Volltextsuche ändern

1850 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt24.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Uhr, die Prozeſſion nimmt dann um 8 Uhr den bekannten Weg, -. Starnberg. Letzte Pfingſtfeiertage fehlte nicht viel, ſo hätte es hier ein Unglück auf dem See abgegeben. Zwei Nautiker aus der Stadt verſuchten ihr Glück auf dem See mit einem Segelſchiffe. Sonſt ſagt man: Aller Anfang iſt ſchwer, allein hier gings Anfangs ſehr gut. „Vom Oſt die Segel ſchwellen“, fuhren ſie flott dahin; allein [...]
[...] See mit einem Segelſchiffe. Sonſt ſagt man: Aller Anfang iſt ſchwer, allein hier gings Anfangs ſehr gut. „Vom Oſt die Segel ſchwellen“, fuhren ſie flott dahin; allein als ſie etwa mitten im See, wurde der Wind launiſch, ſchlug plötzlich um, allſogleich ſchlug auch das Schiff um, was kurz nach oben war, war unten, auch die Schiffer; [...]
[...] 800 Reichsthlr. Zwei katholiſche Geiſtliche im Münſterlande hatten eine Lotterie veranſtaltet, die auf dem höchſt ſeltſamen Plan beruhte, daß für die Gewinner nach deren Tod See lenmeſſen geleſen werden ſollten. Auf Veranlaſſung der Staatsanwaltſchaft wegen un befugten Collectirens zur Verantwortung gezogen, wurden ſie vom Gericht freigeſprochen, [...]
Augsburger Tagblatt03.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Weſt nach Oſt von Schwifting bis an den See. Von jenſeits des See's ſind wir noch ohne Nachrichten. Mit Beſtimmtheit kann ich indeſſen von den beſchädigten Ortſchaften angeben: Dettenſchwang, Hofſtetten, Entraching, Ober- und Unterfinning, [...]
[...] P. S. Auch Stegen am See, Inning und Etterſchlag an der Münchner-Landsber ger-Straße wurden mit in den Rajon des Hagelſchlags gezogen, wie ich ſoeben, Nach mittags 3 Uhr, vernehme. Dr. J. Zinsler. [...]
[...] il machen. c. bricant F. F. old. ef # EHF g in der St. Jakobs-Apotheke. Fabricant F. F see - - s" Verſteigerung. [...]
Augsburger Tagblatt30.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 28. Juni. Die alten Pfahlbauten, welche durch die überaus merk würdigen Entdeckungen in den Seen der Schweiz ſeit einigen Jahren ein ſo großes wiſſenſchaftliches Intereſſe erregten, ſind jetzt nicht nur am Starnberger See, ſondern auch am Chiemſee, Ammerſee, Seonſee 2c. durch die neueſten Nachforſchungen der Pro feſſoren v. Siebold und Moriz Wagner mit ziemlicher Beſtimmtheit nachgewieſen. Der [...]
[...] auch am Chiemſee, Ammerſee, Seonſee 2c. durch die neueſten Nachforſchungen der Pro feſſoren v. Siebold und Moriz Wagner mit ziemlicher Beſtimmtheit nachgewieſen. Der letztgenannte Forſcher hat auch bereits im Starnberger See bei den alten Pfählen ſüd lich von der Roſeninſel Nachgrabungen mittelſt der Baggerſchaufel mit ſehr gutem Er folg veranſtaltet. Unter den aufgefundenen Objekten ſinden ſich nicht nur zahlreiche [...]
[...] diene freilich nicht unbedingten Glauben. Die Ehre Großbritanniens erfordere nicht am Kriege theilzunehmen. England habe nie materiellen Beiſtand verſprochen, Frank und Rußland dieſen geradezu verweigert; dieß, ſeine Intereſſen zur See und etwaige Feindſeligkeiten Amerika's erwägend, müſſe England ſeine Neutralität beibehalten, ob wohl weitere Eventualitäten eine Theilnahme am Krieg nicht abſolut ausſchlöſſen. [...]
[...] Orber Bade-Salz, > See-Salz. # Krumbacher Badeſtein empfiehlt zu geneigter Abnahme (c*) [...]
Augsburger Tagblatt28.01.1867
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] England, Oeſterreich, Italien, Egypten, Belgien und Schweden ihre Kronſchätze zu geſagt. Paris, 23. Jan. Geſtern hat auf dem See des Bois de Boulogne das große Eisrennen ſtattgefunden, wenige Stunden bevor ein plötzlicher Umſchlag der Witterung den See von ſeiner Eisdecke befreite. Das Feſt nahm einen prachtvollen Verlauf, und [...]
[...] Publikum Zutritt zu der priveligirten Eisbahn. Alles war taghell erleuchtet und mit Blumen und Laubwerk auf's reichſte verziert. Von einer doppelten Reihe venetianiſcher Lampen und Girandolen umgränzt, bot der See ein überraſchendes Schauſpiel. Ein Orcheſter ſpielte ſeine ſchönſten Weiſen, die Buffets waren ausgezeichnet, die Pavillons geheizt und mit dem äußerſten Comfort eingerichtet. Um 9 Uhr gaben Fanfaren und [...]
[...] ein Feuerwerk das Signal zur Eröffnung des Feſtes, an welchem die männlichen und die weiblichen Mitglieder des Schlittſchuhläufer-Clubs theilnahmen, während ein Publi kum von mehr als 20,000 Perſonen von den Ufern des Sees der Luſtbarkeit zuſah. Der Kaiſer und die Kaiſerin waren, vermuthlich des zweifelhaften Wetters wegen, nicht erſchienen. Unter den Schlittſchuhläufern, welche am Hut oder am Knopfloch Laternen [...]
Augsburger Tagblatt13.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Oberöſterreich, 9. Okt. Am 6. d. Mts, um halb 3 Uhr Nachmittags, erhob ſich auf dem Gmundener See plötzlich ein heftiger Sturm, der leider 10 Menſchen das Leben koſtete. Ein Marktſchiff, zur Zeit des Sturmausbruchs gerade auf dem See, wurde durch die einſchlagenden Wellen mit Waſſer gefüllt und umgeſtürzt. Die [...]
[...] See, wurde durch die einſchlagenden Wellen mit Waſſer gefüllt und umgeſtürzt. Die auf demſelben befindlichen 22 Perſonen, ſo wie die Ladung, aus Getreide und Victualien beſtehend, fielen in den See. Dreizehn Perſonen retteten ſich auf das umgeſtürzte Schiff, auf deſſen Boden ſie ſich anklammerten und gegenſeitig feſthielten. Davon wurden 12 durch zwei ihnen zu Hülfe gekommene Schiffe aufgenommen und gerettet, die dreizehnte [...]
[...] durch zwei ihnen zu Hülfe gekommene Schiffe aufgenommen und gerettet, die dreizehnte Perſon war bereits eine Leiche. Die neun übrigen Perſonen ſind gleich anfangs in den Wellen verſchwunden, und ihre Leichen ruhen wohl im tiefen Grund des Sees. Aus Ungarn. In Deutſch - Kreuz war am „langen Tag“ die ganze Juden Gemeinde in der Synagoge zur Andacht verſammelt, als plötzlich ſich ein Theil der [...]
Augsburger Tagblatt13.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Eine Schauergeſchichte zur See.) Zu Ä befindet ſich gegenwärtig ein Schiffscapitän und ſein Steuermann in Unterſuchungshaft wegen Verübung von Grauſamkeiten, wie ſie ſelbſt in unſerer an die Nachtſeiten der menſch [...]
[...] daß zwei den Qualen des Froſtes oder Hungers unterlagen oder ertranken. Nur vier wurden in kläglichem Zuſtande an Bord eines nahekommenden Schiffs aufgenommen. Monate vergingen, aber die Fama fliegt über die See, und als der „Arran“ eben jetzt wieder einmal in Greenock anlangte, hatte die Polizei große Mühe, Capitän und Steuer mann davor zu ſchützen, lebendig von dem Volke zerriſſen zu werden. Dennoch zw [...]
[...] Zur Wiederherſtellung des atlantiſchen Kabels, welches faſt an derſelben Stelle wie im Juli vorigen Jahrs (88 Meilen von Heart's Content) beſchädigt iſt, hat der Dampfer Hawk, Capitän Halpin, Ordre erhalten, ſofort in See zu ſtechen.“ [...]
[...] see - TT º.ä. tr --------- Vereinigte die hilfsbedürft e Fºtºarbeiter- äufilie [...]
Augsburger Tagblatt10.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Darſtellung war nicht glänzend; doch befanden ſich die Hauptrollen in den beſten Hän den, und unter ähnlichen Verhältniſſen ſahen wir ſchon viele Luſtſpiele mit vollen Segeln in die hohe See des Glückes ſtechen. Wir wollen daher unſer Augenmerk der Dichtung ſchenken. Der Dichter Schleich iſt zugleich Imperator im Reiche des Witzes, und in dieſer Eigenſchaft theilt er das Loos aller Tyrannen, er bleibt unverbeſſerlich, weil ſie [...]
[...] Theaterdirektor Engelken ein Engagement für die gegenwärtige Seſſion erhalten. In Genf iſt eine ſchöne That geſchehen. 5 Arbeiter befanden ſich in der Nähe des Hafens in einer Baggermaſchine auf dem See, der durch die heftige Biſe ſehr ſtürmiſch wurde und zuletzt die Maſchine ſammt den 5 Arbeitern forttrieb, ungefähr eine ſtarke habe Stunde von Genf. Es ſoll dieſes Nachts 11 Uhr geſchehen ſein, und man [...]
[...] gepeitſcht. Man bemerkte ſie endlich, worauf der Aufſeher des Hafens mit 5 Mann einen Kahn beſtieg und Hr. Bartholony auf ſeine Gefahr ein Dampfboot zu Hülfe ſandte. Der See trieb Wellen von zwei Stockwerk Höhe. Man hielt die Rettenden ſammt den Geſcheiterten für verloren. Mit unſäglicher Anſtrengung und Gottes Hilfe gelang es, die dem Tode nahen 5 Mann zu retten und alle glücklich ans Land zu bringen. [...]
[...] deckte Dächer ab, entwurzelte eine Menge Bäume, hielt die Eiſenbahnzüge auf; ein Zoll wächter wurde ſammt ſeinem Häuschen in einen Abgrund geſchleudert und verlor das Leben. Auf dem Neuenburger See gleicher Sturm; die Dampfſchiffe konnten ihre Curſe nicht mehr fortſetzen. - Mailand, 3. Nov. Der letzte Nachkomme Mozarts (zweiter Sohn desſelben) [...]
Augsburger Tagblatt11.09.1878
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erzherzog Victor von Oeſterreich. Dieſen Nachmittag ſind auch Prinz Leopold von Bayern mit Gemahlin, der Prinzeſſin Giſela, hier eingetroffen. Alle Gebäude Tegern ſee's ſind heute mit Flaggen geſchmückt. Vormittags 11 Uhr bewegte ſich der Schützen zug am k. Schloſſe vorüber und wurde der Frau Herzogin, welche ſich mit hoher Familie auf dem Balcon befand, ein dreimaliges herzliches Hoch ausgebracht. Zu [...]
[...] dem Feſtſchießen, welches Mittags ſeinen Anfang nahm, ſendete der Hr. Herzog Max einen prachtvollen reich vergoldeten ſilbernen Pokal als Ehrenpreis. Heut Abend wird eine Berg- und See- Beleuchtung und Feuerwerk ſtattfinden, die großartig zu werden verſpricht, beſonders wenn, wie zu hoffen ſteht, die Witterung ſo günſtig bleibt, wie es zur Zeit der Fall iſt. Während der Beleuchtung findet vor dem kgl. [...]
[...] herzoglichen Hauſes. – Eine weitere telegraphiſche Mittheilung unſeres Hrn. Bericht erſtatters beſagt: Aus Anlaß der goldenen Hochzeit des Herzogs Mar loderten geſtern (8.) Abends Freudenfeuer auf den Bergen; auch die See-Ufer waren prachtvoll be leuchtet, während zugleich eine große Zahl beleuchteter Schiffe den See belebten. Es fand ein Aufzug der Sänger, Schützen und Bergknappen, ein brillantes Feuerwerk [...]
[...] leuchtet, während zugleich eine große Zahl beleuchteter Schiffe den See belebten. Es fand ein Aufzug der Sänger, Schützen und Bergknappen, ein brillantes Feuerwerk auf dem See und eine Serenade der Sänger im Verein mit den verſchiedenen Muſik Corps ſtatt. Das alles geſtaltete ſich zu einen großartigen, prachtvollen Feſte, zumal bei dem wundervollen, faſt ſommerlichen Abend. Das herzogliche Jubelpaar mit [...]
Augsburger Tagblatt17.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von dem ſogenannten „Rond Point“ an, ohne daß man Anzeichen der eintretenden Kataſtrophe wahrgenommen, auf einer Strecke von etwa 50 Meter plötzlich in den See verſunken. Den neueſten Berichten zufolge iſt Vivis von dieſer Kataſtrophe ſchmerzlicher berührt worden als man bei der erſten Kunde von ihr annehmen konnte. Der in den Genfer See verſunkene Theil des „Neuen Quai,“ der erſt kürzlich mit [...]
[...] Reihen prächtiger Bäume bepflanzt worden war, umfaßt nämlich zwei ganze Drittheile desſelben, und dazu iſt leider der angerichtete Schaden gar nicht wieder gut zu machen, sº denn während vor der Aufführung des Quai der See an der eingeſunkenen Stelle - nur 3 – 4 Fuß tief war, beträgt ſeine Tiefe jetzt nach der Kataſtrophe dort 12–15 viº mit einem Abfall des Seebodens bis auf 40 Fuß, was den Wiederaufbau des Quai [...]
[...] mit einem Abfall des Seebodens bis auf 40 Fuß, was den Wiederaufbau des Quai unmöglich macht, dann aber auch für die ihm entlang erbauten Häuſer, deren Mauern 7 # die Wellen des Sees ſeit dem Einſturze beſpülen, höchſt verhängnißvoll werden dürfte, Naß oder vielmehr ſchon iſt. Die am meiſten bedrohten ſind in Folge deſſen von ihren Bewohnern auch bereits geräumt worden. ; [...]
[...] Newyork, 13. Mai. Der Capitän des hier eingetroffenen Dampfers „City of Richmond“ traf am 8. Mai in See die „City of Bruſſels“, welche die Schraube verloren hatte und unter Segel nach Liverpool ging. [...]
Augsburger Tagblatt15.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] monument. Mar II. war es vorbehalten die von ſeinem königlichen Vater Ludwig I. begonnene Süd-Nordbahn, ungeachtet unzähliger Hinderniſſe, auf einem 2000 Fuß lan gen mächtigen Damm durch den See der Inſelſtadt Lindau zuzuleiten, mit dem Hafen zu verbinden, dieſen letzteren weſentlich zu vergrößern, und durch Errichtung eines Leucht thurms, ſowie durch die Beigabe eines koloſſalen monumentalen Landeshoheitszeichens [...]
[...] Verſetzen dieſer koloſſalen Stücke verbunden war, iſt einleuchtend, wenn man obige Ge wichtsangaben beachtet, und erwägt wie die Gerüſtung hiefür auf einen ganz kleinen Raum beſchränkt und zum Theil ſelbſt in den See geſetzt werden mußte. Wird nun der auf dem See in Lindau ankommende Fremde bei der Einfahrt in den Hafen von dem Eindruck dieſer beiden Kunſtwerke, des Leuchtthurms und des majeſtätiſchen Landesho [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort