Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Unterhaltungs-Blatt13.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Doktor und drückte lächelnd die Augen zu: „Es kommt, es kommt. Das Horoſcop hat nicht gelogen. – Er hat den Stein, und mein Wiſſen triumphiret!“ Er trat zur Thüre und rief der Alten herriſch zu: „Er ſoll ſich nahen!“ Nach einer kleinen Weile öffnete er dann den [...]
[...] fragte wichtig, aber doch unter Lächeln. Es war Gefahr dabei, es hätte mein Leben koſten können.“ „Um einen Stein?“ frug der Doktor mit leiſem Spotte. „Nur in den Steinbrüchen, die oberhalb Aſchaffenburg an den Main ſich lehnen, wo ſchwarzer Granit mit gelbem [...]
[...] Skorpion und war um Mitternacht drei Quart verfinſtert.“ „Ich weiß dies Alles,“ entgegnete ungeduldig der Dok tor. „Gib her den Stein.“ [...]
[...] Aſchaffenburg. – Um Mitternacht ſtieg ich dann hinab in den Steinbruch, und wie der Mond mir leuchtete im öläulichten Scheine ſeines übrigen Viertels, erhob ich den Stein, wie ich that in den Schluchten des Atlas, wo Abul Mai Rendſchib mich lehrte und leitete.“ - [...]
[...] „Was willſt Du noch für Lohn?“ frug Arcanius mit ernſter Miene. „Der Stein, ich weiß es,“ fuhr Schorach ſich tief ver beugend fort, „macht Eures Lebens höchſtes Sterben aus. [...]
[...] reichte dem tückiſch lauernden Schorach eine Phiole voll waſ ſerklarer Flüſſigkeit. „Hier nimm – und nun den Stein!“ „Aber jetzt verlaß mich.“ „Ganz nach Euerm Befehle.“ [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt01.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] heute noch nicht wohin. Die auf dem Wege verlorenen Münzen wurden in Stein verwandelt. Allein ſie behielten ihre Ge ſtalt und die concentriſchen Kreiſe, womit ſie bezeich net ſind, laſſen ſie noch immer dem Gelde ähnlich [...]
[...] ſtalt und die concentriſchen Kreiſe, womit ſie bezeich net ſind, laſſen ſie noch immer dem Gelde ähnlich ſehen. Dieſe Steine ſind von verſchiedener Größe, bald von der Dimenſion eines Nagels, bald wie der Kopf eines Sombrero. Die Gelehrten nennen ſie [...]
[...] der Mörder ſein Schlachtopfer vollends umgebracht. Auch war der Leichnam unter einem Haufen dieſer Steine gefunden worden. Don Manuel de Baſabru läugnete hartnäckig irgend eine Theilnahme an dieſem Morde. Man [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt30.04.1848
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das deutſche Volk iſt Herr vom Haus, Geſellen ſind die Geiſter, Und deutſche Stämme Stein an Stein, Die ſind die Unterlage, – So c. [...]
[...] Erſt eine Pflanze, dann ein Saft, Zuletzt ein Stein ganz hart, Der vielen Leuten Labung ſchafft, Mit Waſſer noch gepaart: [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt03.06.1849
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſicht, und er frug weiter mit habgierigen Blicken: Weißt Du Alles genau? – Ganz genau, war meine demüthige Antwort, doch fehlt Euch Eins, der glänzend ſchwarze Stein, Chulchoreb im Arabiſchen genannt; nur er ſcheidet das Un edle, läutert das Beſſere und ſchafft es Euch, wie es gediegen [...]
[...] dringender Neugierde. - „Das gehört vor der Hand nicht hierher. Hört nur weiter. „Kannſt Du mir den Stein verſchaffen?“ forſchte nun der Richter mit vor Gierde leuchtenden Blicken. – „Wie kann ich armer Gefangener in meinem unterirdiſchfeuchten Kerker [...]
[...] gegen ihn, der meinen Körper zerſtört und meinen Geiſt bei nahe ſtumpf gemacht hatte.“ „Und Du hielteſt Wort und ſchaffteſt ihm den Stein?“ frug Radſtift mit grimmiger Gebärde. - „Nach Sevilla eilte ich, doch auch nach Cadir, und ein [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt09.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] "ſig bellend an ihm emporſprang. Er ſtieß ſie mitten ihn wohl todt geſchlagen, wenn nicht das Mari " Fuße von ſich und hieß ſie hinter ihm gehen, andel auf einmal herbei geſtürzt wäre und mit ihrem "d wenn er im Dunkeln über einen Stein ſtol- Leibe die Streiche aufgefangen hätte. Da gingen [...]
[...] – An den Mann? Nein! Aber an die Frau! – Sie hat es angenommen? – Das verſteht ſich! Mir iſt ein Stein vom Herzen gefallen, ich hab's überſtanden und bin nun ſo froh, ſo glücklich, ſo ſelig, daß ich Alles, was [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt04.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unordnung um den halb entblößten Nacken und Buſen. Vier Frauen rollten mit übermenſchlicher Anſtrengung einen ungeheuren Stein herbei und ſchleuderten ihn auf uns herab. Der Stein rollte ein paar Schritte weit an mir vorüber und riß mehrere [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt06.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihre Fortifikationslinien bilden ein gleichſeitiges Drei eck. Der eine längere, zur See hinliegende Wall iſt alt und aus Stein aufgeführt, die andern zwei ſind Erdwälle und laufen in einen Winkel zuſammen, deſſen Spitze gegen eine Schlucht gerichtet iſt; un [...]
[...] mittelbar hinter den Wällen erheben ſich die Berge, und zwar in ſolcher Steile, daß man von ihren Gi pfeln mit Leichtigkeit Steine in die Feſtung werfen kann. Schon mancher Soldat iſt auf dieſe Weiſe tödtlich getroffen worden. Der einzige Paß, der aus [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt06.06.1846
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonntag, he, he,“ ſagte der alte Mann. - „Wiſſet ihr auch die Geſchicht von dem Herrn, wo in der hieſig'Kirch in Stein gehauen iſt, mit dem Hund?“ fragte Hedwig. „Nein, erzählet ſie.“ [...]
[...] iſt maustodt, und da iſt auch ſein Tochter geſtor ben, und die ſind jetzt beide mit ſammt dem Hund in der Kirch in Stein gehauen. Man ſagt der Hund ſei der Teufel geweſen, und ſein Herr hab' ſich ihm verſchrieben gehabt.“ - - - - [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt07.10.1846
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jener Städte im eigentlichen Sinne auf Gold ein hergehen. Freilich iſt der Gehalt dieſer Pflaſter ſteine an Gold ſehr gering. [...]
[...] (Die Aehnlichkeit.) Ein gewiſſer Probſt wollte ſich in Stein aushauen, und das Bildniß zur Verewigung ſeines Ichs an der Thür ſeines Hauſes aufſtellen laſſen. – Nun war er aber ſchon [...]
Augsburger Unterhaltungs-Blatt19.12.1846
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deine Spitze hebt ſich trotzig Zum gewölbten Himmelsblau. Seit ſich fügte Stein auf Stein - Traf ſchon manches Unheil ein. Aber wie für Ewigkeiten [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort