönſten Wetter begünſtigt. – [...]
[...] größten Schiffe zur See nicht widerſtehen könnten, weil man ihnen mit Leichtigkeit un terſeeiſch nähern und ſie unbemerkt in den Grund bohren könnte. [...]
[...] Ein trauriger Unfall hat den geſchätzten Kapellmeiſter Lachner, welcher mit ſeiner Familie einen Ausflug nach Holſtein unternommen hatte, betroffen. Vom Eutin aus begab ſich die Familie nach dem Ukley-See. Die Hitze war ſehr drückend, und ein Gewitter ſtand über den Häuptern der Luſtwandelnden Am Ufer des Sees befindet ſich ein Steg, welcher ein Stückchen über das Waſſer in den See hineinläuft; dieſer Steg [...]
[...] Mauer, und läßt ſich auf denſelben nieder. Vertieft in die Landſchaft, rückt ſie weiter und ſtets weiter, bis endlich die Seſſelfüße über den Rand der Mauer gelangen, und ſo ſtürzt ſie über 19 Fuß hinab in den See. Was ſie vor dem Verſchwinden bewahrte: die Seichtigkeit des Waſſers erhöhte die Verderblichkeit des Sturzes. Die jüngeren Ge ſchwiſter erhoben ein durchdringendes Geſchrei, welches die Eltern erweckte. Herr Lachner [...]
Augsburger Tagblatt11.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rohrmiller, Pfarrproviſor in See königl. Landgerichts Parsberg, betrat am Pfingſt ſonntag 1849 die Kauzel der Pfarrkirche in See und ſprach ſein Bedauern aus, an dieſem heiligen Tage keine Predigt halten zu können, weil nicht der heilige Geiſt, ſon [...]
[...] dern der böſe Geiſt eingekehrt ſey. Alle Anweſenden erkannten in dieſen auffallenden Worten eine Anſpielung auf die Tags zuvor erfolgte Ankunft der Köchin des todtkran ken Pfarrers in See, welche, weil dieſer im Verdacht ſtand, ein Aergerniß gebendes Verhältniß mit derſelben zu unterhalten, im Monat Oktober 1848 den landgerichtlichen Auftrag erhalten, den Pfarrhof in See binnen 48 Stunden zu verlaſſen, oder die Schub [...]
Augsburger Tagblatt24.10.1863
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Staatsminiſter Frhr. v. Kroſigk, der Staatsminiſter von Coburg-Gotha Frhr. v. See [...]
[...] richten über den deutſchen König zu widerlegen. Allg. Z. Teſſin. Lugano. In Campione iſt die Töpferfabrik des italieniſchen Deputir ten Bezzola zur Hälfte im See verſchwunden. Da das Waſſer kochte, ſo ſchließt man auf eine vulkaniſche Urſache. Bei dem Anlaß erinnert man ſich an eine ähnliche Ver ſinkung des Ufers zu Morcote im Jahre 1862. Viele Arbeiter ſind brodlos geworden. [...]
[...] auf eine vulkaniſche Urſache. Bei dem Anlaß erinnert man ſich an eine ähnliche Ver ſinkung des Ufers zu Morcote im Jahre 1862. Viele Arbeiter ſind brodlos geworden. – Während dieſes Unglück am Lugano-See ſich ereignete, gelangt vom Comerſee eine ähnliche Hiobspoſt an die „Italie.“ In der Mitternacht vom 16. auf den 17. ſind in Ä des ſtarken Regens 5 Häuſer in Lemma eingeſtürzt und haben 40 Perſonen ihren [...]
[...] Como, 18. Okt. Seit Donnerſtag Nachmittags hatten wir heftigen Regen mit Sturm, welcher geſtern und heute Nacht in einen förmlichen Wolkenbruch überging, ſo daß die Schleußen des Himmels geöffnet ſchienen. Die Wellen des Sees ſchlugen brauſend und ziſchend an das Geſtade. Am Morgen brachte man uns die Trauer kunde, daß der Berg bei Molina eingeſtürzt ſei, und daß ſeine Steinmaſſen die an [...]
[...] wegzuräumen, aus welchen man bis jetzt zehn Leichen hervorzog. Auch Carate Lario wurde ſchwer heimgeſucht. Das Kaffeehaus der Villa Sangiuliani wurde von den Wellen des See's verſchlungen, Gartenmauern ſtürzten ein, und alle Landhäuſer am Ufer des Sees haben mehr oder weniger gelitten. Auch in Campione, einem Dorf Lugano gegenüber, ſtürzte in verfloſſener Nacht ein Theil der dortigen berühmten Por [...]
Augsburger Tagblatt08.06.1832
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Karte des Starnberger - Sees und ſeiner Umgebungen, dann ſieb zehn ſauber geſtochener An- und [...]
[...] Fernſichten deſſelben, nebſt kurz gefaßt er aber gediegener Be ſchreibung des Sees, ſeiner Um gebungen, Schlöſſer, Gaſthöfe, Landhäuſer, Anlagen c. c. in [...]
[...] es werde das elegante und zuverläßige Kunſt produkt den vielen Freunden und Bewun derern des herrlichen Starnberger-Sees für eine willkommene Erſcheinung gelten. [...]
Augsburger Tagblatt20.02.1854
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Bruſt mit tauſend Wunden droht; - - - Iſt eines ihrer tiefſten Weh - Der Krankheit bittrer Leidens-See. [...]
[...] aber klärte ſich plötzlich der Himmel, und zugleich erhob ſich jener unter dem Namen der Biſe in unſeren Gegenden bekannte Nordoſt, der gegen Tagesanbruch ſchon orkan artig über den See wüthete, während das Thermometer auf 15 Grad unter Null ſank. Der Orkan wüthete ununterbrochen, während des ganzen geſtrigen Tages. Die Wellen des Sees gingen ſo hoch, daß ſie trotz des niedern Waſſerſtandes die etwa 18 Fuß [...]
[...] uns ein Schauſpiel dar, welches wir ſeit 1829 nicht mehr ſahen: die Rhone iſt von ihrem Ausfluß aus dem Seebecken abwärts zugefroren, und auch an beiden Ufern des Sees lagern ſich mindeſtens hundert Schritt breite Eisbänke. Der Froſt kam ſo ur plötzlich, daß eins der prächtigen von der Stadt auf der Rhone gehaltenen Schwanen paare das Land nicht mehr erreichen konnte, ſondern in der im Moment entſtandenen [...]
Augsburger Tagblatt24.01.1834
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nun für die Urſache an dem Unglücke ihres Geliebten, und beide beſchloſſen, ſich das Leben zu nehmen. Um dieſen verzweifelnden Entſchluß auszuführen begaben ſich Beide um die Abendzeit in den Garten des Marmorpalais am heiligen See, wo ſie in einer Grotte die ſchreckliche That vollbringen wollten. Der junge Menſch war kurz zuvor bei einem Conditor geweſen, um ſich durch den Genuß einiger Gläſer Glühwein Muth zu ma [...]
[...] Erbrechen zwang. Die immermehr überhandnehmenden Schmerzen des armen Mädchens ſowohl, als ſeine eigenen, brachten in dem Unglücklichen den Entſchluß hervor, ſich mit ſeiner Geliebten in den See zu ſtürzen, um ſchneller vom Leben zu kommen; aber auch hier wollte der Tod ſich ihrer noch nicht erbarmen, indem er als ein geübter Schwimmer, Und ſie durch ihren Mantel ſich auf dem Waſſer erhielt, und als die Beſinnung und mit ihr [...]
[...] ſie durch ihren Mantel ſich auf dem Waſſer erhielt, und als die Beſinnung und mit ihr der Trieb zum Leben wieder kam, der Unglückliche die Geliebte an's Land brachte. Nun eilte er in die benachbarte Meierei, wo er vorgab, es habe ſich ein Mädchen in die See geſtürzt, und er habe ſie wieder herausgezogen. Man eilte nun mit Licht zur Stelle, und ließ die Unglücklichen wieder aus dem Garten. So kam der junge Menſch mit der Ge [...]
Augsburger Tagblatt03.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gewiß würdig ſey. – Wohlan denn, verſuchen wir ein paar Schritte „Vorwärts!“ Die Ableitung des Orts- Namens Pferſee von Varus- oder Verres See, von einem römiſchen Feldherrn, der an dieſem Orte eine harte Niederlage erlitten, und erſchlagen oder im See ertrunken ſeyn ſoll, wie es der Augsburger Chronograph Meiſterlin aufſtellt, iſt geſchichtswidrig und lächerlich; nicht minder die Erklärung, Ä [...]
[...] den Namen von Pferdſee, von einem aus Bronze gefertigten Pferdskopf, der auf der Spitze eines römiſchen Landhauſes aufgeſtellt geweſen ſeyn ſoll, und daſelbſt gefunden worden, und nun im Marimilianeum aufbewahrt iſt, oder daher, weil dieſer See zur Pferdſchwemme benützt worden, abzuleiten ſucht. – Der Ä Urſprung des Orts-Namen Pferſee iſt folgender: Der in den älteſten Urkunden Phereſe, [...]
[...] Jahre 1126 wieder eine Burg erbaut, und dieſe von Burg- Vaſallen und milites bewacht worden, von der ein edles Geſchlecht de Perzheim den Namen trug, und die auch durch Zuleitung eines Wertach-Armes mit Waſſer gleich einem See umgeben, „inundirt“, werden konnte; und daher der Ortsnamen Perz – See–Pferſee. Spuren dieſer Waſſer Zuleitung durch einen Wertach-Arm finden ſich noch auf gegen Süden vom Pferſeer [...]
Augsburger Tagblatt23.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſcher Umtriebe ſtattgefunden. Wir haben kürzlich eines intereſſanten Naturereigniſſes, der plötzlichen Bildung eines Sees bei Oreier in der Provinz Chablais, erwähnt, nachdem an der Stelle wo dieſer See jetzt ſteht ein mit Caſtanien bepflanztes Stück Land in den Boden verſunken war. Der Pfarrer von Orcier bezeichnet dieſes Phänomen wohl als merkwürdig, aber durchaus nicht [...]
[...] See jetzt ſteht ein mit Caſtanien bepflanztes Stück Land in den Boden verſunken war. Der Pfarrer von Orcier bezeichnet dieſes Phänomen wohl als merkwürdig, aber durchaus nicht als außerordentlich. Die auf der Oberfläche des Sees herumſchwimmenden Stücke alten Ä deren Art nicht mehr zu erkennen, beweiſen nur, daß dieſer See ſchon früher einmal eriſtirt hat. Dieſe Stücke Holz, erklärt der Hr. Pfarrer ſehr Ä T111er [...]
[...] geſammelt, auf dem ſie, ſich mit Blättern und Erde vermengend, mit der Zeit eine feſte Kruſte gebildet haben. Auf dieſer ſeien nach und nach Gras und Bäume gewachſen, bis Ä Decke, zu ſchwer geworden, von dem See wieder verſchlungen worden ſei. Wenn ich nicht irre, hat ein ähnliches Ereigniß vor Jahren im Thüringer Waldſtatt gefunden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort