Volltextsuche ändern

304 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten18.12.1868
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Siebenter Jahrgang. |- 2500 Auflage. Abonnentents a Gintadang. stas „Eag- und Anzeigeblatt für stempten und das Allgäu“, era fdheint in leicher Beife wi: bisher, täglich – mit Ausnahme des Montags und der Feſttage – und foſtet durch di tgl. Bojt bezogen vierteljihrlich n u r [...]
[...] Auflage ättsterft *ប៉ុ - R 1 'n Nețeni Kºr 1868. - Die Redattion und Erpedition des Tag = und Anzeigeblattes (10210) für stempten und das Allgäu, [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Kempten hat die Fortſchrittspartei einen großen Wahlſieg efochten. Sämmtliche 22 Wählmänner ſind liberal. Aus dem Allgäu liegen die erfreulichſten Berichte über den Ausfall der Wahlen für die Fortſchrittspartei vor. - » Neunlm. Die von der liberalen Partei dahier vorgeſchlagenen 14 [...]
[...] man früher bezüglich des Salzes gemacht, auch da habe man eine große Teuerung prophezeit, ſie ſei aber nicht erfolgt, im Gegentheil: er wiſſe, daß man jetzt im Allgäu in einem nicht gar großen Haushalte jährlich 40 – 50 f. an Kochſalz erſpart. Redner ſpricht ſchließlich noch über den wahrſcheinlichen Erfolg der Wahlen Er kann nicht glauben, daß wir unter die ultramontane Fuchte kommen. Es [...]
Augsburger neueste Nachrichten28.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bach und bei Neumarkt angerichtet. Bei Hof wüthete am 8. Juni Nachmittags ein arger Sturm, der Bäume entwurzelte, am 15. Früh gleichfalls arges Ge witter. Im Allgäu fiel vom 15. bis 22. täglich neuer Schnee, in den Bergen, bis 2700 Fuß herab, daher Abzug des Viehes aus vielen Alpen und großer Schaden an Weide und Milch - Ertrag: Ungeachtet dieſer großen Witterungs [...]
[...] - - 2231 der Umgegend von Kulmain zeigt ſich in den Walburgen das ſchädliche nſekt „Bohrenzwegboſtkäfe“, das großen Schaden anrichtet. Vom Allgäu iſt im Laufe des Monats Juni ein Transport von mehr als 30 Stück ſchönen [...]
Augsburger neueste Nachrichten02.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtag den 1. Mai, Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Joſeph Hartmann, Redakteur des Tag und Anzeigeblattes für Kempten und Allgäu wegen Vergehens der Religionsfriedensſtörung und der Beleidigung der bewaffneten Macht durch die Preſſe begangen. – Präſident Hr. Appel rath Mähler, Staatsanwalt Hr. Röckelein, Vertheidiger Hr. Dr. Völk, [...]
[...] Prinz, Lenz, Zenetti, Zahn, Seiler, Kleiter und Obermayer. – Joſeph Hartmann, 35 Jahre alt, iſt beinzichtigt, daß er mittels der von ihm redigirten Zeitung „Tag- und Anzeigblatt für Kempten und das Allgäu“ Nr. 42 vom 21. Febr. 1866 auf der erſten Seite, im zweiten mit den Worten „In der Wehrzeitung“ beginnenden Aufſatze: 1) in dem Satze [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 03. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde noch eivas Korn geſäét. Der Viehhandel iſt, wie gewöhnlich um dieſe Jahreszeit, flau, doch iſt gemäſtetes Vieh geſucht, und ſteht ſehr hoch im Preiſe; auch Zucht- und Maſtſchweine ſind ziemlich theuer. Vom Allgäu wird ge ſchrieben, daß von dort fortwährend junge Burſchen als Schweizer nach Unter ſchwaben und Oberbayern gehen, ein Beweis, wie ſehr hier immer mehr [...]
[...] ſchwaben und Oberbayern gehen, ein Beweis, wie ſehr hier immer mehr Schweizerein nach Allgäuer Muſter ſich einrichten. Der Viehhandel iſt im Allgäu in jeder Beziehung ſehr gut, Kälber lebendig 11–12 kr. per bayer. Pfünd; Maſt- und namentlich Melkvieh ſehr theuer und geſucht; Sennenbutter 35–36 kr. per bayer. Pfund; Käſehandel lebhaft mit ſteigenden Preiſen. In [...]
Augsburger neueste Nachrichten29.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vergehens der widerrechtlichen Wegnahme eigener Sachen, in eine Ge fängnißſtrafe von 1 Monat verurtheilt. - Am 23. Nov. wurde dem Lehrer in Diepolz (Allgäu), Herrn Je'' Dinſer, der don Sr. Maj, dem Könige in Anerkennung ſeiner 50jäh - mit Eifer vollbrachten Dienſtzeit verliehene Ludwigsorden durch den Hin. [...]
[...] Einem in- und auswärtigen werten Publikum bringe ent zur Anzeige, daß ich auch heuer wieder für die Mechaniſche Spinnerei der Herren Alois Rädler & Comp. in Weiler im Allgäu geſchwungenen Hanf, ge ſchwungenen und gehechelten Flachs, und hauptſächlich. Ab E. zu überliefern übernehme. Der Spinnerlohn beträgt für den Schnell kann [...]
Augsburger neueste Nachrichten17.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eg Allgäu. - - H Das unterfertigte Geſchäfts-Bureau wurde von sº [...]
[...] welche Chancen wohl für die Errichtung einer Aktien-Bräuerei im Allgäu in Ausſicht ſtünden, und möchte als Hauptort die Stadt Immenſtadt bezeichnet werden. – Im ganzen Landgerichts Bezirke Immenſtadt beſtehen nämlich bei einer Seelenzahl von 13,000 Köpfen nur [...]
Augsburger neueste Nachrichten25.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit einem monatlichen Honorar von 100 fl. angeſtellt. Hiegegen hat der ſelbe jedoch die geſammie Seelſorge nicht blos für Kempten, ſondern für das ganze Allgäu unentgeltlich zu beſorgen; es fallen ſonach alle Stohlge bühren weg. Der Handel um das Heiligſte, um die Sakramente, um den Himmel hat bei den Altkatholiken ein Ende. Wer der Tröſtungen und [...]
[...] katholizismus ſich geſteckt hat. Wir begrüßen aber auch auf's Freudigſte die ruhig vorangehende Energie des hieſigen Vereins, welche uns eine Ga rantie dafür bietet, daß wenigſtens im Allgäu der vergiftete Peſthauch des römiſchen Sclavengeiſtes ſammt ſeinen ſauberen Vertretern verſcheucht werde. Darum nur immer friſch bei der That! [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 087 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf bei Hindelang ſcheint eine erfreuliche Zukunft vor ſich zu haben. Die Heilquelle deſſelben iſt unſtreitig die gehaltvollſte Schwefelquelle im Allgäu. Außerdem zeichnet das Bad eine gute Küche und aufmerkſame Bedienung aus. Parthien nach Schattwald, nach Hinterſtein, in das Rantersmangerthal 2c. ſind ebenſo lohnend als geſucht. Für die Nähe [...]
Augsburger neueste Nachrichten29.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit dem 1. April beginnt das II. Quartal des „Tag- und Anzeigeblattes für Kempten und das Allgäu“ und wird daſſelbe fortfahren, in freimüthiger, offener Weiſe alle vorkommenden Tagesereigniſſe zu beſprechen. Die Auflage des ſelben hat ſich ſeit ſeinem Erſcheinen vervierfacht und berechtigt dieſe außerordentlich [...]
[...] Verbreitung in Stadt und Land. Die Berechnung hiefür iſt eine billige, Kempten, im März 1864. - Die Expedition des Tag- und Anzeigeblattes für Kempten und das Allgäu, 5 - Zur Uebernahme und Beſorgung von &P 9 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort