Volltextsuche ändern

557 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt24.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemeindebevollmächtigten und der Magiſtratsräthe genau beſtimmt würde – bis dahin aber die Berathung der vorliegen den Beſchwerde zu vertagen. Frhr. v. Welden führt zur Begründung dieſes Antrages an, daß die konfeſſionellen Rei bungen in paritätiſchen Orten ihm ſchon ſehr viele Sorgen gemacht haben, und daß er ſich ſchon viele Mühe gegeben habe, durch Beſprechungen Verſtändigungen zu erzielen. [...]
[...] Redner ſtellt dann einen förmlichen Antrag auf Reviſion des § 59 des Gemeindeedikts in dem von ihm erörterten Sinne, wünſcht aber bei der Wichtigkeit desſelben, wie der erſte Theil des Antrags v. Weldens, daß ſich die Kammer nicht ſofort hierüber ſchlüßig mache, ſondern beide Anträge zur reiflichen Erwägung an den betr. Ausſchuß verweiſe. Der k. Staatsminiſter des Innern: So lange die Beſchwerde beſtehe, ſey die [...]
[...] nicht zu erlangen ſey, wenn an den bisherigen Formen feſtgehalten werde und es müſſe deßhalb auf geſetzlichem Wege Abhilfe geſchafft werden. Würde die Kammer den An trag v. Weldens annehmen, ſo werde die Staatsregierung einen Geſetzentwurf vorbereiten. Die Kammer beſchloß hierauf, die Anträge v. Weldens und Edels an einen Ausſchuß zu verweiſen, die Berathung der Beſchwerde aber zu vertagen, wie das Frhr. [...]
[...] Die Kammer beſchloß hierauf, die Anträge v. Weldens und Edels an einen Ausſchuß zu verweiſen, die Berathung der Beſchwerde aber zu vertagen, wie das Frhr. v. Welden beantragt hatte. - [...]
Augsburger Tagblatt14.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 12. Juni. Dieſe Woche fand in der Gendarmerie-Kaſerne vor einer UUY (US Ä beſtehenden größeren Kriegskommiſſion Ä ſtatt gegen den Gendarmerie - Major Frhr. v. Welden. Frhr. v. Welden hatte im Jahre i860 in einem amtlichen Schreiben an ein Forſtrevier für die „Gendarmerie“ in Augsburg, deren jährlicher Holzbedarf ſeit mehreren Jahren circa 14 Klafter war, [...]
[...] ſolche Erleichterung könne aber auch der Hr. Beſchuldigte beanſpruchen. Man könne daher von keinem rechtswidrigen Vortheil ſprechen. Ebenſo unbegründet ſei aber auch die Behauptung, daß Frhr. v. Welden die Abſicht gehabt habe, das Forſtärar zu beſchä digen. Denn wenn auch der Verſteigerungserlös für das Birkenholz damals höher war, als die Forſttaxe, ſo hätte dieß auch umgekehrt der Fall ſein können, da der Verſteiger [...]
[...] denn auch die Kriegskommiſſion und erkannte in dem beregten Vorgehen ledig lich eine Disciplinarübertretung einer dienſtwidrigen Handlung. Deßwegen ſowie der übrigen Disziplinarübertretungen für ſchuldig erkannt, wurde Frhr. v. Welden zum höchſten Strafmaaß, in einen 15tägigen Zimmerarreſt verurtheilt. Durch dieſes Urtheil, das der Reviſion des General-Auditoriats unterliegt, iſt die Ehre des Frhrn. v. Welden [...]
Augsburger Tagblatt30.08.1845
  • Datum
    Samstag, 30. August 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da nach Beſchluß Fürſtlich Fuggerſcher hoher Vormundſchaft das dießherrſchaftliche Schloß zu Welden verkauft werden ſoll; ſo wird hie zu vorbehaltlich hoher Genehmigung Tagfahrt auf Montag den 29. Septbr. d. Js. [...]
[...] Montag den 29. Septbr. d. Js. Vormittags 10 Uhr im Hollandiſchen Ä in Welden Ämt wozu man Kaufsliebhaber hiemit ein adet. [...]
[...] keller und Wagenremiſe, befindet ſich noch in gutem Stand und liegt auf einer Anhöhe an dem Marktflecken Welden, im Königl. Land gericht Zusmarshauſen, 4 Stunden von Augs urg entfernt: - [...]
Augsburger Tagblatt10.12.1850
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stellen in dem Buche Diezel's zerfallen in drei Theile, in ſolche, welche die Majeſtät des Königs beleidigen, in ſolche, welche die Amtsehre des Hrn. Regierungspräſidenten v. Welden, und die des Hrn. Aſſeſſors Seefried in Bamberg verletzen. Der Hr. Staatsanwalt erörterte aus der Vorrede, daß der Zweck der Schrift Diezel's war, die Muſe zu benützen, um der kommenden Entwickelung der Freiheit vorzuarbeiten, wozu [...]
[...] Märzproklamationen heißt es: „Eine ſo plumpe Marktſchreier- und Schmusjudenrolle ließ man den König ſpielen.“ – „Der Stadtcommiſſär Lenz in Nürnberg, der trotz aller Dienſtbefliſſenheit dem reaktionswüthigen und ſtandrechtstollen Oberwaſcha Welden nicht genug thun konnte.“ „Die Antwort, in Styl und Inhalt urbayriſch und der ge treue Ausdruck des unvergleichlichen Welden, dieſes wittelsbach'ſchen Oberpolizeilnechts.“ [...]
Augsburger Tagblatt15.09.1845
  • Datum
    Montag, 15. September 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da nach Beſchluß Fürſtlich Fuggerſcher hoher Vormundſchaft das dießherrſchaftliche Schloß zu Welden verkauft werden ſoll; ſo wird hie zu vorbehaltlich hoher Genehmigung Tagfahrt auf [...]
[...] Montag den 29. Septbr. d. Js. Vormittags 10 Uhr im Hollandiſchen Wirthshaus in Welden Ämt wozu man Kaufsliebhaber hiemit ein adet. [...]
[...] keller und Wagenremiſe, befindet ſich noch in gutem Stand und liegt auf einer Anhöhe an dem Marktflecken Welden, im Königl. Land Ä Zusmarshauſen, 4 Stunden von Augs urg entfernt. [...]
Augsburger Tagblatt03.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wig Andra, k. Pfarrer zu Welden, 44 Jahre alt, angeklagt der Theilnahme am Reat der falſchen Verſicherung an Eidesſtatt. – Staatsanwalt: Herr Martin, Vertheidiger: Herr Rechtskonzipient Müller für Thereſe Andra, Herr Dr. von Gutermann für Anna [...]
[...] ſtraft worden zu ſein wegen Beleidigung einer Chriſtenlehrpflichtigen. – Man wird ſich erinnern, daß am 6. September vor. Jahres vor dem k. Stadtgerichte dahier Verhand lung gepflogen wurde in Sachen des k. Pfarrers Andra in Welden gegen Herrn Karl Klopper, Redakteur des Augsburger Anzeigblattes wegen Privat-Ehrenkränkung. Im genannten Blatte wurde der Pfarrhof zu Welden als eine geiſtliche Gebähr- und Klein [...]
[...] hat, daß Bertha mit dem Kinde am 11. Auguſt hieher gebracht wurde, daß ſie, wie die Sektion ergab, in Folge des Wochenbettes an der Bauchfellentzündung ſtarb. Die Leiche wurde nach Welden gebracht, und wurde mit jungfräulichen Ehren begraben. Kaum war das Begräbniß beendet, als Herr Alois Hiller, kgl. Bezirksgerichtsrath, im Pfarr hof erſchien, und eine Unterſuchung gegen Pfarrer Andra und Creszenz Huber wegen [...]
Augsburger Tagblatt13.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 24. d. Mts. Nachmittags 2 Uhr auf dem kleinen Ererzierplatz ein großes Feuer anzu zünden, um vor dem Publikum mit ſeinen feuerfeſten Schränken eine Probe abzulegen. Hr. Abraham Fink von Kriegshaber und Hr. Ulrich Nerlinger von Welden ſind mit 3 nebeneinander geſpannten Pferden gefahren, weshalb jeder um 1 Gulden geſtraft wird. Hr. Anton Geiſelmaier hat ſich beim Kälber- und Schweine-Fahren einer Thier [...]
[...] Neu-Ulm, 12. Aug. Der leider zu früh verſtorbene Herr Regierungs-Präſident Freiherr v. Welden, welcher an dem Aufſchwunge von Neu-Ulm ſo viel Intereſſe be thätigte, hat ſchon bei ſeiner Anweſenheit gelegentlich der Grundſteinlegung zur kathol. Kirche dahier gegen Mehrere ſeiner nächſten Umgebung, die beſtimmte Willensmeinung [...]
[...] Staatsbeamten hier eintraf gab man auch dieſe Stiftung ſchon für verloren. Nun hö ren wir aber aus zuverläßiger Quelle, daß ſich die edle Schweſter des Hrn. Defunkten, Freiin Thereſe v. Welden in Augsburg, von dem frommen Willen ihres Bruders in Kenntniß geſetzt, freiwillig erklärt habe, denſelben erfüllen zu wollen, und daß der kgl. Civilbau-Inſpektor Frhr. v. Stengel bereits ermächtigt ſei, dieſe ſchöne – und jeden [...]
[...] Kenntniß geſetzt, freiwillig erklärt habe, denſelben erfüllen zu wollen, und daß der kgl. Civilbau-Inſpektor Frhr. v. Stengel bereits ermächtigt ſei, dieſe ſchöne – und jeden falls bedeuteüde Stiftung – ins Werk zu ſetzen. Freiin Thereſe v. Welden iſt eine Dame, welche mit dem Adel ihres Standes den ihres Herzens verbindet und deren wohlthätiges Wirken als Oberin mehrerer mildthätigen und frommen Unternehmungen [...]
Augsburger Tagblatt28.04.1849
  • Datum
    Samstag, 28. April 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit hinausgerückt. In den verſchiedenen Gefechten bei Peſth ſollen von beiden Seiten 3000 Mann gefallen ſein. v Wien, 23. April. Ein von Gran aus dem Hauptquartiere des F-Z-M. Welden abgeſandter Kurier Ä die Nachricht: Welden habe den Befehl zur Räumung Peſth's ertheilt; während ich dieſes ſchreibe, wird ſich ſohin kein öſterr. Militär in Budapeſth [...]
[...] abgeſandter Kurier Ä die Nachricht: Welden habe den Befehl zur Räumung Peſth's ertheilt; während ich dieſes ſchreibe, wird ſich ſohin kein öſterr. Militär in Budapeſth mehr befinden, denn auch die Zidatelle in Altofen ſoll geräumt werden. Welden be ſchränkt ſich in einem befeſtigten Lager bei Gran auf die Defenſive. Bei Peterwardein ſoll das Nugent-ſche Korps gänzlich zerſprengt worden ſein. Die Erbitterung der k k. [...]
Augsburger Tagblatt12.03.1837
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Kloſter Roggent urg. Nach der Aufhebung deſſelben mehrere Jahre Frühmeßbenefiziums Vikar zu Aisingen bei Dillingen, dann 28 Jahre lang Pfarrer und Kapitel = Aſſiſtens im Markte Welden, k. Landgerichts Zusmarshauſen, und zuletzt etwas über ein Jahr wegen Augen - Krankheit in der Kloſter -Penſion zu Augsburg. Seine Aufrichtigkeit, ſein guter Humor und ſeine große Barmherzigkeit gegen die Armen werden ihn in Welden und in der [...]
Augsburger Tagblatt11.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bößl, lediger Metzger von Weilheim, wegen Bettel, 3 Tage Arreſt. – Joh. Fett, ledi ger Maurer von Ingolſtadt, wegen Landſtreicherei, freigeſprochen. – Jakob Uhlmann, lediger Bäckergeſelle von Welden, Gerichts Zusmarshauſen, wegen Bettel, 3 Tage Ar reſt. – Kaſpar Schröder, Ä Taglöhner von Pfrontenhauſen, Gerichts Vilsbiburg, wegen Landſtreicherei, 3 Tage Arreſt. – Georg Geret, lediger Taglöhner von Ä [...]
[...] Aus der „Kempter-Zeitung“ iſt in den hieſigen „Neueſten Nachrichten“ und auch noch in andere Blätter ein Artikel aufgenommen worden, die Nachricht enthaltend, daß der Gendarmerie-Major Frhr. v. Welden wegen Mißbrauchs ſeiner amtlichen Stellung derſelben enthoben worden ſei. Dieſer Mittheilung wird dortſelbſt die weitere angehängt, „„nach dem Tode ſeines [...]
[...] ſeine Perſon, noch, da er keinen Sohn hat, für ſeine Deszendenz Ausſicht auf die Erb folge in fraglichem Fideikommiß hatte. - Was übrigens den mit der Perſon des kgl. Majors Frhrn. v. Welden in eine höchſt auffallende Verbindung gebrachten, ihn jedenfalls nicht entfernt berührenden an geblichen Defekt am beſagten Fideikommiß anbelangt, – welcher offenbar eine reine [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort