Volltextsuche ändern

2383 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten07.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 5. Juni. lichen der Hofhaltung in Berg zugetheilten Lakaien und Stallbedienſteten je 10 fl. zuſtellen, damit ſie ſich vergnügte Pfingſttage machen können. – Endlich hat Abg. Mandl das Referat über die zahlreichen Vorſtellungen [...]
[...] rath von Maurer das Referat über den Entwurf des Amneſtie: Geſetzes vollendet. – Wie zur Zeit beſtimmt, wird Se. Maj. der König am Vor abend des Fronleichnamsfeſtes aus Berg nach München kommen, und an dem Feſttage der Prozeſſion beiwohnen; bald nach Beendigung der Feier wird Se. Maj. ſich nach Berg zurückbegeben. – Authentiſchen Nachrichten [...]
[...] Lamm. Goldhofer, Schreinermeiſter aus Mindelheim; Schnitzer aus Wangen; Herz, Wittwe aus Dillingen; Einsle, Poſthaltersgattin aus Krumbach; Hofmann, Aſſiſtent aus München; Bertelmann, Schuhmachermeiſter aus Bruck; Spieß, Tapezierer aus Ulm; v. Berg, Lieutenant aus Bayreuth; Kollmann, Oberlieutenant; Raila, Lieutenant, und Schropp, Student aus München; Kornet, In ſpektor aus Sandzell; Horn, k. Baubeamte aus Landsberg; Jakober, Vikar aus Göttingen; Hart [...]
[...] wird am 15. Juni mit dem Wiederbeginn der Berg- und Alpenſaiſon eröffnet ! werden. – Unter Zuſicherung gewohnt guter und billiger Bedienung wird beſon ders empfehlend bemerkt, daß der G000 Fuß hohe Grünten ſeiner bevorzugten Lage [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 086 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gegen die Tyroler. 10. // 955 Schlacht auf dem Lechfelde unter Eberhard gegen die Ungarn. 1685 Schlacht am Berg Harſan unter Max Emanuel gegen die Türken. „ 1809 Gefecht am Brenner unter Raglovich und Arco gegen die Tyroler. [...]
[...] häuft war, um zu den vom Prinzen Humbert angeordneten Reparaturen am Kaſino zu dienen. Seit zwei Tagen hört man ein gewaltiges Toſen aus dem Innern des Berges und Nachts iſt Catania von den Feuerſäulen erhellt, die aus dem Berge aufſteigen und eine Fluth von Lava über die Gegend ſenden. - [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.06.1863
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] c" München, 4. Juni. Heute Vormittag fand die Frohnleichnams-Pro zeſſion in der herkömmlichen Weiſe ſtatt. Se. Majeſtät der König befindet ſich in Berg und ließ ſich, wie bereits gemeldet, durch den Prinzen Luit pold vertreten. Der religiöſen Feier wohnten II. Majeſtäten die Königin Marie, die Könige Ludwig und Otto, dann die Königin Amalie ſowie die [...]
[...] baur, Fabrikant aus Stuttgart; Blank aus Mainz; Walther aus Schweinfurt; Dresler aus Frank furt; Scheidt aus Gießen; Bunte aus Hamm, Kfl. – Grün er Hof. Baumhofner aus Langen berg; Hoffmann aus Heilbronn; Butters aus München; Vollmann aus Gövelsberg, Kfl. – Moh ren kopf. Klein aus Jßny; Stephens aus Crefeld, Kfl.; Fiſcher, Bäckermeiſter aus Ludwigshaſen. – Eiſenhut. M. Hauſer, Anweſensbeſitzerstochter aus Biberach; Gögelein, Kfm. aus Dillingen; [...]
[...] Metzger aus Feuchtwangen; Brombacher, Eiſendreher aus Lörrach; Hoſp aus Lechbruck, und Höru berger aus Dietenfeld, Floßer; Frank, Reiſender aus Fiſchach; Müller, Gaſtwirthsgattin aus Angel berg; Pfannzell mit Tochter, Bäckermeiſter aus Lechbruck; Wolf und Steinhauſer, Handelsleute aus Aufhauſen; Klöck, Schneidermeiſter aus Mindelheim; Auer aus Mögesheim; Mayer, Gärtner aus Kaufbeuren; Müller, Stationsmeiſters-Gehilfe aus Kufſtein. – Drei Kronen. Kopf mit Frau, [...]
[...] [1945–46] Sternapotheke. N ü r n berg. [...]
Augsburger neueste Nachrichten21.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Rückkehr Sr. Maj. des Königs aus Kiſſingen wird, wie zur Zeit be ſtimmt, nächſten Mittwoch Abends erfolgen. Se. Maj. werden Sich dann am folgenden Tage nach Schloß Berg begeben, bis Ende dieſes Monats daſelbſt verweilen und ſich dann zum weiteren Aufenthalte nach Hohen ſchwangau begeben. [...]
[...] Fremden - Anzeige vom 19. bis 20. Juni, des # Goldene Traube. Kräg, geiſtl. Rath aus Würzburg; Ruhn, Gerichtsrath aus Broº“ - - berg; Lehmann mit Gattin, Advokat aus Dresden; Simon mit Fam., Finanzrath auſ Dreſden Montandon aus Genf, Goldſchmid aus Baltimore, Kaufmann aus Stuttgart, Kl. – Weis* Lamm. Deninger, Techniker aus Würzburg; Bayer aus Kempten, Kern aus Ravensburg. Sº [...]
[...] in Würzburg; zu Wagenwärtern die Wagenwärtergehilfen Fr. Popp und A. Dick in Würzburg, Jak. Frühinsfeld in Gunzenhauſen, endlich A. Rehm in Nürn berg. – Verſetzt wurden: Der Obermaſchiniſt Otto Perzl von Neuenmarkt nach Würzburg; der Amtsgehilfe Joſ. Ott von der Haupt-Zeitungs-Expedition Mün chen zur Generaldirektion; der Oberkondukteur Karl Kühles von Bamberg nach [...]
[...] Wiener und Franzoſe, Charakterbild mit Geſang in 3 Akten und 7 Bildern von J. Berg. (Seiten - Stück zu: [...]
Augsburger neueste Nachrichten30.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] : 1hälten Truppen zu übertragen geruht. - – } . München, 28. Mai. Se. Maj, der König wird heute Abend von Schloß Berg in der k. Reſidenz eintreffen und ſtändigen Aufenthalt hier nehmen. Es iſt ſehr erfreulich, daß Se. Maj, der König den Regierungs geſchäften die frühere Aufmerkſamkeit wieder zuwendet. – In militäriſchen [...]
[...] auf dem Rückwge von der Michaelskirche bis zur Reſidenz ſehr oft be jubelt und mit Vivat begrüßt. Un 2 Uhr ſind Allerhöchſtdieſelben nach Berg zurückgekehrt. Die nächſte Veranlaſſung, daß Se. Maj. die Stände Gerſammlung eröffnet haben, iſt, ſo allſeitig verlautet, Sr. k. Hohen Prinzen Carl von Bayern zu verdanken. – Morgen wird eine öffentliche [...]
[...] 00€. München, 27. Mai. Se. Maj. der König iſt dieſen Vormittag gegen 10 Uhr aus Schloß Berg hier eingetroffen, und hat ſich bald hierauf in großer Auffahrt zu dem Landtagsgottesdienſt nach der St. Michaelshof kirche begeben. Eine Abtheilung Landwehrkavallerie eröffnete, und ein [...]
[...] des Königs den Landtag für eröffnet. Unter abermaligen Hochrufen ver ließ hierauf der König mit dem hohen Gefolge den Thronſaal. Nachmit tags 2 Uhr begab ſich Se. Maj, der König wieder nach Schloß Berg. – Das Staatsminiſterium des Handels c. hat auf Anſtehen des Kriegsminiſteriums an die Beamten und Aſſiſtenten der Poſtanſtalt Auf [...]
[...] geführt werden. - - - - - - - : 3 : . . München, 27. Mai. Der König iſt von hier heute Nachmittags 2 Uhr wieder nach Schloß Berg zurückgekehrt; man ſagt, Se. Maj, wolle es [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] TTFu 77 TºrgTFſtags und TFAST TOTFormittags TTZSTNachmittags : u. 1“ 30“Nachm. und 16“ Nachts . . ? - berg-Würz-, 25“ Mittagss“ 55“ Morg., 1“ Mitte 20“ Morg 18' Mittags, 8 Abends irg . . . . s' 30“ Abends - und 1“ Nachts ------ Ulm . . . . 5“ 25“ Abends 1“ 5“ Mittags 9“ Vormt,7“. Abends, 11“ 14“ Nachts [...]
[...] ... München, 13. Juni. Se. Maj, der König zitt geſtern Nachmittags 4 Uhr von Berg nach Schlehdorf, übernachtete hier und kehrte heute zu Pferd wieder nach Berg zurück. Von da traf Ludwig II. Abends 6 Uhr hier ein, um der erſtmaligen Wiederholung von Triſtan und Iſolde beizu [...]
[...] Pferd wieder nach Berg zurück. Von da traf Ludwig II. Abends 6 Uhr hier ein, um der erſtmaligen Wiederholung von Triſtan und Iſolde beizu wohnen. Die Rückkehr nach Berg iſt auf 11 Uhr Nachts feſtgeſetzt. Der benen Beſtimmung gemäß, trifft der König zum Fronleichnamsfeſte erſt Donnerſtag Morgens hier wieder ein. Se. Maj. wird mit großen [...]
[...] erſt Donnerſtag Morgens hier wieder ein. Se. Maj. wird mit großen Cortege dem vorausgehendem Hochamte und der feierlichen Prozeſſion beis wohnen, ſodann aber wieder nach Berg ſich begeben - Prinz und Prinzeſſin Adalbert wurden von ihrer Schwägerin, der Königin von Spanien einges laden, den kommenden Winter am Hofe zu Madrid zuzubingen. Die [...]
Augsburger neueste Nachrichten30.10.1863
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bärens, Bayrhammer und v. Kerſtorff. Der Ausſchußantrag iſt in allen ſeinen Theilen einſtimmig angenommen worden; ebenſo der Antrag Kreutz bergs aus Prag für die handelspolitiſche Einigung. Der Schluß fand um 4 Uhr ſtatt, unter Hoch auf Lerchenfeld. Morgen Reformvereinsſitzung. Aus Frankfurt wird berichtet: Dieſer Tage erhielt jeder der Veteranen [...]
[...] wachen leiten die Ka« üttuna wird o ausgeführt werden. Die Urſache der Häuſerverſchüttung wird auf folgende Ä”An Ä Berge befindet ſich eine Quelle, welche unter der [...]
[...] Ä und begruben, ehÄn ſich nach der Urſache des Gedonners umſehen konnte, die Häuſer am Fuße des Berges mit den darin lebenden. Zu gleicher Zeit wurden, unabhängig von dieſem Falle, 6 Kaſtanienſammler, welche in einer Hütteijeijeijtte dÄ Ä [...]
[...] Waſſer, Erde, Steine und Bäume den Berg hinunter [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.08.1863
  • Datum
    Freitag, 14. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rechts onſulent aus Biberach; Broger, Negociant aus der Schweiz; Henſtenberg, Profeſſor, und Hengſtenberg, Referendär aus Berlin; Fritſch, Lieutenant, und Romel, Muſiker aus München; Dr. Aub aus Steppach; Berg, Bergmeiſter aus Sonthofen; Rückert, Künſtler aus Sonneberg; Vogel, Reiſender aus München. – El Se Inhut. Kuckelmann, Pruv. aus Auch n; Geiger, Pfarrer aus Allorgmünd; Laure, Pfarrer, und Baur, Wirth aus Eppishauſen; Rohrbacher, Erzgeßr aus Waſſer [...]
[...] pflegungskoſten. – Maria Schmalz, ledige Kinderpflegerin von hier, wegen Kör peroerletzung 24 Stunden Arreſt. – Maria Engelhart, ledige Köchin von Bam berg, wegen Entweichung aus dem Dienſte, 2 Tage Arreſt und Tragung der Ver pflegungskoſten. [...]
[...] ſchaffen ein ſchönes Ganze. Das Publikum erkennt auch dieſes an, indem es ihre Leiſtungen jedesmal mut ſtürmiſchem Beifall und Hervorruf lohnt. In den drei Stücken ſpielten Hr. Czermack, Hr. Berthold, Hr. F. Weinmüller, Frl. Berg ſehr gut mit. – Mittwoch den 12. Auguſt: „Wie ein Kammermädchen leſen lernt“, Luſtſpiel in 1 Akt. „Ein Lieutenant im Arreſt“, Schwank in 1 Akt. Zum Schuß: „Ein [...]
[...] müller, Frl. Berg, Hr. Czermack und Hr. Berthold unterſtützten ſie vortrefflich. [...]
Augsburger neueste Nachrichten08.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Wo bleibt denn Monſieur Dietrich? D. R) - München, 5. Aug. Se. Maj, der König hat geſtern in Schloß Berg den fürſtl. reußiſchen Oberſtallmeiſter Frhrn. v. Schmertzing, welcher - aus Anlaß des kürzlich im Fürſtenthum Reuß ſtattgehabten Thronwechſels als außerordentlicher Abgeſandter an Se. Maj. abgeordnet worden iſt, und [...]
[...] pfälzer. Er wettete nemlich auf dem Singelſpielerkeller, daß er in den nahen Stubenvollkeller hinüberwerfen könne, und ging auch nicht daran denkend, daß hinter dem Berg auch noch Leute wohnen, ſofort an die Aus führung. Man denke ſich nun die unliebſame Ueberraſchung der Gäſte, welche ſich auf letztgenanntem Keller befanden, als ſie in dem harmloſen [...]
[...] won Gundelfingen; Fabrikarbeiter Huber von Schachen um Anſäßigmachung und Verehelichung mit Ingfr Jandoreck von Innsbruck; Beneter von Nürn berg um eine Schuhmachers-Konzeſſion, Anſäßigmachung und Verehelichung mit Ingfr. Kohler von Kaufbeuren; Fabrikarbeiter Knoll von Mickhauſen um Anſäßigmachung und Verehelichung mit Ingfr Landherr vºn Lech [...]
[...] - gemauert, mit Platten gedeckt, bereits ganz neu, mit Pferd- nd Viehſtall, 2 Tennen, Wagenſchopf, ſehr geräumigen Hof an der frequenteſten Straße nebſt 57 Dez. Karten beim Hauſe. In der Nähe der Wirtſchaft iſt auch ein zur Wirtſchaft gehöriger Berg. Sandſtein enthaltend, die ſich beſonders zum Brückenau, bei Eiſenbahnen, Mark- und Grenzſteinen ſehr eignen würden und dem Käufer auch überlaſſen werden könnte. Der [...]
[...] ziehen, als Koch. Nähere Auskunft er theilt Frau Wilhelmine Körber, Prediger berg A. 69/2. [8097] [...]
Augsburger neueste Nachrichten07.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſeinen Leiden erlegen iſt. - - München, 5. Aug. Wie zur Zeit beſtimmt, wird das kgl. Hoflager gegen Mitte dieſes Monat von Berg nach Hohenſchwangau verlegt werden. Geſtern wurde der kgl. Staatsminiſter Fürſt v. Hohenlohe nach Berg zu Sr. Maj, dem König berufen, ſo viel mir bekannt, das erſtemal, ſeit der [...]
[...] Geſtern wurde der kgl. Staatsminiſter Fürſt v. Hohenlohe nach Berg zu Sr. Maj, dem König berufen, ſo viel mir bekannt, das erſtemal, ſeit der König ſich in Berg befindet. Für den Fall, daß die kaiſerlichen Majeſtäten von Frankreich auf der Reiſe nach Salzburg, reſp. auf der Rückreiſe von dort, einigen Aufenthalt in München nehmen ſollten, werden für II. MM. [...]
[...] Näheres bekannt. (Abdztg.) – München, 3. Aug. Se. Maj, der König Ludwig II. iſt heute Vor mittag nach 9 Uhr mit Extrazug von Starnberg (beziehungsweiſe Berg) hier eingetroffen und wohnte ſodann einer „Generalprobe“ des „Tannhäus Ä an, welche um 10 Uhr begann, und zu welcher ſonſt Niemand Zutritt [...]
[...] gemauert, mit Platten gedeckt, kereits ganz neu, mit Pferd- und Viehſtall, 2 Tennen, Wagenſchopf, ſer geräumigen Hof an der frequenteſten Straße nebſt 57 Dez Garten beim Hauſe. In der Nähe der Wirtſchaft iſt auch ein zur Wirtſchaft gehöriger Berg, Sandſtein enthaltend, die ſich beſonders zum Brücken an, bei Eiſenbahnen, Mark- und Grenzſteinen ſehr eignen würden und dem Käufer auch überlaſſen werden könnte. Der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort