Volltextsuche ändern

2559 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3 FTTFÄFFFFFFTETFFTFTTFT . . . 9. 5' Nachts . . . . . ! (. . . 2 Bamberg :c. 7. 30 Mrgs. 1.10“ Nchm:8.40' Abds. 3. 30 Mrg. 12'15“ 45“Ngchts * Lindau . . 7. 25“ Mrgs. 1.50“ Nchm. – – 3. 45' Mrg. 8 – Vorm, 5. – Abds. Ulm : . . . | 7.25 Mrgs. 1. 30' Nchm. – – 5. 10“Mrg. 9. 25“ Vorm. 6.55“ Abds. . [...]
[...] i am lebhafteſten aber bei der nach vierſtündigem Aufenthalte erfolgten Ab fahrt nach Berg wiederholten, – Als Tag zur Uebergabe des k. Schloſſes in Bamberg an die griechiſchen Majeſtäten, iſt, wie ich höre, der 1. Juni, Geburtstag des Königs Otto von Griechenland, feſtgeſetzt worden. - Der „Landbote ſchreibt: Unſer Landtag, deſſen Einberufung in Mitte des [...]
[...] namsfeſte." - - Allerhöchſter Beſtimmung zufolge ſind die dermal erledigten Stadtcommandan ſchaften Augsburg, Bamberg und Regensburg von nun an durch dort befindliche Brigadecommandanten zu führen und zwar jene von Augsburg durch den General major Fuchs, jene von Bamberg durch den Generalmajor Freiherrn v. Lindenfels [...]
[...] Spatze, Lehrer, Junginger, Müllermeiſter und Steigele, Maurermeiſter a. Haunsheim; Friedrich Pri vatier a. Günzach. – Goldenes Roß. Weinhart, Handelsmann a. Kempten; Kohler a. Nürn berg, Notz a. Sontheim, Baureis a. Bamberg, Abele ä. Aalen, Kfl. – Tripanik, Marzinih, Janbeck und Moſadenek, Handelsleute a. Ungarn; Schmidt, Anhaltſteller. a. Großaitingen; Hegele und Höfer, Oekonomen a. Aalen; Huber, Gaſtwirth a. Adelmannsfelden; Hiller, Bäckermeiſter a. Ruppershofen. [...]
Augsburger neueste Nachrichten08.06.1863
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] München . . . 7. – Abends 7. 20“ Mrg. 1. 45“ Nchm. 9. 20“ Vorm. 5. – Nachm. – – º. 0 Yachts . Bamberg 2c. 7. 30 Mrgs. 1.40 Nchm.8.40 Abds. 3. 30“Mrg. 12.15“ Mittag9.45“ Nachts Lindan . . 7. 25“ Mrgs. 1. 50“ Ähn - - 5. 15“ Mrg. 4.10“ Vorm. 8.15“ Abds. Ulmt « - 7. 25“ Mrgs. |1. 30' Nchm.8. 20' Abds. 5. 10“Mrg. 9.30“ Vorm. – – [...]
[...] München . . . 7. 20 Mrgs. 1. – Mitt. 8. – Abds. 9. 15' Vorm. 6.15 Abends – – 11. 45“ Abends - Bamberg c. . . 6. 50“ Abends 6. 45“ Mrg. 1. –“ Mitt. 5. 30“Mrgs. 2. 20“ Nchm.11.50“Nchts. Lindau . . . 6. 55“ Abends 1. 15“ Mitt. – – 7. 10“Mrgs. 9. 55“ Vrm. | 9. 8“ Nchts. Unt . . . 6. 50“ Abends 6. 35' Mrg. 1. 20“ Nchm. 4.40“ Nchm. 10.30“Nchts. – – [...]
[...] und was ihn in den Tod trieb, iſt bis jetzt noch nicht bekannt geworden. – Mit dem geſtrigen Morgenzuge (6 Uhr) reisten die griechiſchen Maje ſtäten nach Bamberg ab, werden dort übernachten und morgen nach Eutin abreiſen, woſelbſt die großherzogliche Familie von Oldenburg z. Z. reſidirt. Wie man hört, werden dieſelben von Ende Auguſt an ihren Wohnſitz in [...]
[...] abreiſen, woſelbſt die großherzogliche Familie von Oldenburg z. Z. reſidirt. Wie man hört, werden dieſelben von Ende Auguſt an ihren Wohnſitz in Bamberg nehmen. a "München, 7. Juni. Bekanntlich brachten vor etwa drei Wochen ſehr viele Blätter die Nachricht, das Frohnleichnamsfeſt oder die Tage vor [...]
[...] gart; Spanaus aus Annaberg; Friedländer aus Berlin, Kfl. – Goldene Traube. Fürſt Tru betzkoi mit Fam. u. Dienerſchaft, und General v. Regan aus Rußland; Keller, Partikulier aus Reut lingen; Albrecht, Rentbeamte, und Frau Ultſch aus Bamberg; Necaſek, Zuckerfabrikant aus Böhmen; Hähnle, Fabrikant aus Giengen; Krzig, Major aus Böhmen; Kühſtohs aus Brüſſel; Kellner aus Nürnberg; Strauß aus Fürth; Manaße aus Berlin; Renner aus Heilbronn; Stahely aus Elberfeld; [...]
Augsburger neueste Nachrichten23.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München . .AV., v. 1 0' Na, o 7. 20“ Mixg. 1. 45“ Nchºn. v. 20“ Vorun. b.20“ Abends - --- Bamberg 2c. . 7. 30“ Mrgs. 1. 40“ Nchm.8. 40“ Abds.3. 30“Mrg. 12.15“ Mittag9. 45“ Nachts Lindau . . . » 7. 25“. Mrgs. 1.50“. Nchm. 5. 15“ Mrg. 4.10“Nachm. - - [...]
[...] Bamberg 2c. Lindau - - lin [...]
[...] Ä bedient hätten. * – Fremden - Anzeige vom 21. bis 22. Februar Goldene I'raube. Offeemayer, Steuer-Inſpektor aus München; Ggen ans Bamberg, T Weil aus Mannheim, Simon aus Frankfurt, Maier aus Bremen, Zundel aus Offenbach. Deutſch aus. [...]
[...] Z zu übertragen; die kathol. Pfarrei Ronsberg, B.-A. Oberdorf, dem Prieſter Fr. X. } Thanner, Stadtkaplan in Dinkelsbüht, zu übertragen; zu genehmigen, daß die kathol. Pſa.rei Amlingſtadt, B.-A. Bamberg I., von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prweſter Mart. Albrecht, Pfarrer in Hirſchaid, desſ. B.-A., verliehen werde; Ä zu genehmigen, daß der Adjutant Sr. k. Hoh. des Prinzen Adalbert, Major C. Graf [...]
Augsburger neueste Nachrichten09.04.1866
  • Datum
    Montag, 09. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nürnberg, Ferd. Tauſcheck von Erlangen und Joh. Steiger von Ansbach, ſämmt lich zum Rechnungs- und Reviſions-Bureau der Generaldirektion, Fr. Steit von Aſchaffenburg nach Ansbach, Moriz Titus von Ä nach Bamberg und Heinr. Hundsberger von Paſſau nach München, zum Rechn.- u. Rev.-Bureau der General-Direktion beſtimmte Aſſiſtent Ph. Arneth wurde in Landau belaſſen [...]
[...] Würzburg, ſämmtlich nach München, Joh. Schmid von Regensburg nach Nürnberg, Joh. Schäffler von München nach Offenbach, Joſ. Wild von München nach Gotha und Eduard Köppel von Bamberg nach Hof; die Amtsgehilfen Andr. Rank von Bamberg nach Hof, Joh. Pezold von Hof nach Bamberg; der Telegraphen-Amts Ä Ph. Fürſt von Schweinfurt nach Regensburg; der Oberkondukteur Chriſtoph [...]
[...] Ä Ph. Fürſt von Schweinfurt nach Regensburg; der Oberkondukteur Chriſtoph eugirg von Aſchaffenburg nach München; der Poſtkondukteur Adam Hahn von Würzburg nach Schweinfurt; der Eiſenbahnkondukteur Anton Wild von Bamberg nach Würzburg, [...]
Augsburger neueste Nachrichten27.02.1863
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] München 7. 5“ Ä. 7. W Mºrg TI 57 Nehm.9.20 Vorm. 4.30 Nchm. –T 9. 5“ Nachts Bamberg e. . | 7. 30 Mrgs. 1.40 Nchm 8. 40 Abds. 3.30 Mrg. 12.15' Mittg. 9.45' Nachts Lindau . . . . . 7. 25 Mrgs. 1. 50' Nchm. – – 3.45Ärg. 8ÄTT, Abds. Ulm 7. 25 Mrgs. 1. 30' Nchm. – – 5.40'Mrg. 9.25“ Vrm. 6.55' Abds. [...]
[...] München 7. 20 Mrgs. [1. – Mitt. 8. –“ Ähjs Fas Vºm 5.T57Abend ITT 5. 50“ Abends Bamberg e. 8.55“ Abends 6. 45 Mrg. |1. – Mitt. 530 Mrgs 2.20Nchm. 14.50 Nchts. Lindau 7. – Abends 1. 15' Mitt. – – 8.55 Mrgs. 4.55 Nehm. 9.30Nacht“. Ulm - . . . 6. # Abends. 1. 20' Mitt. | – – 7.50“ Vrm. 6.24“ Abds. 10.55' Nchts. [...]
[...] ſtände im Werthe von 3 fl. 54 kr. entwendet habe. Angeklagter wurde daher wegen Dieb ſtahls zu 7 Monaten Gefängniß verurtheilt. – Vormittags 9 Uhr: Der ſchon öfters be - ſtrafte Hafnergeſelle Dominikus Bamberger von Riedhauſen iſt neuerdings angeklagt, vom 24. auf den 25. Januar aus dem offenen Hofraume des Wirthes Wilh. Stuber von Günz burg einen Theil eines kupfernen Rohres, werth 8 fl., und in der darauffolgenden Nacht [...]
[...] 24. auf den 25. Januar aus dem offenen Hofraume des Wirthes Wilh. Stuber von Günz burg einen Theil eines kupfernen Rohres, werth 8 fl., und in der darauffolgenden Nacht demſelben eine kupferne Milchkanne geſtohlen zu haben. D. Bamberger wurde deßhalb wegen Diebſtahls zu einer 4monatlichen Gefängnißſtrafe verurtheilt. – Vormittags halb 11 Uhr: Ambros Homb arter, lediger Schneider von Hohenreichen, iſt angeklagt, daß er vom Okto [...]
[...] Bamberg hat es unternommen, das erſte große fränkiſche Sängerfeſt mit Bundes Fahnenweihe zu veranſtalten - und ſind hiezu [...]
Augsburger neueste Nachrichten22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wen . . 1,25 in., raro., 1,11 Racer-m., 1,15 Il). 0,10 Mes., 0,10 vermiete-gr. o,:e Abend]. . . MM.-bamberg r,n|ig.7,10|_b. 3,40 m., 1,40 Kachar. 4,10 Men., 4,10 [lachte-., » Nacht]. Ibn . . . . mons.-1,10!» 1,45 anonims! 1,40 Ing., 9,10 lun., e," [o. 12,40 Nacht]. [...]
[...] "tinchen . . "tg., 7.15 Kg., 5,15 Mag., 1 Kite. 4 [la-hmm., o,o] mn ' , , 11., 12,15 non ' , Wied-Bamberg 7.15Mg.o,1öub. :. ninag-, o," mm e nero., 9,1 mm., 11,-a «non. ’ ulm .' . . rima.-10m… 1,5 met-ge 9,1 oon-nee,. e," un, 11,11 ma ’ a," [bend] - . ' [...]
[...] Kulmbach, Kronach, Lichtenfels, Ludwigsftadt, Naila, Nordhalben, Scheßliß, Seßlach, Stadtfieinach, Staffelftein und Weißmain wählen 5 Abgeordnete; 4) Bamberg I.: Stadt Bamberg wählt 1 Abgeordneten; 5) Bam berg II.. * Landgerichte Bamberg I., Bamberg II. uno Burgebrach wählen 1 Abgeordneten; 6) F o r ch h e i m: Landgerichte Ebermannftadt, Forchheim, Gräfenberg, [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dann b) der Appellationsgerichts-Sprengel von Unterfranken und Aſchaffenburg u jener von Oberfranken zu Einem Appellationsgerichts-Sprengel mit dem Sitze des Gerichtshofes in Bamberg vereinigt. §. 2. Die hienach vom 1. Okt. 1873 an be ſtehenden 6 Appellationsgerichte des Königreiches führen von dieſem Tage an nach ihren Sitzen die Bezeichnung: „Appellationsgericht in . . . (München, Paſſau, Zwei [...]
[...] ſtehenden 6 Appellationsgerichte des Königreiches führen von dieſem Tage an nach ihren Sitzen die Bezeichnung: „Appellationsgericht in . . . (München, Paſſau, Zwei brücken, Bamberg, Nürnberg, Augsburg).“ §3. Die Geſchäſte des bisherigen Appel lationsgerichtes der Oberpfalz und von Regensburg, dann von Mittelfranken, ſowie jene des bisherigen Appellationsgerichtes von Unterfranken und Aſchaffenburg, dann [...]
[...] jene des bisherigen Appellationsgerichtes von Unterfranken und Aſchaffenburg, dann von Oberfranken gehen für die genannten Kreiſe vom 1. Oktober 1873 an auf die Appellationsgerichte in Nürnberg, beziehungsweiſe in Bamberg über. § 4. Bezüglich der Schwurgerichte bewendet es bis auf Weiteres bei der in § 4 der Formations Verordnung vom 24. Februar 1862 enthaltenen Beſtimmung. – Die in Bezug auf [...]
[...] Zuſammenberufung und Bildung der Schwurgerichte nach geſetzlicher Vorſchrift bei den Appellationsgerichten zu vollziehenden Akte ſind bei den Appellationsgerichten in Nürnberg und in Bamberg für jeden Schwurgerichtsſprengel geſondert vorzunehmen. § 5. In die Funktionen des bisherigen Appellationsgerichtes von Oberfranken als gemeinſchaftlichen proteſtantiſchen Ehegerichtes II. Inſtanz, ſowie als gemeinſchaftlichen [...]
[...] gemeinſchaftlichen proteſtantiſchen Ehegerichtes II. Inſtanz, ſowie als gemeinſchaftlichen Ehegerichtes II. Inſtanz für Diſſidenten tritt vom 1. Oktober 1873 an das Appel lationsgericht in Bamberg ein § 6. Die durch Verordnung vom 11. Sept. 1871, „die Organiſation der Handelsappellationsgerichte in den Landestheilen d. d. Rh. betr..“, bei den Appellationsgerichten von Oberbayern, Mittelfranken, dann Schwaben und [...]
[...] Schweſter Frida im Diakoniſſenhauſe. – k:tzt ärés Geſor ete. Georg Wolfel, Premierlieutenant im 5. Jäjerbataillon, in Bamberg, 28 J. – Chriſtian Stangl, Privatier u. Magiſtratsrath in Schongau, 62 J. – Franziska Kraut [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.10.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zum zweiten Gegenſtand der Tagesordnung verlas der Abg. Crämer die bereits mitgetheilte Interpella tion, die bei der Bankfiliale Bamberg vorgekommenen Veruntreuungen betr., welche Finanzminiſter v. Berr ſofort, wie folgt, beantwortete: [...]
[...] beamten Gabler in Bamberg hieher, eines Beamten, welcher [...]
[...] 38 Jahre im Dienſte der Bank ſtand, 24 Jahre die Filiale Bamberg als Vorſtand leitete und ſich fortwährend der ihm von ſeiner Dienſtesſtelle in allen Hauptrubriken-ertheilten Qualifikationsnote erfreut hatte. [...]
[...] Der Direktionsbericht enthielt die gleichzeitige Anzeige, daß von der Bankdirektion der dortige Hauptbuchhalter ab geordnet worden ſei, um die Leitung der Filiale Bamberg zu überrehmen. Leider ſollte die Prüfung des Geſchäftsſtandes, zu der [...]
[...] licher Ä und hinſichtlich der Ä Ä. Aenderung der beſtehenden Bankorganiſation betrifft, ſo h ich hierauf zu erwiedern, daß der in Bamberg durch den langjährigen Vorſtand der Filialbank getriebene unerhörte Mißbrauch die Ungenügendheit der dort angeordneten und [...]
[...] ner daß die Geſchäfte ſelbſtverſtändlich überall und insbe ſondere auch an der mit einem neuen Oberbeamten beſetzten Filiale Bamberg unbehindert fortgehen. Dritter Gegenſtand der Tagesordnung: Mündlicher Bericht des Petitionsausſchuſſes über die Petition des [...]
[...] ſuchung Verſchollener. Beſchaffung von Todtenſcheinen, und Auskunftertheilung über Amerika u. ſ. w... Preis per Jahr 4M. Vertreter iſt in Bayern Friedr. Keilholz in Bamberg. Die uns vorliegende Nummer enthält einen Aufruf an ſehr viele Perſonen, zumal aus Bayern zur Entgegennahme von [...]
Augsburger neueste Nachrichten19.08.1868
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] München, 15. Aug. Der nun penſioniete Statthalter von Niederöſterreich, Guſtav Graf v. Chorinsky, wird, wie das „Kempt. Tagb.“ meldet, ſeine ſtändigen Aufenthalt in Bamberg nehmen (wahrſcheinlich um in der Nähe ſeines Sohnes, des Mörders, in ach ſein zu können). Vom Schwurgericht in Straubing wurde A. Ulrich, Gütlersſohn aus - [...]
[...] In Jeſſerndorf, Bez.-A.Ebern, hat es ſeit 4 Monaten und in Forſt, B.-A. Schweinfurt, ſeit dem 26. Mai keinen Tropfen mehr geregnet. Im Buger Flur in Bamberg findet ſich ein Birnbaum voll reifer sº und zugleich mit friſchen Blüthen. In Draisdorf wurden letzten Dienſtag 2 Kühe im Stall vom Blitz er [...]
[...] den, Modſchiedel und Wünkendorf bedeutende Verheeeungen an Feldern, Wegen c. angerichtet. - In Bamberg wurde am Samſtag die Leiche eines Korporals des 6. Jäger- Bataillons am Kanal aus dem Waſſer gezogen. - - Bei einer Uebung des Steigerkorps der freiwilligen Feuerwehr in Würz- [...]
[...] 4% Bayer. Bank-Obligationen s7"/. G.s“/„Augsb. Senkelbach-Schuldſcheine - 4"/. „ Bank-Pfandbriefe 93*/, P.5"/. Kemptener Spinnerei-Obligationen – P. 5%Augsb. Kammgarn-Spinn-Oblig. 100"/. G.5"/. Bamberger Spinnerei-Obligationen, sº s", Feinſpinnerei-Obligationen - P.4“,"/. Augsb. Tuchfabrik-Obligationen so P 4"/. - Ziegelei-Obligationen – P.4*/."/. Füſſener Seilerw.-Fabrik-Oblig. 95P. [...]
[...] Bayer. Oſtbahnä200f. 127"/. P. - - - - „Bamberg 8s G. Bayer. Oſtb, mit 8s"/. Einzahlung – P. - der Mech. Baumw.-Sp. Blaichach 7s - Deutſch-Schweizer Creditbank à 5oo Frcs. 28 P„ber „ Bayreuth [...]
Augsburger neueste Nachrichten16.04.1864
  • Datum
    Samstag, 16. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fremden-Anzeige vom 14. bis 15. April. mä. Goldene Traube. Binswanger aus Bitzwangen. Oberndorfer und Könicke aus Fürth, "München, Kupfer aus Bamberg, Botſ aus Jena, Savery aus Hamburg, stef aus Fran [...]
[...] von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter Franz Joſ. Mahr, Kaplan an [...]
[...] s rn Stadtpfarrei in Bamberg, die kathol. Pfarrei Mittelberg, B.-A. Kem dem Biſchöfe von Augsburg dem Prieſter Joh. Schmid, Pfarrer Ä katho. Pfarrei Lohndorf, B.-A. Bamberg I, von dem Erzbiſchofe von B [...]
[...] ialkaſſe Augsburg, Joh. C. Löw, # ontroleur der Spezialkaſſe Augs gi Zahlmeiſter der genannten Spezialkaſſe, Max Pruckner, zum Zahlmeiſter pezialkaſſe Augsburg den Buchhalter 1. Klaſſe der Spezialkaſſe Bamberg, Fr. Münnich, und zum Buchhalter 3. Klaſſe den Offizianten 1. Klaſſe bei der t. * - zialkaſſe Regensburg, Joſ. Kigler, zu befördern und denſelben bei der gena [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort