Volltextsuche ändern

2383 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten09.06.1877
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] fanterie General Heimann und ſeinem Stabe mit einer Colonne Teretſcher Koſaken eine Recognoscirung auf die Höhe des Sorguna, eines Berges, welcher mit dem ſtarken, 5000 Fuß hoch liegenden Fort Jula-Werdi in gleicher Höhe gegeuüber liegt. Auf dem Gipfel des Ber [...]
[...] ſchlängelte ſich wie ein ſilberhelles Band der Kur in ſmaragdgrünen Ufern zwiſchen den ziegelbraunen Abhän gen der Berge. Das ganze Thal war mit Dörfchen und einzelnen Gebäuden, die Flußufer mit unzähligen Mühlen wie überſäet. Das helle, friſche Grün, der [...]
[...] Schneedecke lag, gewährten ein reizendes Bild. In wei terer Ferne erſchienen gegen Norden auf dem Wege nach Batum auf dem 4500 Fuß hohem Berg Megashi [...]
[...] Soldaten. Weßhalb ſchießen ſie nicht? Dieſe Frage ſtellte ſich Jeder von uns. Während unſere Colonne am Kaume des Berges ihren Rückmarſch antrat, kam uns auf der entgegengeſetzten Seite der General Hei mann, begleitet von fünf Koſaken, entgegen. Ich mochte [...]
[...] würfe, doch war ein Pferd das einzige Opfer derſelben. Die Recognoſcirung, welche leicht tragiſchhätte ausfallen kön nen, hatte ein komiſches Ende. Am Abhange des Berges ſetzte wieder mit zurückgelegten Löffeln einLampe über den Weg – vielleicht derſelbe von vorher – diesmal aber zu ſeinem [...]
Augsburger neueste Nachrichten29.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Burghauſen und Sulzburg, Schleife Kipfenberg und Rottenburg. – 3) Regensburg - Stadtamhof Hemau-Parsberg-Velburg-Neumarkt-Altdorf-Nürx berg. – 4) Augsburg-Krumbach-Ichenhauſen-Günzburg Lauingn-Dillingen Höchſtädt Donauwöth, Schleife Roggenburg-Weiſſenhorn. – 5) Nürnberg Heilsbronn Ansbach-Feuhtwag-Dinkelsbühl, Schleife Herrieden. 6) Bam [...]
[...] Höchſtädt Donauwöth, Schleife Roggenburg-Weiſſenhorn. – 5) Nürnberg Heilsbronn Ansbach-Feuhtwag-Dinkelsbühl, Schleife Herrieden. 6) Bam berg Burgebrach-Geroltshofen-Volkach-Würzburg, Schleife Wieſentheid. – 7) Würzbu g Heidenfeld-Kreuzwerthheim-Prozelten-Miltenberg, Schleife Rot tenfels. – 8) Starnberg - Weilheim-Füſſen, Schleife Schongau und Berg [...]
[...] kirchen-Kötzting-Viechtach Regen-Grafenau-Wolfſtein-Paſſau, Schleife Zwieſel und Waldkirchen. – 13) Nürnberg Hersbruck-Velden-Auerbach Vilseck-Am berg, Kaſſel, Schleife Hirſchau. – 14) Kitzingen Marktheit Ochſenfurt-Aub – 15) Würzburg - Arnſtein Hammelburg-Brückenau-Biſchofsheim-Neuſtadt Königshofen-Hofheim-Ebern-Baunach-Bamberg, Schleife Seßlach. – (16) [...]
Augsburger neueste Nachrichten20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München . . 6,35Ab., 8,40Ab7,25 Morg, 1,30 Nachm.9,30 Vormittags, 6,40 Abends Nürnberg-Bam- - berg . . . 7,35 Morgens 1,50 Nachm., 8,40 Ab. 6,20 Morgens . . . . 7,10 Morgens 1,45 Nachmittags 4,30 Morg., 9,20 Vorm, s, 25 Abends Lindau . . . 7.10 Morgens 2,20 Nachmittags 4,15 Morg., 9,45 Vorm., 6,35 Abends [...]
[...] München..7 u. 7,30 Morg-1 Mitt., 8,15 Abends 9,35 Vorm., 4,30 Nachmitt. Nürnberg-Bam berg . . . 8,30 Abends t Mittags, 6,55 Morgs. 8 Abends Wilmt . . . . . 6,25 Abends 1,5 Mittags 9 Vorm., 7 Abends, 11,14 Nachts Lindau . . . s,36 Abends 1 Mittags 7,51 Morgens, 5,30, Abd. 9,58 Nachts. [...]
[...] Ausdehnung betreibt, hat man eine Rundſicht des Gebirges, wie man ſie ſich ſchöner kaum wünſchen mag: namentlich zeigen ſich hier die Karwendel berge in dem Einſchnitt zwiſchen dem Jochberge und dem Herzogenſtande in ihrer erhaben ſchönen Wildheit, während rechts der Heimgarten, links die Benediktenwand die Fortſetzung dieſes großartigen Panoramas bilden. [...]
[...] Bezirksgeometer von Immenſtadt; Herz, Maurermeiſter von Niederraunau; Wagner, Gemeindevor ſteher von Oberidlingen; Wagner, Gemeindevorſteher von Dattenhauſen; Wachter, Kfm. aus Simmer berg; Meier, Poſthalter aus Eckheim; Rauſch, Gutsbeſitzer aus Kempten; Leonhardt, Fabrikbeſitzer vus St. Gallen; Kuile, Lehrer aus Oberwieſeubach. – Mohrenkopf. Rebel von Memmingen, Herbert aus Stuttgart, Freund aus Breslau, Kfl. – Eiſenhut. Krug, Fabrikant aus Bot [...]
Augsburger neueste Nachrichten03.06.1865
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bahn, 3) auf den Koſtenbetrag für die neue Bahnhof-Anlage in Würzburg und 4) auf den Bedarf für die Erweiterung des Staatsbahnhofes in Nürn berg erſtreckt. „Was das Fahrmaterial betrifft, ſo entſpricht der Stand des ſelben ſchon gegenwärtig den Anforderungen des geſteigerten Verkehrs auf den bereits im Betriebe ſtehenden Bahnen in keiner Weiſe; es wird dies [...]
[...] Staatsbahnſtrecke Nürnberg–Würzburg, dann die für Fahrmaterial gar nicht dotirten Pachfbahnen Oberkotzau–Aſch–Eger und Starnberg–Penz berg–Peißenberg dazu kommen. „Die Ausführung der Nürnberg-Würz burger Bahn hat eine Ueberſchreitung der hiefür beſtimmten geſetzlichen Dotationen ergeben. „Dieſe Ueberſchreitung iſt lediglich Folge der maſſen [...]
[...] STrautwein, Wirth aus Sachſenried; Eltze, Tuchfabrikant aus Preußen; Reichenberger, Mechaniker aus Wemding; Fiſcher, Magiſtratsdieners-Gattin aus Burgau; Scharrer, Schloſſerstochter aus Innsbruck Perrot, Kfm., und Knoll, Holzhändler aus Biberach; Beßler, Grenzaufſeher aus Berg; Adam, Rei ſender aus Irmenach. [...]
[...] aus dem Salon des Fürſten Schwarzen berg angefertigt durch die größten Maler Wiens, Münchens, Paris und Londons, mit überraſchender Verwandlung, ſowie [...]
Augsburger neueste Nachrichten23.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leute erzählten, daß ihnen die preußiſchen Soldaten, die bei ihnen im Quartier lagen, mitgetheilt hätten, der Tanntzue ihnen nichts, der ſei von je ein Preußens freund geweſen.“ Graf Bothmer: „Von Seite des Stabs wird nicht jeder Berg beſtimmt, der beſetzt werden ſoll, ſondern derartige Dispoſitionen werden, den Di viſionärs überlaſſen. Der Generalſtabschef war wohl bei Kiſſingen anweſend, doch [...]
[...] der Stationsberg nicht beſetzt waren, wenn die Preußen Kiſingen nahmen. Auch Kiſſingen wäre nicht beſchädigt worden, weil die Kugeln von einer andern Seite ges, kommen wären. In der Nähe dieſer Berge ſeien 32 Kanonen an der ſchwarzen Pfütze geſtanden." Sie hätten in einer ſtarken Viertelſtunde auf den Berg gehracht werden können, allein ſie blieben ruhig ſtehen.“ - Graf Both ner: „Es iſt wahr, [...]
[...] ſtets neue, friſche Schaaren in die Schlachtlinie vorſchoben. Auch er habe es für unerklärlich gefunden, daß die 32 Kanonen, die doch in anderthalb Viertelſtunden? auf den Berg gebracht werden konnten, ſo unthäias da an der ſchwarzen Pfütze ſtünden und dasſelbe hätten auch ſpäter die wreußiſchen Offiziere, die bei ihm im Quartier lagen, ausgeſprochen; allerdings hätten dieſe die Unterlaſſung mit dem [...]
Augsburger neueste Nachrichten31.01.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kommandant von Ingolſtadt. - - A Aus München wird von einem Abenteuer des Königs Ludwig berichtet. König Ludwig hatte ſich vor Kurzem auf dem Berge Schachen ein Tus culum eingerichtet und lebt dort als Klausner abgeſchloſſen von aller Welt. Als Stürme kamen, die den Berg und alle Pfade zu demſelben mit Schnee [...]
[...] die größte Beſorgniß. Waghalſige Forſtleute wurden aufgeboten, durch klaftertiefe Schneewehen einen Pfad zu dem einſamen Hauſe auf der Spitze des Berges zu finden. Als ſie mit Lebensgefahr die Klauſe erreicht hatten, fanden ſie Niemand in derſelben. Nach langem Forſchen fiel ihnen ein # Fenſter auf und als ſie in deſſen Nähe kamen, gewahrten ſie einen [...]
[...] berg.– [...]
Augsburger neueste Nachrichten26.03.1876
  • Datum
    Sonntag, 26. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] des k. Bezirksgerichtes München l. J. und die Vorſtände der k. Bezirks- und Handelsgerichte Augsburg und Nürn“ berg von dem deutſchen Kaiſer zu Bankkommiſſären er nannt. Interpellat hält die Doppelſtellung der betreffenden Beamten für unthunlich, ja ſogar mitteibar als mit der [...]
[...] durch Hilfeleiſtung, ferner eines Verbrechens nach § 282 Ziff. 2 des R -St.-G. B., 2 Vergehen des Betrugs und 27 Vergehen der Unterſchlegung; 3) Berg Saunuel, verheiratheter Hopfenhändler von Burgebrach, wegen Verbrechens der Theilnahme am Ver brechen des betrüglichen Bankerotts durch Anſtiftung im innern Zu [...]
[...] kennung treuer Pflichterfüllung in die Heimath entlaſſen. – Auf der Anklagebank ſitzen nur die Brüder Samſon und Samuel Henle; der dritte Beſchuldigte Samuel Berg, der Schwiegervater des Samſon Henle, iſt vor wenigen Tagen mit Tod abgegangen. Der Anklage liegt Nachſtehendes zu Grunde: Im Frühjahre 1872 [...]
[...] Berg nnd 600 fl. für ſeinen Schwager Goldmann aufgeführt, [...]
[...] als daß er ein reicher Mann iſt. – Der Winter iſt wie der mit ſeiner ganzen Macht bei uns eingekehrt. Vom Burgbernheimerwalde ſchauen die ſchneebedeckten Berges gipfel herüber und rauhe Winde wehen aus dem Nachbar lande Württemberg. Trotz dieſer nichts weniger als vor [...]
[...] Gebrüder Reichel. | 118(19 Ägºj B. 70. Rerantwºrt Redtººl Ink Werth k. Augsburg - Krud wah Berg en Möhrder Reihe in Mughn [...]
Augsburger neueste Nachrichten07.06.1862
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kriegsminiſter v.Spieß hat ſein Arzt die Uebernahme des Portefeuilles noch nicht erlaubt, vielmehr noch eine weitere Erholungsreiſe verordnet.“ S. M. der König wird ſich übermorgen nach Schloß Berg am Würmſee begeben und von dort nach den Pfingſtfeiertagen nach Nymphenburg über ſiedeln. J. M. die Königin wird ſchon übermorgen dahin gehen, [...]
[...] ner zuerſt die Baſchi-Bozuks zurückgedrängt hatten, wurden dieſelben ſpäter durch Angriffe türkiſcher Infanterie zu einem ungeordneten Rückzug in die Berge gezwungen und verloren 400 bis 600 Todte, Gewehre und Munition. Der Verluſt der Türken beträgt 26 Todte und 123 Verwundete. [...]
[...] Ger.-Direktor in Bamberg; Räthe: 1) Mar Joſ. Müller, 2) Fr. Xaver Martin, 3) Friedr. Pflug, 4) Ludwig v. d. Pfordten. 5) Karl Theodor Schubert, 6) K. Wäger, Bezirksgerichtsräthe in Bam berg. und 7) J. A. Seifert. Bezirksgerichtsunterſuchungsrichter in Forchheim; Aſſeſſoren: 1) Fr. A. Hiller und 2) L. v. Winkler v. Mohrenfels, Bezirksgerichtsaſſeſſoren in Bamberg; Sekretäre: 1) J. B. Lindner, 2) K. Fiſcher, Bezirksgerichtsſekretäre in Bamberg, 3) J. Schreiner, Bezirks [...]
[...] Albert Boveri, Landgerichtsaſſeſſor in Forchheim; Kulmbach: Friedrich Ä Landgerichtsaſſeſſor in Pottenſtein; Lichtenfels Friedrich Albert Spies, Landgerichtsaſſeſſor in Lichtenfels; Münch berg: Joh. Götz, Landgerichtsaſſeſſor in Thurnau; Naila: Karl Keyßler, Landgerichtsaſſeſſor in Naila; Ä Adolph Jungkunz, Regierungsacceſſiſt in Bayreuth; Rehau: Karl Friedrich Ordnung, Landgerichtsaſſeſſor in Thurnau; Stadtſteinach: Andreas Zametzer, Landgerichtsaſſeſſor [...]
[...] Herm. Fries zu Landau zum Landrichterin Wolfſteinzs befördern, und den Bezirksgerichts ſeſſorextra statum, Friedr. Serini zu Kaiſerslautern an das Bezirksgericht Landau, unter irreihung desſelben in den Status zu bernfen; ferner an den Landgerichten Berg Grünſtadt Kaiſerslautern, Kandel, Landau, Neuſtadt, Speyer und Zweibrücken je einen # und in e deſſen zum Aſſeſſor an dem Landgerichte Kaiſerslautern den [...]
Augsburger neueste Nachrichten21.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] tibor Einladungen erhielten. – Der bayeriſche Geſandte, Frhr. v. Perglas, überreichte geſtern auf Schloß Babels berg ſein Abberufungsſchreiben und wurde darauf zur kaiſerlichen Tafel gezogen. – Der neue bayeriſche Ge ſandte, Geheimrath v. Rudhardt, wird in etwa drei [...]
[...] Roſenheim ſtürzte ein Zimmermann vom Giebel des Kellergebäudes ſo unglücklich herab, daß er kurz darauf verſchied. – Bei einer am 8. d. M. unternommenen Berg parthie auf die Reitalpe bei Reichenhall bekam beinallºn hängen des Ruckſackes der Dienſtmann Zeidler aus Eich [...]
[...] neue Etabliſſements hinzugebaut, um alle Fabrikations zweige auf einem Platze zuſammenzufaſſen. – Bei A m - berg wurde aus dem Haidweiher die Leiche eines 6 bis 8 Wochen alten Kindes gezogen. Es iſt außer allem Zwei fel, daß hier ein Ä vorliegt. – In Regens - [...]
[...] iſt wieder einer der drei Soldaten, welche bei dem bereits gemeldeten Sturz in den Feſtungsgraben auf dem Marien berg ſchwer verletzt wurden, geſtorben. – In Ochſen - furt gerieth dieſer Tage Nachmittag auf dem Raſen unter halb der Mainbrücke ein dem Oeconomen Chr. Wolf gehö [...]
[...] berg. 11035 „Ein goldenes mit Keite sº vom Ä Weſtheim [...]
Augsburger neueste Nachrichten02.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit den Worten: „Nur langſam, nur langſam. Zerſt wolle mer au ſehe, ob's wirklich au brennt in Deifenau. Räthsdiener, gang du auſ auf de Berg un lueg na!“ Ein ſchallendes Gelächter erhob ſich rings im neu gierigen aufgeregten Zuſchauerkreiſe bei Groß und Klein. Der Schultheiß aber ließ ſich nicht irre machen. „Gang auſ, ſag ich!“ Und der Raths [...]
[...] end den Berg hinan. Gerade 44 Minuten, alſo nahezu Ä es, bis er ſchweißtriefend mit den Worten zurückkam: i brennt's, un wie!“ „Tauſendſackerment!“ ſchrie nun plötzlich [...]
[...] ſchreiber aus Mannheim; Wachek, Tiſchlersgattin aus Wien; Dibell, Rechtspraktikant aus Regens burg. – Mohrenkopf, Schmid, eiſter aus Kaufbeuren; Carl, Forſtaktuar aus Fried berg; Schornauer, Kfm. ans Nürnberg. – Eisenhut. - Griesmeier offiziant aus München; Rau, Fabrikant aus Hofen; Weißinger, Kfm. aus Ravensburg; Ä, uchhändler aus Berlin; Diem, Künſtler aus Meiningen; Doppel ckermeiſter aus Freiſing; Wunderlich aus Krummbach; [...]
[...] kathol. Pfarrei Großlangheim, B.-A. Kitzingen, von dem Biſchofe von Würzburg dem Prieſter Adam Reinhard, Pfarrer in Roßbrunn, die kathol. Pfarrei Ä berg, B.-A. Pirmaſens, von dem Biſchöfe von Speyer dem derz. Verweſer derſel [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort